Hacker haben eine Methode zum Knacken von Hotelzimmer-Schlössern, die mit Scheckkarten-Schlüsseln funktionieren, mittels eines Filzstifts entwickelt.
«Das alte Onity-System wurde offensichtlich geknackt. Im Internet gibt es bereits Anleitungen zum Entsperren einiger Schlösser. Die Systeme sind mechanisch gut, teilweise aber schon über 20 Jahre alt und nicht auf dem aktuellen Sicherheitsstand. Trotzdem braucht es ein gewisses Mass an Hintergrundwissen, um das System zu knacken. Das Problem ist, dass Einbrecher so einen Generalschlüssel erhalten können, der alle Türen entsperrt. Das System ist in vielen Hotels, auch bei grossen Ketten, verbaut. Das Austauschen ist aber mit grösseren Investitionen verbunden», sagt Günter Koch, Geschäftsführer der Schlüssel-Koch GmbH.
Halbherziger Schutz
Brocious hat einen einfachen Trick entwickelt, um die elektronischen Schlösser zu entriegeln. Aus einem Arduino-Controller hat der Hacker eine Art digitalen Papagei gebastelt. Über einen Eingang, der unten am Schloss angebracht ist und normalerweise der Anfertigung von Masterschlüsseln dient, liest die Konstruktion von Brocious den unverschlüsselten Mastercode des Schlosses aus und wiederholt diesen einfach, um die Tür zu entriegeln. Durch die Integration der Technologie in einen Filzstift können die Türen jetzt durch einen kurzen Druck des Stifts in eine Öffnung an der Unterseite der Schlösser geöffnet werden.
Der betroffene Schloss-Typ ist schätzungsweise in vier Mio. Hotelzimmern weltweit im Einsatz. Onity hat im August auf die Sicherheitslücke reagiert und angekündigt, Stöpsel für die Öffnung, durch die der Hack funktioniert, anzubieten. Diese sollen mit Torx-Schrauben geschützt werden. Auch neue Schlösser, bei denen die Schwachstelle behoben ist, bietet das Unternehmen betroffenen Kunden an. Die Kosten für die Beseitigung des Problems müssen allerdings die Hotelbetreiber übernehmen. Durch die Entwicklung eines einfachen Filzstifts, mit dem die Schlösser geknackt werden können, sollte der Druck auf Onity, die Schlösser auf eigene Kosten auszutauschen, steigen.
Unauffällige Einbrecher
Mit dem Stift können potenzielle Einbrecher sich unauffällig Zutritt zu vielen Hotelzimmern verschaffen. Das kurze Hantieren mit dem Stift im Flur eines Hotels lässt sich nämlich kaum vom normalen Entsperren der Tür unterscheiden. «Es wäre Zeit, dass die Hotels hier anfangen Druck zu machen. Alte Schliesssysteme, die nicht dem aktuellen Stand entsprechen, sind ein Risiko. Gerade Häuser mit einem gewissen Standard haben Handlungsbedarf. Wenn es tatsächlich zu Sicherheitsproblemen kommt, wird oft ausgetauscht. Unsere Systeme arbeiten mit Verschlüsselung und der Not-Einlass ist standardmässig verschlossen», so Koch.
(bert/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik, Feinmechanik, Uhren, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Produktion, Fertigung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Konstrukteur 80-100% (w/m/d)
Zürich - Aufgaben Konstruktion von Komponenten und Baugruppen für den Fahrleitungsbau Erstellen von... Weiter - Konstrukteur/in (m/w) 100%
Oensingen - Deine Aufgaben Entwicklungsarbeiten im Bereich Hydranten, Armaturen, Bauguss, Rohre Modelle und... Weiter - Konstrukteur mit Techniker HF (m/w) 100%
Oftringen - Wir suchen einen erfahrenen und zielstrebigen Konstrukteur im Bereich Maschinenbau. Unser Kunde,... Weiter - Projektmanager/in- Schweizer Register für seltene Krankheiten
Bern - Projektmanager/in- Schweizer Register für seltene Krankheiten Ausarbeitung und Koordination der... Weiter - Analytical Project Leader (f/m/d) 23036
Kaiseraugst - Analytical Project Leader (f/m/d) 23036 Company information Solvias is an internationally... Weiter - Instandhaltungsmechaniker
Möriken-Wildegg - Lust auf Stein, Stahl und Maschinen? Bei uns gibt es viel zu tun Durchführen von Instandhaltungs-... Weiter - Mitarbeiter/-in Mobile Forensik, 100%
Bern - Stellenantritt: Ab sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Ihre Aufgaben Die... Weiter - Konstrukteur HF in Maschinenbau (m/w)
Herzogenbuchsee - Wenn Sie auf der Suche nach einer lukrativen Karrieremöglichkeit im Bereich Maschinenbau sind, dann... Weiter - Elektroingenieur / Elektrotechniker (m/w) 100%
Urdorf - Als Elektrotechniker / Elektroingenieur führen Sie Aufträge in mehreren Projekten mittlerer Grösse... Weiter - Bereichsleiter/in am Zentrum für universitäre Weiterbildung (ZUW) / Mitglied der Geschäftsleitung
Bern - Bereichsleiter/in am Zentrum für universitäre Weiterbildung (ZUW) / Mitglied der Geschäftsleitung... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.masterschluesseln.ch www.standard.swiss www.brocious.com www.schlosses.net www.controller.org www.stoepsel.shop www.extremetech.blog www.sicherheitsluecke.eu www.hotelbetreiber.li www.hintergrundwissen.de www.scheckkarten.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 15°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 19°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- dipl. Techniker/in HF, Informatiker (ICT-Systemtechnik)
- Dipl. Prozesstechniker/in HF
- Dipl. Elektrotechniker/in HF
- Dipl. Maschinbautechniker/in HF
- Dipl. Informatiker/in HF
- Dipl. Gebäudeautomatiker/in HF
- Dipl. Systemtechniker/in HF
- Dipl. Sicherheitsexperte/in von elektrischen Anlagen NDS HF
- MAS FHNW in Kunststofftechnik
- MAS FHNW in Automation Management
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Investment in Sachwerte - welche alternativen Anlageobjekte bringen die beste Rendite?
- 55-Karat-Rubin «Estrela de Fura» für 35 Mio. Dollar versteigert
- CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile
- Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil
- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Letzte Meldungen