Noch nicht so weit

HTC Mozart: WP7 mit Misstönen

publiziert: Samstag, 26. Mrz 2011 / 15:30 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 30. Mrz 2011 / 19:49 Uhr
Attraktive Hardware - doch das Betriebssystem braucht noch Updates
Attraktive Hardware - doch das Betriebssystem braucht noch Updates

Wer das kürzlich vorgestellte HTC Mozart aus der Schachtel raus nimmt, hat hohe Erwartungen. Das Gehäuse des Smartphones fühlt sich solide und wertig an und ist es auch: Gefräst aus einem Aluminiumblock verwindet das Gehäuse nicht. Nix knarzt, nichts knirscht. Und wenn man es Einschaltet geht es erst noch mit dem guten Eindruck weiter.

6 Meldungen im Zusammenhang
Menus flutschen mit Eleganz unter den Fingern durch, sehen schön aus und versprechen das Mobilerlebnis, das die alten Windows-Telefon-Versionen nicht halten konnten. Als erstes wollten wir es einer potentiellen Umsteigerin in die Hand drücken. Drum schnell wieder ausgeschaltet und das Handy der ersten Testerin gebracht.

Die Testkonfiguration ist aus Aktualitätsgründen ganz interessant: Sie besitzt ein Smartphone mit Symbian S60 drauf, dem Nokia OS bisher... und soll es vergleichen mit Windows Phone 7, dem Nokia OS der Zukunft, mit dem alles besser werden sollte. Es sollte also klar sein, dass wir ihr das Testgerät nur mit einem Brecheisen aus den Händen nehmen können, wenn es ans zurückgeben geht. Oder?

Gut an kam am Anfang denn auch, dass sich die Oberflächenfarbe dem momentanen Geschmack, rosa, anpassen liess. Soweit so gut. Doch dann der Versuch, die Kontakte aus Microsoft Outlook zu importieren. Von Windows 7. Also von dort, wo es ratz-fatz gehen müsste. Ging aber nicht. Facebook-Kontakte importieren? Funktioniert. Aber die Nummer vom Chef, vom Arzt, die Adresse von der Tante? Das, was man eben alles in Outlook hat, wenn man eine organisierte Kontaktdatenbank besitzt? Fehlanzeige.

Keine Outlook-Synchronisation? Bei Microsoft?

Zuerst glaubten wir noch an irgend einen Fehler bei der Bedienung, doch ein kurzer Blick auf Tests und in diverse Foren bestätigt: Was das letzte Mobile Windows noch konnte, kann WP7 nicht mehr. Oder nur über diverse Umwege, die viele nicht nehmen wollen.

Auch die ganzen anderen, in vielen Foren angeführten Haken von WP7 wie das Problem, auf einem WLAN eingeloggt zu bleiben. Was hingegen fast zu gut funktionierte, war das Synchronisieren mit den Medien auf dem PC, wo auch noch der letzte Video aufgefunden und indexiert wurde.

Und wenn es um die Hardware ging, war ohnehin alles in Ordnung: Sowohl Medien-Wiedergabe, die Stärke des HTC Mozart, als auch die Aufnahmefunktionen waren sehr gut, Animationen flüssig. Das Display ist hell, der Sound für ein Smartphone recht gut (wenn das Prädikat: «Surround» reichlich dick aufgetragen scheint).

Doch als die Testerin am Abend ihre SIM-Karte wieder in ihr altes Telefon rein schob, meinte sie lediglich, dass sie eigentlich lieber ein Android-Gerät hätte - für eine Umsteigerin von Symbian sei WP7 viel zu mühsam, so wie es sich im Moment präsentiere.

Zweites Profil: Business-User

Als nächstes bekam ein Business-User das Mozart in die Hand gedrückt. Als er es nach wenigen Tagen zurück gab, kam auch von ihm das erste grosse «Aber»: Die Synchronisation mit Outlook sei praktisch unmöglich und deshalb das Gerät für ihn - leider - unbrauchbar.

Denn die Bedienung habe es ihm mehr als nur angetan. Er finde, das Windows-Design sei ein Riesenschritt nach vorne, wenn er es mit dem iPhone oder Android vergleiche - diese wirkten für ihn beide doch schon wieder reichlich gestrig, während das Kacheldesign und die damit einher gehende Navigation sehr attraktiv sei.

«Wenn Microsoft mit einer schnellen Outlook-Sync für Phone 7 kommt, dann steige ich um, vorher aber nicht.»

Beim letzten der Tester gab es zwar Einwände gegen die Ästhetik der Oberfläche, andererseits aber Lob für die flüssige Bedienung von dieser und der Musik- und Medien-Wiedergabe des HTC Mozart.

Doch auch hier kam wieder der grosse Einwand: Es hapert mit der Synchronisation mit vorhandenen Konten und Kalendern.

Fazit

Das HTC-Mozart ist von der Hardware und Performance her ein sehr attraktives Gerät und Windows Phone 7 bietet eine attraktive, für Spass- und Medien-Funktionen praktische Oberfläche. Musik und Medien sind die Stärke des Mozart und wer vor allem darauf steht, ist durchaus gut bedient.

Aber sobald das Telefon in vorhandene Datensätze und Kalender direkt eingebunden werden soll, fällt meist ein negatives Urteil, wobei vor allem das Problem, Outlook (ohne MS-Exchange) auf dem Gerät nicht direkt synchronisieren zu können, erscheint absurd. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die letzten Versionen von Windows Mobile diesen Trick perfekt beherrschten.

Bis diese Punkte adressiert sind, werden es WP7 Geräte wie das wirklich attraktive HTC Mozart, in unserem Fall, schwer auf dem Markt haben. Gut für HTC, dass es auch noch Android gibt...

(Patrik Etschmayer/news.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ein Blick auf Windows Phone 7 «Mango».
New York/London - Microsoft hat das ... mehr lesen
Microsoft stellte gestern im Rahmen ... mehr lesen
Bessere Unterstützung von Instant Messengern und Online-Spielen.
Nokia und Microsoft.
Der Handymarktführer Nokia wird in Zukunft auf das Betriebssystem Windows Phone 7 von Microsoft setzen. Dieser Schritt war wohl notwendig, trifft aber nicht nur auf Zustimmung bei Fans und ... mehr lesen
Das erste Firmware-Update für ... mehr lesen
Besitzer des Samsung Omnia 7 müssen sich noch gedulden.
Weitere Artikel im Zusammenhang
HTC Trophy.
Bei einem Kaufpreis von knapp ... mehr lesen
Die professionelle SMS-Businesslösung
aspsms.com
Katharinengasse 10
9000 St. Gallen
Verkaufen Sie uns Ihr Handy, Tablet oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist SMS die ideale Lösung.
Für kurze und hochsichtbare Kundenkonakte ist ...
Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke nutzen. Mit SMS sprechen Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau an und überzeugen sie von Ihren Angeboten. mehr lesen  
Publinews In der Zeit des Online-Shopping ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kundinnen und Kunden ins Geschäft zu bringen. Dabei sind Beratung und persönlicher Kontakt ein Mehrwert, den die Kundschaft schätzt, wenn sie einmal von ihm profitiert hat. SMS sind dabei ein günstiges und zielsicheres Marketing-Instrument, mit dem Sie bisherige Kunden mit Aktionen oder Gutscheinen wieder zu einem Besuch in ihrem Geschäft motivieren oder zu speziellen Anlässen einladen können. mehr lesen  
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem ... mehr lesen  
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Publinews Sie sind auf der Suche nach einer effektiven und kostengünstigen Möglichkeit, um Ihre Kunden zu binden und zu werben? Dann sollten Sie SMS für Ihr Wellness-Geschäft nutzen. Mit SMS können Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau ansprechen und von Ihren Angeboten überzeugen. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 9°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 9°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 11°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 15°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten