Mitteilungsfreudiges Unterhaltungsgerät

publiziert: Dienstag, 17. Jan 2006 / 08:13 Uhr / aktualisiert: Freitag, 20. Jan 2006 / 08:57 Uhr

Der Handyhersteller Nokia erweitert heute mit dem Nokia 6125 Mobiltelefon sein Angebot im mittleren Preissegment.

Das Nokia 6125 soll etwa 356 Franken kosten.
Das Nokia 6125 soll etwa 356 Franken kosten.
Das schlanke und kompakte Nokia 6125 bietet eine 1,3-Megapixel-Kamera, Unterstützung für Bluetooth und einen digitalen Musik-Player - und das alles in einem modernen Klapp-Design. Die Aussenmasse des Gerätes liegen bei 90 mal 46 mal 23,6 Millimeter, das Gewicht beträgt 98 Gramm. Das Nokia 6125 unterstützt Quadband-Betrieb in GSM 850/900/1800/1900-Netzen, es unterstützt EDGE und HSCSD. Es wird voraussichtlich im Verlauf des zweiten Quartals 2006 erhältlich sein. Ohne Mobilfunkvertrag und Steuern wird der Verkaufspreis voraussichtlich bei rund 230 Euro (etwa 356 Franken) liegen.

PTT, Music-Player, Flugmodus

Das Nokia 6125 bietet zwei Farbdisplays. Das grössere kann über 262 000 Farben darstellen, das kleinere Aussendisplay immerhin über 65 000 Farben. Die 1,3-Megapixel-Kamera verfügt über einen 8-fachen Digitalzoom, eine Videoaufnahme-Funktion und eine spezielle Kamerataste, mit der sich spontan Fotos und Videos aufnehmen lassen.

Darüber hinaus bietet das Nokia 6125 umfassende Verbindungsmöglichkeiten, neben Bluetooth unterstützt es auch Infrarot- und USB-Verbindungen. Dank verschiedenster Mitteilungsfunktionen wie MMS, Instant Messaging, Push-to-talk (PTT) und Nokia Xpress-Audio-Mitteilungen bleiben Nutzer mit anderen in Verbindung. Zudem verfügt das Handy über einen Macromedia-Flash-Player zur Wiedergabe von Filmen und Spielen. Der E-Mail-Client bietet Unterstützung für Anhänge.

Auch der Entertainmentgedanke kommt beim Nokia 6125 nicht zu kurz, denn es verfügt über einen integrierten Musik-Player, der verschiedenste digitale Sound-Formate unterstützt, darunter MP3, MP4, eAAC+ und WMA. Weitere Funktionen wie UKW-Stereo-Radio, Visual Radio und Video-Klingeltöne runden das Angebot an Unterhaltungsfunktionen ab.

Musikdateien, Fotos und Videos können auf microSD-Speicherkarten gespeichert werden, die sich in den Hot-swap-fähigen Steckplatz des Nokia 6125 einsetzen lassen. Der interne Speicher bietet 11 MB. Das Flug-Profil ermöglicht den Nutzern, auch während eines Fluges mit dem Kalender zu arbeiten oder Musik zu hören. Die Ausdauer des 6125 gibt der Hersteller mit einer Gesprächszeit zwischen zwei und fünf Stunden an, die Standby-Zeit zwischen 160 und 280 Stunden.

(Marie-Anne Winter/teltarif.ch)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Zuhause wird mit Abstand am längsten Radio gehört, gefolgt vom Arbeitsplatz und dem Auto.
Zuhause wird mit Abstand am längsten Radio ...
In allen Regionen, Altersklassen und Orten nimmt die Nutzung des digitalen Radioempfangs zu, während jene von UKW weiterhin sinkt. Immer beliebter wird die Radionutzung via Internet. DAB+ bleibt aber der meistgenutzte Empfangskanal für Radioprogramme. Im vergangenen Jahr wurden knapp eine halbe Million DAB+-Radios neu in Betrieb genommen. mehr lesen 
eGadgets Gemeinsam mit Experten der EPFL und der ETH Zürich forscht ein Team der Empa an der nächsten Generation eines ... mehr lesen  
Mit der nächsten Generation eines VR-Handschuhs sollen virtuelle Welten im Metaverse greifbar werden.
Jedes drahtlose Gerät und Produkt, das mit dem Internet verbunden werden kann, muss über Funktionen verfügen, die den Schutz von Personendaten gewährleisten.
Vernetzte Geräte müssen die Privatsphäre ihrer Benutzerinnen und Benutzer besser schützen. Neue Bestimmungen in der Verordnung des BAKOM über Fernmeldeanlagen (VFAV) erhöhen die Cybersicherheit von ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
DOSSIER Social Media Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit ...
 
News
         
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Auch in der Produktion erfreuen sich sogenannte Industrieroboter stetig wachsender Beliebtheit.
Publinews Was vor einigen Jahren nur in Science-Fiction Filmen zu bewundern war, ist heute alltäglicher Bestandteil unseres Zusammenlebens und daraus nicht mehr ... mehr lesen
Wer sich nicht so gut mit dem Messenger auskennt, der sollte grundsätzlich bei unbekannten Nummern vorsichtig sein.
Publinews Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 10°C 22°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 23°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 16°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten