Windows Phone hat ein Problem: Auch wenn das System unter Kritikern als ausgereift und innovativ gilt, fehlen die Marktanteile. Das soll sich ändern: So kamen in der ersten Generation fast nur High-End-Handys auf den Markt, auch wenn deren Preise rapide fielen.
Huawei setzt auf den Preis
lle Windows Phones kommen mit einheitlicher, früher als «Metro» bezeichneter Oberfläche - dies hat in der praktischen Nutzung den Vorteil, das der Nutzer sich nicht immer an ein neues System gewöhnen muss, stellt die Hersteller aber natürlich vor Vermarktungsprobleme: Mit einer speziellen, individuellen Oberfläche lässt sich hier nicht punkten, da es sie schlicht nicht gibt. Andere Hersteller versuchen an dieser Stelle, zum Beispiel mit eigenen Apps zu punkten. Bei Huawei indes findet sich auch hier: nichts. Das senkt vielleicht die Produktionskosten, denn womit will Huawei die Gunst der Kunden gewinnen? Ganz klar: durch den Preis - wobei der Hersteller natürlich aufpassen musste, hier nicht zu weit abzuspecken. Das gilt zunächst fürs Design und hier kann das Ascend W1 durchaus gefallen. Das Smartphone kommt bei uns im schlichten, matten Schwarz. Für diese Preisklasse schick - auf Wunsch gibts das Acend W1 übrigens auch in Blau.
Browsen mit dem Huawei Ascend W1 Die Rückseite des Ascend W1 besteht aus biegsamem, gummierten Plastik. Diese Abdeckklappe, die entfernt werden muss, um Akku, SIM-Karte und optional microSD-Karte einzulegen, wirkt dabei allerdings etwas dünn - beim Öffnen kann einen die Angst beschleichen, sie zu zerbrechen. Die Möglichkeit zur Erweiterung via Speicherkarte ist indes eines der neuen Features von Windows Phone 8 im Vergleich zu Windows Phone 7 und kann sich beim Ascend W1 als sinnvoll erweisen: Der interne Speicher liegt bei lediglich 4 GB, wovon auch noch rund 2,5 GB schon belegt sind. Allerdings lassen sich Anwendungen nicht auf die Speicherkarte auslagern - für App-Junkies wirds daher knapp.
Huawei Ascend W1 im Test: Windows Phone für unter 200 Euro
Das Äussere des Huawei Ascend W1 ist somit für ein Unter-200-Euro-Handy schonmal in Ordnung. Doch wie stehts um die inneren Werte? Nach dem Einschalten stellt Windows Phone die bekannten Fragen nach Live-Konto und einigem mehr. Dann gehts los - und zwar wie immer: Kacheln, die teilweise Live-Informationen preisgeben, bestimmen den Homescreen. Das Design kann man mögen oder nicht - das bleibt reine Geschmackssache. Schnell zeigt sich aber: Auch auf einem Einfach-Smartphone kann Windows Phone seine Stärke gegenüber der Konkurrenz ausspielen. Beim Navigieren durch die Menüs ruckelt - ebenso wie im Browser - nichts, selbst in Bing Maps lässt sich fast ruckelfrei durch die Landschaft scrollen.
Kein Wunder: Microsoft hat für Windows Phone Untergrenzen in puncto Hardware gesetzt, die auf die eh schon performante System angepasst sind. Trotzdem ist der Ausstattung der niedrige Preis bei rechenintensiven Anwendungen ab und an anzumerken: Die 1,2-GHz-Dual-Core-CPU ist noch völlig im Rahmen, allerdings sind nur 512 MB RAM verbaut, die Untergrenze bei Windows Phone 8.
Display in Ordnung, Kamera schnappschusstauglich
Das Display wirkt mit seinen 4 Zoll angesichts des Mega-Display-Hypes fast etwas klein, der Touchscreen lässt sich aber genau deswegen problemlos mit einer Hand bedienen. Die Darstellung ist in Ordnung - nicht mehr, nicht weniger. Die Auflösung ist mit 800 mal 480 Pixel nicht mehr vorne mit dabei. Die 5-Megapixel-Kamera ist allenfalls schnappschusstauglich: So werden gerade unter schlechteren Bedingungen Farben nicht korrekt wiedergegeben, es zeigen sich Unschärfen und mehr.
Windows-Phone-obligatorisch kommt das Huawei W1 aber immerhin mit echter Kamera-Taste. Die Telefonie dagegen kann als gut durchgehen, das Gegenüber ist unter normalen Bedingungen deutlich zu verstehen. Wer schnell ins Internet will, kann neben WLAN auch HSDPA mit bis zu 21 MBit/s sowie HSUPA nutzen, LTE-Support bringt das Ascend W1 (in dieser Preisklasse wenig überraschend) nicht mit.
Fazit
Auch im unteren Preissegment kann Windows Phone überzeugen: Das Huawei Ascend W1 ist - immer gemessen an der Preisklasse - schick und arbeitet bei alltäglichen Aufgaben flüssig. Klar, gegenüber teureren Windows Phones, zum Beispiel der Lumia-Reihe, muss der Käufer zahlreiche Abstriche machen, sowohl in puncto Optik als auch in puncto Technik und damit auch bei der Performance und zum Beispiel der Kamera. Das Ascend W1 ist somit keine Alternative zu den Windows Phones anderer Klassen - es ist aber ganz klar eine Alternative für Interessenten, die schon zu Android schielen. Denn hier hat der Nutzer einiges zu gewinnen, vor allem stressfreies Arbeiten ohne Hakeln. Huawei Ascend W1 mit wechselbarem Akku Huawei Ascend W1 mit wechselbarem Akku Was bei dem Microsoft-System aber nicht geht, sind farbige Hintergründe und ähnliche Effekte. Ein weiterer Pluspunkt gegenüber manch anderem System: Windows Phone kommt unter anderem mit einer vollwertigen, mobilen Variante von Office und «Here Drive Beta», der kostenlosen Navigations-Lösung.
Somit hat Windows Phone theoretisch eine gute Chance, sich zu etablieren. Insofern ist auch die Strategie schlüssig, im unteren Preissegment zu punkten - objektiv betrachtet ist das Ascend W1 den meisten Android-Geräten dieser Preisklasse um einiges voraus. In der Praxis zeigt sich aber, dass man einen langen Atem braucht, um sich in einem festgefahrenen Markt mit einem neuen Angebot zu etablieren - das kennen die Konkurrenten von Microsoft aus anderen Bereichen der IT-Welt.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- Mitarbeiter/in Kommunikation 40 - 50 %
Dietikon - Dietikon ist der Bezirkshauptort und das Wirtschaftszentrum im schnell wachsenden... Weiter - Assistenz Marketing-Kommunikation (m/w/d) 60-80% Meisterschwanden, CH - MEDEWO GmbH
Meisterschwanden - Sie sind ein gut organisierter Teamplayer? Sie haben Freude an Marketing-Themen? Dann bewerben Sie... Weiter - Angular/Typescript Software Engineer 80 - 100% (m/w)
Zürich - Sind Sie ein Spezialist in der Webentwicklung und bestens Vertraut mit Angular und Typescript? Dann... Weiter - Mediamatiker/in - Multimedia-Producer/in 100 % (f/m/d)
Rotkreuz - In dieser Position sind Sie verantwortlich für die multimediale Produktion von Filmen, Animationen... Weiter - Software Engineer (Web) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist ein etabliertes und innovatives IT-Unternehmen. Unser Partner kann auf eine... Weiter - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Kommunikation w/m/d
Dotzigen - Mitarbeiterin / Mitarbeiter Kommunikation w/m/d Unterstützung bei der Umsetzung von Kampagnen... Weiter - (Senior) FRONTEND DEVELOPER (all genders)
Niederweningen -(Senior) FRONTEND DEVELOPER (all genders) Either UK (Dorking) or... Weiter
- Business Intelligence Data Engineer / Solution Architekt (m/w/d)
Sursee - Business Intelligence Data Engineer / Solution Architekt (m/w/d) Das machst du Aktive Mitwirkung... Weiter - Verantwortliche/r Kommunikation und Marketing 60-80%
Bern - Arbeiten im Burgerspittel - ein angenehmer Ort des Wirkens Im Burgerspittel im Viererfeld und am... Weiter - Fullstack Webentwickler/in (80 - 100 %)
Zürich - Wir suchen keine gewöhnlichen Webentwickler. Unser Herz schlägt für die detailverliebte Ästheten... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.insofern.ch www.aufloesung.swiss www.generation.com www.smartphone.net www.allerdings.org www.darstellung.shop www.performance.blog www.ausstattung.eu www.abdeckklappe.li www.bedingungen.de www.produktionskosten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Fotografieren mit dem iPhone
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- iPad - für Einsteiger und Umsteiger
- FileMaker Go - für iPad und iPhone
- Mobile Webseiten - Webseiten für mobile Endgeräte (Mobile Webseiten)
- CAS .NET Vorkurs
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil
- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Letzte Meldungen