Nokia veröffentlicht neue Version der Ovi Suite

Der finnische Handy-Hersteller Nokia hat eine neue Version der PC-Software Ovi Suite veröffentlicht. Die neue Version 3.0 integriert noch mehr Ovi-Dienste fürs Symbian-Smartphone als noch die Vorgängerversionen, darunter neu die Dienste Ovi Music und Ovi Maps.
Weitere Änderungen an der Ovi Suite sind eine überarbeitete Startansicht, eine Backup-Funktion für auf dem Handy eingegangene SMS-Mitteilungen sowie die Darstellung von Fotos und Videos auf dem PC-Bildschirm im Vollbildmodus.
Auf der Starseite der Ovi Suite 3.0 werden ausgewählte Apps aus dem Ovi Store und Songs von Ovi Music präsentiert. War in den vorherigen Versionen der Ovi Suite noch der seperate Ovi Player notwendig, um Musik auf dem PC abzuspielen, ist dieser nun fester Bestandteil der Anwendung. Hier scheint Nokia auf die Wünsche und Beschwerden der Nutzer eingegangen zu sein, da der Player ein wahrer Ressourcen-Fresser war und wirklich fast jeden Rechner in die Knie zwingen konnte.
Schneller installieren und starten
Neu ist ebenfalls, dass der Ovi Music Store aus der Anwendung heraus durchsucht werden kann. Weiterhin beteht die Möglichkeit, Musik-Dateien einfach per Drag-And-Drop auf das Smartphone zu schieben. Auch den Kartendienst Ovi Maps hat Nokia nun stärker in die Ovi Suite integriert. So besteht nun die Möglichkeit, über die Ovi Suite einzelne Karten vom Smartphone zu löschen.
Auch können neues Kartenmaterial sowie Stimmdateien für die sprachgeführte Navigation direkt über die Anwendung geladen werden. Wünschenswert wäre noch eine stärkere Einbindung der Ovi-Dienste Kontakte und Kalender in die Ovi Suite gewesen. Die neue Version der Ovi Suite kann entweder von der Download-Seite auf den PC geladen oder - falls eine ältere Version bereits installiert ist - über den Menüpunkt «Extra/Software-Updates» aktualisiert werden. Die Update-Datei ist etwa 73 MB gross, bei einer Neuinstallation sind es 100 MB. Die Installation der neuen Ovi Suite geht deutlich schneller vonstatten als die der vorherigen Versionen.
Auch der Start der PC-Software erfolgt nun spürbar zügiger. Wermutstropfen: Auch die Version 3.0 der Ovi Suite ist nicht für Apples Mac verfügbar.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
17:11
Eine Drohne, die fliegt und taucht -
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
23:15
Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren? -
13:23
Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders? -
13:49
Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- SAP BI Business Architect / Analyst
Hinwil - SAP BI Business Architect / Analyst In dieser neu geschaffenen Position fungieren Sie als... Weiter - Business Analyst Onboarding Process (m/w/d)
Bendern - Do you want to help us continue our success story? As part of an interdisciplinary, agile team that... Weiter - IT Process Automation Engineer (m/w/d)
Gamprin - Betrieb, Überwachung und Unterhalt der periodischen, weltweiten Verarbeitungsprozesse der LGT... Weiter - Business Analyst Onboarding Process
Zürich - Job Description Do you want to help us continue our success story? As part of an interdisciplinary,... Weiter - System Engineer (w/m)
Spreitenbach - Sie sind mitverantwortlich für einen reibungslosen und funktionierenden Service unserer Kunden Sie... Weiter - Adoption Spezialist*in Microsoft 365 80-100%
Moosseedorf - Das können Sie bei uns bewegen Förderung und Ausbau von moderner Arbeitsweise mit SharePoint und... Weiter - SAP Applikationsverantwortlicher SAP (m/w)
Basel - Ihr Aufgabengebiet - Weiterentwicklung... Weiter
- Software Engineer Java 60 - 100% (m/w)
Trimbach - Unser Kunde ist ein in der Medizinialtechnik angesiedeltes Unternehmen, welches in ganz Europa... Weiter - Fullstack Engineer Angular (m/w) 80-100%
Wallisellen - Im Auftrag unseres langjährigen Partners, ein expandierendes IT-Unternehmen aus der... Weiter - Business Engineer Customer Identity & Access Management (m/w/d)
Zürich - Business Engineer - IREB/CBAP - Customer Identity & Access Management (m/w/d) Projekt: Für unseren... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.smartphone.ch www.neuinstallation.swiss www.menuepunkt.com www.vollbildmodus.net www.kartendienste.org www.installation.shop www.stimmdateien.blog www.kartendienst.eu www.bildschirm.li www.synchronisation.de www.navigation.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 13°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 31°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 26°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 29°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 29°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 32°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Apple: iPhone 60+ Sommerkurs
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Apple - iPhone / iPad kennen lernen und benutzen
- Fotografieren mit dem iPhone
- Das Android-Smartphone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Das iPhone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Mein neues iPhone 50plus
- Apple: iPad 60+
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Mein neues iPhone
- Weitere Seminare

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode
- Letzte Meldungen