Neue Chocolates: Von UMTS bis...rot!?

publiziert: Sonntag, 15. Okt 2006 / 23:40 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 17. Okt 2006 / 08:42 Uhr

Der Handy-Hersteller LG Electronics hat gestern Abend in Hamburg neue Modelle der Chocolate-Serie vorgestellt.

Das Chocolate UMTS und das weinrote Wine Chocolate.
Das Chocolate UMTS und das weinrote Wine Chocolate.
3 Meldungen im Zusammenhang
Darunter befindet sich neben einer neuen Farbvariante des KG800 in Weinrot mit dem KU800 auch ein UMTS-fähiges Gerät im Schiebeformat. Als dritte Neuheit präsentierte LG mit dem KE820 sein erstes EDGE-Handy.

Das Wine Chocolate und das KE820 werden ab kommenden Monat erhältlich sein, das Chocolate UMTS verkauft Vodafone ab der kommenden Woche in Deutschland.

Das von uns bereits vorgestellte White-Chocolate-Modell verkauft LG bereits seit Beginn dieses Monats für 449 Euro (etwa 710 Franken) ohne Vertrag.

KU800: Das Chocolate UMTS

Gegenüber dem Chocolate-Erstlingsmodell unterstützt das Chocolate UMTS nicht nur den schnelleren Datenübertragungsstandard, sondern besitzt noch weitere Verbesserungen.

So verfügt der schwarze Hochglanz-Slider nicht nur über das bekannte Sensor-Touchpad sondern auch über eine 2-Megapixel-CMOS-Kamera mit integriertem Kameralicht, eine zweite Kamera mit VGA-Auflösung für die Videotelefonie sowie einen Steckplatz für Speicherkarten im MicroSD-Format, durch die die Speicherkapazität um bis zu 1 GB erweitert werden kann.

Das 240 mal 320 Pixel grosse TFT-Display löst 65 536 Farben auf. Videoclips können mit einer Auflösung von 320 mal 240 Pixel aufgenommen werden.

Neben UMTS unterstützt das KU800 auch den EDGE- sowie den GPRS-Standard (Klasse 10). Für das Surfen in Mobilportalen steht ein WAP-2.0-Browser bereit, E-Mails und bis zu 1 MB grosse Dateianhänge können dank des POP3-, IMAP4 und SMTP-fähigen E-Mail-Clients versandt und empfangen werden. Unterstützt wird auch Java MIDP 2.0.

Auch ein MP3-Player ist an Bord

Weiterhin an Bord des 94,6 mal 45,6 mal 17,1 Millimeter grossen und 98 Gramm schweren Triband-Geräts ist ein MP3-Player. Der dynamische Speicherplatz für die mobile Datensammlung ist 60 MB gross. Die MP3-Songs lassen sich wahlweise auch anstelle von polyphonen Klingel- und SMS-Tönen einsetzen.

Für die kabellose Verbindung mit Stereo-Kopfhörern weist das Gerät ein Bluetooth-Stereo-Profil auf. Ein Stereo-Headset ist im Lieferumfang enthalten. Über den USB-Anschluss können Outlook-Daten wie Kontakte, Kalender, Aufgaben oder Notizen synchronisiert werden.

Der Li-Ion-Akku soll für eine Sprechzeit von bis zu drei Stunden im UMTS-Betrieb oder eine Standby-Zeit von bis zu 340 Stunden sorgen. Im GSM-Betrieb soll sich die Sprechzeit um 20 Minuten verlängern, Videotelefonate sollen bis zu 100 Minuten am Stück möglich sein.

KE820: LGs erstes EDGE-Handy

Ausserlich an das von uns vor einiger Zeit getestete Scheckkarten-Handy KG320S erinnert das neue EDGE-Handy KE820. Der Datenübertragungsstandard erreicht maximal 200 kBit/s. Das Triband-Gerät im schlichten Barrenformat ist nur 9,9 Millimeter flach und mit 52 Millimetern auffallend breit.

Die Ausstattungsmerkmale reichen von der 2-Megapixel-Kamera über Bluetooth und UMS-Funktion bis zum WAP-2.0-Browser und dem integrierten MP3-Player samt Radio mit Senderspeicher und automatischer Sendersuche. Auch hier ist ein Stereo-Headset im Lieferumfang enthalten. Das TFT-Display ist 220 mal 176 Pixel gross und löst 262 144 Farben auf.

Für die Verwendung als Massenspeicher wird das Gerät über den USB-Port mit dem Rechner verbunden. Anschliessend lassen sich wie beim USB-Stick Musikfiles, Bild- oder Videodateien kopieren oder entfernen. Via USB-Kabel kann ausserdem auch der Akku aufgeladen werden, zusätzlich zum normalen Ladebetrieb über das Netzkabel.

Der Speicherplatz kann auch bei diesem Handy über MicroSD-Karte auf bis zu 1 GB ausgebaut werden. Der interne Speicherplatz beträgt bei diesem Gerät nur 20 MB. Der Li-Ion-Akku sorgt für eine Sprechzeit von 150 Minuten bzw. eine Standby-Zeit von bis zu 250 Stunden.

Bereits über eine Million Mal verkauft

Die Geräte der Chocolate-Reihe scheinen bei den Kunden anzukommen. Nach Angaben von Björn Bourdin, Head of Marketing von LG Mobile Deutschland, verkaufte sich das erste Chocolate-Modell bereits über eine Million Mal.

Vor allem die Briten und die Deutschen griffen bei dem Design-Handy mit berührungsempfindlichen Tasten zu. Mit den Nachfolgern will das Unternehmen nun auch Kunden, bedienen die Wert auf weitergehende Features oder andere Design-Varianten legen. Bereits auf der jünsgten IFA hatte LG neue Chocolate-Versionen vorgestellt.

(von Björn Brodersen/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
eGadgets Der südkoreanische Handy-Hersteller ... mehr lesen
Das «Shine» besitzt ein verspiegeltes QVGA-Display.
Der Handyhersteller LG Electronics ... mehr lesen
Handy im Scheckkartenformat, LG KG320S.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Extended Reality ist ein Überbegriff, der verschiedene immersive Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) umfasst.
Extended Reality ist ein Überbegriff, der verschiedene immersive ...
Publinews Die Welt der Technologie entwickelt sich ständig weiter, und eines der aufregendsten Gebiete dieser Entwicklung ist die Extended Reality (XR). Diese Technologie, die die Grenzen unserer Wahrnehmung erweitert und neu definiert, hat das Potenzial, nahezu jeden Aspekt unseres Lebens zu beeinflussen. mehr lesen  
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen  
Mittels 3D-Druck biologisch abbaubare Sensoren und Displays herstellen? Ein Material, mit dem genau das möglich ist, haben Forschende aus dem ... mehr lesen  
Biologisch abbaubar: Das Display besteht aus sieben leitfähigen Segmenten, die ihre Farbe durch Stromwärme verändern.
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale Medien kennen. Durchschnittlich verbringen Restaurantbesucher 40 Minuten damit, sich Bilder von Lokalen anzusehen, das Essen zu recherchieren und Bewertungen zu lesen, bevor sie eine Buchung vornehmen. Das Erlebnis wird immer wichtiger, da die Menschen seltener essen gehen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Über ein ausgefallenes Geschenk freuen sich viele.
Publinews Innovative Gadgets sind mehr als nur technische Spielereien; sie sind Begleiter, die den Alltag erleichtern und bereichern. Als ... mehr lesen
Es gibt viele hilfreiche Apps auf Google Play, man  muss sie nur finden.
Publinews Android ist ein unglaublich vielseitiges Betriebssystem, das heute mit fast 4 Millionen Apps im Play Store begeistern kann. Deswegen ist es oftmals gar nicht mal so ... mehr lesen
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 3°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 2°C 2°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 1°C 4°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Genf 3°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten