Jedem seine virtuelle Welt: Eine Suchmaschine findet sie
Middlesbrough - Mit dem «Meta-Mole» haben britische Forscher eine spezialisierte Suchmaschine für virtuelle Online-Welten gestartet.

Noch ist der Datenbank-Umfang begrenzt. «Derzeit bilden Unternehmens-orientierten Plattformen den Schwerpunkt, doch in einer zweiten Version wollen wir jede Art von virtueller Welt miteinbeziehen», meint Dan Riley, D-LAB Metaverse Architect.
Dann sollen sich zu Informationen über Second Life und Konkurrenten auch Details zu hunderten weiteren Angeboten wie 2D-Plattformen für Kinder oder Online-Rollenspielwelten gesellen.
Keine Vergleichsmöglichkeiten
Die Idee für Meta-Mole ergab sich aus den eigenen Bedürfnissen des D-LABs. «Wir haben Plattformen für virtuelle Welten analysiert und festgestellt, dass es kein Service für den Vergleich von Eckdaten wichtiger 2D- und 3D-Umgebungen gibt», erklärt Philip McClenaghan, stellvertretender Leiter des D-LABs.
Diese Lücke soll Meta-Mole füllen und damit zunächst Entwickler und Unternehmen unterstützen. Knapp 30 virtuelle Welten sind derzeit vertreten, wobei der Fokus auf Plattformen liegt, in denen Drittentwickler eigene Bereiche und Geschäftsideen umsetzen können - beispielsweise Second Life oder Twinity.
Schnelle Erweiterungen denkbar
Schnelle Erweiterungen sind trotz der vorläufigen Einschränkung denkbar. «Playstation Home könnte bald aufgenommen werden, denn Sony fängt an, Entwicklung durch andere Unternehmen zuzulassen», meint Riley. Auch ist man für Vorschläge von Betreibern und Entwicklern entsprechender Angebote offen.
Zu jeder Plattform gibt es einen Überblick über wesentliche Eckpunkte. Dazu zählt beispielsweise, ob es sich um eine 2D- oder 3D-Umgebung handelt, ob externe Grafik-Tools genutzt werden können, sowie die Zielgruppe und die Homepage des Angebots. Bereitgestellt werden diese Informationen von den Betreibern oder Entwicklern der jeweiligen Plattform, zusammen mit genaueren Details.
25 Schlüsselfragen
«Derzeit haben wir 25 Schlüsselfragen», so Riley. Die Angaben würden vom D-LAB dann auf ihre Korrektheit überprüft.
Die Bereitstellung dieser Informationen und der einfache Vergleich der Plattformen soll Entwicklern und Online-Unternehmern die Wahl der für sie richtigen Online-Welt erleichtern und auch weitere Vorteile bringen. «Es könnte einen Wissenstransfer und wertvolle Zusammenarbeiten zwischen Anbietern geben», sagt Riley.
350 virtuelle Welten
Natürlich will man auch User ansprechen. «Desto mehr Leute von virtuellen Welten wissen, desto mehr Nutzer finden diese», betont Riley. Daher soll Meta-Mole in einer zweiten Version über 350 virtuelle Welten inklusive jener von Online-Spielen auflisten. Allerdings wird es laut Riley wenigstens sechs Monate dauern, ehe das Realität wird.
«Es müssen dann viel mehr verschiedene Informationen berücksichtigt werden», erklärt Riley. Ein wesentlicher Grund dafür ist, dass für Endanwender einfach andere Informationen relevant sind als für Entwickler oder Online-Unternehmer. Die User wollen vor allem wissen, welche Inhalte und Unterhaltungsmöglichkeiten ihnen eine virtuelle Welt bietet.
Ferner soll leichter ersichtlich werden, ob eine virtuelle Welt einen eigenen Client benötigt oder wie ExitReality im Browser bereitgestellt wird. Geplant ist auch ein ansprechenderes Design der Meta-Mole-Webseite.
(tri/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
15:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen -
20:25
Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype -
16:20
77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu -
17:26
iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet -
02:13
Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Informatiker (m/w) (100 %) ab Studium für Career Start @CIT
Windisch - Flexibilität, Gestaltungsfreiraum, Kreativität, Interdisziplinarität - so arbeiten wir Informatiker... Weiter - SAP-Werkskoordinator/in 80 - 100% (m/w/div.)
St. Niklaus - Unternehmensbeschreibung Darum geht es bei Bosch: Um dich, unser Business, unsere Umwelt. Bei Bosch... Weiter - QA Engineer (f/m/d)
Heerbrugg - This appeals to you Plan, execute and coordinate the test activities across the software... Weiter - Data Steward - Data Operations & Analytics
Pfäffikon SZ - Job Description In the role as Data Steward you're responsible to maintain high quality data... Weiter - Cloud/Platform Engineer (80-100% - all genders)
Zürich - We're growing our SWITCH Cloud Team! Do you want to use your skills to make a difference? SWITCH... Weiter - Business Analyst (w/m/d), 80-100 %
Luzern - Das erwartet dich Du bringst deine Kompetenzen als Digital Native in unsere strategischen... Weiter - Unified Communication & Collaboration (UCC) / System Engineer (w/m/d), 80-100 %
Luzern - Das erwartet dich Zusammen mit dem Team "Digital Workplace" bist du für die Telefonie- und... Weiter - Java Entwickler / Engineer im Bereich IAM (w/m/d), 80-100 %
Luzern - Das erwartet dich Du bist mitverantwortlich für den Betrieb, die Wartung und Weiterentwicklung der... Weiter - IT Consultant Digital Transformation (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist ein namhafter IT-Dienstleister, welcher mit mehreren Standorten in der ganzen... Weiter - IT-Systemtechniker / Supporter (80-100%)
Aarau - Jede Firma ist so gut wie seine Arbeitnehmer - so lautet die Devise unseres etablierten Partners,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.playstation.ch www.mcclenaghan.swiss www.bereitgestellt.com www.entwicklung.net www.vorschlaege.org www.middlesbrough.shop www.geschaeftsideen.blog www.entwickler.eu www.bereitstellung.li www.endanwender.de www.einschraenkung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing, Multimedia
- Fotografieren mit dem iPhone
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Adobe After Effects - Grundkurs
- iBooks Author - Einführung
- Adobe After Effects - auf Mac - Grundkurs
- Weitere Seminare

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Video-Strategie für Unternehmen finden
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Letzte Meldungen