Elektronikbranche sieht Zukunft in den Schwellenländern

Zum Start der Elektronik-Messe CES (Consumer Electronics Show) in Las Vegas richtet die Branche den Blick auf Wachstumsmärkte wie China, Indien oder Brasilien. Vor allem auf die Smartphone-Revolution in China werden Hoffnungen gesetzt.
Chinesische Nutzer würden schon bald insgesamt mehr Geld für Smartphones ausgeben als Amerikaner, die lange die Nummer eins beim Umsatz waren, so Koenig. Zugleich werde der Boom in den neuen Märkten für die Industrie kein allgemeines Umsatzplus bedeuten - denn dort, wo die Nachfrage steigt, sind vor allem günstige Geräte gefragt.
Von den gut 1,2 Milliarden Smartphones, die nach CEA-Schätzungen in diesem Jahr abgesetzt werden, gehen rund 70 Prozent in die Wachstumsmärkte. Dadurch werde der Durchschnittspreis eines Smartphones von 444 Dollar im Jahr 2010 auf unter 300 Dollar sinken.
Ähnliche Entwicklung bei Tablets
Auch bei Tablets sieht Koenig eine ähnliche Entwicklung. «Um tief in die Märkte dieser Länder vorzudringen, braucht man günstige Geräte.» Bei Tablets gehe das oft mit kleineren Bildschirmgrössen einher.
Insgesamt rechnet die CEA für das weltweite Elektronik-Geschäft in diesem Jahr mit einem Umsatzrückgang um ein Prozent auf 1,055 Billionen Dollar. Die Aussagekraft einer solchen Rechnung ist allerdings nicht besonders gross, denn hier werden verschiedenste Geschäftsbereiche vom Handy bis zum Drucker zusammengerechnet, die ganz unterschiedliche Dynamik und Probleme haben.
Vernetzter Haushalt
Im Mittelpunkt der Elektronikmesse CES steht der Trend der Vernetzung über das Internet. Dieser betrifft insbesondere den Haushalt, wobei Smartphones eine wichtige Rolle spielen werden, sagte CEA-Chefökonom Shawn DuBravac. «Smartphones und Tablets werden zur Schaltzentrale für all diese verbundenen Geräte».
Ein ans Internet angebundenes Thermostat könne etwa die Heizung hochdrehen, wenn sich der Hausbesitzer mit seinem Handy auf den Heimweg macht. Damit verknüpfen die Geräte auch immer mehr Informationen über ihre Nutzer. DuBravac geht davon aus, dass der zusätzliche Komfort das vielen Nutzern wert sei.
Auch neuartige Technik wie Computeruhren oder Handys mit biegsamen Bildschirmen dürften in Las Vegas eine grosse Rolle spielen. Der Markt für die kleinen tragbaren Internetgeräte, die sogenannten «Wearables» werde explodieren, sagte CEA-Chefökonom Shawn DuBravac.
Gleichzeitig stehen viele der Ideen noch am Anfang. Bei Smartwatches etwa gehe es vor allem darum, zu zeigen, was technisch möglich sei. «Es könnte noch fünf bis zehn Jahre dauern, bis das kommerziell sinnvoll ist.», sagte DuBravac.
(bg/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
18:55
Android warnt bald vor unerwünschten Trackern -
22:58
Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar -
01:41
Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen -
18:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
17:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
01:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
00:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
18:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
20:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Elektro Planung, Montage, Elektronik, Elektrotechnik
- Projektleiter Solar (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben Akquisition und Kundenberatung im Bereich der Solarenergie Erstellen von Offerten,... Weiter - Servicetechniker Photovoltaik (m/w/d)
Zürich - Deine Aufgaben Ausführen von sämtlichen Elektroarbeiten an Photovoltaik- und... Weiter - Process Engineer
Baden-Daettwil - DECTRIS is a successful and growing hightech company that develops and manufactures X-ray and... Weiter - Embedded Software Entwickler 80-100% (m/w)
Olten - Unser Team Technical & Engineering bei yellowshark AG bietet eine professionelle Dienstleistung für... Weiter - Betriebselektriker Instandhaltung (m/w) 100%
Gretzenbach - Tauchen Sie ein in die Welt der elektrischen Instandhaltung, wo Ihre Fähigkeiten als... Weiter - Elektrozeichner / Elektroplaner (w/m) 60-100%
Safenwil - Erklimmen Sie die nächste Sprosse auf der Karriereleiter! Wir verfügen über das nötige Netzwerk und... Weiter - Betriebselektriker mit NIV 13 (m/w)
Liestal - Sie sind ein ausgewisesener Fachmann in der elektrischen Instandhaltung von Produktionsanlagen und... Weiter - Betriebselektriker (m/w)
Basel - Willkommen bei der yellowshark AG, Ihrem vertrauenswürdigen Partner für technisches... Weiter - Produktmanager 100% (m/w)
Luzern - Unser Kunde ist ein weltweit führender Anbieter von Produkten und Dienstleistungen im Bereich der... Weiter - Servicetechniker (m/w)
Wetzikon - Festanstellung (100 %) Die Hauser Gastro AG mit Sitz in Wetzikon, plant und baut Grossküchen für... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.veranstalters.ch www.insgesamt.swiss www.probleme.com www.smartphone.net www.mittelpunkt.org www.staedten.shop www.vernetzter.blog www.revolution.eu www.schaltzentrale.li www.elektronikbranche.de www.internet.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 3°C | 4°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 6°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 1°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Verkauf, Product-Management
- Marketing- und Verkaufsfachleute mit eidg. FA - Infoveranstaltung
- Verkaufsfachfrau/-mann mit eidg. FA
- Systems Engineering Foundations
- Systems Engineering Management
- Qualität, Zeitgerecht
- Produktentwicklung
- Systemische und systematische Methoden zur Lösung komplexer Probleme
- Systemansatz im Projektmanagement
- Systemdenken und kritische Analyse
- Einführung in MBSE & SysML
- Weitere Seminare

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich
- In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg
- Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz
- SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik
- Letzte Meldungen