Musik-Slider MOTORIZR Z6 vorgestellt
Ed Zander, Chef des amerikanischen Handy-Herstellers und Unterhaltungselektonikunternehmens Motorola, nutzte seine Ansprache zum Start der Consumer Electronics Show 2007 (CES) in Las Vegas, um ein neues Musikhandy vorzustellen.

Zu den Ausstattungs-Highlights gehören eine 2-Megapixel-Kamera mit Videofunktion, ein Musikplayer sowie der Windows Media Player 11, ein E-Mail-Client (POP3), Instant Messaging, Bluetooth und eine USB-2.0-Schnittstelle für den Austausch von Musik- und Bilddateien mit anderen Geräten und ein microSD-Speicherkartensteckplatz, durch den sich der 64 MB grosse interne Speicher um bis zu 2 GB erweitern lässt.
Der Musikspieler unterstützt die Dateiformate WMAv10 plus Janus DRM, MP3, AAC, AAC+, eAAC+, AMR NB, WAV und XMF. Dateien lassen sich per Drag&Drop vom PC aufs Handy übertragen. Auch Kontakte und Kalenderdaten lassen sich mit dem PC synchronisieren. Die Sprechzeit des MOTORIZR Z6 soll nach Herstellerangaben zwischen 180 und 420 Minuten betragen, die Standby-Zeit zwischen 200 und 400 Stunden. In welchen Netzen das Gerät funktioniert und welche Datenübertragungsstandards es beherrscht, verriet Zander dagegen nicht.
Leichtgewichtiges Bluetooth-Headset mit vielen Funktionen
Um das Musikerlebnis der aktuellen und neuen Musiktelefone weiter zu verbessern, stellt Motorola in Las Vegas ein neues Bluetooth-Stereo-Headset vor, das vor allem durch ein überaus leichtes Gewicht auffällt. Am rechten Ohr finden sich zudem Steuertasten für Musik, um das Abspielen der Musik zu starten oder zu pausieren, ebenso wie Titel nach vorne oder hinten zu springen und die Lautstärke zu regeln. Am linken lassen sich Telefongespräche annehmen. Das neue Headset soll um die 30 Gramm und im ersten Halbjahr auf den Markt kommen.
Zusammen mit der Warner Music Group will Motorola zudem das Musikerlebnis von Langspielplatten der achtziger Jahre zurückholen. Dies soll zum einen mit speziellen Musikhandy-Editionen und Bundles gelingen, die spezielle Booklets zum Interpreten und den Musiktiteln beinhaltet. Aber auch in Zusammenarbeit mit zahlreichen Mobilfunkanbietern und Anbietern der Musik-Downloadshops sind Neuerungen geplant, die zum einen weitere elektronische Informationen vor dem Musikkauf beinhalten, auf der anderen Seite soll es auch bestimmte Bundles geben, die neben dem Musiktitel auch kurze Videoclips, Klingeltöne, Bilder und andere Inhalte enthalten. Diese Zusatzinhalte können dann entweder over the Air auf das Handy oder vorinstalliert auf einer speziellen Speicherkarte übertragen werden.
Handyladen beim Fahrrad fahren
Der Lacher zum Start für die Besucher der morgentlichen Motorola-Keynote in Las Vegas war ein Auftritt von Ed Zander auf einem gelben Fahrrad. Ed Zander wollte damit eine neue Aufladetechnik für das eigene Motofone präsentieren. Das Telefon steht im Mittelpunkt der Motorola-Initiative Connect the Unconnected, mittels derer kostengünstige und trotzdem stylishe und widerstandsfähige Telefone für Kunden in Entwicklungsländern produziert und angeboten werden. Für diese Märkte, in denen das Handy häufig nicht nur das erste Telefon für die Menschen darstellt, sondern auch der erste Kontakt mit Unterhaltungselektronik und Computern, ist die Stromversorgung häufig das grösste Problem, um eine stabile Kommunikationsversorgung sicherzustellen.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Senior Software Engineer (m/w)
Zürich - Im Auftrag unseres Kunden sind wir auf der Suche nach talentierten Entwicklern. Bei unserem Kunden... Weiter - SAP MM Spezialist (m/w)
Ostschweiz + FL - Ihr Aufgabengebiet - Sie sind... Weiter
- ICT Projektleiter / System Engineer (m/w)
Glattpark (Opfikon) - Unser Kunde ist ein wachsendes und dynamisches ICT-Dienstleistungsunternehmen in Glattpark ZH und... Weiter - Junior-ICT-Supporter/-in 60 - 100%
Köniz - In dieser Funktion bist du für den First und Second Level Support verantwortlich und unterstützt... Weiter - ICT-System Administrator*in 80 - 100%
Frauenfeld - Seit vielen Jahren tragen wir als Personaldienstleister erheblich zur erfolgreichen Umsetzung der... Weiter - Senior ICT Project Manager 80 - 100% (m/w)
Bern - Unser Name, die Yellowshark AG, drückt das aus, worauf es in allen technischen Branchen und... Weiter - IoT Projektleiter (m/w)
Zürich - Seit über 30 Jahren entwickelt unsere Auftraggeberin erfolgreich Hard- und Software von... Weiter - ICT Support und Client Engineer 80 - 100% (w/m)
Emmenbrücke - Seit vielen Jahren tragen wir als Personaldienstleister erheblich zur erfolgreichen Umsetzung der... Weiter - SLA-Manager / Projektleiter 80 - 100% (m/w)
Zürich - Unser Kunde ist mit 1000 Businesskunden der führende Schweizer IT-Service Provider mit eigenen... Weiter - Senior IT Supporter 80% - 100%
Zürich - Seit vielen Jahren tragen wir als Personaldienstleister erheblich zur erfolgreichen Umsetzung der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.musikplayer.ch www.dateiformate.swiss www.kalenderdaten.com www.initiative.net www.musikhandy.org www.unterhaltungselektonikunternehmens.shop www.stromversorgung.blog www.electronics.eu www.aufladetechnik.li www.downloadshops.de www.mobilfunkanbietern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing, Multimedia
- Fotografieren mit dem iPhone
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Adobe After Effects - Grundkurs
- iBooks Author - Einführung
- Adobe After Effects - auf Mac - Grundkurs
- iPad - für Einsteiger und Umsteiger
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil
- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Letzte Meldungen