Komprimierungs-Software schrumpft SMS
Zwei Studenten aus Karlsruhe haben den Freunden der langen Rede nun auch beim knapp bemessenen Versenden einer Kurzmitteilung per Handy neue Chancen eröffnet.

«N8» statt «Gute Nacht» oder «HDL» für «Hab dich lieb» das sind typische Abkürzungen, um beim Simsen Zeichen zu sparen. «Viele Handy-Nutzer sind von der Beschränkung auf 160 Zeichen genervt», sagt Dinh. Zugleich wird das Leistungspotenzial moderner Mobiltelefone immer grösser. «Als Informatiker sagten wir uns, wir können da etwas unternehmen und bamm ... war die Idee geboren», sagt Dinh.
Die beiden Informatik-Studenten vom Institut für Telematik haben das Programm innerhalb von acht Monaten in der Programmiersprache Java geschrieben. Dabei übertrugen sie das Prinzip von Komprimierungsprogrammen vom Computer auf Mobiltelefone.
«Die Software schrumpft den Text vor dem Versand zusammen», erklärt Dinh das Prinzip. «Beim Empfänger werden die Daten wieder in normalen Text entpackt.» Damit die Übertragung funktioniert, müssen sowohl Sender als auch Empfänger das Programm mit Namen zipSMS auf ihren Handys installieren. «Wir haben das Programm mit vielen deutschen Begriffen trainiert», sagt Reinsch. «Dabei waren auch Hunderte von SMS-Texten aus dem Freundeskreis hilfreich.»
Auch Unternehmen interessieren sich für zipSMS
Die Software verwendet ein sprachabhängiges Kompressionsverfahren, das auf dem Algorithmus PPM (Prediction by Partial Matching) beruht. Die lernfähige Software ist in der Lage, Worte zu erkennen. Je genauer sie vorhersehen kann, welche Zeichen auf einen oder mehrere Buchstaben folgen, desto kompakter wird der Text kodiert. Das Programm erkennt mit der Zeit zudem den persönlichen Schreibstil des Benutzers. Neue Begriffe nimmt es in die Datenbank auf. Im Text werden zudem Wiederholungen eines Wortes erkannt. «Das nutzt zipSMS, um die SMS noch kleiner zu machen», sagt Dinh. Wie viele Zeichen in eine zipSMS passen, hängt also auch von der Wortwahl ab.
Die Software ist bislang für deutsche Texte programmiert. Die beiden Studenten vertreiben das Programm seit Ende 2005 und arbeiten zurzeit an einer englischsprachigen Version.
Inzwischen simsen mehrere tausend Handy-Nutzer in Deutschland, Österreich und der Schweiz mit zipSMS - Tendenz steigend. Die Software der Karlsruher Studenten weckt auch bei Unternehmen Interesse. «Wir haben bereits eine Anfrage von einem renommierten Transport-Dienstleister, der mit unserem Kompressionsverfahren die hohen SMS-Kosten des Unternehmens reduzieren will», nennt Dinh ein Beispiel. Selbst ein Telekommunikationsunternehmen aus Portugal hat sich gemeldet.
Der Erfolg kommt für die Karlsruher Hochschüler nicht unerwartet. «Unser Programm bietet einen konkreten Nutzwert und hilft, Kosten zu sparen», sagt Reinsch. Seine Beobachtung: «Es ist ein befreiendes Gefühl, dass man per SMS mit normalen Texten kommunizieren kann, ohne gleich für mehrere Kurznachrichten bezahlen zu müssen.»
Das Programm kann im Internet unter www.joplex.de heruntergeladen werden. Die Version für ein Handy kostet 3,99 Euro etwa (etwa 6,25 Franken), das sinnreiche Doppel für zwei Handys 4,99 Euro (etwa 7,8 Franken). Eine Liste der zipSMS-erprobten Handy-Modelle ist ebenfalls dort zu finden.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Elektro Planung, Montage, Elektronik, Elektrotechnik
- Servicetechniker / Elektroinstallateur EFZ (m/w/d)
Zürich - Aufgaben Direkter Kundenkontakt und Kundenbetreuung Selbständiges Abwickeln von sämtlichen... Weiter - Elektroinstallateur (w/m/d) 80-100%
Zürich - Aufgaben Stark- und Schwachstrominstallationen in Gewerbe-, Industrie- und Dienstleistungsbetrieben... Weiter - Betriebselektriker (m/w/d) 100%
Lyss - Ihre Aufgaben: Durchführen von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten im Bereich Elektro... Weiter - Mitarbeiter/-in Mobile Forensik, 100%
Bern - Stellenantritt: Ab sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Ihre Aufgaben Die... Weiter - Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w) 100%
Urdorf - Als Elektrotechniker / Elektroingenieur führen Sie Aufträge in mehreren Projekten mittlerer Grösse... Weiter - Mechanical / Mechatronics Engineer
Bern - Mechanical / Mechatronics Engineer This position comprises the following tasks: * Iterate... Weiter - Verantwortliche/r Digitalisierung von Prozessen (m/w/d, 60-100%)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Die Nachfrage nach unseren innovativen Fassaden-... Weiter - Verantwortliche/r Prozessmanagement (m/w/d, 60-100%)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Die Nachfrage nach unseren innovativen Fassaden-... Weiter - ElektroinstallateurIn / BetriebselektrikerIn / 80 - 100 % (m/w/d)
Deitingen - Deine Aufgaben, Verantwortungen und Kompetenzen Eingebettet in ein Profi-Team (Planung,... Weiter - Elektroingenieur (m/w) 100%
Fällanden - Für unseren Kunden im Kanton Zürich sind wir auf der Suchenach einem offenen und innovativen... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kompressionsverfahren.ch www.beobachtung.swiss www.komprimierungs.com www.abkuerzungen.net www.mobiltelefone.org www.oesterreich.shop www.unternehmen.blog www.telekommunikationsunternehmen.eu www.informatik.li www.leistungspotenzial.de www.informatiker.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Verkauf, Product-Management
- Professionelles Verkaufs-, Vertriebs- & Key Account Management
- Sales Excellence - Verkaufs- & Vertriebstraining für Führungskräfte
- Marketing- & Vertriebsprogramm
- 3-tägiger Kurs Erfolgreich verhandeln - Verhandlung lernen im Verhandlungstraining
- Verkaufstraining: Service, der verkauft! (Mit Kursattest)
- Produktmanagement-Programm
- Verkaufsfachfrau/-mann mit eidg. FA
- SALES ATTACK 22
- Value-based Pricing
- Systems Engineering Foundations
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite?
- 55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert
- CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile
- Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil
- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Letzte Meldungen