Nokia E7: Ein Communicator mit Touchscreen
Das heute auf der Hausmesse Nokia World 2010 vorgestellte Smartphone Nokia E7 soll nach Angaben des finnischen Handy-Herstellers die Linie der Communicator-Modelle fortsetzen.
Schon beim Anfang vergangenen Jahres präsentierten E-Mail-Smartphone Nokia E75 gab es Diskussionen, ob dieses Gerät der Communicator-Linie zuzurechnen ist oder nicht. Hier leugnete der weltgrösste Handy-Hersteller noch eine Verbindung. Im Fall des Nokia E7 ordnen die Finnen das neue, voraussichtlich im Laufe des vierten Quartals dieses Jahres erscheinende Smartphone selbst der Communicator-Serie zu. Dass sich das Nokia E7 an den Business-Anwender richtet, zeigt schon der Buchstabe E im Namenszug des Handys: Die E-Serie richtet sich primär an den Geschäftskunden, während beispielsweise die X-Serie den Entertainment-Bereich abdeckt und die Flaggschiff-Modelle des Herstellers innerhalb der N-Serie erscheinen - beispielsweise das Nokia N8, das auch auf der Nokia World 2010 gezeigt wird und das wir bereits einem Kurztest unterziehen konnten.
Schnelle Datenverbindungen, viele Kommunikationswege
Das Nokia E7 läuft unter dem Betriebssystem Symbian 3 und wird sowohl über den 10,2 Zentimeter grossen, kapazitiven AMOLED-Touchscreen mit 640 mal 360 Pixel Auflösung als auch über die echte QWERTZ-Tastatur bedient. Für mobile Datenübertragungen unterstützt das Quadband-GSM-Gerät im Aluminium-Gehäuse neben GPRS auch die Standards EDGE, UMTS und HSPA mit Übertragungsraten von bis zu 10,2 MBit/s im Downstream und bis zu 2 MBit/s im Upstream. Zudem unterstützt das Nokia E7 WLAN n für den Internetzugang an Hotspots.
Zu den weiteren Ausstattungsmerkmalen des Nokia E7 gehören eine 8-Megapixel-Kamera mit Videoaufnahme in HD-Qualität, ein Mediaplayer mit 3,5-Millimeter-AV-Klinkenanschluss, HDMI-Anschluss und Dolby Digital Plus Surround Sound, ein FM-Radio, ein 16 GB grosser Massenspeicher sowie ein GPS-Empfänger (A-GPS) zur Nutzung standortbezogener Dienste. Dazu unterstützt das neue Slider-Smartphone aus Finnland Bluetooth 3.0 und besitzt einen Micro-USB-2.0-Anschluss zum Verbinden des Nokia E7 mit anderen Geräten. Der 1'200-mAh-Akku des 176 Gramm und 13,6 Millimeter flachen Smartphones soll für eine Sprechzeit von bis zu neun Stunden im GSM-Betrieb oder bis zu fünf Stunden im UMTS-Modus sorgen.
Gesicherter Zugang zu Firmen-E-Mail-Postfächern
Das Nokia E7 hat Microsoft Exchange Active Sync an Bord und bietet so in Echtzeit direkten und gesicherten Zugang zu Firmen-E-Mail-Postfächern und weiteren persönlichen Anwendungen und eignet sich, um unterwegs an Dokumenten zu arbeiten, Tabellenkalkulationen zu prüfen und Präsentationen zu lesen oder zu überarbeiten. Zu den zahlreichen installierten Programmen und Apps, die für Business-Anwender interessant sind, gehören etwa PIM-Elemente, Quickoffice, Unterstützung von Microsoft Exchange Activesync, VPN-Support, Vlingo, Salesforce for Symbian, Bloomberg, F-Secure Mobile Security, Microsoft Communicator Mobile und JoikuSpot.
Die drei Homescreens des Nokia E7 lassen sich über Widgets und Verknüpfungen personalisieren, so dass Live-Updates aus sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter auf dem Startbildschirm empfangen werden. Auch die kostenlose Navigationslösung Ovi Karten steht für das neue Smartphone zur Verfügung. Dank der Neuerungen im Symbian-Betriebssystem unterstützt das Nokia E7 Multitasking und bietet eine vereinfachte Bedienung mit weniger Menüaufforderungen als zuvor.
Der Nokia Communicator im Wandel der Zeit
Es ist nicht so, dass die bisherigen Communicator-Modelle von Nokia sich nicht im Laufe der Jahre gewandelt haben. Auch das Design der Geräte hat Nokia bei jedem neuen Communicator-Modell angepasst. Das Nokia E7 ist jedoch das erste Smartphone dieser Reihe, das sich nicht aufklappen sondern aufschieben lässt. Eigentlich sieht es mehr wie ein Nokia N8 mit ergänzter Volltastatur aus, bedient wird es wie das Nokia N97, das ebenfalls über eine QWERTZ-Tastatur und Touchscreen verfügt.
Ein Blick auf die Volltastatur des Nokia E7 zeigt, dass bei dem neuen Smartphone anders als beim Nokia E90 nur noch vier Tastenreihen zur Verfügung stehen. Diese Reduzierung, der die Zifferntasten zum Opfer gefallen sind, dürfte aus Platzgründen erfolgt sein. So wie die einzelnen Ziffern sind jetzt auch viele andere Zeichen nur durch gleichzeitiges Drücken der Sonderzeichentaste erreichbar - das kann umständlich sein. Mancher Anwender wird beim Nokia E7 auch die für Anwendungen wie beispielsweise Putty wichtige Escape-Taste sowie die Schnellzugriffs- und Favoritentasten vermissen. Manche dieser Befehle sollen jetzt sicherlich über den Touchscreen vorgenommen werden. Der 5-Wege-Navikey des Nokia E90 ist dagegen beim Nokia E7 durch Cursortasten ersetzt worden.
Wie komfortabel die Volltastatur des Nokia E7 zu bedienen sein wird, muss ein Test des neuen Smartphones zeigen. Sicherlich ist dies auch eine Frage der Gewöhnung des Nutzers an das neue Tastatur-Layout. Interessant wird auch sein, wie stabil der Schiebemechanismus des Nokia E7 ist: Damit der geöffnete Slider gut über den Touchscreen bedient werden kann, muss der Bildschirm fest sitzen.
Ein Nokia Communicator für alle?
Die Meinung der Nutzer über den Nokia Communicator war bislang zwiegespalten: Gadget-Liebhaber und Business-Anwender liebten das Feature-reiche und leicht zu bedienende Smartphone, das bislang wie ein Mini-Laptop daherkam. Gerade vielen Privatanwendern war das Gerät dagegen zu klobig. Von daher ist der Nokia Communicator nie zu einem echten Erfolgsmodell geworden, eher zu einem Prestige-Objekt für Handy-Freaks. Das Nokia E7 könnte für beide Nutzergruppen interessant sein. Bei einer unverbindlichen Preisempfehlung von 649 Euro (843 Franken) ohne Vertrag wird das neue Symbian-Smartphone jedoch wahrlich kein Schnäppchen.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- Mitarbeiter/in Kommunikation 40 - 50 %
Dietikon - Dietikon ist der Bezirkshauptort und das Wirtschaftszentrum im schnell wachsenden... Weiter - Assistenz Marketing-Kommunikation (m/w/d) 60-80% Meisterschwanden, CH - MEDEWO GmbH
Meisterschwanden - Sie sind ein gut organisierter Teamplayer? Sie haben Freude an Marketing-Themen? Dann bewerben Sie... Weiter - Angular/Typescript Software Engineer 80 - 100% (m/w)
Zürich - Sind Sie ein Spezialist in der Webentwicklung und bestens Vertraut mit Angular und Typescript? Dann... Weiter - Mediamatiker/in - Multimedia-Producer/in 100 % (f/m/d)
Rotkreuz - In dieser Position sind Sie verantwortlich für die multimediale Produktion von Filmen, Animationen... Weiter - Software Engineer (Web) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist ein etabliertes und innovatives IT-Unternehmen. Unser Partner kann auf eine... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Kommunikation w/m/d
Dotzigen - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Kommunikation w/m/d Unterstützung bei der Umsetzung von Kampagnen... Weiter - (Senior) FRONTEND DEVELOPER (all genders)
Niederweningen -(Senior) FRONTEND DEVELOPER (all genders) Either UK (Dorking) or... Weiter
- Business Intelligence Data Engineer / Solution Architekt (m/w/d)
Sursee - Business Intelligence Data Engineer / Solution Architekt (m/w/d) Das machst du Aktive Mitwirkung... Weiter - Verantwortliche/r Kommunikation und Marketing 60-80%
Bern - Arbeiten im Burgerspittel - ein angenehmer Ort des Wirkens Im Burgerspittel im Viererfeld und am... Weiter - Fullstack Webentwickler/in (80 - 100 %)
Zürich - Wir suchen keine gewöhnlichen Webentwickler. Unser Herz schlägt für die detailverliebte Ästheten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.programmen.ch www.tastenreihen.swiss www.herstellers.com www.neuerungen.net www.gesicherter.org www.aeusserlich.shop www.communicator.blog www.cursortasten.eu www.klinkenanschluss.li www.reduzierung.de www.millimeter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 30°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 14°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Fotografieren mit dem iPhone
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- iPad - für Einsteiger und Umsteiger
- FileMaker Go - für iPad und iPhone
- Mobile Webseiten - Webseiten für mobile Endgeräte (Mobile Webseiten)
- CAS .NET Vorkurs
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- 55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert
- CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile
- Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil
- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Letzte Meldungen