Neue Handy-Akkus: Zehnfache Kapazität, kaum Ladezeit

Smartphones werden immer leistungsstärker, Tablets verbreiten sich rasant, und auch andere mobile Geräte wie beispielsweise Digitalkameras bekommen immer mehr Funktionen wie etwa grosse Touchscreen-Displays - aber der Akku hinkt in der Entwicklung hinterher.
Die Wirkungsweise der aktuell gängigen Lithium-Ionen-Akkus beruht stark vereinfacht ausgedrückt darauf, das Ionen zwischen zwei Elektroden, genannt Anode und Kathode, hin und her wandern. Auf ihrem Weg müssen die Lithium-Teilchen Schichten aus Carbon-basiertem Graphit passieren. Um den Ladevorgang zu beschleunigen, haben die Wissenschaftler diese Schichten mit feinen Löchern ausgestattet, um die Ionen schneller hindurch zu lassen. Dies beschleunigt die Ladezeit. Um die Kapazität zu erhöhen, wurde das Carbon - also Kohlenstoff - durch Silizium ersetzt. Während die Vorgänger-Technologie nur ein Lithium-Atom an sechs Kohlenstoff-Atomen binden. Ein Silizium-Atom kann jedoch vier Lithium-Teilchen binden. Dies erhöht die Leistungsfähigkeit des Akkus drastisch.
Die Entwicklung ist noch nicht abgeschlossen
Noch ist allerdings nicht alle Arbeit getan, denn wie die Wissenschaftler rund um Harold H. Kung betonen, ist die Entwicklung der neuen Akkus noch nicht abgeschlossen. Die Forscher der Northwestern University rechnen allerdings damit, in den nächsten drei bis fünf Jahren die Marktreife zu erreichen. Derzeit nimmt die Kapazität mit steigenden Zahlen von Ladevorgängen deutlich ab. So sind die neuen Akkus laut Kung nach 150 Ladezyklen nur noch um das Fünffache leistungsstärker als derzeitige Modelle, haben also die Hälfte ihres Vorteils eingebüst. Bis zur Marktreife ist es also noch ein recht weiter Weg, aber viele Schritte sind bereits gegangen.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
17:11
Eine Drohne, die fliegt und taucht -
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
23:15
Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren? -
13:23
Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders? -
13:49
Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Applikationsverantwortliche oder Applikationsverantwortlicher 80-100%
Basel - Werden Sie Mitglied unseres 4-köpfigen Teams IT-Applikationen verantworten Sie den Betrieb und die... Weiter - WIRTSCHAFTSINFORMATIKER als DATA- und PROZESS-SPEZIALIST (w/m/d)
Zürich (Nord) - Ihre Aufgaben: Primäre Verantwortung für den aktuellen Betrieb und die zukünftigen Entwicklungen... Weiter - SYSTEM ENGINEER FÜR EMBEDDED PC
Region Hinwil / Zürcher Oberland - Ihre Aufgaben Eigenständiges Identifizieren von Kundenbedürfnissen und Marktanforderungen für die... Weiter - SAP BI Business Architect / Analyst
Hinwil - SAP BI Business Architect / Analyst In dieser neu geschaffenen Position fungieren Sie als... Weiter - Business Analyst Onboarding Process (m/w/d)
Bendern - Do you want to help us continue our success story? As part of an interdisciplinary, agile team that... Weiter - IT Process Automation Engineer (m/w/d)
Gamprin - Betrieb, Überwachung und Unterhalt der periodischen, weltweiten Verarbeitungsprozesse der LGT... Weiter - Business Analyst Onboarding Process
Zürich - Job Description Do you want to help us continue our success story? As part of an interdisciplinary,... Weiter - System Engineer (w/m)
Spreitenbach - Sie sind mitverantwortlich für einen reibungslosen und funktionierenden Service unserer Kunden Sie... Weiter - Adoption Spezialist*in Microsoft 365 80-100%
Moosseedorf - Das können Sie bei uns bewegen Förderung und Ausbau von moderner Arbeitsweise mit SharePoint und... Weiter - SAP Applikationsverantwortlicher SAP (m/w)
Basel - Ihr Aufgabengebiet - Weiterentwicklung... Weiter
- Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.energieversorgung.ch www.digitalkameras.swiss www.ladezyklen.com www.vorgaenger.net www.wissenschaftler.org www.technologie.shop www.smartphones.blog www.bundestaat.eu www.touchscreen.li www.northwestern.de www.marktreife.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 16°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 16°C | 24°C |
|
|
|
Bern | 15°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 28°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Apple: iPhone 60+ Sommerkurs
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Apple - iPhone / iPad kennen lernen und benutzen
- Fotografieren mit dem iPhone
- Das Android-Smartphone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Das iPhone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Mein neues iPhone 50plus
- Apple: iPad 60+
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Mein neues iPhone
- Weitere Seminare

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode
- Letzte Meldungen