Publinews Sie suchen eine effektive und kostengünstige Möglichkeit, um Ihre bestehenden Kunden zu informieren und zu binden? Dann sollten Sie SMS für Ihre Apotheke nutzen. Mit SMS sprechen Sie Ihre Kunden direkt, persönlich und zielgenau an und überzeugen sie von Ihren Angeboten. mehr lesen
Flow-Erlebnisse können GenZ zum Online-Shopping zwingen
publiziert: Donnerstag, 8. Dez 2022 / 19:50 Uhr

Eine kürzlich durchgeführte Umfrage unter Studenten in Italien ergab, dass Smartphone-Sucht und zwanghaftes Online-Shopping zusammenhängen. Ausserdem verstärken die geistigen Aktivitäten, die eine Person zur Regulierung ihrer Stimmung einsetzt, diesen Zusammenhang.
Der gleiche starke Effekt wurde bei kognitiven Zuständen der totalen Absorption in Flow-Erlebnissen festgestellt, d. h. bei Aktivitäten, die durch angenehme Gefühle und den Verlust von Emotionen im Laufe der Zeit gekennzeichnet sind. Die Studie wurde in Computer in Human Behavior veröffentlicht.
Die weit verbreitete Nutzung und Verfügbarkeit von Smartphones und anderen mobilen Geräten hat unser Leben erheblich verändert. Lebenswichtige Aktivitäten aus verschiedenen Bereichen des Lebens werden durch den Bildschirm des Smartphones stärker in den Vordergrund gerückt. Da der Umsatz mit mobilen Geräten bis 2025 voraussichtlich auf 700 Milliarden Dollar ansteigen wird, haben die mobilen Geräte die Konsumgewohnheiten der Verbraucher erheblich verändert.
Die Smartphone-Sucht, die die Studienautoren als «übermässige Nutzung von Smartphones, die durch unkontrollierten Gebrauch, Vernachlässigung der täglichen Aktivitäten und negative Folgen für das Leben des Nutzers gekennzeichnet ist», definieren, hat in den letzten Jahren viele Forschungsarbeiten angezogen. durchgeführt. Die Studien konzentrierten sich speziell auf die so genannte Generation Z - junge Erwachsene, die 1995 oder später geboren wurden und die keine Welt ohne digitale Technologie erlebt haben und daher von vielen als «Digital Natives» bezeichnet werden.
Sie sind durch die digitale Technologie ständig vernetzt, leben in einem viel anregenderen Umfeld als frühere Generationen und gelten als Schlüssel für die laufende Umgestaltung der Wirtschaft, die durch den Einsatz von Mobilgeräten ein enormes Wachstum des elektronischen Handels verzeichnet. Überwacht die wirtschaftlichen Aktivitäten, die um sie herum organisiert sind.
Die Teilnehmer wurden über Schulen und Universitäten rekrutiert und dann aus einer Liste ausgewählt, die als systematisches Stichprobenverfahren bezeichnet wird. Sie wurden gebeten, einen Fragebogen auszufüllen, der nach bestimmten soziodemografischen Merkmalen und Psychopathologie für zwanghaftes Online-Shopping, Smartphone-induzierte Fluencerfahrung (SFE), Smartphone-Sucht und Stimmungsregulierung bei der Nutzung eines Smartphones (MRS) fragte. Bewertungsskala enthalten.
Die Ergebnisse zeigten, dass Personen mit einem hohen Mass an Smartphone-Sucht auch eher zu zwanghaftem Online-Shopping neigen. Weitere statistische Analysen zeigten, dass zwanghaftes Online-Shopping auch mit der Stimmungsregulierung durch Smartphones und mit smartphone-induzierten Flow-Erlebnissen zusammenhängt.
Bei Kontrolle dieser beiden letztgenannten Merkmale verschwand der Zusammenhang zwischen Smartphone-Sucht und zwanghaftem Online-Einkauf. Daraus schliessen die Forscher, dass der Zusammenhang zwischen Smartphone-Sucht und zwanghaftem Online-Shopping möglicherweise durch Smartphone-induzierte Flow-Erlebnisse und stimmungsregulierende Aktivitäten mit dem Smartphone vermittelt wird.
Während die Studie wertvolle Einblicke in die psychologischen Mechanismen der Smartphone-Nutzung und des Online-Einkaufsverhaltens lieferte, weisen die Autoren darauf hin, dass sie die Smartphone-Sucht bewertet haben, ohne die Intensität der Nutzung zu beurteilen, und dass ihre Studie nur einen einzigen Zeitpunkt gemessen hat, wodurch die Verallgemeinerbarkeit der Ergebnisse eingeschränkt ist. Weitere Untersuchungen in diesem Bereich sollten insbesondere Bewertungen der Smartphone-Nutzung und die Beobachtung des Verhaltens der Teilnehmer über einen längeren Zeitraum umfassen.
Die weit verbreitete Nutzung und Verfügbarkeit von Smartphones und anderen mobilen Geräten hat unser Leben erheblich verändert. Lebenswichtige Aktivitäten aus verschiedenen Bereichen des Lebens werden durch den Bildschirm des Smartphones stärker in den Vordergrund gerückt. Da der Umsatz mit mobilen Geräten bis 2025 voraussichtlich auf 700 Milliarden Dollar ansteigen wird, haben die mobilen Geräte die Konsumgewohnheiten der Verbraucher erheblich verändert.
Smartphone-Sucht speziell bei der Generation Z
Smartphones sind zu einem grundlegenden Instrument unseres täglichen Lebens geworden, aber Studien weisen auch auf dysfunktionale Anwendungsfälle von Mobilgeräten hin - wie die Smartphone-Sucht, die vor allem unter Jugendlichen weit verbreitet ist und deren Sozialleben und Wohlbefinden beeinträchtigt.Die Smartphone-Sucht, die die Studienautoren als «übermässige Nutzung von Smartphones, die durch unkontrollierten Gebrauch, Vernachlässigung der täglichen Aktivitäten und negative Folgen für das Leben des Nutzers gekennzeichnet ist», definieren, hat in den letzten Jahren viele Forschungsarbeiten angezogen. durchgeführt. Die Studien konzentrierten sich speziell auf die so genannte Generation Z - junge Erwachsene, die 1995 oder später geboren wurden und die keine Welt ohne digitale Technologie erlebt haben und daher von vielen als «Digital Natives» bezeichnet werden.
Sie sind durch die digitale Technologie ständig vernetzt, leben in einem viel anregenderen Umfeld als frühere Generationen und gelten als Schlüssel für die laufende Umgestaltung der Wirtschaft, die durch den Einsatz von Mobilgeräten ein enormes Wachstum des elektronischen Handels verzeichnet. Überwacht die wirtschaftlichen Aktivitäten, die um sie herum organisiert sind.
Umfrage an Schulen und Universitäten
Um die Beziehung zwischen Smartphone-Sucht und exzessivem Online-Shopping zu untersuchen und die psychologischen Mechanismen zu ermitteln, die dieser Beziehung zugrunde liegen, befragten Prof. Michela Cesarina Mason und ihre Kollegen eine Stichprobe von 252 italienischen Studenten, die alle zur Generation Z gehören. Die 20-minütige Umfrage wurde 2018 und 2019 durchgeführt.Die Teilnehmer wurden über Schulen und Universitäten rekrutiert und dann aus einer Liste ausgewählt, die als systematisches Stichprobenverfahren bezeichnet wird. Sie wurden gebeten, einen Fragebogen auszufüllen, der nach bestimmten soziodemografischen Merkmalen und Psychopathologie für zwanghaftes Online-Shopping, Smartphone-induzierte Fluencerfahrung (SFE), Smartphone-Sucht und Stimmungsregulierung bei der Nutzung eines Smartphones (MRS) fragte. Bewertungsskala enthalten.
Die Ergebnisse zeigten, dass Personen mit einem hohen Mass an Smartphone-Sucht auch eher zu zwanghaftem Online-Shopping neigen. Weitere statistische Analysen zeigten, dass zwanghaftes Online-Shopping auch mit der Stimmungsregulierung durch Smartphones und mit smartphone-induzierten Flow-Erlebnissen zusammenhängt.
Bei Kontrolle dieser beiden letztgenannten Merkmale verschwand der Zusammenhang zwischen Smartphone-Sucht und zwanghaftem Online-Einkauf. Daraus schliessen die Forscher, dass der Zusammenhang zwischen Smartphone-Sucht und zwanghaftem Online-Shopping möglicherweise durch Smartphone-induzierte Flow-Erlebnisse und stimmungsregulierende Aktivitäten mit dem Smartphone vermittelt wird.
Auch ohne Smartphone-Sucht Flow-gefährdet
Die Autoren stellen fest, dass inaktive Smartphone-Nutzer ihre Geräte möglicherweise dazu verwenden, ihre negativen Stimmungen auf eine Art und Weise zu kontrollieren, «die dazu führt, dass sie sich Online-Umgebungen wie Einkaufsplattformen und sozialen Medien und ihren lustigen und aufregenden Erfahrungen stärker aussetzen.» Dies kann erheblich zur Erzeugung von «Flow»-Zuständen beitragen (z. B. beim Surfen auf Flow-induzierenden Einkaufsplattformen), die als Auslöser für ihr zwanghaftes Einkaufsverhalten dienen können.Während die Studie wertvolle Einblicke in die psychologischen Mechanismen der Smartphone-Nutzung und des Online-Einkaufsverhaltens lieferte, weisen die Autoren darauf hin, dass sie die Smartphone-Sucht bewertet haben, ohne die Intensität der Nutzung zu beurteilen, und dass ihre Studie nur einen einzigen Zeitpunkt gemessen hat, wodurch die Verallgemeinerbarkeit der Ergebnisse eingeschränkt ist. Weitere Untersuchungen in diesem Bereich sollten insbesondere Bewertungen der Smartphone-Nutzung und die Beobachtung des Verhaltens der Teilnehmer über einen längeren Zeitraum umfassen.
(fest/pd)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Publinews In der Zeit des Online-Shopping ist es eine herausfordernde Aufgabe, Kundinnen und Kunden ins Geschäft zu bringen. Dabei sind Beratung und persönlicher Kontakt ... mehr lesen
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem ... mehr lesen
Publinews Sie sind auf der Suche nach einer effektiven und kostengünstigen Möglichkeit, um Ihre Kunden zu binden und zu werben? Dann ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
News
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen

-
16:55
Android warnt bald vor unerwünschten Trackern -
20:58
Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar -
23:41
Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- Leiter/in Kommunikation
Allschwil - Ihre Aufgaben In einem wissenschaftlich-medizinischen Umfeld konzipieren und pflegen Sie Inhalte... Weiter - Webdesigner/in 80-100%
Zürich - Zum Inhalt springen Weiter - (Senior) Berater/in 360° Media (80-100%, all genders)
Zürich - Du bist schon lange in der Beratung von Kunden tätig und kennst dich sehr gut mit der... Weiter - Social Media Manager (80-100%, all genders)
Zürich - Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn & Co. sind deine Welt. Du möchtest vernetzen, verbreiten und... Weiter - Praktikum Unternehmenskommunikation in Zürich
Zürich - Praktikum Unternehmenskommunikation in Zürich Medienarbeit & Kommunikation fürs Tourismusland... Weiter - Développeur Senior Front End
Genève - Dans votre nouveau rôle, vous serez heureux de nous montrer votre volonté d'agir... Weiter - Développeur Java Back End Senior
Genève - Avec ce nouveau challenge professionnel, vous pourrez démontrer votre talent Analyse des... Weiter - Architecte Solutions J2E
Genève - Avec ce nouveau challenge professionnel, vous pourrez démontrer votre talent Garantir la... Weiter - IT Cloud Engineer
1260 Nyon - Mission To strengthen our IT team in Nyon, we are looking for a cloud engineer with broad knowledge... Weiter - Responsable communication et marketing
Worblaufen - Ton domaine de responsabilité ... Communication interne et externe en allemand et en... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.absorption.ch www.erfahrungen.swiss www.wirtschaft.com www.studenten.net www.generation.org www.beobachtung.shop www.aktivitaeten.blog www.shopping.eu www.erlebnisse.li www.vernachl.de www.ergebnisse.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.absorption.ch www.erfahrungen.swiss www.wirtschaft.com www.studenten.net www.generation.org www.beobachtung.shop www.aktivitaeten.blog www.shopping.eu www.erlebnisse.li www.vernachl.de www.ergebnisse.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 10°C | 23°C |
|
|
|
Basel | 11°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 9°C | 24°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Videos: Videos mit dem Smartphone / Kreativtage
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- CAS .NET Vorkurs
- ICT Cyber Security Specialist EFA - ICTC
- Developing ASP.NET MVC 5 Web Applications 20486 - MOC 20486
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Weitere Seminare

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating
- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Gut vorbereitet nach Australien reisen
- Letzte Meldungen