Herzinfarktrisiken schnell und unkompliziert mit dem «Herzinfarkt Test» prüfen

Herzprobleme mit iPhone ermitteln

publiziert: Donnerstag, 10. Feb 2011 / 07:47 Uhr
Herzinfarkt-App.
Herzinfarkt-App.

Düsseldorf - Ab sofort lässt sich das Risiko, an einer bedeutsamen Durchblutungsstörung des Herzens zu leiden oder von ihr in Form eines Herzinfarktes betroffen zu sein, auch ohne aufwendigen Arztbesuch im Vorfeld testen. Der «Herzinfarkt Test» ist ein Test-App zur Ermittlung des Herzinfarktrisikos, das von jedem Menschen bequem im heimischen Wohnzimmer genutzt werden kann.

3 Meldungen im Zusammenhang
Er ist ab sofort über Apples App Store für die Plattformen iPhone, iPad und iPod touch zum Download erhältlich.

Hauptmerkmal von «Herzinfarkt Test» ist der umfangreiche Herztest, den jeder innerhalb von Minuten für sich persönlich durchführen kann. Nutzer ermitteln dabei auf Basis einiger persönlicher und symptombezogener Angaben ihr Risikoprofil, von einer koronaren Herzerkrankung betroffen zu sein. Der Test bezieht sich auf wesentliche anamnestische Angaben, die von Kardiologen als Leitsymptom für das Vorliegen einer lebensbedrohlichen Durchblutungsstörung des Herzens angesehen werden, beziehungsweise auf das Vorliegen eines abgelaufenen Herzinfarktes hindeuten.

Das App ermittelt die Wahrscheinlichkeit, an einem erhöhten Herzinfarktrisiko erkrankt zu sein. Dabei unterscheidet es zwischen der Möglichkeit, herzgesund zu sein, an Angina Pectoris zu leiden bis hin zu dem Verdacht auf das Vorliegen eines bestehenden oder abgelaufenen Herzinfarktes. Gleichzeitig gibt es Handlungsempfehlungen, wie mit dem Ergebnis am besten umzugehen ist. Zusätzlich bietet «Herzinfarkt Test» Informationen über die Hintergründe und Risiken einer koronaren Herzerkrankung und gibt Tipps zu Risikovermeidung und gesunder Lebensweise.

Über den «Herzinfarkt» - Selbsttest

Der Herz-Test wurde in Kooperation mit Dr. Ralf Oertel, Kardiologe aus Wuppertal, entwickelt. Dr. Oertel behandelt seit 30 Jahren Herzpatienten und kennt die Problematik. «Oft sind sich Menschen gar nicht bewusst, dass sie zur Herzrisikogruppe gehören, weil sie die Symptome nicht richtig deuten beziehungsweise verharmlosen», resümiert er seine Erfahrung. «Dabei ist eine Durchblutungsstörung des Herzens mit nachfolgendem Herzinfarkt die mit Abstand häufigste tödliche Erkrankung bei Erwachsenen. Die Erkenntnis, dass Schmerzen im Brustbereich eine Vielzahl von Ursachen bis hin zum Herzinfarkt bedeuten können, trifft viele Patienten oft unvorbereitet».

Für viele Menschen kommt diese Erkenntnis noch immer zu spät: Über 30% aller auf einen Herzinfarkt zurückzuführenden Todesfälle ereignen sich, ohne dass der Patient von seinem Leiden wusste. Dies zu vermeiden, ist ein Ziel des Apps, so Dr. Oertel. «Niemand muss sterben, sofern ein Patient aufgrund seiner Symptomatik rechtzeitig einen Kardiologen zur weiteren Behandlung aufsucht. Jede Minute, die dies früher geschieht, ist eine potenzielle Überlebenshilfe».

Der Kardiologe ist sich sicher, dass viele Menschen Warnsymptome aus unterschiedlichen Gründen ignorieren, beziehungsweise den Weg zum Arzt scheuen. «Wenn man aber bedenkt, dass Herzerkrankungen die häufigsten Erkrankungen der westlichen Welt sind und ihr zurzeit mehr Menschen zum Opfer fallen, als bei Krebserkrankungen, muss man versuchen, neue Wege zu gehen», so sein Ansatz.

Der digitale «Herzinfarkt Test» als App kann daher jederzeit, mit und ohne Anfangsverdacht und vor allem ohne die Einbeziehung Dritter durchgeführt werden. Der universelle Aufbau lässt auch wiederholte Überprüfungen zu, sobald sich persönliche Lebensumstände verändern.

(sl/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Immer mehr Arzneimittelhersteller ... mehr lesen
iPhone: Pharmabranche erleichtert sich mit Apps das Leben.
Gebetskerzen (Symbolbild).
South Bend - Katholische User von Apple-Geräten können ihre Sünden in Zukunft ihrem iPhone, iPad oder iPod Touch beichten. So hat die Kirche offiziell eine im App-Store ... mehr lesen
Verkaufen Sie uns Ihr iPhone, iPad oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Die KI-Funktionen in Skype sollen dazu dienen, die soziale Kommunikation mit Freunden und Familie zu verbessern.
Die KI-Funktionen in Skype sollen dazu dienen, die ...
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ist. mehr lesen 
Ein ungeöffnetes iPhone der ersten Generation aus dem Jahr 2007 kommt am Donnerstag unter den Hammer - mit einem geschätzten Wert von 50.000 Dollar. mehr lesen  
Publinews Wenn Sie ein altes Smartphone oder iPhone verkaufen, ist es wichtig, dass Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um Ihre ... mehr lesen  
Der erfolgreiche Verkauf von Handys beginnt mit der Erstellung schöner Produktfotos, die den wahren Zustand Ihres Geräts zeigen.
Auf der Elektronikmesse CES kündigte Modem- und Chiphersteller Qualcomm an, mit der Satellitenfirma Iridium einen Service namens «Snapdragon Satellite» für Notfall-Nachrichten aufzubauen. Mit diesem soll man aber auch normale Nachrichten per Satellit absetzen können. Der Dienst soll noch 2023 verfügbar werden. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
News
         
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Auch in der Produktion erfreuen sich sogenannte Industrieroboter stetig wachsender Beliebtheit.
Publinews Was vor einigen Jahren nur in Science-Fiction Filmen zu bewundern war, ist heute alltäglicher Bestandteil unseres Zusammenlebens und daraus nicht mehr ... mehr lesen
Wer sich nicht so gut mit dem Messenger auskennt, der sollte grundsätzlich bei unbekannten Nummern vorsichtig sein.
Publinews Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 9°C 18°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 9°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 8°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 8°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 9°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 9°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten