Das neue HTC One M9 ist ab dem 30.März erhältlich
One more One
publiziert: Freitag, 27. Mrz 2015 / 15:26 Uhr / aktualisiert: Freitag, 27. Mrz 2015 / 17:00 Uhr

Nächste Woche wird das neue HTC-Flagship in der Schweiz auf den Markt kommen, das HTC One M9, das die erfolgreiche Unibody-Design-Philosophie seiner beiden Vorgänger fortsetzen und diese mit einigen Verfeinerung noch toppen will.

1 Meldung im Zusammenhang
Als das HTC One (M7) vor zwei Jahren auf den Markt kam, war es ein Paukenschlag auf dem Mobilfunk-Markt und ein Befreiungsschlag für HTC, dass damals einige Jahre des etwas orientierungslosen Designs hinter sich liess.

Das gefräste Alu-Gehäuse, die für ein Handy verblüffenden Stereo-Lautsprecher, der für damalige Massstäbe hervorragende Bildschirm. All dies machte aus dem One einen Sieger-Typen. Das neue, an sich sehr kluge Kamera-Konzept mit den «Mega-Pixeln» (weniger, dafür grössere und lichtempfindlichere Foto-Rezeptoren auf dem Kamera-Sensor) war vermutlich der grösste Flop, am ganzen Gerät, da die Bilder im schlechten Licht zwar verblüffend gut waren, aber bei Tag die Bilder gegenüber der Konkurrenz auflösungsmässig krass abfielen.

Das letztjährige Update brachte die erwarteten Verbesserungen (Prozessor, Bildschirm, noch besserer Sound, Micro-SD-Karte) und versuchte es mit einem Doppel-Kamera-Konzept, das es erlaubte, Bilder nachträglich scharf zu stellen, aber setzte immer noch auf die Mega-Pixel. Wieder war die Kamera am umstrittensten. Das Gehäuse, dass auch wieder phantastisch verarbeitet, aber unglaublich rutschig wegen der sehr glatten Oberfläche war, rief auch Kritik hervor. Trotzdem war auch dieses Telefon ein Erfolg. Und die Tatsache, dass Apple das Rückseitendesign mit dem Metall und den eingelassenen Kunststoffstegen schamlos für sein iPhone 6 kopierte, liest kaum einen Zweifel daran aufkommen, dass HTC auch beim neuen M9 bei seiner Design-Philosophie bleiben würde. Die Frage ist viel mehr: Was wird neu sein?

Mehr Pixel, mehr Speicher, mehr Power

Beim Auspacken fällt einem sofort die Solidität des Gerätes auf. Wie schon die vorherigen One-Modelle liegt es satt in der Hand, die von der Rundung geschmeichelt wird. Die Passung der Lautstärke- und der fein gerieften und so rein taktil erkennbaren Power-Taste an der Seite sind perfekt. Das Gehäuse ist ein Evolution der vorherigen Modelle, ist aber nun noch aufwändiger hergestellt und erzielt mit der «Gehäusewanne», bei der Seiten und Rückseite aus einem Stück Alu gefräst sind eine weitere evolutionäre Stufe des ONE-Designs.

Das Haupt-Kamermodul steht leicht hervor, ist aber so gestaltet wurden, dass es das hin- und her wippen des Gerätes verhindert, wenn man das Telefon auf einen Tisch legt, was denn auch wirklich klappt. Die Saphir-Glas-Abdeckung wird von einem Kunststoffrahmen leicht überragt, so dass diese beim hin legen nicht direkt Kontakt mit der Oberfläche hat.

Die Qualität dieser Kamera interessiert natürlich umso mehr, als HTC hier seine bisherige Philosophie über Bord geschmissen und neu ein 20 Mega Pixel Modul verbaut hat. Bei der Front-Kamera hingegen kommt eine Ultra-Pixel Kamera mit 4 Millionen Bildpunkten zur Anwendung , um auch im schummrigen Licht von Clubs und Bars gute Selfies ohne Blitz schiessen zu können.

Man mag HTC nun vorhalten, seine eigenen Kamera-Grundsätze verraten zu haben, aber viel eher ist es so, dass hier ein Herstellers auf die Wünsche seiner seine Kunden hörte.

Unter der Haube tickt ein Qualcomm 810er Chip, das leistungsfähigsten Silizium, dass derzeit in einem Handy zu haben ist. Mit seinen 3 Gigabyte RAM zusammen sollte der Chip auf dem Full HD Display mit seinen 5 Zoll Diagonale kein Problem haben, die Pixel in Höchstgeschwindigkeit rum zu schubsen. Dass der Bildschirm nicht mehr gewachsen ist, kann wohl als Hinweis darauf gesehen werden, dass der Sweet Point um die 5 Zoll rum liegt und das Bildschirmwachstum wohl ein Ende gefunden hat. Die Bildschirmauflösung bleibt ebenfalls 1920x1080 Bildpunkten, was für eine Pixeldichte von 440 DPI sorgt - die 2k-Displays bestimmter Mitbewerber sind schlicht sinnlos, solange Menschen nicht Augen-Upgrades mit geliefert bekommen.

Beim Pixel schubsen sollte auch das aktuelle Android 5.0 helfen, das ja Dank seiner neuen Architektur auch Geräten mit weniger Leistung auf die Sprünge hilft. Bei einem solchen Kraftprotz wie dem One M9 sollte das kein Problem sein, vor allem wenn man bedenkt, wie sauschnell schon der Vorgänger-Chip (zum Beispiel im Sony Xperia Z3) gewesen ist.

Verbindung zu Home-Entertainement

Auch interessant dürfte werden, wie sich die Batterie mit ihren 2840 mAh schlagen wird. Laufzeiten wie beim Z3 wären wunderbar... Aber auch wahrscheinlich? Wir werden es sehen.

Zumindest was den Speicher anbelangt, muss sich das HTC nicht verstecken. Die 32 GB an internem Memory lassen sich durch eine Micro-SD-Karte laut Datenblatt auf 200 GB erweitern... Wenn man jetzt noch eine 168GB Karte fände, wäre alles super. Na, die vorhandene 64er sollte auch reichen.

Natürlich ist auch wieder der Boom-Sound dabei sein, wobei diesmal auch noch Dolby dabei ist und es erlauben soll, im Theater-Modus aus 5.1-Soundtrak Surround Sound heraus holen und wiedergeben zu können. Wer weiss, dass sogar Soundbars damit Mühe haben tritt dieser Behauptung mit Skepsis entgegen.

Die Fähigkeit, sich direkt mit Wireless Lautsprechern von verschiedenen namhaften Herstellern zu verbinden tönt da schon interessanter, auch wenn dies im noch ziemlich verkabelt Haushalt des Testern auszuprobieren nicht möglich sein wird. Aber das Versprechen, vom Telefon aus sowohl die Party-Beschallung aber auch verschiedene Musikprogramme in verschiedenen Zimmern zu managen tönt interessant für Leute, deren Musik nur noch online existiert.

Erste Eindrücke

Das Telefon steckt in einer edel gestalteten Kartonbox und kommt mit Ladegerät und Ohrhörern, ganz ohne Überraschungen. Aber damit rechnet man ja auch nicht. Das Testmodell kommt in der zweifarbigen «Gold on Silver» Variante daher, bei welcher die Seiten des Alu-Gehäuses in einem dezenten Gold-Ton von der gebürsteten alu-farbigen Rückseite abgesetzt sind. Wer es dezenter will kann eine dunkelgraue Variante namens «Gun Metal Grey» bestelle. Für jene, denen es nicht flashy genug sein kann, gibt?s bald eine vollkommen goldene Version.

Nach dem ersten Akku-Laden werden die ganzen relevanten Konto-Daten via NFC vom alten auf das neue Gerät übertragen und die Intallation beginnt. Die Prozessoren geben alles und es fällt dabei, wie auch beim folgenden Software-Update auf, dass der Speed mit Abwärme des Prozessors einher geht. Das Alugehäuse, das ein fast perfekter Wärmeübeträger ist, heizt merklich auf, doch wird nie unangenehm warm. Zudem wird so die Prozessor-Hitze sicher abgeleitet und staut sich nicht, wie das zum Beispiel bei Glas-Gehäusen passieren kann, im inneren.

Dass helle Display scheint einen leichten Stich ins rot-gelbe zu haben und eine manuelle Einstellung des Farbtons (wie zum Beispiel beim Xperia Z3) findet sich leider nirgends. Dafür enttäuscht der Blinkfeed wieder nicht, der schon nach ein paar wenigen Klicks einen schönen Stream relevanter news aus Zeitschriften und Sozialen Netzwerken auf einen der Homescreens streamt.

Der Sound enttäuscht auch nicht, wobei ein Surround-Soundtrack erst noch getestet werden muss.

Und natürlich, was das Tempo angeht, erfüllt das One (M9) alle Erwartungen, die man daran haben kann. Apps öffnen ohne Lag, Screens flutschen butterweich, Videos streamen flüssig und ruckelfrei.

Der erste Eindruck scheint die Erwartungen zu erfüllen: Edles Gehäuse, Top-Hardware, rasend schneller Prozessor und der legendäre Boom-Sound sollten auch aus diesem One wieder einen Gewinner machen. Ob dies auch nach dem Test noch so ist, kann man hier nach Ostern lesen.

Preis und Verkaufsstart: UVP 799.-- Fr., erhältlich ab 30. März bei allen Schweizer Wiederverkäufern.

(Patrik Etschmayer/news.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Tokio - Der japanische Elektronik-Riese Sony dürfte dank der guten Nachfrage nach der Spielkonsole Playstation 4 im ... mehr lesen
Der Grosskonzern sieht optimistisch in die Zukunft.
Die professionelle SMS-Businesslösung
aspsms.com
Katharinengasse 10
9000 St. Gallen
Verkaufen Sie uns Ihr Handy, Tablet oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein digitaler Lebensstil bedeutet, dass wir immer verbunden sind ? mit dem Internet, mit unseren Geräten und mit uns selbst.
Ein digitaler Lebensstil bedeutet, dass wir immer verbunden ...
Publinews Was ist eigentlich einer digitaler Lebensstil? Unser Leben ist so sehr mit dem Digitalen verwoben, dass wir angefangen haben, an unseren Geräten zu hängen und ständig verbunden zu sein. mehr lesen  
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden verloren, als neue Konkurrenten wie OpenAI mit innovativen Ansätzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) aufgetaucht sind. Um seine Position zu verteidigen und zu stärken, arbeitet Google nun mit Hochdruck an einer neuen KI-Suchmaschine, die unter dem Projektnamen Magi läuft. mehr lesen  
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung möglicherweise Google als Standardsuchmaschine auf ... mehr lesen
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Ein neues Chipdesign wird eine leistungsstarke KI in tragbaren Geräten ermöglichen.
An der University of Southern California wurde in neues Chipdesign entwickelt, das die bisher höchste Speicherpräzision bietet. Damit wird es möglich sein, ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
DOSSIER Social Media Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit ...
 
News
         
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Auch in der Produktion erfreuen sich sogenannte Industrieroboter stetig wachsender Beliebtheit.
Publinews Was vor einigen Jahren nur in Science-Fiction Filmen zu bewundern war, ist heute alltäglicher Bestandteil unseres Zusammenlebens und daraus nicht mehr ... mehr lesen
Wer sich nicht so gut mit dem Messenger auskennt, der sollte grundsätzlich bei unbekannten Nummern vorsichtig sein.
Publinews Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten