Nokia Lumia 820 im Test: Das nächste Windows Phone von Nokia
publiziert: Dienstag, 11. Dez 2012 / 10:08 Uhr

Kleiner, leichter, aber nicht so hochwertig wie das Nokia Lumia 920.

2 Meldungen im Zusammenhang
Seit Anfang November ist das Nokia Lumia 920 als erstes Smartphone des finnischen Herstellers mit Windows Phone 8 im Handel erhältlich. Wir hatten bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart Gelegenheit zu einem ausführlichen Test. Inzwischen ist auch das Nokia Lumia 820 als preiswertere Alternative zu bekommen.

Bei Online-Händlern ist das Nokia Lumia 820 derzeit zu Preisen ab knapp 600 Franken inklusive Versandkosten und ohne Vertrag zu bekommen. Wer sich für das Nokia Lumia 920 interessiert, muss mindestens knapp 700 Franken investieren. Wir wollten wissen, was der kleinere Bruder des Nokia Lumia 920 zu leisten vermag und haben das Nokia Lumia 820 daher einem Test unterzogen.

Kleiner und etwas leichter als das Nokia Lumia 920

Die Verpackung der beiden aktuellen Windows Phones von Nokia ist nahezu identisch und auch beim Auspacken gleichen sich die beiden Modelle auf den ersten Blick. Bei näherer Betrachtung fällt dann auf: Das Nokia Lumia 820 ist mit seinen 123,8 mal 68,5 mal 9,9 Millimeter etwas kleiner als das Nokia Lumia 920.

Nimmt man beide Smartphones in die Hand, so fällt auch sofort der Gewichtsunterschied auf. Das Nokia Lumia 920 wird in der Fachwelt allgemein gelobt, aber wegen seines mit 185 Gramm vergleichsweise hohen Gewichts auch kritisiert. Das Nokia Lumia 820 ist etwas leichter, zumal der Hersteller bei der Kamera im Gegensatz zum Nokia Lumia 920 auf einen optischen Bildstabilisator verzichtet hat.

Ein Leichtgewicht ist das neue Lumia-Handy dennoch nicht. Das Smartphone wiegt immer noch stolze 160 Gramm. Zum Vergleich: Das Apple iPhone 5 bringt lediglich 112 Gramm auf die Waage, das Samsung Galaxy S3 LTE wiegt 133 Gramm und das HTC One XL ist 146 Gramm schwer.

Wechselbares Back-Cover

Das Nokia Lumia 820 ist dank der kleineren Bauform handlicher als sein grosser Bruder. Es wirkt allerdings auch nicht so wertig wie das Nokia Lumia 920, zumal es über kein Unibody-Gehäuse verfügt und eine etwas billig wirkende Plastik-Rückseite besitzt. Immerhin lässt sich diese auch austauschen - beispielsweise um die Farbe zu wechseln oder ein nur als Zubehör erhältliches Cover zu erwerben, das auch kabelloses Aufladen des Akkus ermöglicht.

Akku wechseln und Speicherkarte einsetzen

Dank der abnehmbaren Rückwand lässt sich der Akku des Nokia Lumia 820 bei Bedarf wechseln. Das ist für Vielnutzer durchaus ein Vorteil. Im Akkufach befinden sich auch die Halterungen für SIM-Karte und microSD-Speicherkarte. Dadurch ist der Speicherkarten-Slot nicht im laufenden Betrieb zugänglich, was etwas schade ist.

Den beim Nokia Lumia 920 nicht vorhandenen Speicherkarten-Slot erkauft sich der Besitzer des Nokia Lumia 820 durch einen mit 8 GB extrem kleinen internen Speicherplatz (das Lumia 920 hat 32 GB Speicher an Bord). Davon werden rund 3 GB durch das Betriebssystem und vorinstallierte Apps beansprucht, so dass der Anwender in der Praxis nur noch knapp 5 GB freien Speicher zur Verfügung hat.

Display enttäuscht mit geringer Auflösung

Das Display entspricht dem Touchscreen des Nokia Lumia 900, das bereits im Frühjahr mit Windows Phone 7.5 auf den Markt kam. Die Diagonale beträgt 4,3 Zoll und die Auflösung liegt bei lediglich 800 mal 480 Pixel. Zum Vergleich: Der Touchscreen es Nokia Lumia 920 ist 4,5 Zoll gross und bietet eine Auflösung von 1280 mal 768 Pixel.

Die Darstellung der Farben auf dem Display des Nokia Lumia 820 sind satt und - wie auch bei anderen Smartphones mit AMOLED-Touchscreens - teilweise etwas überbetont. Dank der für die Grösse des Bildschirms recht geringen Auflösung sind Pixel deutlich sichtbar.

Keine PureView-Technik an Bord

Die Kamera beider Windows-Phone-8-Smartphones von Nokia bieten eine Auflösung von 8 Megapixel. Allerdings hat der Hersteller beim Lumia 820 auf den optischen Bildstabilisator und auf die PureView-Technik verzichtet. Dadurch sind die mit der Handy-Kamera aufgenommenen Fotos deutlich schlechter als die mit dem Lumia 920 «geschossenen» Bilder. Zusätzlich zur Hauptkamera auf der Geräte-Rückseite gibt es auch eine Frontkamera für Video-Chats.

Mobilfunk-Schnittstelle mit LTE-Unterstützung

Die Mobilfunk-Schnittstelle des Nokia Lumia 820 bietet - wie beim Lumia 920 - Unterstützung für alle relevanten LTE-Bänder. Dazu kommen GSM mit GPRS und EDGE sowie UMTS inklusive HSPA. Für den Internet-Zugang steht darüber hinaus eine WLAN-Schnittstelle zur Verfügung. Darüber hinaus ist es möglich, das Smartphone als WLAN-Hotspot einzusetzen.

Für Verbindungen mit anderen Geräten - wie zum Beispiel Headsets - gibt es eine Bluetooth-Schnittstelle. Weitere Features sind ein GPS-Empfänger, ein NFC-Port und eine microUSB-Buchse, über die das Smartphone mit einem PC oder Mac verbunden bzw. auch aufgeladen wird. Für kabelgebundene Kopfhörer gibt es eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse.

Telefonie mit gutem Empfang und bescheidenem Klang

Trotz aller Internet- und Multimedia-Features gehört die Telefonschnittstelle nach wie vor zu den wichtigsten Eigenschaften eines Smartphones. Diese bot im Test auch in weniger gut mit dem Mobilfunknetz versorgten Regionen einen guten Empfang. Die Sprachqualität konnte allerdings nicht überzeugen. Zwar wurde der Gesprächspartner in ausreichender Lautstärke, aber mit einer sehr dumpfen Modulation wiedergegeben. Dadurch litt die Verständlichkeit deutlich.

Einen besseren Eindruck hinterliess der Lautsprecher für Freisprech-Funktion und Medien-Wiedergabe. Dieser befindet sich nicht - wie bei vielen Konkurrenz-Modellen - auf der Rückseite, sondern auf der Unterseite des Nokia Lumia 820. Dadurch wird er nicht verdeckt, wenn das Handy auf den Tisch gelegt wird. Der Lautsprecher bietet eine gute Lautstärke. Er klingt nicht ganz so gut wie beim Nokia Lumia 920, aber immer noch besser als die Lautsprecher vieler Konkurrenzmodelle.

Schnelles Betriebssystem und nützliche Zusatz-Features

Das Nokia Lumia 820 basiert auf einem Dual-Core-Prozessor von Qualcomm. Es verfügt über 2 GB Arbeitsspeicher und reagiert dementsprechend schnell auf Eingaben. Die Bedienung ist absolut flüssig. Diesbezüglich gibt es keine Einschränkungen gegenüber dem Nokia Lumia 920.

Wie bei allen Windows Phones des finnischen Herstellers sind kostenlose Zusatzdienste wie Nokia Musik und Nokia Karten vorinstalliert. So ist Nokia Mix Radio im Streaming-Verfahren sofort nutzbar. Wer die ebenfalls kostenlose Navigations-Software von Nokia nutzen möchte, muss allerdings zuerst ein Update aus dem Windows Phone Store laden.

Fazit: Nokia Lumia 820 nur bedingt Alternative zum Lumia 920
 
Das Nokia Lumia 820 verfügt wie sein grosser Bruder über das aktuellste Smartphone-Betriebssystem von Microsoft. Ein schneller Prozessor und 2 GB Arbeitsspeicher sorgen für eine flüssige Bedienung und das Telefon ist etwas kleiner und leichter als das Nokia Lumia 920, so dass es besser in der Hand liegt.

Funktechnisch ist das Smartphone ebenfalls auf dem aktuellen Stand der Technik. So werden alle hierzulande üblichen LTE-Frequenzen unterstützt. Ein Vorteil ist nicht zuletzt der wechselbare Akku, den das Nokia Lumia 920 dank seines Unibody-Gehäuses nicht bieten kann.

Dafür ist das Display kleiner und nicht so hochauflösend wie beim Nokia Lumia 920. Bei der Kamera wurde auf die PureView-Technik verzichtet und der interne Speicherplatz ist mit in der Praxis nur 5 GB nutzbarer Kapazität recht knapp bemessen. Das Lumia 820 ist als preiswertere Alternative zum Lumia 920 konzipiert. Allerdings ist der Preisunterschied zum aktuellen Nokia-Flaggschiff etwas klein, um im Gegenzug die genannten Nachteile in Kauf zu nehmen. Für Interessenten, die ein besonders preiswertes Nokia-Smartphone mit Windows Phone 8 suchen, könnte es sich demnach lohnen, auf das in der vergangenen Woche vorgestellte Nokia Lumia 620 zu warten.

(Markus Weidner/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Nokia Lumia 920 im Test.
Das das neue Nokia Lumia 920 greift ... mehr lesen
Die professionelle SMS-Businesslösung
aspsms.com
Katharinengasse 10
9000 St. Gallen
Verkaufen Sie uns Ihr Handy, Tablet oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist ...
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke nutzen. Mit SMS sprechen Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau an und überzeugen sie von Ihren Angeboten. mehr lesen  
Publinews In der Zeit des Online-Shopping ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kundinnen und Kunden ins Geschäft zu bringen. Dabei sind Beratung und persönlicher Kontakt ... mehr lesen  
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem ... mehr lesen  
Publinews Sie sind auf der Suche nach einer effektiven und kostengünstigen Möglichkeit, um Ihre Kunden zu binden und zu werben? Dann sollten Sie SMS für Ihr Wellness-Geschäft nutzen. Mit SMS können Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau ansprechen und von Ihren Angeboten überzeugen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Über ein ausgefallenes Geschenk freuen sich viele.
Publinews Innovative Gadgets sind mehr als nur technische Spielereien; sie sind Begleiter, die den Alltag erleichtern und bereichern. Als ... mehr lesen
Es gibt viele hilfreiche Apps auf Google Play, man  muss sie nur finden.
Publinews Android ist ein unglaublich vielseitiges Betriebssystem, das heute mit fast 4 Millionen Apps im Play Store begeistern kann. Deswegen ist es oftmals gar nicht mal so ... mehr lesen
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 3°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft gewitterhaft
St. Gallen 0°C 3°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 1°C 4°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Luzern 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Genf 3°C 7°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
Lugano 3°C 5°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten