Nokia mit drei neuen Highend-Geräten

publiziert: Donnerstag, 3. Nov 2005 / 08:04 Uhr

Nokia hat auf der Nokia Mobility Conference in Barcelona drei neue Geräte der N-Serie vorgestellt. Dabei handelt es sich um die Geräte N71, N80 und N92.

3 Meldungen im Zusammenhang
Die Telefone sind High-End-Geräte, die Feature wie DVB-H unterstützen und eigentlich schon kleine Computer sind.

Das N71 im Klappformat verfügt über ein hochauflösendes 2,4-Zoll-QVGA-Display mit 262 144 Farben und einer Auflösung von 320 x 240 Pixeln. Es soll nach Angaben von Nokia vor allem Multimedia-, Unterhaltungs- und Internet-Funktionen unterstützen. Die im Nokia N71 integrierte 2-Megapixel-Kamera ermöglicht Fotoaufnahmen und Videoaufzeichnungen.

Integriert ist der neue Nokia Internet-Browser mit Mini-Map-Funktion. Dieser ermöglicht die halbtransparente Darstellung einer verkleinerten Gesamtansicht von Internetseiten. So kann der Nutzer intuitiv in alle Ecken der Seite navigieren und die Seite so sehen, wie sie ursprünglich konzipiert worden ist. Der Browser unterstützt darüber hinaus RSS-Feeds und damit die Möglichkeit, bestimmte Internetseiten zu abonnieren und regelmässige Updates von Inhalten zu erhalten.

Für Musik-Fans

Des Weiteren verfügt es über ein integriertes UKW-Stereo-Radio und Funktionen zur Nutzung digitaler Musik und von Videos. Neben einem 5-Band-Equalizer bietet das Nokia N71 einen Steckplatz für bis zu zwei Gigabyte grosse miniSD-Speicherkarten und damit Platz für bis zu 1 500 Musikstücke.

Der Nutzer kann seine Lieblingstitel mit USB 2.0 durch Drag&Drop vom kompatiblen PC auf sein das N71 übertragen. Zudem unterstützt das Mobiltelefon Visual Radio-Dienste. Das separat als Zubehör erhältliche Nokia-Audiokabel ermöglicht ausserdem das Anschliessen des Nokia N71 an eine kompatible HiFi-Anlage zur Stereowiedergabe.

N80 unterstützt alle erdenklichen Netze

Das Nokia N80 ist nach Angaben des finnischen Herstellers das weltweit erste Mobiltelefon, das auch zu Hause das nahtlos vernetzte Arbeiten zwischen kompatiblen Fernsehern, HiFi-Anlagen und PCs ermöglicht. Das UMTS-Multimedia-Gerät wiegt 134 Gramm und ist damit, gemessen an den Möglichkeiten, schon ein Leichtgewicht. Ausserdem enthält es eine 3-Megapixelkamera und einen digitalen Musik-Player.

Mit der integrierten UPnP-Technik kann das neue Gerät ins Heimnetzwerk integriert werden. Dabei kann es im Grunde wie eine Fernbedienung genutzt werden, die den Zugriff auf kompatible PCs, HiFi-Anlagen und Fernsehgeräte ermöglicht.

So lassen sich im Nokia N80 oder auf einem kompatiblen PC gespeicherte Fotos und Videos kabellos auf einen Fernseher übertragen oder Musikdaten über die HiFi-Anlage im Wohnzimmer hörbar machen.

Das Nokia N80 wird voraussichtlich im Verlauf des ersten Quartals 2006 erhältlich sein und ohne Mobilfunkvertrag 830 Franken kosten.

N92: Erstes Phone mit eingebautem DVB-H

Das N92 wird das mobile Fernsehen serienmässig unterstützen. Dank DVB-H-Unterstützung bietet das Telefon den Zugang zu TV-ähnlichen Diensten, ohne dass man vor einem Fernseher sitzen muss. Der Nutzer kann sich an seine Lieblingssendungen erinnern lassen, Listen der persönlichen Lieblingsprogramme erstellen und Programmpakete abonnieren. Es verfügt über ein 2,8-Zoll-grosses, blendfreies QVGA-Display mit 16,7 Millionen Farben und spezielle Tasten zur Audio- und Video-Nutzung.

Gerät für 1000 Franken ab Mitte 2006 auf dem Markt

Mit einer bis zu zwei Gigabyte grossen Speicherkarte bietet das Telefon Platz für bis zu 1 500 Musikstücke und über die integrierten Stereo-Lautsprecher oder ein Stereo-Headset kann der Nutzer die Songs anhören. Integriert ist darüber hinaus ein UKW-Radio mit Unterstützung für Visual Radio-Dienste. Zu den weiteren N-Series-Funktionen gehört eine integrierte 2-Megapixel-Kamera. Der E-Mail-Client unterstützt E-Mails mit Anhängen.

An Verbindungsmöglichkeiten bietet das N92 neben UMTS auch WLAN, Infrarot, Bluetooth-Funktechnik sowie die Unterstützung für USB 2.0, über die sich das Gerät auch als Massenspeicher nutzen lässt.

Das Mobiltelefon wird Mitte 2006 in den Ländern erhältlich sein, in denen DVB-H-Dienste zur Verfügung stehen. Der Preis wird ohne Mobilfunkvertrag bei 1000 Franken liegen.

(fest/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
In das Mobiltelefon 7710 wurde für den Versuch ein DVB-H-Empfänger eingebaut.
Bern - TV auf dem Handy kommt bald ... mehr lesen
Nokia stellt mit dem Nokia 7360, dem ... mehr lesen
Das Nokia 7380 hat auf der Vorderseite Spiegelelemente.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des Musikstreamings gibt es eine bemerkenswerte Beziehung zwischen der Musiksammlung und dem Hörgenuss. Die Forschungsergebnisse beleuchten die Auswirkungen von Streaming-Anwendungen auf die subjektive Bewertung von Musik und legen nahe, dass das Sammeln von Musik das Hörerlebnis insgesamt erheblich verbessern kann. mehr lesen 
In allen Regionen, Altersklassen und Orten nimmt die Nutzung des digitalen Radioempfangs zu, während jene von UKW weiterhin sinkt. Immer beliebter wird die Radionutzung via Internet. DAB+ ... mehr lesen
Zuhause wird mit Abstand am längsten Radio gehört, gefolgt vom Arbeitsplatz und dem Auto.
Mit der nächsten Generation eines VR-Handschuhs sollen virtuelle Welten im Metaverse greifbar werden.
eGadgets Gemeinsam mit Experten der EPFL und der ETH Zürich forscht ein Team der Empa an der nächsten Generation eines VR-Handschuhs, mit dem virtuelle Welten ... mehr lesen  
Vernetzte Geräte müssen die Privatsphäre ihrer Benutzerinnen und Benutzer besser schützen. Neue Bestimmungen in der Verordnung des BAKOM über Fernmeldeanlagen (VFAV) erhöhen die Cybersicherheit von ... mehr lesen
Jedes drahtlose Gerät und Produkt, das mit dem Internet verbunden werden kann, muss über Funktionen verfügen, die den Schutz von Personendaten gewährleisten.
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.egadgets.ch/ajax/top5.aspx?ID=597&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 9°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Bern 10°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten