Unterstützung im Kundenservice
Japanische Grossbank setzt auf Roboter
publiziert: Dienstag, 3. Feb 2015 / 06:42 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 3. Feb 2015 / 07:06 Uhr
Tokio - Eine japanische Bank lässt erstmals einen humanoiden Roboter im Kundenservice arbeiten. Wie ein Sprecher der Bank of Tokyo-Mitsubishi UFJ am Dienstag mitteilte, soll der NAO genannte Prototyp im Frühling in ein oder zwei Filialen in Tokio eingesetzt werden.
Der 58 Zentimeter hohe und 5,4 Kilogramm schwere Roboter ist mit Kameras und Mikrofonen ausgestattet und soll die Kunden beim Betreten der Bank empfangen. Sobald der Kunde dem Roboter sein Anliegen mitgeteilt hat, antwortet der Roboter und weist dem Gast den Weg zum jeweiligen Bankschalter. Der Humanoide kann in 19 verschiedenen Sprachen kommunizieren.
25 bewegliche Gelenke helfen dabei der Maschine beim Gestikulieren. Das Finanzinstitut erhofft sich mit Blick auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokio, dass der Roboter dabei hilft, mit dem erwarteten Anstieg an ausländischen Kunden fertig zu werden.
Zunächst will die Bank während einer Probephase, in der der Roboter seinen menschlichen Kollegen zur Seite steht, herausfinden, wie die Kunden auf den maschinellen Kundenservice reagieren. Danach werde man entscheiden, ob der humanoide Roboter offiziell bei der Bank eingeführt wird, hiess es.
Gebaut wird NAO von der französischen Firma Aldebaran Robotics, einem Tochterunternehmen des japanischen Telekomriesen Softbank Corp.
25 bewegliche Gelenke helfen dabei der Maschine beim Gestikulieren. Das Finanzinstitut erhofft sich mit Blick auf die Olympischen Spiele 2020 in Tokio, dass der Roboter dabei hilft, mit dem erwarteten Anstieg an ausländischen Kunden fertig zu werden.
Zunächst will die Bank während einer Probephase, in der der Roboter seinen menschlichen Kollegen zur Seite steht, herausfinden, wie die Kunden auf den maschinellen Kundenservice reagieren. Danach werde man entscheiden, ob der humanoide Roboter offiziell bei der Bank eingeführt wird, hiess es.
Gebaut wird NAO von der französischen Firma Aldebaran Robotics, einem Tochterunternehmen des japanischen Telekomriesen Softbank Corp.
(bert/sda)
eGadgets Wer neuerdings in einigen Hotels ... mehr lesen
eGadgets Tokio - In einem Elektronikgeschäft in Tokio steht seit Montag der erste Roboter, der ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Moderne Fahrzeuge haben eine Vielzahl von elektronischen Systemen, die miteinander vernetzt sind. Da diese Systeme durch Cyberangriffe gefährdet sind, hat das Fraunhofer IPMS einen CANsec IP-Core entwickelt, der Fahrzeugsysteme sicherer macht. mehr lesen
Umweltbeobachtungen in der Luft und unter Wasser Dübendorf, St. Gallen und Thun, ... mehr lesen
Sichere Kommunikation mit Lichtteilchen Quantencomputer bieten viele neuartige Möglichkeiten, bedrohen aber auch die Sicherheit des Internets: Denn die Superrechner machen gängige Verschlüsselungsverfahren angreifbar. Auf Grundlage der sogenannten Quantenschlüsselverteilung haben Forschende der TU Darmstadt ein neuartiges, abhörsicheres Kommunikationsnetzwerk entwickelt. Ihre Ergebnisse wurden jetzt im renommierten Journal «PRX Quantum» vorgestellt. mehr lesen
Ein Team von Forschern an der University of New South Wales (UNSW) in Sydney hat gezeigt, dass man die Infrarot-Strahlungswärme der Erde zur ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
DOSSIER Social Media Zielgerichtete Werbung in den USA unter Beschuss Politiker der Demokratischen Partei haben ...
News
Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen

-
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
17:11
Eine Drohne, die fliegt und taucht -
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
23:15
Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren? -
13:23
Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders? -
13:49
Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- (Junior) Hardware Engineer (m/w/d)
Region Zentralschweiz - Modernste Technik, innovative Produkte und ein familiäres Umfeld erwarten dich in deiner neuen... Weiter - (Junior) Projektleiter Wirtschaftsinformatik (m/w/d)
Region Zentralschweiz - Unsere Kundin ist seit über 25 Jahren eine innovative Entwicklerin von betriebswirtschaftlichen... Weiter - Sales Engineer (m/w/d)
Solothurn - Individuell auf ihre Kundenbedürfnisse abgestimmte State of the Art Lösungen sind das Kerngebiet... Weiter - Ingenieure gesucht (m/w/d)
Deutschschweiz - Möchtest du dich beruflich weiterentwickeln, sei es im Inhouse Engineering oder bei einem... Weiter - Junior / Senior Software Engineer (Inhouse) 80-100%
Region Mittelland - Innovation, Kreativität, faszinierende Technik, hochmoderne Infrastrukturen und viel... Weiter - Junior oder Professional Embedded Software Ingenieur (m/w/d)
Region Zentralschweiz - Vielseitige und spannende Arbeitsfelder, eine dynamische Organisation und ein familiäres Umfeld... Weiter - Leitung Business Services (m/w/d)
Stadt Zürich - Tocco ist ein unabhängiges, inhabergeführtes Softwareunternehmen mit Sitz in Zürich, welches mit... Weiter - Systemtechniker / In
Rotkreuz - Hintergrund: Als Systemtechniker werden Sie Teil des Teams Process Control and Automation Systems... Weiter - IoT Solutions Engineer (m/w/d)
Beringen - Unternehmensbeschreibung Wir sind bereit Neues zu wagen. Bist du es auch? Syntegon Technology ist... Weiter - Frontend Engineer React (m/w/d)
Unterengstringen - Ihre Aufgaben: Tech-Lead für Frontend-Technologien und Architektur Neuentwicklung von... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.maschine.ch www.dienstag.swiss www.unterstuetzung.com www.finanzinstitut.net www.mitsubishi.org www.robotics.shop www.telekomriesen.blog www.kundenservice.eu www.bankschalter.li www.humanoide.de www.tochterunternehmen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.maschine.ch www.dienstag.swiss www.unterstuetzung.com www.finanzinstitut.net www.mitsubishi.org www.robotics.shop www.telekomriesen.blog www.kundenservice.eu www.bankschalter.li www.humanoide.de www.tochterunternehmen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 30°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Android-Smartphones und -Tablets Basis 60+ Sommerkurs
- Apple: iPhone 60+ Sommerkurs
- Fotografie: Fotos mit dem Smartphone / Sommerkurs
- WhatsApp mit dem Smartphone nutzen: erste Schritte
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Apple - iPhone / iPad kennen lernen und benutzen
- Fotografieren mit dem iPhone
- Das Android-Smartphone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Das iPhone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Mein neues iPhone 50plus
- Weitere Seminare

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Import und Export - was gibt es zu beachten?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen
- Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Gesunde Zähne im Fokus
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Küchenrückwande - Tipps für die Gestaltung
- Nach der Academia International School raus in die Welt
- Letzte Meldungen