Musikindustrie wettert gegen Guitar Hero

publiziert: Mittwoch, 25. Feb 2009 / 23:45 Uhr

New York - Die populären Musikvideospiele Guitar Hero und Rock Band sind der Musikindustrie ein Dorn im Auge. Obwohl die erfolgreichen Games den Plattenfirmen zusätzliche Einnahmen bringen und dabei helfen, die Popularität von Künstlern zu steigern, zeigen sich einzelne Vertreter aus dem Musikbusiness trotzdem unzufrieden.

Bald keine Warner-Künstler mehr bei Rock Band?
Bald keine Warner-Künstler mehr bei Rock Band?
5 Meldungen im Zusammenhang
Während sich mit Guitar Hero und Co eigentlich ein weiterer Vertriebskanal für die krisengebeutelte Industrie auftut, sind Branchengrössen wie Warner Music offenbar wenig begeistert über die Musikspiele.

So klagte Warner-Music-Chef Edgar Bronfman bereits im vergangenen Sommer vor Analysten darüber, dass die Lizenzabgaben, die von den Spieleentwicklern an die Labels gezahlt werden, viel zu gering seien.

Das Geld, das Warner für die Benutzung seiner Songs bekomme, sei dürftig, so Bronfman. Wenn die Publisher nicht bereit wären, mehr aufzubringen, werde Warner die Spiele nicht mehr lizenzieren.

Wenig lukrativer Boykott

Als Reaktion darauf will der Rock-Band-Publisher MTV Games nun Künstler aus dem Warner-Katalog boykottieren, wie aus informierten Kreisen zu vernehmen ist. Eine offizielle Bestätigung dazu gibt es bisher zwar nicht, nützen würde eine Eskalation des Lizenzstreits aber keiner Seite.

Wie das Wired Magazine berichtet, scheint es zwar tatsächlich üblich zu sein, dass Games-Entwickler besonders preisgünstige Synchronisations-Lizenzverträge abschliessen. Im Vergleich dazu kassiert etwa die NFL 30 Prozent der Erträge für jedes lizenzierte Football-Spiel. Dennoch wäre sowohl Musikfirmen als auch den Videospielherstellern gedient, wenn sie miteinander und nicht gegeneinander arbeiten würden.

Erfolgreicher Online-Vertrieb

Dass die Musikgames für Künstler durchaus eine gute Geldquelle bieten können, zeigte sich bereits am Beispiel Aerosmith. Die Rocker nahmen über «Guitar Hero: Aerosmith» mehr ein als mit irgendeiner Single in der Bandgeschichte.

Die Labels wären daher gut beraten, solche Projekte und Spieletitel stärker zu forcieren und diese direkt in ihre Vermarktungsstrategien mit einzubeziehen. Durch die Online-Plattformen der neuen Konsolengeneration könnten die Games sogar zu einem direkten Verkaufskanal für Musik werden und damit auch zur Konkurrenz von Internet-Stores wie iTunes.

Anders als Warner hat Universal Music sich nicht damit aufgehalten über Lizenzabgaben zu diskutieren. Der Mutterkonzern Vivendi kaufte stattdessen den Guitar-Hero-Publisher Activision auf und brachte das Erfolgsgame damit ins eigene Haus.

(bert/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
eGadgets Santa Monica - Mit Musik-Games ... mehr lesen
Der Absatz der Musik-Videospiele ist im Vorjahr um 49 Prozent eingebrochen.
Auch Megan Fox ist Fan von Guitar Hero. Jetzt kommt der DJ Hero.
Activision hat das Geheimnis um ... mehr lesen
eGadgets Los Angeles - Megan Fox spielt anscheinend liebend gerne «Guitar Hero». Jetzt tauchten Bilder auf, auf denen die Schauspielerin die Plastikgitarre in den Händen hält und mit einem Unbekannten um die Wette spielt. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Extended Reality ist ein Überbegriff, der verschiedene immersive Technologien wie Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) und Mixed Reality (MR) umfasst.
Extended Reality ist ein Überbegriff, der verschiedene immersive ...
Publinews Die Welt der Technologie entwickelt sich ständig weiter, und eines der aufregendsten Gebiete dieser Entwicklung ist die Extended Reality (XR). Diese Technologie, die die Grenzen unserer Wahrnehmung erweitert und neu definiert, hat das Potenzial, nahezu jeden Aspekt unseres Lebens zu beeinflussen. mehr lesen  
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen  
Mittels 3D-Druck biologisch abbaubare Sensoren und Displays herstellen? Ein Material, mit dem genau das möglich ist, haben Forschende aus dem ... mehr lesen  
Biologisch abbaubar: Das Display besteht aus sieben leitfähigen Segmenten, die ihre Farbe durch Stromwärme verändern.
Das oberflächliche Restaurant-Erlebnis ist vielen Briten wichtiger als das Essen.
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Über ein ausgefallenes Geschenk freuen sich viele.
Publinews Innovative Gadgets sind mehr als nur technische Spielereien; sie sind Begleiter, die den Alltag erleichtern und bereichern. Als ... mehr lesen
Es gibt viele hilfreiche Apps auf Google Play, man  muss sie nur finden.
Publinews Android ist ein unglaublich vielseitiges Betriebssystem, das heute mit fast 4 Millionen Apps im Play Store begeistern kann. Deswegen ist es oftmals gar nicht mal so ... mehr lesen
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 4°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 5°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 2°C 5°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 3°C 5°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Luzern 3°C 6°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 5°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Lugano 3°C 6°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten