Neue Kamera-Handys für die Fussball-WM

publiziert: Freitag, 3. Mrz 2006 / 09:02 Uhr

Das Fernsehen auf dem Handy soll in diesem Jahr mit der Fussball-Weltmeisterschaft in Deutschland seinen Durchbruch erleben.

Das Samsung SGH-P900.
Das Samsung SGH-P900.
1 Meldung im Zusammenhang
Noch streiten allerdings die verschiedenen Hersteller und Anbieter nicht nur um die konkurrierenden Standards, es fehlen dazu auch noch die geeigneten Geräte. Das soll sich noch vor dem Eröffnungsspiel ändern: Samsung hat beispielsweise in Barcelona die Einführung des ersten T-DMB-Handys in Europa angekündigt, das kurz vor der Weltmeisterschaft erhältlich sein soll.

Auffälligstes Merkmal des SGH-P900 ist das TV-Display, das um 90 Grad gedreht werden kann, so dass der Handybesitzer Fernsehbilder im Querformat ansehen kann. Zurzeit wird die Praxistauglichkeit dieses Geräts in Tests erprobt, im zweiten Jahresquartal soll es dann auf den deutschen Markt kommen.

Auch der koreanische Handyhersteller LG Electronics steht in den Startlöchern für das mobile TV: Neben dem DMB-Handset V9000, das noch vor Juli in die Läden kommen soll, hat das Unternehmen auch Geräte im Programm, die die Standards MediaFlo und DVB-H unterstützen. Auch beim V9000 wird das Display ins Querformat gedreht. Der französische Hersteller Sagem stellte in Barcelona das erste eigene DVB-H-Handy, das von dem Designer ora ito geformt wurde. Zum Empfang der DVB-H-Signale wird an der Unterseite des schwarzen Gehäuses eine Antenne gezogen.

UMTS- und HSDPA-Geräte

Neue UMTS-Geräte kommen von Samsung, Sony Ericsson, Sagem, LG, NEC und BenQ Mobile. Im Rampenlicht in Barcelona standen die beiden HSDPA-Modelle Z560 von Samsung und EF91 von BenQ Mobile, auch wenn diese Geräte für den durchschnittlichen Nutzer noch nicht von Interesse sind. Ein Kurztest von uns hat ergeben: Das BenQ-Siemens EF91 punktet vor allem bei Materialien und Verarbeitung, das Samsung Z560 hat bei Kameraqualität, Bildwiedergabe und Navigation die Nase vorn.

Samsung präsentierte in Barcelona für den europäischen Markt insgesamt zehn UMTS-Modelle im Slider-, Candybar- oder Klappformat, die gegenüber bisherigen Geräten vor allem eines geworden sind: flacher. Das SGH-Z150 beispielsweise stellt mit einer Höhe von 9,8 Millimetern das weltweit flachste Bar-Type-UMTS-Handy dar, das SGH-Z540 ist mit 14,9 Millimetern das flachste UMTS-Klapphandy. Alle neuen Modelle von Samsung besitzen einen Musik-Player und hohe Display-Qualität.

Das Samsung SGH-Z150

Nur 15 Millimeter dick ist auch das M600i von Sony Ericsson. Der Touchscreen mit Schrifterkennung erlaubt eine schnelle und ergonomische Bedienung. Das M600i ist das zweite Handy des schwedisch-japanischen Herstellers, das über Symbian OS Version 9.1 und die Softwareplattform UIQ 3.0 verfügt. Weitere Besonderheit: Das M600i unterstützt das neue Speicherkartenformat Memory Stick Micro (M2) mit einer Kapazität von bis zu 1 GB. Im preiswerteren Bereich wird das von uns bereits getestete Modell K610i von Sony Ericsson liegen, das in Form und Handlichkeit an den Klassiker T610 erinnert.

Das 17 Millimeter dünne K610i ist so klein und leicht wie ein typisches GSM-Handy, verfügt aber neben UMTS-Unterstützung über ein ganzes Paket von Kommunikations-, Business- und Unterhaltungsanwendungen.

Beim e636 von NEC dagegen handelt es sich um ein UMTS-Gerät mit einer 2-Megapixel-Kamera und integriertem MP3-Player.

(ht/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Neue Wege will Sony Ericsson im ... mehr lesen
Sony Ericsson will im Bereich der Kamerahandys neue Wege gehen.
Die professionelle SMS-Businesslösung
aspsms.com
Katharinengasse 10
9000 St. Gallen
Verkaufen Sie uns Ihr Handy, Tablet oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist ...
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke nutzen. Mit SMS sprechen Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau an und überzeugen sie von Ihren Angeboten. mehr lesen  
Publinews In der Zeit des Online-Shopping ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kundinnen und Kunden ins Geschäft zu bringen. Dabei sind Beratung und persönlicher Kontakt ein Mehrwert, den die Kundschaft schätzt, wenn sie einmal von ihm profitiert hat. SMS sind dabei ein günstiges und zielsicheres Marketing-Instrument, mit dem Sie bisherige Kunden mit Aktionen oder Gutscheinen wieder zu einem Besuch in ihrem Geschäft motivieren oder zu speziellen Anlässen einladen können. mehr lesen  
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen  
Publinews Sie sind auf der Suche nach einer effektiven und kostengünstigen Möglichkeit, um Ihre Kunden zu binden und zu werben? Dann sollten Sie SMS für Ihr ... mehr lesen  
Mit SMS können Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau ansprechen und von Ihren exklusiven Angeboten überzeugen
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler.
Source: http://www.egadgets.ch/ajax/top5.aspx?ID=597&col=COL_2_1
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 9°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 14°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Bern 10°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Lugano 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten