Mit Medfield-Plattform

Motorola nutzt Intel-Chip für neues Smartphone

publiziert: Freitag, 17. Feb 2012 / 10:11 Uhr
Motorolas erstes Smartphone mit Intel-Medfield-Chip.
Motorolas erstes Smartphone mit Intel-Medfield-Chip.

Unter dem Projektnamen Medfield entwickelt Intel eine neue Generation seiner energiesparenden Atom-Chips, die bisher vor allem im Netbook-Marktsegment erfolgreich sind. Intel erhofft sich mit Medfield den Durchbruch auch im Smartphone-Markt.

3 Meldungen im Zusammenhang
Während bisherige Versuche gescheitert sind, könnte Intel mit den neuen Chips erstmals ein konkurrenzfähiges Produkt entwickelt haben. Erstmals vereint Intel Prozessor und Grafikfunktionen auf einem Chip und nutzt einen 32-Nanometer-Herstellungsprozess.

Medfield-Chips: Starke Leistung

Die ersten Leistungswerte deuten auf einen gelungenen Auftritt hin, wie die Webseite Anandtech berichtet. Deutlich ist der Geschwindigkeitsvorsprung im Bereich der Browserbenchmarks. Anandtech vermutet, dass die schnelle Speicheranbindung ein Grund für den starken Auftritt des Intel-Chips gegenüber der ARM-A9-Konkurrenz ist. Die gemessenen Werte für die Stromaufnahme sind immerhin auf dem Niveau der Konkurrenz. Als Partner habe Intel Motorola und Lenovo gewinnen können.

Nun sind erste Bilder eines Motorola-Smartphones - angeblich mit Intel-Chip - aufgetaucht. Wie das Portal Pocket Now berichtet, soll das Smartphone über eine neue Version der bekannten Motoblur-Oberfläche verfügen und auf dem Mobile World Congress in Barcelona offiziell vorgestellt werden.

Marktsegment heiss umkämpft

Das Marktumfeld wird allerdings immer schwieriger: ARM-Smartphone-Chips werden immer leistungsfähiger und haben sich für Smartphones bewährt. Bisherige Generationen der Atom-Chips sind dagegen im delikaten Bereich der Energieaufnahme nicht konkurrenzfähig gewesen. Auch die Ankündigung Microsofts, Windows 8 werde auf ARM-Prozessoren portiert, ist für Intel ein Problem. So kann Intel nicht mehr als Argument ins Feld führen, nur Atom- bzw. x86-Prozessoren könnten die Windows-Plattform unterstützen.

Der langjährige Partner Apple setzt bei seinen iPhones und iPads auf ARM-Prozessoren. Da Apple die nötigen Prozessoren teilweise selbst entwickelt und offenbar keine wesentlichen Probleme mit der Performance hat, dürfte eine zukünftige Partnerschaft im Mobilfunk-Segment unwahrscheinlich sein.

Intel versucht seit Jahren, auf dem Markt für Smartphone-CPUs Fuss zu fassen. Längst kristallisiert sich heraus, dass dieser Markt für Intel kein Selbstläufer ist. Die grossen Partner der PC-Branche spielen grösstenteils im Smartphone-Segment keine grosse Rolle oder verfügen über eigenes Chip-Know-How, wie Samsung oder Apple. Ausserdem sind die bisherigen Intel-Chips verglichen mit der Konkurrenz sehr teuer - ein grosses Problem in einem Marktumfeld, das nur über geringe Spielräume in der Preisgestaltung verfügt.

Das ARM-Modell: Entwicklung und Fertigung getrennt

ARM-Prozessoren werden von ARM Ltd. entwickelt aber nicht hergestellt. Interessierte Hersteller können sich jedoch Lizenzen kaufen und eigene Chips produzieren - oft mit eigener Grafikhardware oder anderen Optimierungen. So nutzt nVidia für seine Tegra-Chips zwar ARM-Technologie, erweitert diese jedoch um eigene Grafikhardware und weitere Features. Gerüchteweise hat Apple in seine neuen iPhone-4S-Prozessoren eigene Bauteile integriert, die für die Spracherkennung Siri genutzt werden.

(knob/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Libertyville - Der US-amerikanische ... mehr lesen
Der Handyhersteller schafft es nicht aus der Krise zu kommen.
eGadgets Intel steht im Kampf um den Markt ... mehr lesen
Tablet mit Intel-Prozessor und Windows.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden verloren, als neue Konkurrenten wie OpenAI mit innovativen Ansätzen im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI) aufgetaucht sind. Um seine Position zu verteidigen und zu stärken, arbeitet Google nun mit Hochdruck an einer neuen KI-Suchmaschine, die unter dem Projektnamen Magi läuft. mehr lesen  
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung möglicherweise Google als Standardsuchmaschine auf ... mehr lesen
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Die KI-Funktionen in Skype sollen dazu dienen, die soziale Kommunikation mit Freunden und Familie zu verbessern.
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 9°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Basel 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 9°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wechselnd bewölkt
Luzern 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
Genf 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 16°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten