Galaxy Note 2 im Anflug

publiziert: Dienstag, 17. Jul 2012 / 08:58 Uhr
Überraschend grosser Erfolg wartet auf Nachfolger: Samsung Galaxy Note
Überraschend grosser Erfolg wartet auf Nachfolger: Samsung Galaxy Note

Wenn es unter den Smartphones im letzten Jahr einen Überraschungserfolg gegeben hat, dann eindeutig das Samsung Galaxy Note. Das Riesentelefon mit 5.3-inch HD-Screen und Digital-Pen seit Ende 2011 ca. 8 Millionen Käufer gefunden und die Gerüchteküche brodelt, was einen Nachfolger angeht.

4 Meldungen im Zusammenhang
Dabei sah es am Anfang, wollte man vielen Technik-Schreibern glauben, übel aus für das Gerät. Viel zu gross sei es und man könne es nicht mit einer Hand bedienen und es sehe blöd aus, wenn man damit Telefoniere. Es sei «lächerlich» und «unnötig», tönte es in den von scheinbar meist iPhones benützenden Autoren geschriebenen Berichten. Und der Stift? Steve Jobs hatte einmal gesagt, dass, wenn man einen Stift brauche, das Gerät nichts wert sei ... und wer wollte schon dem heiligen Steve widersprechen? Doch Millionen Käufer scherten sich einen Dreck darum, kauften das Riesentelefon und sind begeistert.

Der Bildschirm erlaubt es, im Internet zu surfen und auch auf nicht-Mobil-Seiten Dinge zu erkennen, Bilder und Videos zu schauen macht damit unterwegs Spass und nicht Kopfweh, sogar als e-Reader taugt es und das Gerät verschwindet ohne Problem in Hosen und Jacket-Taschen. Der Stift wird, wenn man die Konsumenten-Kommentare anschaut von manchen begeistert benutzt, von anderen ignoriert. Samsung hat mit dem Note eine neue Produktgattung erfunden und - wie es aussieht - auch etabliert: Das Phablet (nachdem am Anfang noch Phonelet benutzt wurde).

Der Erfolg hat natürlich auch Nachahmer auf den Plan gerufen und sowohl LG als auch HTC wollen mit Geräten über 5 Zoll auf den Markt kommen. Aber vor allem Samsung selbst steht scheinbar auch schon mit einem neuen Gerät in den Startlöchern ... dem Note 2. Offiziell ist noch nichts darüber bekannt aber das heisst natürlich nicht, dass nicht schon jede Menge an Gerüchten herum schweben.

Präsentiert werde das Gerät am 31 August an der IFA in Berlin. Der Verkauf starte, so wurde lange spekuliert, ein Jahr nach der Premiere des ersten Note, im Oktober. Doch andere Gerüchte weisen auf den September oder sogar - eher unglaubhaft - auf den August hin. Eventuell will Samsung eine Kollision mit dem iPhone 5 Termin im Oktober vermeiden... also doch September?

Einig sind sich die Gerüchte hingegen, was das Display angehe. Dieses werde auf 5.5 Zoll Grösse anwachsen, wobei das Gerät allerdings nicht wachsen werde. Betrachtet man den beim Galaxy S3 geschrumpften Display-Rahmen, scheint diese Aussage durchaus möglich. Die Auflösung des Super-AMOLED Pentile Screens werde auf 1680x1050 Pixel anwachsen, was eine Pixeldichte von 360ppi ergeben würde - auch Apple kann nicht mit höheren Pixeldichten aufwarten.

Was die Kamera angeht, ist von einem 12 oder gar 13 Megapixel-Chip die Rede, was erheblich mehr als die in der momentanen Version verbauten 8MP-Auflösung wäre. Ob sich dies auch in eine bessere Bildqualität übersetzen lässt, steht aber auf einem anderen Blatt geschrieben.

Was den Prozessor angeht, sind sich die Gerüchte noch uneinig. An vielen Orten ist von einem 4-Kern-Prozessor die Rede (der im Galaxy S3 verwendete Exynos 4412 wäre das logische Modell), andere nennen den Samsung-Dual-Core Exynos 5250 Prozessor als Herz des neuen Note, welcher, abgesehen von der Anzahl der Kerne, dem 4412 in allen Belangen überlegen wäre.

Das Design werde sich vermutlich am momentanen Samsung-Topmodell Galaxy SIII orientieren und mit gekurvten, organischen Formen auffallen. Was es nicht haben werde, sei das »Unbreakable Plain Display«, dass eine Entwicklungsstufe zum flexiblen Display darstellt.

Als Betriebssystem werde das Brandneue Android »Jelly Bean« mit seinen »Project-Butter«-Geschmeidigen 60Hz-Animationen zum Einsatz kommen und zwei Gigabyte Ram-Speicher sollen die Multitasking-Fähigkeit des Gerätes noch weiter verbessern.

In etwas mehr als einem Monat wird das Note 2 aus dem Sack gelassen. Bis dahin darf weiter spekuliert werden.

(et/sda)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Smartphones und Tablets sind ein Schwerpunkt der diesjährigen Messe.
Berlin - Die weltgrösste Fachmesse für Unterhaltungselektronik, die Internationale Funkausstellung oder kurz IFA, hat am Freitag in Berlin ihre Tore auch für das breite ... mehr lesen
Nach der Veröffentlichung der ... mehr lesen
Jelly Bean auf dem Nexus S.
Samsung Galaxy Note.
Mit dem Samsung Galaxy Note ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden verloren, als neue Konkurrenten wie OpenAI mit ... mehr lesen
Google will seine Suchmaschine mit KI erweitern.
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung möglicherweise Google als Standardsuchmaschine auf seinen Mobilgeräten durch Bing ersetzen will. Dies könnte Alphabet jährlich rund drei Milliarden US-Dollar an Einnahmen kosten. mehr lesen  
Die KI-Funktionen in Skype sollen dazu dienen, die soziale Kommunikation mit Freunden und Familie zu verbessern.
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ist. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Über ein ausgefallenes Geschenk freuen sich viele.
Publinews Innovative Gadgets sind mehr als nur technische Spielereien; sie sind Begleiter, die den Alltag erleichtern und bereichern. Als ... mehr lesen
Es gibt viele hilfreiche Apps auf Google Play, man  muss sie nur finden.
Publinews Android ist ein unglaublich vielseitiges Betriebssystem, das heute mit fast 4 Millionen Apps im Play Store begeistern kann. Deswegen ist es oftmals gar nicht mal so ... mehr lesen
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 3°C 4°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee freundlich
Basel 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt freundlich
St. Gallen 3°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee recht sonnig
Bern 3°C 4°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, etwas Schnee freundlich
Luzern 4°C 4°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wechselnd bewölkt
Genf 6°C 6°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Lugano 6°C 7°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten