Erneut Gerüchte um UMTS-Modell des Apple iPhone
Schon im letzten Herbst kündigte Apple-Chef Steve Jobs für Ende 2008 eine UMTS-Variante des iPhone an. Seitdem gab es immer wieder Gerüchte über die Markteinführung der zweiten iPhone-Generation. Optimisten hofften, dass ein solches Handy schon im Januar auf der MacWorld Expo vorgestellt wird.

So soll Apple nach Angaben des Gartner-Analysten Ken Dulenay, der sich auf asiatische Quellen beruft, bereits den Startschuss für das iPhone mit UMTS-Funkmodul gegeben haben. Zehn Millionen Geräte soll der Konzern demnach in Auftrag gegeben haben.
Branchenberichten zufolge ist das neue iPhone mit einem OLED-Display ausgestattet, das sehr stromsparend ist. Das würde den Mehrbedarf an Akku-Kapazität, die im UMTS-Modus zu erwarten ist, zumindest teilweise ausgleichen.
Markteinführung ungewiss
Wann das UMTS-Modell auf den Markt kommt, ist allerdings nicht bekannt. Von den bisherigen iPhone-Modellen, die Datenübertragungen im Mobilfunknetz nur mit EDGE-Geschwindigkeit unterstützen, sollen bis zum Jahresende zehn Millionen Geräte abgesetzt werden.
Dabei läuft der Verkauf in Europa bislang nicht ganz so gut wie erhofft. Ein Grund dafür könnte die fehlende UMTS-Schnittstelle sein. Allerdings gibt es zum Teil offenbar auch logistische Probleme.
So ist das 16-GB-Modell des Apple iPhone bereits in mehreren Ländern ausverkauft. Die Netzbetreiber hoffen auf eine Nachlieferung in der zweiten April-Hälfte. Selbst in den USA müssen die Kunden zum Teil eine Woche auf ihre Geräte warten.
Volkiland verkaufe Original-iPhone...
In der Schweiz ist das iPhone bislang nicht offiziell erhältlich. Interessenten haben sich bislang Geräte aus dem Ausland besorgt und illegal entsperrt, um die Handys in den schweizerischen Netzen verwenden zu können.
Nun verkauft mit Volkiland in Volketswil erstmals auch ein Einkaufszentrum in der Schweiz selbst das Apple iPhone. Nach einem Bericht des Online-Portals 20minuten ist die 8-GB-Variante des Multimedia-Handys für 999,80 Franken zu bekommen. Auch das 16-GB-Modell wird angeboten. Dafür müssen die Käufer 1250,80 Franken investieren.
Die iPhones sind zur Nutzung in den schweizerischen Netzen freigeschaltet. Da dies nur über einen nicht vom Hersteller autorisierten Eingriff ins Gerät möglich ist, haben die Handys keine Hersteller-Garantie mehr. Volkiland bietet nach Angaben von 20minuten den Käufern nun selbst eine einjährige Garantie an.
...und Nachbauten
Neben den Original-Geräten werden auch Plagiate aus China feilgeboten. Diese sind mit Preisen ab 315 Franken deutlich günstiger als die Original-Geräte. Allerdings ist auch der Funktionsumfang eingeschränkt. YouTube, GoogleMaps und eine E-Mail-Software werden die Käufer vergeblich suchen.
Apple Schweiz will dem Bericht von 20minuten zufolge seine Rechtsabteilung einschalten, sobald das Unternehmen von Plagiaten Kenntnis hat. Gegen den Verkauf der Original-iPhones, die aus dem Ausland eingeführt wurden, sei man allerdings machtlos.
Solange die Geräte mit einem offiziellen Vertrag beispielsweise aus Deutschland oder Frankreich genutzt werden, sei dies sogar völlig legal. Ein Eingriff ins Betriebssystem, der zur Freischaltung für alle SIM-Karten erforderlich ist, verstosse allerdings gegen die Lizenzbestimmungen, so dass die Gewährleistungsansprüche verfallen.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- IT-Systemadministrator MS Exchange (m/w) 80-100%
Kloten - Unser Auftraggeber ist schweizweit vertreten und gehört seit seiner Gründung vor über 50 Jahren zu... Weiter - IT Consultant für Software Projekte (m/w) 80-100%
Bern - Für unseren Kunden, ein erfolgreicher IT-Dienstleister, suchen wir nach einem erfahrenen und... Weiter - IT Projektleiter / Business Analyst (m/w) 80-100%
Bern - Unser Kunde ist ein etabliertes Schweizer Unternehmen mit fast 120 Mitarbeitern, das sich in seinem... Weiter - IT-Supporter (m/w) 80-100%
Biberist - Unser Kunde sucht für den Standort Solothurn einen ausgebildeten Informatiker mit Berufserfahrung,... Weiter - Application Developer Avaloq B2B 80-100% (w/m/d)
Zürich -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- Fullstack Engineer .NET (m/w) 80-100%
Bern - Unser Kunde ist ein unabhängiges Unternehmen, das sich auf die Realisierung innovativer... Weiter - IT-System Engineer (m/w) 80-100%
Hünenberg - Sie arbeiten exakt und auf den Millimeter genau? Sie lieben perfekte Arbeit? Dann stimmt Ihre... Weiter - Senior Network-Engineer Cisco (m/w) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist einer der führenden IT-Dienstleister und zählt einige der grössten Detailhändler zu... Weiter - IT-System Specialist (m/w) 80-100%
Zürich - Für unseren Kunden, ein erfolgreich geführtes Unternehmen in der Technologiebranche, welches sich... Weiter - Hochschulpraktikant/in Projekt- und Projektportfoliomanagement
Bern - Per sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Der Fachbereich Projekte im Amt für Informatik... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.startschuss.ch www.freischaltung.swiss www.netzbetreiber.com www.deutschland.net www.mobilfunknetz.org www.optimisten.shop www.multimedia.blog www.hoffnungen.eu www.datenuebertragungen.li www.nachlieferung.de www.schnittstelle.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 12°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 11°C | 27°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing, Multimedia
- Fotografieren mit dem iPhone
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- Adobe After Effects - Grundkurs
- iBooks Author - Einführung
- Adobe After Effects - auf Mac - Grundkurs
- iPad - für Einsteiger und Umsteiger
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- CFD-Handel vs. traditioneller Handel: Unterschiede und Vorteile
- Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil
- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Letzte Meldungen