Immer mehr Frauen spielen Videogames
New York - Der Videospielmarkt durchläuft zur Zeit einen grundlegenden Wandel in Richtung Mainstream. Vor allem dem erfolgreichen Wii-Konzept des japanischen Konsolenherstellers Nintendo ist es zu verdanken, dass die Branche sich zunehmend darum bemüht, bisher unerreichte Zielgruppen für das Thema Videospiele zu gewinnen.

«Alle unsere Untersuchungen bestätigen, dass Frauen genauso Videospieler sind», stellt etwa Tony Key, Senior Vice President im Bereich Marketing beim Spielepublisher Ubisoft gegenüber dem San Francisco Chronicle fest.
Nun gehe es nur noch darum, diese Nutzergruppe auch mit entsprechenden für sie interessanten Titeln zu versorgen. «Die Mädchen spielen gerne Videospiele. Sie wollen nur nicht dasselbe spielen wie ihre männlichen Kollegen», so Key.
Gezielte Vermarktung
«Die Zielgruppe weiblicher Gamer hat eine grosse Bedeutung für uns. Das wird auch bei der Entwicklung der Spiele berücksichtigt», erklärt Martin Lorber, Deutschland-Sprecher des Spielestudios Electronic Arts (EA), im Gespräch. Gaming sei längst keine Männerdomäne mehr.
«Inzwischen begeistern sich Männer und Frauen, Jungen und Mädchen gleichermassen für Computer- und Videospiele», ergänzt Lorber. Eigenen Erhebungen zufolge seien heute bereits rund 40 Prozent der Gamer-Community weiblich.
«Auf diesen Trend stellen wir uns auch bei der Produktion und Vermarktung unserer Produkte ein», betont Lorber. So habe EA im vergangenen Jahr etwa ein eigenes Casual-Gaming-Label ins Leben gerufen, das mit leicht zugänglichen Spielen auch bei Frauen punkten soll.
«Wir wollen damit aber nicht nur weibliche Gamer erreichen, sondern prinzipiell alle Menschen, die sich für Casual Games interessieren», stellt Lorber klar.
Gesellschaftliche Akzeptanz
Dass sich gegenwärtig zunehmend mehr Frauen für Videospiele interessieren, sei aber nicht nur durch neue Konzepte in Bezug auf die Spielinhalte zu erklären. «Wir beobachten eine allgemeine Entwicklung, dass Computer- und Videospiele mitten in der Gesellschaft angekommen sind und für eine breite Bevölkerungsschicht bereits das Leitmedium geworden sind», meint Lorber.
Ganz ähnlich sieht dies auch Eric Jannot, Sprecher des Bundesverbands Interaktive Unterhaltungssoftware (BIU) auf Anfrage. «Videospiele sind mittlerweile grossteils Teil des Alltags», bestätigt Jannot. Insofern sei der Umgang mit dem Themengebiet auch heute ein ganz anderer als noch vor wenigen Jahren.
«Wir leben in einer Gesellschaft, in der die Beschäftigung mit solchen Medien zunehmend normal wird», ergänzt Jannot. Dementsprechend seien auch bei der weiblichen Bevölkerung die Hemmungen zu spielen in letzter Zeit stetig gesunken. «Der Zugang zur Technik ist heute auch bei Frauen eher ungezwungen», stellt der BIU-Sprecher fest.
Frauen mögen portabel
Laut einer Erhebung des BIU waren im vergangenen Jahr in Deutschland bereits 31 Prozent der gesamten Spieler am Markt Frauen. Im Vergleich zu den beiden Vorjahren 2005 (24 Prozent) und 2006 (28 Prozent) zeigt sich dabei eine kontinuierliche Wachstumstendenz. Besonders beliebt innerhalb der weiblichen Spieler-Community sind Handheld-Geräte.
In diesem Bereich ist das Verhältnis von männlichen und weiblichen Spielern inzwischen bereits fast ausgeglichen. Laut der BIU-Untersuchung waren 2007 rund 49 Prozent der Handheld-Nutzer Frauen, 2005 waren es noch 34 Prozent. «Ich bin davon überzeugt, dass es in naher Zukunft ebenso viele weibliche wie männliche Gamer geben wird», so EA-Sprecher Lorber abschliessend.
(bert/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Technische*r Applikationsmanager*in 80-100%
Uster - Zur Verstärkung unseres Teams bieten wir im Umfeld der klinischen Applikationen in einem... Weiter - ICT-Supporter (m/w) 80-100%
St. Gallen - Sind Sie eine dynamische Persönlichkeit, die Ihrer Arbeit diskret und mit viel Engagement... Weiter - IT-Projektleiter / Business Analyst (m/w) 80-100%
Bern - Zur Unterstützung des Teams unseres Kunden suchen wir in der Region Bern aktuell ein... Weiter - Junior Business Analyst / Wirtschaftsinformatiker (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde hat sich im Bereich der Softwareentwicklung und Unternehmensberatung spezialisiert. Für... Weiter - Test Engineer Online Banking 100% (w/m/d)
Zürich -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- IT Automation Engineer (w/m)
Spreitenbach, Tagelswangen, Reinach - Als Automation Engineer bist Du ein wichtiger Teil des noch jungen Automation- & Monitoring-Teams... Weiter - Senior Cisco WLAN Engineer (w/m)
Urtenen-Schönbühl - Du entwickelst, konfigurierst, installierst und betreibst moderne Cisco Enterprise Network-Lösungen... Weiter - Application Manager Microsoft (w/m)
Spreitenbach - Ausrichten und Anpassen der Applikationen (Dynamics 365 BC, CRM, ky2help, MS Teams,... Weiter - Junior System Engineer (w/m)
Spreitenbach - Als System Engineer im Team Operations bist Du mitverantwortlich für einen reibungslosen und... Weiter - Wirtschaftsinformatiker Microsoft (m/w)
Zumikon - Seit mittlerweile fast 4 Jahrzehnten ist unser Kunde erfolgreich in der gesamten Schweiz in der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.beschaeftigung.ch www.hoffnungstraegern.swiss www.bevoelkerungsschicht.com www.zielgruppen.net www.gesellschaft.org www.unterhaltungssoftware.shop www.spielinhalte.blog www.videospieler.eu www.deutschland.li www.nutzergruppe.de www.leitmedium.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing, Multimedia
- Fotografieren mit dem iPhone
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Adobe After Effects - Grundkurs
- iBooks Author - Einführung
- Adobe After Effects - auf Mac - Grundkurs
- iPad - für Einsteiger und Umsteiger
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Google will inaktive Konten löschen
- Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen
- BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung?
- Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten
- Letzte Meldungen