Katastropheneinsatz: Roboter gegen Stromausfälle

Houghton - Roboter könnten im Katastrophenfall die Stromversorgung wiederherstellen und wichtige Systeme zum Laufen bringen.
Akkus und auch Photovoltaik
Grosse Katastrophen wie Erdbeben führen oft dazu, dass der Strom grossflächig ausfällt. Dass davon auch der Mobilfunk betroffen ist, scheint auf den ersten Blick vielleicht nicht so wichtig. Aber Handys können eine Ortung von Personen erleichtern und Helfern zur Kommunikation dienen.
Daher schwebt Mahmoudians Team vor, Roboter mit Akkus oder auch Photovoltaik-Systemen ausschwärmen zu lassen, um die Stromversorgung der Funkmasten wiederherzustellen. Immerhin könnten die Maschinen auch relativ schlecht zugängliche Standorte erreichen. Dass das prinzipiell machbar scheint, zeigt der Modellversuch.
Kleine Demo, grosses Potenzial
Die MTU-Forscher haben für den Modellversuch Roboter so programmiert, dass sie kleine elektrische Systeme mit Strom versorgen. So können die Geräte beispielsweise mittels Kontakten und Akku eine Lampe zum Leuchten bringen oder einen kleinen Elektromotor antreiben, der eine Fahne schwenkt.
Die Roboter suchen sich dabei automatisch den kürzesten Pfad zu ihrem Ziel, der Hindernisse umgeht - eine intelligente Webfindung, wie sie in realen Einsatzszenarien unverzichtbar wäre. Die Demonstration zeigt auch, wie ein Roboter die Stromversorgung eines anderen für weitere Geräte nutzbar machen kann.
Schwererer Prototyp in Arbeit
Diese Art der autonomen Stromversorgung ist jedoch nicht nur für Rettungseinsätze interessant. Ein weiteres Anwendungsgebiet wären beispielsweise militärische Sondereinsätze. «Wir könnten eine Stromversorgung einrichten, bevor Soldaten vor Ort eintreffen, damit sie nicht so viel schweres Zeug tragen müssen», meint Mahmoudian.
Freilich ist es bis dahin noch ein weiter Weg. Nach dem Modellversuch arbeitet das MTU-Team jetzt erst einem an einem Prototyp in voller Grösse. Erst dieser wird es ermöglichen, die Wegfindungsalgorithmen wirklich für die Anforderungen der realen Welt zu optimieren.
(bg/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
17:11
Eine Drohne, die fliegt und taucht -
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
23:15
Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren? -
13:23
Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders? -
13:49
Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik, Feinmechanik, Uhren, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Produktion, Fertigung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Produktionsmechaniker / Mechapraktiker EFZ als Maschinenführer 100%
Kloten Zürich - Ihre Aufgaben: Walzen von Aluminium und Herstellen von Fahrzeugaufbauten Zusägen von Metallplatten... Weiter - Kunststofftechnologe EFZ Thermoplast-Spritzguss in Zürich
Deutschschweiz - Ihre Aufgaben: Ein- und Umrichten der Spritzgussmaschinen Bemustern von neuen- und abgeänderten... Weiter - Projektleiter Industrialisierung im Bereich der Kunststoffverarbeitung 100%
Zürich - Ihr Verantwortungsbereich: Sie sind verantwortlich für die Planung, Beschaffung, Umsetzung,... Weiter - Kunststofftechnologe EFZ oder Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Spritzguss
Zürich und Schaffhausen - Ihr Verantwortungsbereich: Ein- und Umrichten der Spritzgussmaschinen Unterstützen und mithelfen... Weiter - Produktionsmechaniker / Mechapraktiker EFZ als Maschinenführer 100%
Dagmersellen LU - Ihre Aufgaben: Walzen von Aluminium und Herstellen von Fahrzeugaufbauten Zusägen von Metallplatten... Weiter - Bauleitender Monteur (m/w)
Frauenfeld - Ihre Aufgaben Ausführung von Neuinstallationen, Unterhaltsarbeiten und Reparaturen Leitung... Weiter - Bauleitender Monteur (m/w)
Neuhausen - Ihre Aufgaben Ausführung von Neuinstallationen, Unterhaltsarbeiten und Reparaturen Leitung... Weiter - Elektroinstallateur EFZ (m/w) / Bauleitenden Monteur (m/w)
Winterthur - Ihre Aufgaben Ausführung von Neuinstallationen, Unterhaltsarbeiten und Reparaturen Leitung... Weiter - Bauleitender Monteur (m/w)
Zürich-Flughafen - Ihre Aufgaben Ausführung von Neuinstallationen, Unterhaltsarbeiten und Reparaturen Leitung... Weiter - Mitarbeiter Luftseilbahn (w/m)
Gsteig - 40-60% Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Während der Saison - von Mitte Juni bis Mitte Oktober -... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.rettungseinsaetze.ch www.systemen.swiss www.einsatzszenarien.com www.standorte.net www.mobilfunkmasten.org www.personen.shop www.maschinenbau.blog www.schwererer.eu www.wegfindungsalgorithmen.li www.michigan.de www.mahmoudians.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 14°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 31°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 26°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 30°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 29°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 33°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- 1-tägiger Kurs: Neue Technologien, Anwendungsmöglichkeiten virtueller Realität kennenlernen, Geschäftsmodelle mit API
- Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Betriebstechnik
- Dipl. Techniker/in Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Logistik
- Dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Energietechnik
- Dipl. Techniker/in Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Konstruktionstechnik
- Dipl. Techniker/in HF Informatik
- Dipl. Techniker/in Systemtechnik, Schwerpunkt Gebäudeautomatik
- Dipl. Techniker/in HF Systemtechnik
- Dipl. Sicherheitsexperte/in von elektrischen Anlagen NDS HF
- MAS FHNW in Kunststofftechnik
- Weitere Seminare

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Alexander McQueen - Das Enfant terrible der britischen Mode
- Letzte Meldungen