Wärmeentwicklung, Smartcover-Support und «WiFi-Gate»

Neues iPad: Probleme trüben erfolgreichen Launch

publiziert: Freitag, 23. Mrz 2012 / 19:36 Uhr / aktualisiert: Samstag, 24. Mrz 2012 / 13:38 Uhr
Ein Apple iPad der dritten Generation.
Ein Apple iPad der dritten Generation.

Cupertino - Das iPad 3, das von Apple offiziell «das neue iPad» genannt wird, konnte einen neuen Launch-Rekord für das Unternehmen aufstellen.

1 Meldung im Zusammenhang
Über drei Mio. Geräte fanden bereits am ersten Verkaufswochenende einen neuen Besitzer, womit der Big Player aus Kalifornien seine Dominanz auf dem Tabletmarkt vorerst wieder festigen dürfte. Der erfolgreiche Start wird mittlerweile von zahlreichen Berichten getrübt, die dem Tablet technische Probleme bescheinigen. Zuletzt beschwerten sich einige User in den Apple-Foren über Schwierigkeiten beim WLAN-Empfang.

Smartcover-Komplikationen

In den ersten Tagen nach dem Launch heimste das neue Apple-Pad grossteils positive Kritiken bei Bloggern und Fachmedien ein. Gelobt wurde unter anderem die Performance durch die Verdoppelung des Speichers. Besonders das neue Retina-Display mit hoher Auflösung und Pixeldichte sowie kontrastreicher, satter Farbdarstellung wusste die Tester zu überzeugen.

Mittlerweile gibt es jedoch einige Beschwerden von Nutzern, die den Eindruck des brandneuen Hightech-Gadgets etwas trüben. So hat das Gerät Probleme mit verschiedenen Smartcovern, die zwar nach wie vor magnetisch am Tablet haften, aber die Bildschirmsperre nicht mehr lösen. Als Ursache wird eine Veränderung in der Polung der dafür verwendeten Magnete im Inneren des Tabs vermutet. Betroffen sind einerseits vereinzelt ältere Modelle aus dem Hause Apple, gehäuft treten die Probleme jedoch mit Covern von Drittherstellern auf.

Apple reagiert prompt auf «Heatgate»

Kurz darauf vermeldeten verschiedene Käufer und Medien, dass sich das neue iPad im Vergleich zum Vorgänger deutlich stärker erhitze. Im Web kursieren mittlerweile zahlreiche Wärmebildaufnahmen als Beleg. Durch die höhere Wärmeentwicklung scheint es jedoch nur in wenigen Fällen zu Schwierigkeiten zu kommen, die über eingeschränkten Bedienkomfort hinausreichen.

Unerwartet schnell hatte Apple auf die vorgetragene Kritik reagiert und bekanntgegeben, dass die vorgesehene Betriebstemperatur zwischen null und 35 Grad liegt und sich das Gerät bei Überschreitung abschaltet. Verschiedene Quellen berichten jedoch von Messwerten deutlich über 40 Grad ohne folgendem Shutdown. Betroffene wurden von Apple an den Kundendienst verwiesen.

User melden WiFi-Turbulenzen

Deutlich schwerwiegendere Komplikationen scheint für einige User das integrierte WiFi-Modul des Tablets zu verursachen. So trudeln laut «The Register» bei Apple zunehmend Beschwerden ein, die schlechten Empfang von WLAN-Signalen, niedrige Übertragungsraten und Verbindungsabbrüche thematisieren. Ein Manko, das besonders bei der Nutzung des Gerätes in Gegenden mit schlechter oder nicht vorhandener Abdeckung mit mobilem Breitband zum Tragen kommt. Besonders betroffen wären Käufer der WiFi-only-Variante.

Ein offizieller Kommentar von Apple zum drohenden «WiFi-Gate» gibt es noch nicht. Die Schwierigkeiten erinnern an die Empfangsausfälle des iPhone 4, die in Zusammenhang mit dessen Antennendesign standen. Doch trotz «Antennagate» konnte das Nachfolgegerät, das iPhone 4S, einen zufriedenstellenden Absatz erzielen. Somit dürfte man sich in Cupertino trotz des iPad-Pannenlaufs derzeit noch keine Sorgen um langfristige Auswirkungen auf die Verkaufszahlen machen.

(bert/pte)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
San Francisco - Apple hat am Mittwoch die dritte Generation seines iPad-Tablets ... mehr lesen
Das neue iPad.
Verkaufen Sie uns Ihr iPhone, iPad oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung möglicherweise Google als Standardsuchmaschine auf seinen Mobilgeräten durch Bing ersetzen will. Dies könnte Alphabet jährlich rund drei Milliarden US-Dollar an Einnahmen kosten. mehr lesen 
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ... mehr lesen  
Die KI-Funktionen in Skype sollen dazu dienen, die soziale Kommunikation mit Freunden und Familie zu verbessern.
Viel Geld haben viele, ein ungeöffnetes iPhone  2G nur wenige.
Ein ungeöffnetes iPhone der ersten Generation aus dem Jahr 2007 kommt am Donnerstag unter den Hammer - mit einem geschätzten Wert von 50.000 Dollar. mehr lesen  
Publinews Wenn Sie ein altes Smartphone oder iPhone verkaufen, ist es wichtig, dass Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um Ihre ... mehr lesen  
Der erfolgreiche Verkauf von Handys beginnt mit der Erstellung schöner Produktfotos, die den wahren Zustand Ihres Geräts zeigen.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Über ein ausgefallenes Geschenk freuen sich viele.
Publinews Innovative Gadgets sind mehr als nur technische Spielereien; sie sind Begleiter, die den Alltag erleichtern und bereichern. Als ... mehr lesen
Es gibt viele hilfreiche Apps auf Google Play, man  muss sie nur finden.
Publinews Android ist ein unglaublich vielseitiges Betriebssystem, das heute mit fast 4 Millionen Apps im Play Store begeistern kann. Deswegen ist es oftmals gar nicht mal so ... mehr lesen
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich -6°C -1°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wolkig, aber kaum Regen
Basel -4°C 0°C Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen -7°C -1°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, wenig Schnee bedeckt, etwas Schnee
Bern -6°C -2°C bedeckt, etwas Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer Schneeregenschauer
Luzern -5°C 0°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer bedeckt, wenig Regen
Genf -2°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 0°C 4°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten