Smartphone beliefert Musik- und TV-Geräte
Neue Gadgets vernetzen das Zuhause
publiziert: Donnerstag, 12. Jan 2012 / 08:56 Uhr

Im digitalen Zuhause wachsen die verschiedenen Geräte immer mehr zusammen: Viele neue TV- und Musik-Geräte lassen sich mittlerweile über das Smartphone steuern oder kommen gleich als Smartphone-Erweiterung.

3 Meldungen im Zusammenhang
Und auch digitale Satellliten-TV-Receiver sind nicht länger vom Internet abgekoppelt. Die hier vorgestellten Produkte sind gerade neu auf den Markt gekommen oder werden demnächst erscheinen.

Logitech Cube: Maus und Präsentationssteuerung in einem Gerät

Logitech bringt noch im Januar den Cube auf den Markt. Der kleine viereckige Kasten vereint Notebook-Maus und Steuerungsgerät für Präsentationen in einem Gerät. Er ist dabei so klein, dass er in jede Handfläche passt. Beim Einsatz als Maus ersetzt die berührungsempfindliche Oberfläche das Scrollrad. Anheben macht aus der Maus einen Presenter - ein Klick auf der Oberfläche springt zur nächsten Folie, zurück geht es durch Drehen des Cubes. Die Verbindung zum Computer stellt ein kleiner Unifying-Empfänger her, der gleichzeitig mit bis zu sechs anderen Logitech-Geräten kommunizieren kann. Der Cube wird voraussichtlich 85 Franken kosten.

RaumfeldOne streamt Musik per WLAN

Die Firma Teufel hat mit dem RaumfeldOne einen neuen Stereo-Lautsprecher zum Streamen von Musik entwickelt. Das Gerät greift über eine WLAN-Verbindung nicht nur auf die eigene Musiksammlung, sondern auch auf Onlineradios und Dienste wie Napster oder Simfy zu. Die eingebaute Endstufe leistet 100 Watt, an Lautsprechern steht unter anderem ein 130 Millimeter grosser Downfire-Woofer zur Verfügung. Die Steuerung läuft auf Wunsch über eine kostenlose iPhone-App. Für rund 546 Franken ist der RaumfeldOne ab sofort im Fachhandel erhältlich.

Aufsteckbarer Projektor für iPhone 4

Der i.Gear lumio von Trekstor verwandelt neuere iPhones in einen Miniprojektor. Das 127 Millimeter lange Gerät passt zu den Varianten 4 und 4S des Apple-Smartphones, wird wie eine Hartschale um das Gerät gesteckt und kann es auf Wunsch auch mit Strom versorgen. Bilder wirft der Beamer mit einer maximalen Diagonale von 130 Zentimeter an die Wand, die Auflösung beträgt 640 mal 360 Pixel. Die drei LEDs sorgen für eine Helligkeit von bis zu 15 ANSI-Lumen, für Videos hat der i.Gear lumio auch einen Lautsprecher. Der Preis für den ab sofort erhältlichen Miniprojektor liegt bei etwa 243 Franken.

Xoro HRT 8300 spielt DVB-T-Fernsehen und Videodateien

Der Xoro HRT 8300 von MAS aus Hamburg ist Media-Player und DVB-T-Receiver in einem. Mit dem sogenannten Twin-Tuner kann eine Sendung geschaut und eine andere parallel auf einem angeschlossenen USB-Medium aufgezeichnet werden. Abgespielt werden auf Festplatten und Sticks gespeicherte HD-Videos in gängigen Formaten wie AVI und MKV. JPG- und BMP-Bilder zeigt die Software ebenfalls an. Geplanter Verkaufsstart ist im Februar, der Preis soll rund 97 Franken betragen.

Digitaler Satellitenreceiver mit Netzzugang

Die TechniBox S1 von Technisat empfängt neben dem digitalen Satellitenfernsehen DVB-S auch Daten aus dem Heimnetzwerk. Über den eingebauten Ethernet-Anschluss lässt sich der Receiver per DLNA-Standard zum Beispiel mit Videos und Musik versorgen. Ein USB-Anschluss und ein CI-Plus-Modul für verschlüsselte TV-Signale sind ebenfalls mit an Bord. Als Kindersicherung können Eltern verschiedene Nutzerkonten mit unterschiedlichen Zugriffsrechten auf das Fernsehprogramm einrichten. Die ab sofort erhältliche TechniBox kostet rund 182 Franken.

(Alexander Kuch/teltarif.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Las Vegas/Los Angeles - Wer gerne ... mehr lesen
Android für das Wohnzimmer.
Auch 2012 im Mittelpunkt: Tablets und Ultrabooks.
Schon im letzten Jahr stand die CES ... mehr lesen
eGadgets «The same procedure as every year» - dieser Spruch gehört eigentlich zu jedem ... mehr lesen
Microsoft CEO Steve Ballmer wird zum letzten Mal eine Keynote an der CES präsentieren.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Unbegrenzte Verfügbarkeit von Musik verringert den Hörgenuss.
Prof. Ofer Bergman von der Bar-Ilan Universität in Israel hat in drei Studien eine faszinierende Entdeckung gemacht: In der Ära des Musikstreamings gibt es eine bemerkenswerte Beziehung zwischen der Musiksammlung und dem Hörgenuss. Die Forschungsergebnisse beleuchten die Auswirkungen von Streaming-Anwendungen auf die subjektive Bewertung von Musik und legen nahe, dass das Sammeln von Musik das Hörerlebnis insgesamt erheblich verbessern kann. mehr lesen 
In allen Regionen, Altersklassen und Orten nimmt die Nutzung des digitalen Radioempfangs zu, während jene von UKW weiterhin sinkt. Immer beliebter wird die Radionutzung via Internet. DAB+ ... mehr lesen
Zuhause wird mit Abstand am längsten Radio gehört, gefolgt vom Arbeitsplatz und dem Auto.
Mit der nächsten Generation eines VR-Handschuhs sollen virtuelle Welten im Metaverse greifbar werden.
eGadgets Gemeinsam mit Experten der EPFL und der ETH Zürich forscht ein Team der Empa an der nächsten Generation eines ... mehr lesen  
Vernetzte Geräte müssen die Privatsphäre ihrer Benutzerinnen und Benutzer besser schützen. Neue Bestimmungen in der Verordnung des BAKOM über ... mehr lesen  
Jedes drahtlose Gerät und Produkt, das mit dem Internet verbunden werden kann, muss über Funktionen verfügen, die den Schutz von Personendaten gewährleisten.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 13°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 14°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten