Handy-Internet als Heilsbringer
Barcelona - Die Ansage der Mobilfunk-Branche ist klar: Schnelle Datenleitungen fürs Handy und immer mehr Leistung in extrem kompakten Geräten sollen unterwegs alles möglich machen.

Der Mobilfunk werde der wichtigste Vertriebskanal für Musik sein, zeigte sich Warner-Music-Chef Edgar Bronfman Jr. überzeugt. Der Chef des BlackBerry-Betreibers RIM, Jim Balsillie, demonstrierte mit leuchtenden Augen, wie sein aktueller Standort mit einem kleinen roten Punkt im Barcelona-Stadtplan auf dem Display seines neuen Mobiltelefons angezeigt wird.
Ein Nokia-Gerät lädt direkt YouTube-Videos aus dem Internet, MTV produziert jeden Monat 1000 Mini- Sendungen extra für unterwegs. Wer mit seinem Handy nur telefonieren will, ist aus der Mode.
Branche will Geld
Über mobile Datendienste wie UMTS wird seit Jahren gesprochen, doch jetzt sollen sie tatsächlich zum Massenmarkt werden. Das hat mehrere Gründe. Zum einen will die Branche, die schätzungsweise über 1,5 Billionen Fr. in deren Aufbau investiert hat, endlich etwas von dem Geld wiedersehen, sagt ein Analyst.
Zum anderen sind mit neuen UMTS-Erweiterungen wie HSDPA und HSUPA - nach Jahren von Versprechen - tatsächliche Breitband-Geschwindigkeiten auf dem Handy möglich. Derzeit sind es bis zu 7,2 MBit pro Sekunde bei Downloads - mehr also als viele auf der Breitbandleitung zu Hause haben.
Und schliesslich hat der Preiskampf der Anbieter die Tarife für Sprachtelefonie so tief gedrückt, dass für viele von ihnen dringend neue Erlösquellen hermüssen. Bisher haben so genannte 3G-Standards wie UMTS aber nur etwa 100 Millionen Nutzer - bei insgesamt mehr als 2,5 Milliarden.
Verdoppelung
Die Aussichten für die Zukunft sehen so aus: Bis zum Jahr 2015 werde sich die Zahl der Mobilfunk-Kunden auf 5 Milliarden verdoppeln und der Datenverkehr sich verhundertfachen, prognostizierte der designierte Chef des Netzwerkausrüsters Nokia Siemens Networks, Simon Beresford-Wylie, bei der 3GSM. Da müsse sich die Branche fragen: «Wie in aller Welt bringen wir diese Masse von Daten durch die Netze so, dass es sich rechnet?»
Es seien neue Geschäftsmodelle notwendig, zumal 95 Prozent der neuen Handynutzer aus Schwellenländern kommen werden, also Märkten mit niedrigen Preisen und zugleich viel Wettbewerb. Passen sich die Mobilfunkbetreiber nicht an, sei ihre Existenz bedroht. Als eine der neuen Einnahmequellen gilt Werbung auf dem Handy nach Internetmuster. Die Chance wird in der Branche darin gesehen, dem Handy, das man eben immer dabei hat, immer mehr Funktionen zu geben - und mit solchen Diensten schliesslich auch Geld zu verdienen.
Gerade in Schwellenländern mit ihrer vielerorts schwach entwickelten Infrastruktur könnte man damit Erfolg haben, zum Beispiel mit Bezahldiensten. In westlichen Märkten liegt der Fokus eher auf mobiler Unterhaltung und Navigation. Begünstigt wird der Trend durch schnelle Fortschritte der Prozessor-Hersteller dabei, immer mehr Funktionen in einem Chip zu integrieren. Das lässt die Geräte immer dünner werden und weniger Strom verbrauchen. Von optimalen Akku-Laufzeiten ist die Branche jedoch noch weit entfernt.
(Von Andrej Sokolow, dpa/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:55
Android warnt bald vor unerwünschten Trackern -
20:58
Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar -
23:41
Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Cyber Security Architect (w/m/d)
Zürich - Cyber Security Architect (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Aktive Gestaltung... Weiter - Senior Software Tester (m/w/d) 70-100%
Bern - Der IT-Dienstleister mit Sitz in Bern beschäftigt rund 110 Mitarbeitende. Das Kerngeschäft der... Weiter - SAP BW Spezialist (w/m/d)
Zürich - SAP BW Spezialist (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich In dieser Rolle übernehmen... Weiter - Spezialist für IT-Infrastruktur Support & Integration
Bern - We say HI* ̶ Herzlich willkommen im Thales Team! *Human Intelligence Thales in der Schweiz... Weiter - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie... Weiter - CRM Manager Automation (m/w) 80-100%
Horgen - Hast du Lust das Kampagnenmanagement eines international ausgerichteten Unternehmens auf die... Weiter - User Access Administrator 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Realisator ist der führende Schweizer Anbieter für Treuhand- und Administrationsdienstleistunge n... Weiter - Projektleiter Digitalisierung (w/m/d) 80 - 100 %
Zürich - Deine Rolle bei uns: In einem massgeschneiderten Einführungsprogramm wirst du in die Tiefen unseres... Weiter - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d)
Zürich - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Zusammen mit... Weiter - Software Tester, 40% im Stundenlohn (w,m,d)
Zürichj - Software Tester, 40% im Stundenlohn (w,m,d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.laufzeiten.ch www.einnahmequellen.swiss www.datendienste.com www.funktionen.net www.massenmarkt.org www.vertriebskanal.shop www.heilsbringer.blog www.schwellenlaendern.eu www.datenverkehr.li www.handynutzer.de www.netzwerkausruesters.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 9°C | 25°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 25°C |
|
|
|
Luzern | 10°C | 25°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Videos: Videos mit dem Smartphone / Kreativtage
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- CAS .NET Vorkurs
- Lehrgang zum Digital Performance Manager - DMPMBB
- Berufsbegleitender Lehrgang: Microsoft Office Specialist MOS - MOSBB
- Nähen für Einsteiger*innen
- Weitere Seminare

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating
- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Gut vorbereitet nach Australien reisen
- Letzte Meldungen