Künstliches Motorengeräusch für Hybridautos
London - Der britische Autohersteller Lotus hat eine Technologie entwickelt, die auch fast geräuschlose Hybridautos mit klassischen Motorengeräuschen ausstattet.

«Blinde und Sehbehinderte verwenden die Geräusche des ankommenden Verkehrs als einen Hinweis um festzustellen, wann es sicher ist, die Strasse zu überqueren. Wenn sich ein leises Hybridauto nähert, fehlt ihnen dieser Hinweis und sie sind einer Gefahr ausgesetzt», erklärt Clive Wood von der Guide Dogs for the Blind Association gegenüber dem Independent.
Motorgeräusch per Lautsprecher
Bei geringen Geschwindigkeiten werden Hybridautos von Elektromotoren angetrieben, die nur ein Summen von sich geben. In dieser Phase schaltet sich die Geräusch-Simulation von Lotus automatisch ein. Sobald bei höheren Geschwindigkeiten der herkömmliche Verbrennungsmotor den Antrieb übernimmt, schalten sich die künstlichen Geräusche aus. Produziert werden die falschen Motorengeräusche durch einen wasserabweisenden Lautsprecher, der direkt neben dem Motorkühler angebracht ist. So wird der Eindruck erweckt, die Geräusche kämen wirklich aus dem Motor unter der Motorhaube.
Tonlage und Frequenz passen sich der Geschwindigkeit des Autos an, damit Fussgänger den Abstand und die Geschwindigkeit des Autos abschätzen können. Das System ist bereits in einem Toyota Prius Modell in Anwendung, kann aber auch nachträglich in Autos eingebaut werden.
Innovation begrüsst
Eine US-Studie hat ergeben, dass Hybridautos von Fussgängern erst wahrgenommen werden, wenn sie bereits 40 Prozent näher sind, als herkömmliche Fahrzeuge. Immer häufiger hört man daher in Grossbritannien Forderungen nach einem festgelegten Geräuschpegel für Autos, der nicht unterschritten werden darf, damit die umweltfreundlichen Hybridautos keine Gefahr für Fussgänger darstellen.
Duncan Vernon, von der Royal Society for the Prevention of Accidents, zeigt sich erfreut über die Erfindung von Lotus: «Wir müssen uns nach Möglichkeiten umsehen, die Sicherheit von Fussgängern zu gewährleisten. Wir begrüssen innovative Lösungen, die sich darum kümmern.»
(ht/pte)
Verbesserung: Idealerweise sollten Elektrofahrzeuge die künstlichen Geräusche nur erzeugen, wenn ein Infrarot-Check Fussgänger oder ähnliche Objekte in der Nähe erkennt. Somit würden Anwohner Zuhause etc. nicht unnötig durch die künstlichen Motorengeräusche gestört.
da gebe ich ihnen recht. die einzigen die mir leid tun wären allerdings die katzen und anderen tiere. ansonsten muss ich beim menschen sagen: wer sich auf die strasse begibt ist für sich selbstr verantwortlich und sollte sich mit offenen augen und offenen ohren durch die strassen bewegen. wer das nicht kann oder will soll lieber zuhause bleiben, da dadurch nur andere gefährdet werden.
Mir sind schon einige Katzen üerfahren worden. Nur eine setzte sich immer an den Strassenrand und horchte - und wenn die Luft rein war, bzw. still, dann sputete sie über die Strasse. Diese Verhalten hat ihr ein langes, erfülltes Katzenleben ernmöglicht!
Aber das mit den Stöpseln ist wirklich eine Unsitte, und nicth nur bei Velofahrern.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik, Feinmechanik, Uhren, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Produktion, Fertigung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- TeamleaderIn Finishing (m/w/d)
Villmergen - Ihre Aufgaben Fachliches und personelles Führen des Finishing-Teams (6-8 Personen) Planen,... Weiter - QualitätstechnikerIn (m/w/d)
Villmergen - Ihre Aufgaben Programmieren und Bedienen der 3D-Messmaschine sowie deren Unterhalt und Pflege... Weiter - Koordinator/in Weiterbildung Soziale Arbeit, 60-80%
St. Gallen - Ihre Aufgaben: Als Koordinator/in Weiterbildung des Departements sind Sie für die erfolgreiche... Weiter - Ingenieur oder Techniker Automation HF/FH 80-100% (m/w)
Köniz - Wir bei der yellowshark AG sind leidenschaftlich und hochmotiviert, Sie bei der Verwirklichung... Weiter - KonstrukteurIn / CAD-PlanerIn / 80-100% (m/w/d)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Du bist eine motivierte, lernwillige und belastbare... Weiter - Leiter Technischer Dienst - Pharmabranche (m/w/d) Dr. G. Bichsel AG
Interlaken - Inspirierende Unternehmerpersönlichkeit mit Weitsicht Ihre Aufgaben Als Mitglied des Führungsteams... Weiter - AVOR Mitarbeiter / Beschaffung (m/w/d)
Regensdorf - Die yellowshark AG ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der... Weiter - Fachexpert*in Wohnen
Zürich - Liegenschaften für eine lebenswerte Stadt Zürich Liegenschaften Stadt Zürich (LSZ) gehört mit ihrem... Weiter - Project Manager Congresses (Academic Platforms)
Zizers - In this role, you will be required to For our office in Zizers. We are looking for a highly... Weiter - Stv. Teamleiter Montagekoordination (w/m)
Raum Aargau - Ihre neue Aufgabe Sie planen, koordinieren und überwachen Neumontagen, Erneuerungen von Anlagen und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.fussgaengern.ch www.technologie.swiss www.motorengeraeusch.com www.technology.net www.prevention.org www.geschwindigkeiten.shop www.motorhaube.blog www.hybridautos.eu www.verbrennungsmotor.li www.sicherheitsrisiko.de www.verbrennungsmotoren.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- dipl. Techniker/in HF, Informatiker (ICT-Systemtechnik)
- Dipl. Prozesstechniker/in HF
- Dipl. Elektrotechniker/in HF
- Dipl. Maschinbautechniker/in HF
- Dipl. Informatiker/in HF
- Dipl. Gebäudeautomatiker/in HF
- Dipl. Systemtechniker/in HF
- Dipl. Sicherheitsexperte/in von elektrischen Anlagen NDS HF
- MAS FHNW in Kunststofftechnik
- MAS FHNW in Automation Management
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Google will inaktive Konten löschen
- Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen
- BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung?
- Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten
- Letzte Meldungen