Nokia E7: Ein Communicator mit Touchscreen

publiziert: Dienstag, 14. Sep 2010 / 16:51 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 14. Sep 2010 / 17:44 Uhr

Das heute auf der Hausmesse Nokia World 2010 vorgestellte Smartphone Nokia E7 soll nach Angaben des finnischen Handy-Herstellers die Linie der Communicator-Modelle fortsetzen.

9 Meldungen im Zusammenhang
Äusserlich ist diese Verwandtschaft dem neuen Business- und Multimedia-Handy nicht anzusehen, kommt es doch mit einem grossen Touchscreen, der aufgeschoben wird und sich dabei in schrägem Winkel vom restlichen Gehäuse aufrichtet. Bisherige Communicator-Modelle von Nokia lassen sich wie ein Laptop aufklappen, teilweise sogar bis zu einem 180-Grad-Winkel. Die umfangreiche, zur Verwaltung und Bearbeitung von Daten ausgerichtete Ausstattung des Nokia E7 ist jedoch vergleichbar mit der von Communicator-Geräten wie etwa dem bislang letzten Modell, dem Nokia E90. Nur: Dem aktuellen Trend folgend hat Nokia beim E7 auch bei den Multimedia-Funktionen nicht gespart.

Schon beim Anfang vergangenen Jahres präsentierten E-Mail-Smartphone Nokia E75 gab es Diskussionen, ob dieses Gerät der Communicator-Linie zuzurechnen ist oder nicht. Hier leugnete der weltgrösste Handy-Hersteller noch eine Verbindung. Im Fall des Nokia E7 ordnen die Finnen das neue, voraussichtlich im Laufe des vierten Quartals dieses Jahres erscheinende Smartphone selbst der Communicator-Serie zu. Dass sich das Nokia E7 an den Business-Anwender richtet, zeigt schon der Buchstabe E im Namenszug des Handys: Die E-Serie richtet sich primär an den Geschäftskunden, während beispielsweise die X-Serie den Entertainment-Bereich abdeckt und die Flaggschiff-Modelle des Herstellers innerhalb der N-Serie erscheinen - beispielsweise das Nokia N8, das auch auf der Nokia World 2010 gezeigt wird und das wir bereits einem Kurztest unterziehen konnten.

Schnelle Datenverbindungen, viele Kommunikationswege

Das Nokia E7 läuft unter dem Betriebssystem Symbian 3 und wird sowohl über den 10,2 Zentimeter grossen, kapazitiven AMOLED-Touchscreen mit 640 mal 360 Pixel Auflösung als auch über die echte QWERTZ-Tastatur bedient. Für mobile Datenübertragungen unterstützt das Quadband-GSM-Gerät im Aluminium-Gehäuse neben GPRS auch die Standards EDGE, UMTS und HSPA mit Übertragungsraten von bis zu 10,2 MBit/s im Downstream und bis zu 2 MBit/s im Upstream. Zudem unterstützt das Nokia E7 WLAN n für den Internetzugang an Hotspots.

Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen des Nokia E7 gehören eine 8-Megapixel-Kamera mit Videoaufnahme in HD-Qualität, ein Mediaplayer mit 3,5-Millimeter-AV-Klinkenanschluss, HDMI-Anschluss und Dolby Digital Plus Surround Sound, ein FM-Radio, ein 16 GB grosser Massenspeicher sowie ein GPS-Empfänger (A-GPS) zur Nutzung standortbezogener Dienste. Dazu unterstützt das neue Slider-Smartphone aus Finnland Bluetooth 3.0 und besitzt einen Micro-USB-2.0-Anschluss zum Verbinden des Nokia E7 mit anderen Geräten. Der 1'200-mAh-Akku des 176 Gramm und 13,6 Millimeter flachen Smartphones soll für eine Sprechzeit von bis zu neun Stunden im GSM-Betrieb oder bis zu fünf Stunden im UMTS-Modus sorgen.

Gesicherter Zugang zu Firmen-E-Mail-Postfächern

Das Nokia E7 hat Microsoft Exchange Active Sync an Bord und bietet so in Echtzeit direkten und gesicherten Zugang zu Firmen-E-Mail-Postfächern und weiteren persönlichen Anwendungen und eignet sich, um unterwegs an Dokumenten zu arbeiten, Tabellenkalkulationen zu prüfen und Präsentationen zu lesen oder zu überarbeiten. Zu den zahlreichen installierten Programmen und Apps, die für Business-Anwender interessant sind, gehören etwa PIM-Elemente, Quickoffice, Unterstützung von Microsoft Exchange Activesync, VPN-Support, Vlingo, Salesforce for Symbian, Bloomberg, F-Secure Mobile Security, Microsoft Communicator Mobile und JoikuSpot.

Die drei Homescreens des Nokia E7 lassen sich über Widgets und Verknüpfungen personalisieren, so dass Live-Updates aus sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter auf dem Startbildschirm empfangen werden. Auch die kostenlose Navigationslösung Ovi Karten steht für das neue Smartphone zur Verfügung. Dank der Neuerungen im Symbian-Betriebssystem unterstützt das Nokia E7 Multitasking und bietet eine vereinfachte Bedienung mit weniger Menüaufforderungen als zuvor.

Der Nokia Communicator im Wandel der Zeit

Es ist nicht so, dass die bisherigen Communicator-Modelle von Nokia sich nicht im Laufe der Jahre gewandelt haben. Auch das Design der Geräte hat Nokia bei jedem neuen Communicator-Modell angepasst. Das Nokia E7 ist jedoch das erste Smartphone dieser Reihe, das sich nicht aufklappen sondern aufschieben lässt. Eigentlich sieht es mehr wie ein Nokia N8 mit ergänzter Volltastatur aus, bedient wird es wie das Nokia N97, das ebenfalls über eine QWERTZ-Tastatur und Touchscreen verfügt.

Ein Blick auf die Volltastatur des Nokia E7 zeigt, dass bei dem neuen Smartphone anders als beim Nokia E90 nur noch vier Tastenreihen zur Verfügung stehen. Diese Reduzierung, der die Zifferntasten zum Opfer gefallen sind, dürfte aus Platzgründen erfolgt sein. So wie die einzelnen Ziffern sind jetzt auch viele andere Zeichen nur durch gleichzeitiges Drücken der Sonderzeichentaste erreichbar - das kann umständlich sein. Mancher Anwender wird beim Nokia E7 auch die für Anwendungen wie beispielsweise Putty wichtige Escape-Taste sowie die Schnellzugriffs- und Favoritentasten vermissen. Manche dieser Befehle sollen jetzt sicherlich über den Touchscreen vorgenommen werden. Der 5-Wege-Navikey des Nokia E90 ist dagegen beim Nokia E7 durch Cursortasten ersetzt worden.

Wie komfortabel die Volltastatur des Nokia E7 zu bedienen sein wird, muss ein Test des neuen Smartphones zeigen. Sicherlich ist dies auch eine Frage der Gewöhnung des Nutzers an das neue Tastatur-Layout. Interessant wird auch sein, wie stabil der Schiebemechanismus des Nokia E7 ist: Damit der geöffnete Slider gut über den Touchscreen bedient werden kann, muss der Bildschirm fest sitzen.

Ein Nokia Communicator für alle?

Die Meinung der Nutzer über den Nokia Communicator war bislang zwiegespalten: Gadget-Liebhaber und Business-Anwender liebten das Feature-reiche und leicht zu bedienende Smartphone, das bislang wie ein Mini-Laptop daherkam. Gerade vielen Privatanwendern war das Gerät dagegen zu klobig. Von daher ist der Nokia Communicator nie zu einem echten Erfolgsmodell geworden, eher zu einem Prestige-Objekt für Handy-Freaks. Das Nokia E7 könnte für beide Nutzergruppen interessant sein. Bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 649 Euro (843 Franken) ohne Vertrag wird das neue Symbian-Smartphone jedoch wahrlich kein Schnäppchen.

(Björn Brodersen/teltarif.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
eGadgets In den Nokia Beta Labs ist das neue ... mehr lesen
Big Screen - Medien-Center von Nokia.
Natürlich kann man mit einem Touchscreen-Handy heutzutage nur noch schwerlich eine Design-Revolution ins Rollen ... mehr lesen
Auf der diesjährigen Nokia World in London versucht Nokia mit allerhand Neuheiten, wieder eine wichtigere Rolle im ... mehr lesen
Die neue Version von Ovi Maps kann kostenlos über die Nokia Beta Labs bezogen werden. (Archivbild)
Die Nokia World wird dieses Jahr mit dem Entwickler-Gipfel gemeinsam abgehalten.
Nokia ist immer noch der grösste ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
eGadgets Seit wenigen Tagen kann es im ... mehr lesen
Nokia selbst ordnet das Gerät nur zwischen «High-End» und «Mid-Range» ein.
Der finnische Handy-Hersteller ... mehr lesen
Bereits seit einiger Zeit kursieren ... mehr lesen
Bereits Maemo für das N900 von Nokia basiert auf Linux.
Die professionelle SMS-Businesslösung
aspsms.com
Katharinengasse 10
9000 St. Gallen
Verkaufen Sie uns Ihr Handy, Tablet oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein digitaler Lebensstil bedeutet, dass wir immer verbunden sind ? mit dem Internet, mit unseren Geräten und mit uns selbst.
Ein digitaler Lebensstil bedeutet, dass wir immer verbunden ...
Publinews Was ist eigentlich einer digitaler Lebensstil? Unser Leben ist so sehr mit dem Digitalen verwoben, dass wir angefangen haben, an unseren Geräten zu hängen und ständig verbunden zu sein. mehr lesen  
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden verloren, als neue Konkurrenten wie OpenAI mit ... mehr lesen
Google will seine Suchmaschine mit KI erweitern.
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung möglicherweise Google als Standardsuchmaschine auf ... mehr lesen  
An der University of Southern California wurde in neues Chipdesign entwickelt, das die bisher höchste Speicherpräzision bietet. Damit wird es möglich sein, eine leistungsstarke KI in tragbaren Geräten ... mehr lesen
Ein neues Chipdesign wird eine leistungsstarke KI in tragbaren Geräten ermöglichen.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
DOSSIER Social Media Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit ...
 
News
         
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Auch in der Produktion erfreuen sich sogenannte Industrieroboter stetig wachsender Beliebtheit.
Publinews Was vor einigen Jahren nur in Science-Fiction Filmen zu bewundern war, ist heute alltäglicher Bestandteil unseres Zusammenlebens und daraus nicht mehr ... mehr lesen
Wer sich nicht so gut mit dem Messenger auskennt, der sollte grundsätzlich bei unbekannten Nummern vorsichtig sein.
Publinews Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 28°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Basel 15°C 30°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 13°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 14°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 15°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 17°C 24°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen recht sonnig
Lugano 16°C 26°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten