Graphen macht Mikrofone 32 Mal empfindlicher

Belgrad - Forscher an der Universität Belgrad haben mithilfe des Kohlenstoff-Materials Graphen ein Mikrofon gebaut, das annähernd 32 Mal empfindlicher ist als handelsübliche Nickel-Mikros. Das entspricht 15 Punkten auf der logarithmischen Dezibel-Skala.
Perfekte Materialeignung
«Angesichts seines geringen Gewichts, hoher mechanischen Festigkeit und Flexibilität bettelt Graphen förmlich darum, für akustische Membranen genutzt zu werden», sagt Physikprofessor Marko Spasenovic. Derartige Membranen sorgen in Mikrofonen dafür, dass Schallwellen in elektrische Signale umgewandelt werden. Bislang bestehen diese oft aus Nickel, doch das Belgrader Team konnte zeigen, dass Graphen eine technische Verbesserung verspricht - speziell stark empfindlichere Mikrofone.
Die Forscher haben eine Membran aus etwa 60 Schichten des atomdünnen Kohlenstoff-Materials auf einer Nickelfolie gefertigt und dieses Trägersubstrat dann weggeätzt. Die reine Graphen-Membran hat das Team dann in ein handelsübliches Mikro-Gehäuse verbaut. Das resultierende Mikrofon war bei Frequenzen bis elf Kilohertz (kHz) um bis zu 15 Dezibel empfindlicher als zuvor mit der am Werk verbauten Membran.
Besser, aber auch teurer
Eine noch dickere Graphen-Membran könnte sich mehr dehnen und daher auch im Ultraschall-Bereich jenseits der 20 kHz funktionieren. Das hat eine Simulation eines Mikrofons mit 300-Schicht-Membran bestätigt. Allerdings bleibt abzuwarten, ob und wann Graphen-Mikrofone wirklich in den Handel kommen. «Es gibt noch einige Hürden für die günstige Fertigung von Graphen, also ist unser Mikrofon eher ein Machbarkeitsnachweis», unterstreicht Spasenovic.
(cam/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
17:11
Eine Drohne, die fliegt und taucht -
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
23:15
Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren? -
13:23
Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders? -
13:49
Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik, Feinmechanik, Uhren, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Produktion, Fertigung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Kunststofftechniker als Anwendungstechniker 100% im Tagesbetrieb
Deutschschweiz - Ihr Aufgabengebiet: Inbetriebnahme und Optimierung von bestehenden und neuen Werkzeugen... Weiter - Kunststofftechnologe EFZ oder Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik Spritzguss
Bern - Ihr Verantwortungsbereich: Ein- und Umrichten der Spritzgussmaschinen Unterstützen und mithelfen... Weiter - Kunststofftechnologe EFZ als Einrichter von Spritzgussmaschinen
Zürich - Ihre Aufgaben: Ein- und Umrichten der Spritzgussmaschinen Bemustern von neuen- und abgeänderten... Weiter - Leiter Instandhaltung Kunststoffverarbeitung (w/m) 100%
Uster - Aufgabengebiet: Arbeitsvorbereitung und führen von drei Instandhaltungsmechaniker Sie stellen... Weiter - Projektleiter Fabrikplanung 100% (m/w/d)
Muri - DAS STEHT BEI UNS AN Konzeption und Umsetzung Smart Factory / Industrie 4.0 Führung, Entwicklung... Weiter - Project Administrator (w/m/d) 100%
Reinach - Aufgabe + Herausforderungen Sie verantworten die Auftragsabwicklung und Koordination von... Weiter - Junior Spezialist E-Mobilität (w/m)
Solothurn - Arbeitsort Bern oder Schlieren Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie Als Spezialistin oder... Weiter - Trafo-Monteur (w/m)
Ostermundigen - Dieses Tätigkeitsfeld begeistert Sie In unserer Projekt- und Servicefachstelle Transformatoren und... Weiter - Schichtoperator (m/w/d)
Würenlingen - Schichtoperator (m/w/d) Zur Unterstützung unseres Teams im Zementwerk Siggenthal, suchen wir eine... Weiter - Projektleiter:in Smart Grid (a)
Dietikon - Projektleiter:in Smart Grid (a) 80-100% Wir arbeiten an der dezentralen, dekarbonisierten und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.festigkeit.ch www.machbarkeitsnachweis.swiss www.ultraschall.com www.perfekte.net www.flexibilit.org www.simulation.shop www.universitaet.blog www.belgrader.eu www.derartige.li www.gewichts.de www.schallwellen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 12°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 24°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 20°C | 31°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- 1-tägiger Kurs: Neue Technologien, Anwendungsmöglichkeiten virtueller Realität kennenlernen, Geschäftsmodelle mit API
- Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Betriebstechnik
- Dipl. Techniker/in Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Logistik
- Dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Energietechnik
- Dipl. Techniker/in Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Konstruktionstechnik
- Dipl. Techniker/in HF Informatik
- Dipl. Techniker/in Systemtechnik, Schwerpunkt Gebäudeautomatik
- Dipl. Techniker/in HF Systemtechnik
- Dipl. Sicherheitsexperte/in von elektrischen Anlagen NDS HF
- MAS FHNW in Kunststofftechnik
- Weitere Seminare

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Ärzte Mangel: Welche Auswirkungen hat dieser auf Patienten und Branche?
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Fertighäuser - Wissenswertes und Tipps
- Warum Slow Fashion jetzt voll im Trend liegt
- Ausgefallene Kleidung und originelle Accessoires für prickelnde Momente
- Mai 2022: Importe mit starker Dynamik auf Rekordniveau
- Industrielle Nutzung des 3D-Drucks
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- 7 Tipps für den richtigen Domainnamen
- Urlaub am See in Italien
- Haushaltsunfälle: Besonders Senioren sind betroffen
- Zwischenmenschliche Beziehungen - wie findet man Liebe und Geborgenheit?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Gesunde Zähne im Fokus
- Zwischen Zeit und Raum - vierhundert Jahre Landvogthaus Nidfurn
- Letzte Meldungen