Nach Sex-Spyware: Japan rät von Google Play ab

publiziert: Montag, 4. Mrz 2013 / 17:02 Uhr / aktualisiert: Montag, 4. Mrz 2013 / 18:18 Uhr
In jedem Android-Store wird man Malware finden, Drittanbieter-Stores sind sogar eher riskanter.
In jedem Android-Store wird man Malware finden, Drittanbieter-Stores sind sogar eher riskanter.

Tokio/Wien - Die japanische Information Technology Promotion Agency (IPA) hat Android-Usern empfohlen, dass sie Apps lieber aus Mobilfunker-Stores denn bei Google Play beziehen sollen.

6 Meldungen im Zusammenhang
Grund dafür ist, dass dort unlängst eine kostenlose App zu finden war, die mit dem Versprechen von sexy Pornostar-Wallpapers über eine halbe Mio. User in die Falle gelockt hat - denn im Hintergrund hat sie User ausspioniert. Der IPA nach sollten User ihre Apps lieber im Markt ihres Mobilfunkers beziehen, da die Prüfung besser sei.

Ein Allheilmittel kann das aber nicht sein, warnt Josef Pichlmayr, CEO von IKARUS Security Software, auf Nachfrage - immerhin habe es selbst in Apples App Store schon Schädlinge gegeben. «Das illustriert eindrucksvoll, dass selbst das beste System immer wieder Schwachstellen aufzeigt - ebenso bei Google oder anderen Android-Stores», betont der Experte. «In jedem wird man zwangsläufig Malware finden.» Meist sind Drittanbieter-Stores sogar eher riskanter.

Sexy Spion

Die App «Porno Sexy Model Wallpaper» macht zumindest vordergründig zwar, was sie verspricht und zeigt dem User mehr oder weniger scharfe Bilder. Doch im Hintergrund schickt der Spion Informationen wie Standort- oder Google-Accountdaten an einen Server und öffnet so einem Missbrauch der Daten Tür und Tor. Die App ist laut IPA also eindeutig betrügerisch. Zum Schutz vor solch Machenschaften gibt die Organisation gängige Tipps, wie sich die von Apps geforderten Berechtigungen genau anzusehen und auch auf dem Smartphone Antiviren-Software zu nutzen.

Dazu kommt der ungewöhnliche Rat, statt Google Play lieber die in Japan gängigen Mobilfunker-Marktplätze zu nutzen, da hier eine genauere Sicherheitsprüfung erfolge - indirekte Kritik an den Sicherheitsvorkehrungen bei Google Play. «Google setzt mittlerweile auf ein aufwendiges Filtersystem, welches die Anzahl an Malware drastisch reduziert hat», meint aber Pichlmayr. Eine derart aufwendige Technik könnten sich viele andere Märkte nicht leisten. Während Mobilfunker sicher ihr Bestes geben, sind andere Drittanbieter-Stores teils hochriskantes Terrain. Insgesamt stammen laut Pichlmayr über 80 Prozent der Malware-Apps aus anderen Quellen als Google Play.

Spiele ziehen besser als Sex

Doch gibt es bei Google Play immer wieder Vorfälle mit betrügerischen Apps - unter anderem solche, die User mit sexy Bildern ködern, um ihnen Spyware unterzujubeln. Erst Anfang Januar hatte Symantec von insgesamt drei derartigen Wallpaper-Apps berichtet, die vor der Löschung aus dem Android-Marktplatz zusammen auf 500.000 bis 1,5 Mio. Downloads gekommen waren. Einer Analyse nach waren die Wallpaper-Apps dabei von vornherein als Spion ausgelegt.

Das ist Pichlmayr zufolge eigentlich ungewöhnlich. «Hacker sehen in letzter Zeit wieder etwas mehr von sogenannten 'Sex Sell' ab und versuchen den Anwender gezielt zu täuschen, indem sie vorgeben eine bekannte App zum Download zur Verfügung zu stellen», erklärt der IKARUS-CEO. Bbeliebt sind beispielsweise vermeintliche Gratis-Versionen von Spielen wie «Angry Birds», die aber unerwünschte Funktionen wie der Versand teurer Mehrwert-SMS mitbringen. «Aktuell sind in etwa zehn Prozent aller Apps sogenannte FakeApps», so der Experte.

 

 

(fest/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden verloren, als neue Konkurrenten wie OpenAI mit ... mehr lesen
Google will seine Suchmaschine mit KI erweitern.
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung möglicherweise Google als Standardsuchmaschine auf ... mehr lesen  
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ist. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 16°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten