Herzprobleme mit iPhone ermitteln

Düsseldorf - Ab sofort lässt sich das Risiko, an einer bedeutsamen Durchblutungsstörung des Herzens zu leiden oder von ihr in Form eines Herzinfarktes betroffen zu sein, auch ohne aufwendigen Arztbesuch im Vorfeld testen. Der «Herzinfarkt Test» ist ein Test-App zur Ermittlung des Herzinfarktrisikos, das von jedem Menschen bequem im heimischen Wohnzimmer genutzt werden kann.
Hauptmerkmal von «Herzinfarkt Test» ist der umfangreiche Herztest, den jeder innerhalb von Minuten für sich persönlich durchführen kann. Nutzer ermitteln dabei auf Basis einiger persönlicher und symptombezogener Angaben ihr Risikoprofil, von einer koronaren Herzerkrankung betroffen zu sein. Der Test bezieht sich auf wesentliche anamnestische Angaben, die von Kardiologen als Leitsymptom für das Vorliegen einer lebensbedrohlichen Durchblutungsstörung des Herzens angesehen werden, beziehungsweise auf das Vorliegen eines abgelaufenen Herzinfarktes hindeuten.
Das App ermittelt die Wahrscheinlichkeit, an einem erhöhten Herzinfarktrisiko erkrankt zu sein. Dabei unterscheidet es zwischen der Möglichkeit, herzgesund zu sein, an Angina Pectoris zu leiden bis hin zu dem Verdacht auf das Vorliegen eines bestehenden oder abgelaufenen Herzinfarktes. Gleichzeitig gibt es Handlungsempfehlungen, wie mit dem Ergebnis am besten umzugehen ist. Zusätzlich bietet «Herzinfarkt Test» Informationen über die Hintergründe und Risiken einer koronaren Herzerkrankung und gibt Tipps zu Risikovermeidung und gesunder Lebensweise.
Über den «Herzinfarkt» - Selbsttest
Der Herz-Test wurde in Kooperation mit Dr. Ralf Oertel, Kardiologe aus Wuppertal, entwickelt. Dr. Oertel behandelt seit 30 Jahren Herzpatienten und kennt die Problematik. «Oft sind sich Menschen gar nicht bewusst, dass sie zur Herzrisikogruppe gehören, weil sie die Symptome nicht richtig deuten beziehungsweise verharmlosen», resümiert er seine Erfahrung. «Dabei ist eine Durchblutungsstörung des Herzens mit nachfolgendem Herzinfarkt die mit Abstand häufigste tödliche Erkrankung bei Erwachsenen. Die Erkenntnis, dass Schmerzen im Brustbereich eine Vielzahl von Ursachen bis hin zum Herzinfarkt bedeuten können, trifft viele Patienten oft unvorbereitet».
Für viele Menschen kommt diese Erkenntnis noch immer zu spät: Über 30% aller auf einen Herzinfarkt zurückzuführenden Todesfälle ereignen sich, ohne dass der Patient von seinem Leiden wusste. Dies zu vermeiden, ist ein Ziel des Apps, so Dr. Oertel. «Niemand muss sterben, sofern ein Patient aufgrund seiner Symptomatik rechtzeitig einen Kardiologen zur weiteren Behandlung aufsucht. Jede Minute, die dies früher geschieht, ist eine potenzielle Überlebenshilfe».
Der Kardiologe ist sich sicher, dass viele Menschen Warnsymptome aus unterschiedlichen Gründen ignorieren, beziehungsweise den Weg zum Arzt scheuen. «Wenn man aber bedenkt, dass Herzerkrankungen die häufigsten Erkrankungen der westlichen Welt sind und ihr zurzeit mehr Menschen zum Opfer fallen, als bei Krebserkrankungen, muss man versuchen, neue Wege zu gehen», so sein Ansatz.
Der digitale «Herzinfarkt Test» als App kann daher jederzeit, mit und ohne Anfangsverdacht und vor allem ohne die Einbeziehung Dritter durchgeführt werden. Der universelle Aufbau lässt auch wiederholte Überprüfungen zu, sobald sich persönliche Lebensumstände verändern.
(sl/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
15:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
18:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
15:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen -
20:25
Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype -
16:20
77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu -
17:26
iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet -
02:13
Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt -
22:36
Googles Antwort auf ChatGPT heisst «Bard» -
17:07
Smartphone verkaufen: Diese Tipps beachten -
22:35
KI erkennt Sehbehinderungen bei Kleinkindern via Smartphones - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie
- Bildredaktor (m/w) 50%
Zürich - Deine Aufgaben Du recherchierst, organisierst und bereitest Bilder für nzz.ch sowie die... Weiter - Prepress designer (f/m/div.)
Zuchwil - Company Description At Bosch, we care. For you, our business, and our environment. At Bosch, we... Weiter - Grafikdesigner (m/w) 80-100%
Bern - Deine Aufgaben Dein Tagesgeschäft besteht aus der kreativen Gestaltung von grafischen Elementen für... Weiter - Gestalter Werbetechnik (m/w/d)
Bellach -Gestalter Werbetechnik (m/w/d | 100%)
HESS -... Weiter - Raumgestalter*in / Szenograf*in (80-100%)
Villmergen - Für unsere Ideenschmiede suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung zur Verstärkung einen/eine... Weiter - Polygraf oder Grafiker (w/m/d)
Degersheim - Ihre Hauptaufgaben Visuelle Umsetzung von gesamtheitlichen Kampagnen mit dem Marketing-Team... Weiter - UX/UI-Designer:in (80-100%) (w/m/d)
Zürich - Unternehmensbeschreibung Boosting your innovation using data and software Datahouse verbindet zwei... Weiter - Mitarbeiter*in Visual / Polydesigner 3D EFZ
Solothurn - Mitarbeiter Visual / Polydesigner 3D EFZ Solothurn 5-SO-02 Teilzeit 70% unbefristet per sofort... Weiter - Product Designer/in (80 - 100%)
Kägiswil - Ihre Aufgaben Gestaltung, Visualisierung und Ausarbeitung von Produkten nach ästhetischen,... Weiter - Werbetechniker EFZ / Zeichner 80-100% (m/w)
Büren an der Aare - Ihre Aufgaben . Erstellen von Schilderzeichnungen und Layouts für Informations- und Leitsysteme .... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kardiologen.ch www.herzerkrankungen.swiss www.plattformen.com www.erkrankung.net www.herzerkrankung.org www.erwachsenen.shop www.herzrisikogruppe.blog www.informationen.eu www.symptomatik.li www.kardiologe.de www.wohnzimmer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 9°C | 17°C |
|
|
|
Basel | 9°C | 18°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 8°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 8°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 9°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 9°C | 17°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung, Grafik und Typografie
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Affinity Designer
- Affinity Photo
- Affinity-Suite
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Affinity Photo - Grundkurs
- Desktop Publisher - Infoveranstaltung
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a - Online
- Corel Paintshop Pro Photo - Grundkurs
- Corel PhotoPaint - Grundkurs
- Weitere Seminare

- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Online Banken: Ist ein Konto im Internet sicher?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Video-Strategie für Unternehmen finden
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Letzte Meldungen