Touchscreens im Winter bedienen
Handschuhe für Smartphones im Test
publiziert: Montag, 12. Dez 2011 / 13:35 Uhr

Herkömmliche Handschuhe sind für die Bedienung eines Smartphone-Touchscreens nicht geeignet. Für eine lückenlose Online-Präsenz auch in der kalten Jahreszeit sind darum spezielle Alternativen verfügbar.

5 Meldungen im Zusammenhang
Im kalten Winter haben Smartphone- und Tablet-Nutzer und unterwegs die Wahl, ob sie das Gerät in der Tasche lassen oder zur Benutzung die Handschuhe ausziehen und dabei gefrorene Finger riskieren. Denn der kapazitive Touchscreen verlangt die Bedienung mit blossen Fingern oder einem leitfähigen Material. Spezielle Smartphone-Handschuhe schaffen Abhilfe - wir haben sie getestet.

Klingelt auf dem Weihnachtsmarkt am Glühweinstand das Smartphone, beginnt meist ein hektisches Ritual: Glühwein abstellen, Handschuhe ausziehen und schnell das Telefon aus der Tasche kramen, bevor die Mailbox rangeht. Denn reguläre Handschuhe aus Wolle, Acryl oder Leder vertragen sich nicht mit kapazitiven Touchscreens. Auch fingerkuppenfreie Handschuhe sind bei eisiger Kälte keine wirkliche Alternative, da hier der wärmende Effekt zu stark reduziert wird.

Kapazitiver Touchscreen: nur mit leitfähigem Material bedienbar

Kapazitive Touchscreens sind auf der Glasoberfläche mit einer hauchdünnen, durchsichtigen Indium-Zinnoxid-Fläche beschichtet. An den Ecken der Fläche wird eine geringe Spannung angelegt, die ein gleichmässiges Spannungsfeld in der Art einer Matrix erzeugt. Beim Antippen gibt das Feld dann die genaue Position der Berührung an einen Controller weiter. Mit dieser Technik sind auch recht kleine Flächen wie zum Beispiel Textlinks im mobilen Browser zielsicher ansteuerbar.

Eine zwingende Voraussetzung ist allerdings, dass man die Touchscreen-Oberfläche mit einem leitfähigen Material berührt, was bei der menschlichen Haut oder speziellen Eingabestiften der Fall ist. Einen kompletten Handschuh aus einem leitfähigen Material herzustellen, wäre zwar technisch problemlos möglich, würde aber den Preis der Handschuhe verteuern.

Die Lösung: Handschuhe mit leitfähigen Fingerspitzen

Eine Lösung des Problems besteht darin, in einzelne Fingerspitzen der Handschuhe ein leitfähiges Material einzuweben. Die von uns getesteten Smartphone-Handschuhe «iGlove» kosten im Handel momentan rund 20 Euro (etwa 25 Franken). Sie bestehen zu 77 Prozent aus Acryl, zu 16 Prozent aus der dehnbaren Kunstfaser Elastan und zu sieben Prozent aus feinen Silberfäden. Diese Silberfäden sind in die Fingerspitzen von Daumen, Zeigefinger und Mittelfinger eingewoben. Dadurch bekommen diese Fingerkuppen eine dunkelgraue Färbung, die sich von der sonst durchweg schwarzen Handschuhfärbung abhebt.

Eine Kollegin unseres Göttinger Teams konnte gleichzeitig ein Paar Noname-Smartphone-Handschuhe bei einem Discounter auftreiben, die rund acht Euro (knapp 10 Franken) gekostet haben. Allerdings sind bei diesen billigeren Konkurrenten nur Daumen- und Zeigefingerspitze, aber nicht die Mittelfingerkuppe mit Metallfäden durchwoben.

iGlove schreibt in der Pflegeanleitung, dass die Smartphone-Handschuhe nur mit kaltem Wasser von Hand gewaschen werden dürfen. Denn bei einem Schleudern in der Waschmaschine könnten die feinen Silberfäden in den Fingerspitzen brechen und damit ihre Leitfähigkeit verlieren.

Praxistest: Was taugen die Smartphone Handschuhe?

Nach dem Auspacken fällt als allererstes die kleine Grösse der Handschuhe auf. Werden die Handschuhe auch auf grössere Hände passen? Dank des Anteils an Elastan sind die Handschuhe recht dehnbar. Auch der Bund am Handgelenk, der am Anfang etwas eng erscheint, dehnt sich mit der Zeit. Lediglich für Personen mit besonders langen Fingern wäre eventuell noch eine grössere Ausführung der Handschuhe wünschenswert.

Warum es wichtig ist, dass die Handschuhe eng anliegen, zeigt der Praxiseinsatz: Die Fingerspitzen mit eingewobenen Silberfäden funktionieren dann, wenn sie wirklich eng an den Fingern anlegen. Streicht man mit den Handschuhen alleine über das Display, tut sich nichts.

Obwohl durch die Handschuhe die Grösse der Finger um einige Millimeter vergrössert wird, ist die Treffsicherheit bei der Auswahl von Icons auf dem Smartphone-Bildschirm genauso hoch wie ohne Handschuhe. Auch das Scrollen und das Drehen von Bildern funktioniert wie gewohnt ohne Probleme, und zwar sowohl bei den originalen iGlove-Handschuhen wie auch bei den günstigeren Discount-Konkurrenten. Mit einem kleinen Trick lassen sich auch schmalere Textlinks im mobilen Browser auswählen: Die iGlove-Handschuhe haben am Übergang vom Finger zum Fingernagel eine leicht abstehende Naht, mit der man auch schmalere Textlinks antippen kann.

Alles in allem hatten wir im Handschuh-Test bei der Smartphone-Bedienung genau den gleichen Komfort wie ohne Handschuhe - und dabei stets warme Finger. In einem Dauertest über den kommenden Winter werden wir die Haltbarkeit der Handschuhe und insbesondere der leitfähigen Fingerkuppen unter die Lupe nehmen.

(Alexander Kuch/teltarif.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Lake Mary/Duisburg - «AnyGlove» ermöglicht die Touchscreen-Funktion auf ... mehr lesen
Bisher brauchte man spezielle Handschuhe um ein Touchscreen im Winter zu nutzen, bald jedoch könnte das mit jedem Handschuh möglich sein.
Zehn Tipps für die sichere Nutzung mobiler Geräte.
Jeder vierte Verbraucher surft mobil ... mehr lesen
eGadgets Vor rund zwei Monaten hat teltarif.de ... mehr lesen
iGloves im Kältetest.
Ständer für Smartphones.
eGadgets Jedes Jahr im Dezember stellt sich ... mehr lesen
In der Adventszeit gilt es für ... mehr lesen
Smartphone fähige Handschuhe für den Winter.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Mittels 3D-Druck biologisch abbaubare Sensoren und Displays herstellen? Ein Material, mit dem genau das möglich ist, haben Forschende aus dem Empa-Labor «Cellulose & Wood Materials» auf Basis ... mehr lesen
Biologisch abbaubar: Das Display besteht aus sieben leitfähigen Segmenten, die ihre Farbe durch Stromwärme verändern.
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale Medien kennen. Durchschnittlich verbringen Restaurantbesucher 40 Minuten damit, sich Bilder von Lokalen anzusehen, das Essen zu recherchieren und Bewertungen zu lesen, bevor sie eine Buchung vornehmen. Das Erlebnis wird immer wichtiger, da die Menschen seltener essen gehen. mehr lesen  
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur und transportieren Güter: Drohnen und Roboter können in unserem Leben künftig eine grosse Rolle spielen. Mit ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 7°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten