Neues Gadget «Amazon-Dash» vereinfacht den Einkauf von Lebensmitteln.
Einkauf der Zukunft: Amazon führt Scan-Stick «Dash» ein
publiziert: Sonntag, 6. Apr 2014 / 18:33 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 6. Apr 2014 / 21:37 Uhr
Viele Familien in der Schweiz kaufen schon in Migros' Online-Supermarkt «Le Shop» ein, um sich den nervigen Supermarkt-Besuch am Wochenende zu ersparen. Dass der Schweizer Einzelhändler damit im Trend ganz vorne liegt, zeigt Amazon, der noch dabei ist, seinen Lebensmittel-Handel aufzubauen. Das neue Gadget Amazon-Dash soll dieses Geschäft nun weiter beflügeln.
«Alles ausser Lebensmittel» war einmal: In den USA verkauft Amazon in ausgewählten Gegenden (Seattle, Los Angeles) schon seit 2007 unter dem Namen «Amazon Fresh» Frischwaren und Lebensmittel, in diesem Jahr soll das Angebot in Deutschland starten.
Nun wird den US-Amerikanern das Einkaufen noch leichter gemacht: Der Scan-Stick «Amazon-Dash» soll den herkömmlichen Einkaufszettel ersetzen.
Das handliche Ding in Schlüsselanhänger-Optik kann Barcodes z.B. aufgebrauchter Lebensmittel scannen, oder Dinge, die einem gerade einfallen, per Sprachanweisung aufnehmen. Über W-LAN wird die Bestellung direkt zum «Amazon-Fresh»-Konto des Benutzers geschickt. Per App oder mit dem Computer bestimmt der Kunde nur noch die Menge und schliesst die Bestellung ab. Einen Tag später werden die gewünschten Produkte in Frischeboxen bis an die Haustür geliefert.
Der Druck auf kleine Einzelhandelsgeschäfte steigt dadurch: Shops müssen in Zukunft mit Amazon kooperieren, um konkurrenzfähig zu bleiben. In der Schweiz hätte Amazon natürlich keine Chance, da die Migros quasi das Monopol bei den Online-Supermärkten besitzt. Wann führen sie so einen Stick ein?
Nun wird den US-Amerikanern das Einkaufen noch leichter gemacht: Der Scan-Stick «Amazon-Dash» soll den herkömmlichen Einkaufszettel ersetzen.
Das handliche Ding in Schlüsselanhänger-Optik kann Barcodes z.B. aufgebrauchter Lebensmittel scannen, oder Dinge, die einem gerade einfallen, per Sprachanweisung aufnehmen. Über W-LAN wird die Bestellung direkt zum «Amazon-Fresh»-Konto des Benutzers geschickt. Per App oder mit dem Computer bestimmt der Kunde nur noch die Menge und schliesst die Bestellung ab. Einen Tag später werden die gewünschten Produkte in Frischeboxen bis an die Haustür geliefert.
Der Druck auf kleine Einzelhandelsgeschäfte steigt dadurch: Shops müssen in Zukunft mit Amazon kooperieren, um konkurrenzfähig zu bleiben. In der Schweiz hätte Amazon natürlich keine Chance, da die Migros quasi das Monopol bei den Online-Supermärkten besitzt. Wann führen sie so einen Stick ein?
(fest/news.ch)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Klein, stark, schwarz Realtime Robotics, ein Drohnenhersteller aus Boston, hat die Drohne «Hera» entwickelt, die bis zu 15 Kilogramm Gewicht transportieren kann, aber dabei so klein ist, dass man sie auf Rucksackgrösse zusammen falten und auf dem Rücken tragen kann. mehr lesen
Bern - Innosuisse untersucht seit Anfang 2021 mit einem systematischen Monitoring die Wirkung der unterstützten Innovationsprojekte auf die Unternehmen. mehr lesen
Publinews Die technische Revolution ist in vollem Gange. Immer schneller und immer besser werden die unterschiedlichsten ... mehr lesen
Publinews Samsung hat seine neue Galaxy S22-Serie auf dem letzten Samsung Event am 9. Februar vorgestellt. Hier verraten wir Ihnen, welche ... mehr lesen
Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (500) Interner Serverfehler. Source: http://www.egadgets.ch/ajax/top5.aspx?ID=597&col=COL_2_1

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
DOSSIER Social Media Zielgerichtete Werbung in den USA unter Beschuss Politiker der Demokratischen Partei haben ...

-
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
23:15
Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren? -
13:23
Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders? -
13:49
Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten -
14:43
KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen -
14:31
Smart Home: Bequeme Steuerung der ganzen Wohnung -
15:42
Ingenieure entwickeln einen Strassenroboter für gesundes Fast Food -
15:54
Miramax verklagt Tarantino wegen Versteigerung von NFTs -
15:01
Chatbot zur Bekämpfung der COVID-19-Impfstoff-Zögerlichkeit - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- IT-Allrounder/-in Direktbewerber/-in bevorzugt !
Kloten - Ihr Aufgabenspektrum umfasst Analyse, Design, Implementation neuer Funktionalitäten unserer... Weiter - Business Consultant Payments (80-100%) m/w/d
Schlieren - Als Business Consultant für den Bereich Zahlungsverkehr erarbeiten und integrieren Sie moderne... Weiter - Teamleader SAP Logistics
Baden - Baden Das erwartet dich Das bringst du mit Du bringst mehrjährige Erfahrung als SAP... Weiter - Project Manager (w/m/d)
Heerbrugg - Das spricht Dich an Project Management von Produktentwicklungs- und Life-Cycle Projekten für... Weiter - Android Software Engineer (f/m/d)
Heerbrugg - This appeals to you Work closely with product and design teams to build new and innovative... Weiter - IT-Projektleiter Infrastruktur (80-100%)
Frauenfeld - Unser Partner ist ein Schweizer Unternehmen aus der Ostschweiz. Als verantwortungsbewusster Partner... Weiter - Applikationsmanager/in
Bruderholz - Applikationsmanager/in 80-100% Per sofort oder nach Vereinbarung Bruderholz IT Stellenreferenz 8028... Weiter - Full Stack Software Engineer (react, Python) (f/m)
Baden - Full Stack Software Engineer (react, Python) (f/m) 100% Baden Join Axpo Hydro's Data Analytics team... Weiter - Projektleiter Fertigungsplanung Softwareentwicklung (m/w)
Eschen/Liechtenstein - thyssenkrupp ist eine international aufgestellte Unternehmensgruppe aus weitgehend selbstständigen... Weiter - Senior System Engineer Exchange
Baden - Baden/Dübendorf Das erwartet dich Das bringst du mit Du besitzt mehrjährige Berufserfahrung in... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.supermarkt.ch www.benutzers.swiss www.einkaufszettel.com www.geschaeft.net www.produkte.org www.amerikanern.shop www.computer.blog www.einzelhandelsgeschaefte.eu www.supermaerkten.li www.frischwaren.de www.lebensmittel.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.supermarkt.ch www.benutzers.swiss www.einkaufszettel.com www.geschaeft.net www.produkte.org www.amerikanern.shop www.computer.blog www.einzelhandelsgeschaefte.eu www.supermaerkten.li www.frischwaren.de www.lebensmittel.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- #smarthalle - Point Cloud der Altstadt St. Gallen
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 12°C | 26°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 13°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Mein neues iPhone 50plus
- Android-Smartphones und -Tablets Basis 60+
- Fotografieren mit dem iPhone
- Apple: iPhone 60+
- Apple: iPhone der Kurs - BYOD
- Apple: iPad 60+
- Das Android-Smartphone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Das iPhone im Alltag: Einsteigerkurs für Senior/innen
- Android-Smartphones im Alltag - BYOD
- Mein neues iPhone
- Weitere Seminare

- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen

- Tipps für einen gesunden Lebensstil
- Die neue Art des Arbeitens
- Welche Werbegeschenke sind beliebt?
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Die Zukunft im Blick
- Der Bürotisch als wichtigste Grundlage für den Arbeitsplatz
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Produktivität in Unternehmen verbessern
- 3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz
- Mobiltelefone im Wandel der Zeit
- Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können
- Fortschrittliches Konzept für individuelles Lernen - vom Kindergarten bis zur Oberstufe
- Bauberufe - vielseitig, interessant und zeitlos
- Immer das Leid im Blick
- Letzte Meldungen