Xperia Z3 Tablet Compact
Fast perfektes Mini-Tablet
publiziert: Freitag, 14. Nov 2014 / 10:21 Uhr / aktualisiert: Freitag, 14. Nov 2014 / 13:00 Uhr

Sony hat seinen Xperia-Z-Stall um eine neue Gerätegrösse ergänzt: Das Xperia Z3-Tablet schliesst mit seinem 8 Zoll Bildschirm die Lücke zwischen dem 6.4-Zoll Xperia Z Ultra Phablet und dem 10 Zoll grossen Z2 Tablet. Braucht es die Grösse also?

2 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Preisvergleich
Sony Xperia Z3 Tablet Compact.
toppreise.ch

Es gibt immer wieder Konsumenten und gar Firmen, die behaupten, es gäbe die genau richtige Grösse - nach dem Motto, dass genau das gebraucht wird, was man hat (Konsumenten) oder gerade anbietet (Hersteller). Ein Trugschluss, der etwa so häufig ist, wie die Annahme, es gäbe das perfekte Wetter.

So dachte auch der Autor, dass die kleinen Tablets wie ein iPad Mini albernes Zeug seien. Trotzdem sagte er zu, als er das Angebot bekam, das Xperia Z3 Tablet zu testen, das mit einer Grösse von 8 Zoll Bildschirmdiagonale im Vergleich zum gewohnten 10 Zoll Tablet geradezu schnucklig aussieht.

Innereien vom Smartphone und Gaming von der PS4

Die Innereien entsprechen weitgehend jenen des Xperia Z3 Handys. Ein paar Sensoren weniger und ein paar Screen-Pixel mehr (1920x1200 16:10 statt 1920x1080 16:9), doch auch hier finden sich der Qualcomm Snapdragon 801 Quad-Core-Chip der mit 2.5 GHz getaktet ist, die Adreno 330 GPU und 3 GB RAM. Man kann durchaus bemängeln, dass kein 2k Display zum Einsatz kommt, aber die knackigen Farben und der gute Kontrast lassen einen eigentlich kaum was vermissen. HD-Videos werden plastisch und in überzeugender Qualität wiedergeben. Nur im direkten Vergleich fehlt bei kleinen Schriften ein Quäntchen Kantenschärfe, wenn man genau hin schaut. Doch selbst beim Lesen von E-Papers kamen einem die Buchstaben nie ausgefranst vor und die Lektüre war nicht ermüdend. Zudem fressen weniger Pixel auch weniger Energie und Prozessorleistung. Es wundert dann auch nicht, dass das Bedientempo absolut nichts zu wünschen übrig liess.

Die Screens flutschen ohne Ruckeln unter den Fingern durch, Apps öffnen sich verzögerungsfrei und Grafiken bauen sich blitzschnell auf. Dank der Adreno 330er GPU ist das Tablet natürlich auch bereit für 3D-Games und es kann, genau so wie die anderen Xperia Z3-Geräte, mit der Playstation 4 gekoppelt werden, um - sollte der Fernseher nicht frei sein - Playstation-Spiele auf dem Tablet geniessen zu können. Klar, die Prozessoren werden noch schneller werden, aber langsam scheint es nur noch um die schickeren Zahlen in den Benchmarks zu gehen - die Differenz im Alltagsgebrauch ist vernachlässigbar.

Leicht, dünn, dicht und... gesund?

Was hingegen nie vernachlässigt werden wird, sind Haptik und Verarbeitungsqualität. In dieser Hinsicht kann das kleine Tablet begeistern. Es ist Federleicht (270 Gramm), mit 6.4 Millimeter sehr dünn und kann vom Autor, der nun wirklich keine Riesenpranken hat, ohne Problem mit einer Hand gegriffen werden. Das Gehäuse ist verwindungssteif und auch starker Druck auf die Rückseite erzeugt oder hinterlässt keine Flecken auf dem Bildschirm. Ob einem die matte, mit Kunststoff beschichtete Rückseite passt, ist Geschmackssache. Doch sie hat den eindeutigen Vorteil, dass diese auch mit feuchten oder verschwitzten Händen guten Griff bietet und einem das Tablet nicht einfach aus den Händen flutscht, sollte man es am Pool oder in der Wanne benutzen.

Wobei dies kein Unglück wäre, wenn es denn ins Wasser fiele, denn natürlich ist auch dieses Xperia-Z-Gerät wasser- und staubdicht (IP65 und IP68), so dass auch ein Abtauchen in 1.5 Meter tiefes Wasser problemlos überstanden wird. Aber harte Steinböden können das Display aus gehärtetem Glas immer zerdeppern, und das will man ja auch nicht. Und nochmal zur Erinnerung: Es ist nicht nur nett, dass man mit diesem Tablet in der Badewanne lesen, es ist auch schön, dass man das Gerät regelmässig mit Seife reinigen kann, bedenkt man, dass das durchschnittliche Smartphone und Tablet mehr Keime auf Gehäuse und Bildschirm als eine Klobrille hat. Wasserdichte Geräte sind ein Beitrag an die Volksgesundheit, wenn man daran denkt, sie regelmässig zu waschen.

Akzeptabler Stereosound aus den Lautsprechern

Da es so leicht ist, hält sich das Gerät auch längere Zeit sehr angenehm und es lässt sich fast wie ein E-Reader - oder ein Taschenbuch - nutzen. Die beiden nach vorne gerichteten Lautsprecher sind zwar nicht High-End, aber doch gut für Medienkonsum benutzbar, wobei natürlich für anspruchsvolle Musikhörer hochwertige Kopfhörer zu bevorzugen sind - nicht zuletzt, weil auch dieses Gerät HD-Musikfiles in originaler Qualität wiedergeben kann und, dank der in der Walkman App angewendeten DSEE HX Technik, auch Musik-Files mit tieferer Bitrate auf eine akzeptable Qualität hinauf gerechnet werden.

Zum Konsum von Videos und gelegentlichen Musikstücken sind die Speaker auf jeden Fall akzeptabel und es stellt sich dank der breiten Stereobasis sogar etwas wie Räumlichkeit im Klangbild ein.

Die Kameras sind - naja - OK. Vorne die übliche 2.2 MP Frontkamera, hinten eine 8 Megapixel-Kamera, die bei gutem Licht einigermassen gute Bilder schiesst, aber doch schnell mal an das Limit des Kontrastes kommt, den sie darstellen kann. Hier scheitert sie ganz klar an der Messlatte der Kamera, die man im Smartphone-Geschwisterchen findet, wobei sie als Tablet-Kamera in Ordnung geht.

Nutzbare Grösse?

Bleibt die Frage vom Anfang ... ist es nicht zu klein? Kommt darauf an, wofür und was man schon sein eigen nennt. Wer ein 6 Zoll Phablet hat, dürfte den Unterschied zu diesem Tablet zu klein finden. Wer seine Filme so gross wie möglich geniessen will, sollte sowieso einen Fernseher oder gar Projektor kaufen. Beim Lesen von Magazinen stört einen, dass Doppelseiten etwas gar klein dargestellt werden. Das Lesen hingegen ist problemlos und fällt gegenüber einem 10 Zoll Gerät nicht so stark ab, wie man zuerst annehmen könnte.

Wer mit seinem Tablet gerne Mobil ist, im Sommer an Pools rum hängt und im Winter auch auf der Skipiste nicht ohne auskommt und keine Angst vor Wasserschäden haben will, ist mit dem Z3 Tablet perfekt bedient. Nicht zuletzt, weil dieses mit seinen Handy-Geschwistern noch eine weitere Tugend teilt: Der 4500 mAh Akku hält locker zwei Tage durch und mit der LTE-Version, einer Smartwatch und einen Bluetooth-Headset könnte sogar das Telefon ersetzt werden.

Doch ganz ohne Kritik kommt Sony doch nicht weg: Zum einen ist der interne Speicher - optionale Speicherkarten bis 128 GB hin oder her - mit 16 Gigabyte zu knapp bemessen. Es gibt zwar eine 32er Version, aber diese ist nur mit WiFi und ohne LTE erhältlich. Auch sollte ein Ladeadapter für den Magnet-Ladeanschluss beigelegt werden, da nicht jeder eine Dockingstation kaufen will und so das Gefummel an der USB-Abdeckung und das Risiko, dass diese Abdeckung irgendwann undicht wird, wegfällt. Und wenn wir schon bei der Wunschliste sind: Schnellladegeräte wären eine nette Idee für solche Topgeräte. Mit diesen Korrekturen wäre das Z3 praktisch perfekt - wenn einem die Grösse denn zusagt. Doch das muss immer noch jeder für sich entscheiden.

Preise (Toppreise.ch, 13.11.14): 16 GB WiFi ab Fr. 421.--, 32 GB WiFi ab Fr. 472.--, 16 GB WiFi und LTE ab Fr. 526.--

(Patrik Etschmayer/news.ch)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bis vor kurzem war ein 10 Zoll ... mehr lesen
Ein Multi-Talent in allen Lebenslagen.
Sony Xperia Z3 - aktuell in seiner Klasse top.
Nicht nur Apple ist mit zwei neuen ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden verloren, als neue Konkurrenten wie OpenAI mit ... mehr lesen
Google will seine Suchmaschine mit KI erweitern.
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung möglicherweise Google als Standardsuchmaschine auf ... mehr lesen  
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ... mehr lesen  
Die KI-Funktionen in Skype sollen dazu dienen, die soziale Kommunikation mit Freunden und Familie zu verbessern.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Do Fr
Zürich 7°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 10°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 7°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 22°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Lugano 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten