Nvidia legt mit GeForce 8800 Ultra vor

publiziert: Mittwoch, 2. Mai 2007 / 20:08 Uhr

Santa Clara/München - Der Grafikkartenhersteller Nvidia hat mit «GeForce 8800 Ultra» den laut eigenen Angaben weltweit leistungsfähigsten Grafikprozessor vorgestellt.

Die «GeForce 8800 GTX» soll sich besonders für aufwändige Spiele und hochauflösende Filme eignen.
Die «GeForce 8800 GTX» soll sich besonders für aufwändige Spiele und hochauflösende Filme eignen.
Die Ultra-Variante basiert wie das Vorgängermodell «GeForce 8800 GTX» ebenfalls auf der G80-Architektur, ist jedoch um 15 Prozent schneller getaktet.

Sie eigne sich besonders für 3D-Spiele und die Wiedergabe von hochauflösenden Filmen auf Blu-ray-Disk beziehungsweise HD-DVD, heisst es in einer entsprechenden Aussendung.

Die Grafikkarten sind ab dem 15. Mai erhältlich. Den Preis gibt das Unternehmen mit knapp 700 Euro an.

Höhere Taktfrequenz

Der Nvidia-Grafikchip arbeitet mit einer Taktfrequenz von 612 Megahertz und einem Shader-Takt von 1500 Megahertz. Der Speicher wurde auf 1080 Megahertz eingestellt.

Alle weiteren Spezifikationen bleiben gegenüber dem Vorgänger allerdings unverändert, da nach wie vor derselbe Grafikchip zum Einsatz kommt.

Der Speicher verfügt über eine Kapazität von 768 Megabyte und am Bildaufbau sind 128 Shader-Prozessoren beteiligt. In der Grösse haben sich die Karten um zwei Zentimeter verlängert und sind mit einem schwarzen Gehäuse nahezu komplett verkleidet.

Filmreife Effekte für Spiele

Die GeForce-8-Grafikprozessoren erfüllen die Hardware-Voraussetzungen der Microsoft-Direct3D-10-Spezifikation und unterstützen das DirectX 10 Unified Shader Instruction Set und Shader Model 4.

DirectX 10 ist ein exklusiver Bestandteil von Windows Vista und bietet einen sehr hohen Grafikrealismus und filmreife Effekte für Spiele, die in Echtzeit auf einer GeForce-8-GPU laufen.

Allerdings arbeiten Computertüftler bereits an Möglichkeiten, DirectX 10 auch auf anderen Betriebssystemen einzusetzen. Als optimale Hardware-Plattform für den GeForce 8800 Ultra nennt Nvidia die hauseigenen nForce-680i-SLI-basierenden Motherboards für Intel-Prozessoren.

Gaming-Plattformen mit jedem beliebigen nForce-600-Series-Motherboard seien zudem aufwärtskompatibel zu den neuen Intel-Prozessoren, die 1333-FSB-Technologien unterstützen.

Einführung schon mehrfach verschoben

Mit der Ankündigung geht der Kampf zwischen den beiden grössten Grafikchipherstellern in die nächste Runde. Konkurrent ATI/AMD will ebenfalls Mitte Mai mit seinen DirectX10-tauglichen R600-Chip starten.

Die Einführung wurde schon mehrfach verschoben. Brancheninsider gehen mittlerweile nicht mehr davon aus, dass die R600-Produkte die Nvidia-Chips mit einem neuen Rekord überflügeln werden.

Allerdings könnte das Unternehmen über den Preis punkten. Mit kolportierten 399 Dollar lässt sich ein besseres Preis/Leistungs-Verhältnis einfacher argumentieren.

(rr/pte)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Extended Reality ist ein Überbegriff, der verschiedene immersive Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) umfasst.
Extended Reality ist ein Überbegriff, der verschiedene immersive ...
Publinews Die Welt der Technologie entwickelt sich ständig weiter, und eines der aufregendsten Gebiete dieser Entwicklung ist die Extended Reality (XR). Diese Technologie, die die Grenzen unserer Wahrnehmung erweitert und neu definiert, hat das Potenzial, nahezu jeden Aspekt unseres Lebens zu beeinflussen. mehr lesen  
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen  
Mittels 3D-Druck biologisch abbaubare Sensoren und Displays herstellen? Ein Material, mit dem genau das möglich ist, haben Forschende aus dem ... mehr lesen  
Biologisch abbaubar: Das Display besteht aus sieben leitfähigen Segmenten, die ihre Farbe durch Stromwärme verändern.
Das oberflächliche Restaurant-Erlebnis ist vielen Briten wichtiger als das Essen.
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Über ein ausgefallenes Geschenk freuen sich viele.
Publinews Innovative Gadgets sind mehr als nur technische Spielereien; sie sind Begleiter, die den Alltag erleichtern und bereichern. Als ... mehr lesen
Es gibt viele hilfreiche Apps auf Google Play, man  muss sie nur finden.
Publinews Android ist ein unglaublich vielseitiges Betriebssystem, das heute mit fast 4 Millionen Apps im Play Store begeistern kann. Deswegen ist es oftmals gar nicht mal so ... mehr lesen
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 4°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 5°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 2°C 5°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 3°C 5°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Luzern 3°C 6°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 5°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Lugano 3°C 6°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten