Neue Chocolates: Von UMTS bis...rot!?
Der Handy-Hersteller LG Electronics hat gestern Abend in Hamburg neue Modelle der Chocolate-Serie vorgestellt.

Das Wine Chocolate und das KE820 werden ab kommenden Monat erhältlich sein, das Chocolate UMTS verkauft Vodafone ab der kommenden Woche in Deutschland.
Das von uns bereits vorgestellte White-Chocolate-Modell verkauft LG bereits seit Beginn dieses Monats für 449 Euro (etwa 710 Franken) ohne Vertrag.
KU800: Das Chocolate UMTS
Gegenüber dem Chocolate-Erstlingsmodell unterstützt das Chocolate UMTS nicht nur den schnelleren Datenübertragungsstandard, sondern besitzt noch weitere Verbesserungen.
So verfügt der schwarze Hochglanz-Slider nicht nur über das bekannte Sensor-Touchpad sondern auch über eine 2-Megapixel-CMOS-Kamera mit integriertem Kameralicht, eine zweite Kamera mit VGA-Auflösung für die Videotelefonie sowie einen Steckplatz für Speicherkarten im MicroSD-Format, durch die die Speicherkapazität um bis zu 1 GB erweitert werden kann.
Das 240 mal 320 Pixel grosse TFT-Display löst 65 536 Farben auf. Videoclips können mit einer Auflösung von 320 mal 240 Pixel aufgenommen werden.
Neben UMTS unterstützt das KU800 auch den EDGE- sowie den GPRS-Standard (Klasse 10). Für das Surfen in Mobilportalen steht ein WAP-2.0-Browser bereit, E-Mails und bis zu 1 MB grosse Dateianhänge können dank des POP3-, IMAP4 und SMTP-fähigen E-Mail-Clients versandt und empfangen werden. Unterstützt wird auch Java MIDP 2.0.
Auch ein MP3-Player ist an Bord
Weiterhin an Bord des 94,6 mal 45,6 mal 17,1 Millimeter grossen und 98 Gramm schweren Triband-Geräts ist ein MP3-Player. Der dynamische Speicherplatz für die mobile Datensammlung ist 60 MB gross. Die MP3-Songs lassen sich wahlweise auch anstelle von polyphonen Klingel- und SMS-Tönen einsetzen.
Für die kabellose Verbindung mit Stereo-Kopfhörern weist das Gerät ein Bluetooth-Stereo-Profil auf. Ein Stereo-Headset ist im Lieferumfang enthalten. Über den USB-Anschluss können Outlook-Daten wie Kontakte, Kalender, Aufgaben oder Notizen synchronisiert werden.
Der Li-Ion-Akku soll für eine Sprechzeit von bis zu drei Stunden im UMTS-Betrieb oder eine Standby-Zeit von bis zu 340 Stunden sorgen. Im GSM-Betrieb soll sich die Sprechzeit um 20 Minuten verlängern, Videotelefonate sollen bis zu 100 Minuten am Stück möglich sein.
KE820: LGs erstes EDGE-Handy
Ausserlich an das von uns vor einiger Zeit getestete Scheckkarten-Handy KG320S erinnert das neue EDGE-Handy KE820. Der Datenübertragungsstandard erreicht maximal 200 kBit/s. Das Triband-Gerät im schlichten Barrenformat ist nur 9,9 Millimeter flach und mit 52 Millimetern auffallend breit.
Die Ausstattungsmerkmale reichen von der 2-Megapixel-Kamera über Bluetooth und UMS-Funktion bis zum WAP-2.0-Browser und dem integrierten MP3-Player samt Radio mit Senderspeicher und automatischer Sendersuche. Auch hier ist ein Stereo-Headset im Lieferumfang enthalten. Das TFT-Display ist 220 mal 176 Pixel gross und löst 262 144 Farben auf.
Für die Verwendung als Massenspeicher wird das Gerät über den USB-Port mit dem Rechner verbunden. Anschliessend lassen sich wie beim USB-Stick Musikfiles, Bild- oder Videodateien kopieren oder entfernen. Via USB-Kabel kann ausserdem auch der Akku aufgeladen werden, zusätzlich zum normalen Ladebetrieb über das Netzkabel.
Der Speicherplatz kann auch bei diesem Handy über MicroSD-Karte auf bis zu 1 GB ausgebaut werden. Der interne Speicherplatz beträgt bei diesem Gerät nur 20 MB. Der Li-Ion-Akku sorgt für eine Sprechzeit von 150 Minuten bzw. eine Standby-Zeit von bis zu 250 Stunden.
Bereits über eine Million Mal verkauft
Die Geräte der Chocolate-Reihe scheinen bei den Kunden anzukommen. Nach Angaben von Björn Bourdin, Head of Marketing von LG Mobile Deutschland, verkaufte sich das erste Chocolate-Modell bereits über eine Million Mal.
Vor allem die Briten und die Deutschen griffen bei dem Design-Handy mit berührungsempfindlichen Tasten zu. Mit den Nachfolgern will das Unternehmen nun auch Kunden, bedienen die Wert auf weitergehende Features oder andere Design-Varianten legen. Bereits auf der jünsgten IFA hatte LG neue Chocolate-Versionen vorgestellt.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
18:55
Android warnt bald vor unerwünschten Trackern -
22:58
Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar -
01:41
Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen -
18:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
17:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
01:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
00:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
18:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
20:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Wirtschaftsinformatikerin / Wirtschaftsinformatiker (80% - 100%)
Bern - Warst du schon immer interessiert an einer Karriere im Finanzsektor? Unser Kunde dominiert den... Weiter - IT-Systemspezialist VMware (m/w) 80-100%
Zürich - Wir suchen im Auftrag unseres Kunden einen qualifizierten IT-Systemspezialisten. Nutzen Sie unseren... Weiter - (Junior) Applikationsmanager/in (80 - 100%)
Winterthur - Unser Kunde ist ein Unternehmen, das Sport Ausrüstung und Dienstleistungen an Vereine und... Weiter - IT-Systemtechniker / Supporter (m/w) 80-100%
Wil SG - Unser Partner ist der schweizerische IT-Partner für führende Finanz- und... Weiter - IT System Engineer Cloud (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Partner bietet Ihnen nicht nur eine spannende und anspruchsvolle Herausforderung als IT... Weiter - ICT Supporter/in und Projektmitarbeiter/in 80-100%,
Zürich - Unser Kunde ist Marktführer in der Verteilung von Medizinal- und Pharmatechniken. Mit Innovation,... Weiter - Product Owner (m/w) 80-100%
Ebikon - Unser Kunde aus der Zentralschweiz ist auf der Suche nach einem Business Analyst / Product Owner.... Weiter - 1st & 2nd Level Supporter (m/w) 80-100%
Fehraltorf - Im Auftrag unseres angesehenen Kunden, der in der Technologiebranche führend ist, suchen wir eine... Weiter - IT-Systemadministrator Microsoft
Zürich - Ein mittelgrosser IT-Dienstleistungsanbieter in Zürich, sucht in Partnerschaft mit uns einen... Weiter - Professional IT-Supporter (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde, ein weltweit operierendes Technologieunternehmen von führender Position, hat eine... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.electronics.ch www.videodateien.swiss www.unterstuetzt.com www.barrenformat.net www.farbvariante.org www.kopfhoerern.shop www.videotelefonie.blog www.kameralicht.eu www.anschliessend.li www.verwendung.de www.ausstattungsmerkmale.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 3°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Videos: Videos mit dem Smartphone / Kreativtage
- CAS .NET Vorkurs
- Asiatische Küche
- Pralinen selber herstellen
- Workshop: Entschleunigen mit Dot Painting - Kartause Ittingen - Einzel
- Weitere Seminare

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich
- In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg
- Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz
- SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik
- Letzte Meldungen