Energie für Mobilfunkmasten

Katastropheneinsatz: Roboter gegen Stromausfälle

publiziert: Montag, 29. Sep 2014 / 10:40 Uhr / aktualisiert: Montag, 29. Sep 2014 / 10:56 Uhr
Die Roboter suchen sich automatisch den kürzesten Pfad zu ihrem Ziel.
Die Roboter suchen sich automatisch den kürzesten Pfad zu ihrem Ziel.

Houghton - Roboter könnten im Katastrophenfall die Stromversorgung wiederherstellen und wichtige Systeme zum Laufen bringen.

3 Meldungen im Zusammenhang
SHOPPINGShopping
RoboterRoboter
Forscher der Michigan Technological University (MTU) haben aber auch den Mobilfunkbereich im Visier. «Wenn wir in Funkmasten wieder Strom haben, können wir die Menschen finden, die wir retten müssen», erklärt die Maschinenbau-Professorin Nina Mahmoudian. Zudem wäre die Kommunikation für Helfer dann leichter. Das Team hat zunächst im Modell gezeigt, wie solche Roboter vorgehen könnten.

Akkus und auch Photovoltaik

Grosse Katastrophen wie Erdbeben führen oft dazu, dass der Strom grossflächig ausfällt. Dass davon auch der Mobilfunk betroffen ist, scheint auf den ersten Blick vielleicht nicht so wichtig. Aber Handys können eine Ortung von Personen erleichtern und Helfern zur Kommunikation dienen.

Daher schwebt Mahmoudians Team vor, Roboter mit Akkus oder auch Photovoltaik-Systemen ausschwärmen zu lassen, um die Stromversorgung der Funkmasten wiederherzustellen. Immerhin könnten die Maschinen auch relativ schlecht zugängliche Standorte erreichen. Dass das prinzipiell machbar scheint, zeigt der Modellversuch.

Kleine Demo, grosses Potenzial

Die MTU-Forscher haben für den Modellversuch Roboter so programmiert, dass sie kleine elektrische Systeme mit Strom versorgen. So können die Geräte beispielsweise mittels Kontakten und Akku eine Lampe zum Leuchten bringen oder einen kleinen Elektromotor antreiben, der eine Fahne schwenkt.

Die Roboter suchen sich dabei automatisch den kürzesten Pfad zu ihrem Ziel, der Hindernisse umgeht - eine intelligente Webfindung, wie sie in realen Einsatzszenarien unverzichtbar wäre. Die Demonstration zeigt auch, wie ein Roboter die Stromversorgung eines anderen für weitere Geräte nutzbar machen kann.

Schwererer Prototyp in Arbeit

Diese Art der autonomen Stromversorgung ist jedoch nicht nur für Rettungseinsätze interessant. Ein weiteres Anwendungsgebiet wären beispielsweise militärische Sondereinsätze. «Wir könnten eine Stromversorgung einrichten, bevor Soldaten vor Ort eintreffen, damit sie nicht so viel schweres Zeug tragen müssen», meint Mahmoudian.

Freilich ist es bis dahin noch ein weiter Weg. Nach dem Modellversuch arbeitet das MTU-Team jetzt erst einem an einem Prototyp in voller Grösse. Erst dieser wird es ermöglichen, die Wegfindungsalgorithmen wirklich für die Anforderungen der realen Welt zu optimieren.

(bg/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Cambridge - Das neue ... mehr lesen
«Normalerweise trifft ein Roboter eine Entscheidung, aber du kannst nicht genau sagen, was in seinem 'Kopf' vorgeht.» (Symbolbild)
Der Roboter kann ins Feld geschickt werden, um beispielsweise Gasventile abzudrehen.
Washington - Forscher der University of Washington (UW) haben eine neue Technologie für Teleroboter entwickelt, um die Maschinen in Katastrophengebieten noch effektiver zu machen. mehr lesen
Maschinenbauer an der University of California, San Diego (UCSD) haben mit dem ... mehr lesen

Roboter

Produkte passend zum Thema
Seite 1 von 2
BLU-RAY - Science Fiction
WESTWORLD - BLU-RAY - Science Fiction
Regisseur: Michael Crichton - Actors: Yul Brynner, Richard Benjamin, J ...
26.-
DVD - Science Fiction
WELTRAUM-BESTIEN - DVD - Science Fiction
Regisseur: Inoshiro Honda - Actors: Kenji Sahara, Yumi Shirakawa, Momo ...
43.-
DVD - Komödie
NUMMER 5 LEBT [SE] - DVD - Komödie
Regisseur: John Badham - Actors: Steve Guttenberg, Ally Sheedy, Fisher ...
22.-
Filmplakate
METROPOLIS LANGBAHNPOSTER - Filmplakate
Ein Film von Fritz Lang. In den Hauptrollen Brigitte Helm, Gustav Fröh ...
19.-
BLU-RAY - Science Fiction
A.I. KÜNSTLICHE INTELLIGENZ - BLU-RAY - Science Fiction
Regisseur: Steven Spielberg - Actors: Brendan Gleeson, William Hurt, J ...
26.-
Nach weiteren Produkten zu "Roboter" suchen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT herausgebracht.
OpenAI hat jetzt ein Update von ChatGPT ...
Die neueste Version des KI-Sprachmodells GPT-4 von OpenAI hat nicht nur technische Verbesserungen, sondern ist auch ein strategischer Schachzug im Wettbewerb um die Vorherrschaft im Bereich der künstlichen Intelligenz. mehr lesen 
Hochpräzise Analytik für kostbare Proben  Dübendorf, St. Gallen und Thun, 16.02.2023 - Eiskerne sind ein einmaliges Klimaarchiv. Dank einer von Forschenden der Universität Bern und der Empa entwickelten neuen Methode können ... mehr lesen
EU-Projekt «Beyond EPICA»: Ein frisch geborter Eiskern wird vermessen.
Das Argument der Windkraftgegner - kein Recycling der Rotorblätter - zieht nun auch nicht mehr.
Der dänische Windkraftanlagenhersteller Vestas hat ein neues Recyclingverfahren für Rotorblätter entwickelt, das auf Chemie basiert. mehr lesen  
Energie und Licht der Sonne besser nutzen  Inspiriert von der dynamischen, sich farblich verändernden Haut von Organismen wie Tintenfischen haben Forscher der Universität Toronto ein mehrschichtiges Fluidsystem entwickelt, das die Energiekosten für Heizung, Kühlung und Beleuchtung von Gebäuden senken kann. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
News
         
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Auch in der Produktion erfreuen sich sogenannte Industrieroboter stetig wachsender Beliebtheit.
Publinews Was vor einigen Jahren nur in Science-Fiction Filmen zu bewundern war, ist heute alltäglicher Bestandteil unseres Zusammenlebens und daraus nicht mehr ... mehr lesen
Wer sich nicht so gut mit dem Messenger auskennt, der sollte grundsätzlich bei unbekannten Nummern vorsichtig sein.
Publinews Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 9°C 18°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 9°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 8°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 8°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 9°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 9°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten