Domino's lässt die Kunden kreativ sein

Eigene Pizza auf dem iPad kreieren - und verspeisen

publiziert: Donnerstag, 24. Nov 2011 / 20:46 Uhr
«Domino's Pizza Hero» - eine Idee, die auch bald nach Europa wandern dürfte.
«Domino's Pizza Hero» - eine Idee, die auch bald nach Europa wandern dürfte.

San Antonio/Bielefeld - Die Pizzakette Domino's Pizza hat das Spiel «Domino's Pizza Hero» für das iPad veröffentlicht. Der Spieler wird darin zum digitalen Pizzabäcker und durchläuft den Prozess vom Teigrührer bis zum Verpackungskarton. Dabei kann er individuelle Rezepte entwickeln und diese anschliessend via Lieferdienst als reales Essen zustellen lassen.

Experte Jan Braun, Teil des Team Sales der micx - media in concept GmbH , findet das Konzept gelungen und sieht im pressetext-Gespräch den praktischen Nutzen als grossen Mehrwert der App.

iPad-User betreten im Werbespiel für die US-Lieferkette die virtuelle Pizzabäckerei. Die App lässt sie den Teig ausrollen, belegen und anschliessend den Fladen backen, zerschneiden und einpacken. Danach vergibt der Bäckereichef Punkte für die Arbeitsgeschwindigkeit und Präzision, digitale Kunden bewerten den Geschmack der selbsterstellten Rezepte. In einer Online-Rangliste können die User schliesslich ihre Fertigkeiten vergleichen.

Der Clou des Programms steckt jedoch in der Bestellfunktion. Wer möchte, kann sein selbst erstelltes Rezept mit wenigen Klicks bei Domino's in Auftrag geben und erhält dieses dann in essbarer Umsetzung geliefert. Freilich unterliegt diese einigen Einschränkungen. So fertigen die Bäcker der Kette ausschliesslich runde Pizzen an und die Tomatensauce kann nicht nur auf eine Hälfte des Teigs verteilt werden.

Guter Anreiz ist halbe Miete

«Ich finde dieses Konzept nett», sagt Braun im Interview mit pressetext. Er sieht die Möglichkeit, eigens kreierte Pizzen ordern zu können, als wichtigsten Mehrwert der App. «Man muss den Anwender dazu kriegen, ein Programm herunterzuladen und zu benutzen», erklärt der Experte. «Dabei ist es immer gut, wenn man Unterhaltung und Information in Verbindung bringt. Ein reines Spiel wird vielleicht ein paar Mal genutzt und wird dann langsam uninteressant. Die Bestellfunktion schafft einen guten Anreiz durch ihren praktischen Nutzen.»

Er warnt jedoch, dass dies nur die halbe Miete ist. «Diese Kombination funktioniert nur, wenn auch der reale Service zufriedenstellend ist», meint der Fachmann.

Marketing als Schlüssel zum Erfolg

Neben den inhaltlichen Aspekten sieht Braun gutes Marketing und Interaktion als Schlüssel für erfolgreiche Bewerbung von Produkten und Dienstleistungen über Apps. «Die Anbieter müssen ihre Programme auch bekannt machen, um die Masse der Nutzer zu erreichen und in den wichtigen Rankings der App Stores aufrücken zu können», schildert er.

Dabei stehen den Unternehmen mehrere Wege offen. Sie können aktiv Werbung betreiben, etwa über Social-Media-Kanäle, oder weitere Anreize schaffen. Dies wären beispielsweise regelmässige Gewinnspiele und Wettbewerbe auf Basis der Programme, so der Experte abschliessend.

(dyn/pte)

Verkaufen Sie uns Ihr iPhone, iPad oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung möglicherweise Google als Standardsuchmaschine auf seinen Mobilgeräten durch Bing ersetzen will. Dies könnte Alphabet jährlich rund drei Milliarden US-Dollar an Einnahmen kosten. mehr lesen 
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ist. mehr lesen
Die KI-Funktionen in Skype sollen dazu dienen, die soziale Kommunikation mit Freunden und Familie zu verbessern.
Ein ungeöffnetes iPhone der ersten Generation aus dem Jahr 2007 kommt am Donnerstag unter den Hammer - mit einem geschätzten Wert von 50.000 Dollar. mehr lesen  
Der erfolgreiche Verkauf von Handys beginnt mit der Erstellung schöner Produktfotos, die den wahren Zustand Ihres Geräts zeigen.
Publinews Wenn Sie ein altes Smartphone oder iPhone verkaufen, ist es wichtig, dass Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um Ihre ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Über ein ausgefallenes Geschenk freuen sich viele.
Publinews Innovative Gadgets sind mehr als nur technische Spielereien; sie sind Begleiter, die den Alltag erleichtern und bereichern. Als ... mehr lesen
Es gibt viele hilfreiche Apps auf Google Play, man  muss sie nur finden.
Publinews Android ist ein unglaublich vielseitiges Betriebssystem, das heute mit fast 4 Millionen Apps im Play Store begeistern kann. Deswegen ist es oftmals gar nicht mal so ... mehr lesen
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 4°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 5°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 2°C 5°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 3°C 5°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Luzern 3°C 6°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 5°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Lugano 3°C 6°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten