Mobilfunknutzer verabschieden sich vom Festnetz

publiziert: Samstag, 21. Jan 2006 / 10:32 Uhr / aktualisiert: Samstag, 21. Jan 2006 / 12:36 Uhr

Die Goldgräber-Stimmung an den europäischen Mobilfunkmärkten ist zwar vorbei. Weltweit sind aber weiterhin Rekordzuwächse zu verzeichnen.

In Europa denken bereits viele Mobilfunknutzer daran, den Festnetzanschluss aufzugeben.
In Europa denken bereits viele Mobilfunknutzer daran, den Festnetzanschluss aufzugeben.
4 Meldungen im Zusammenhang
Das Marktforschungsunternehmen Strategy Analytics erwartet in seinem neuesten Forschungsbericht «Worldwide Cellular User Forecasts 2005-2010», dass es bis zum Ende dieses Jahres 2,5 Milliarden Mobilfunknutzer geben wird, bis Ende 2010 werden 3,5 Milliarden Kunden weltweit erwartet. In diesem Zeitraum soll die Industrie 800 Milliarden US-Dollar in diesem Bereich verdienen.

Der Autor der Studien, Phil Kendall, schreibt, dass es zwei Schlüssel-Trends im globalen Mobilfunkmarkt gäbe: Zum einen hätten die Märkte in Russland, Indien und Indonesion ihre maximalen Zuwachsraten bereits im vergangenen Jahr erlebt. Das Wachstum habe zum Teil 40 bis 50 Prozent über den Zuwachsraten von 2004 gelegen. Jetzt würden aber die afrikanischen Märkte zulegen und zu den Wachstumstreibern aufsteigen. Sie würden dazu beitragen, dass die Marke von 2,5 Milliarden Mobilfunknutzern noch in diesem Jahr erreicht werde. Der zweite Schlüsseltrend sei der kommende UMTS-Markt.

David Kerr, Vice President Global Wireless Practice, fügt hinzu, dass die Nutzerzahlen bei UMTS im vergangenen Jahr von 16 auf 49 Millionen weltweit gestiegen seien, die Anzahl der Nutzer von CDMA2000 1x EV-DO stieg von 12 auf 26 Millionen. Er erwartet, dass sich die Nutzerzahlen für beide Technologien im Laufe dieses Jahres verdoppeln werden. Europa habe jetzt zu Japan aufgeschlossen, was die Zuwachsraten bei UMTS anginge.

Jeder Fünfte gibt Festnetz auf

Interessant in diesem Zusammenhang ist eine weitere Analyse des Unternehmens, die sich genauer mit den europäischen Mobilfunknutzern befasst. Danach würde einer von fünf Mobilfunknutzern in Europa darüber nachdenken, seinen Festnetzanschluss aufzugeben. Weitere 19 Prozent der Mobilfunknutzer hätten ihren Festnetzanschluss bereits abgeschafft. Vor allem jüngere Menschen wären bereit, nur noch mobil zu telefonieren, während ältere Kunden und Familien eher ein Zielgruppe für Breitbandanbieter mit Triple und Quadruple Play-Angeboten seien.

Ausserdem heisst es in der Studie «W. European Cellular User Dynamics», dass zwei Drittel der Mobilfunkkunden ihr Handy auch zu Hause mehr nutzen würden, wenn die Anrufe wie im Festnetz tarifiert würden. Insgesamt habe sich das Verhalten der Mobilfunkkunden in den letzten Jahren aber erstaunlich wenig geändert, obwohl sich das Klima im Mobilfunkmarkt sehr schnell verändert habe. David Kerr sieht viel Potential für konvergente Angebote, die Festnetz- und Mobilfunkangebote verbinden. Das Interesse an VoIP per Handy steige. Anbieter, die Konvergenz-Produkte planen, sollten in bereits existierende VoIP-Communities wie Skype einsteigen, weil sie dort ihre künftige Zielgruppe fänden.

Diese Prognose bestätigt im Grossen und Ganzen die Einschätzung der Branchen-Experten, die sich in den letzten Tagen auf dem Euroforum Telecom Trends in Düsseldorf getroffen haben.

(Marie-Anne Winter/teltarif.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Softwaregigant Microsoft hat Details zu seinen Plänen für VoIP-Funktionalitäten seiner Windows Live-Webseite bekannt gegeben. mehr lesen
Die Nachfrage nach IP-Kommunikation wie Telefonie oder Video-Chat steigt und steigt.
UMTS-Geräte sind auf dem Vormarsch.
Es hat zwar ein paar Jahre länger als ... mehr lesen
Zürich - Die Prepaid-Tarife bei den ... mehr lesen
Telefonieren mit dem Handy wird noch günstiger.
UMTS riss ein riesiges Loch in die Kassen der Mobilfunkbetreiber.
Die Mobilfunk-Industrie gesundet ... mehr lesen
Die professionelle SMS-Businesslösung
aspsms.com
Katharinengasse 10
9000 St. Gallen
Verkaufen Sie uns Ihr Handy, Tablet oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist ...
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke nutzen. Mit SMS sprechen Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau an und überzeugen sie von Ihren Angeboten. mehr lesen  
Publinews In der Zeit des Online-Shopping ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kundinnen und Kunden ins Geschäft zu bringen. Dabei sind ... mehr lesen  
SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem ... mehr lesen  
Publinews Sie sind auf der Suche nach einer effektiven und kostengünstigen Möglichkeit, um Ihre Kunden zu binden und zu werben? Dann ... mehr lesen  
Mit SMS können Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau ansprechen und von Ihren exklusiven Angeboten überzeugen
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 11°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 11°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 27°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
Lugano 16°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten