Durchbruch auf dem Weg zu Bakterien-Batterien

Norwich/Richland - Einem britisch-amerikanischen Forscherteam ist ein Durchbruch auf dem Weg zu «Biobatterien», die Strom mithilfe von Bakterien erzeugen, gelungen.
Einfaches Leiten
Die Forscher haben mit Shewanella oneidensis ein Bakterium betrachtet, das weltweit in Gewässern zu finden ist. Der Mikroorganismus ist dafür bekannt, dass er die Mineralkonzentration im Wasser beeinflussen kann, berichtet die BBC. «Wir wussten, dass die Bakterien Elektrizität an Metalle und Mineralien abgeben können und dass das von speziellen Proteinen an ihrer Oberfläche abhängt», sagt Tom Clarke, Biowissenschaftler an der UEA. Allerdings war bislang nicht klar, ob diese Stromleitung auch noch eine zusätzliche Mittelsubstanz erfordert.
Die Forscher haben daher künstliche Versionen des Bakteriums geschaffen, nur unter Verwendung jener Proteine, die für die Ladungsübertragung verantwortlich gemacht werden. So konnten sie zeigen, dass einfach nur der Kontakt mit einer mineralischen Oberfläche ausreicht, damit ein elektrischer Strom fliesst. «Das bedeutet, dass die Bakterien auf der Oberfläche eines Metalls oder Minerals liegen und Strom durch ihre Zellmembranen leiten können», so Clarke. Die Elektronenübertragung erfolgt den Forschern zufolge dabei extrem schnell.
Mehr als nur Stromerzeugung
Aufgrund der in den Proceedings of the National Academy of Sciences veröffentlichten Ergebnisse geht das Team davon aus, dass die Bakterien sehr gut für mikrobielle Brennstoffzellen geeignet wären. In solchen Systemen dienen Mikroorganismen der Stromerzeugung aus häuslichen oder industriellen Abfallprodukten, weshalb ein steigendes Interesse an derartigen Lösungen besteht. Erst im Herbst hatten andere US-Forscher ein System vorgestellt, das die Abwasseraufbereitung zur Stromquelle machen soll - und explizit angegeben, dass sie noch bessere Mikroben für diese Anwendung suchen.
Die aktuellen Ergebnisse versprechen aber nicht nur eine effizientere Stromerzeugung. «Eine andere Möglichkeit wäre, diese Bakterien als Minifabriken auf einer Elektrode zu nutzen, bei der chemische Reaktionen in der Zelle mit Strom ablaufen, den die Elektrode über die Proteine liefert», erklärt Clarke. Zudem geht das Team davon aus, dass ein genaues Verständnis der Elektronentransfers dazu beitragen wird, den Einfluss von Bakterien auf den globalen Kohlenstoffkreislauf zu begreifen.
(tafi/pte)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
17:11
Eine Drohne, die fliegt und taucht -
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
23:15
Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren? -
13:23
Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders? -
13:49
Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik, Feinmechanik, Uhren, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Produktion, Fertigung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Corporate Innovation Management
Schweiz - In dieser anspruchsvollen gestaltenden Funktion sind Sie die rechte Hand vom Vorstand «Neue... Weiter - Area Sales Manager Westschweiz
Espace Mittelland - In dieser Funktion sind Sie ambitioniert, den Zielmarkt von bestehenden und neuen Kunden... Weiter - Junior Investment Manager / Bereich Lifesciences (Venture Capital) - 100%
Zug - In dieser anspruchsvollen Position bist du verantwortlich für Führung des Neuinvestmentprozesses... Weiter - Automatiker 80 - 100 % (m / w / d) - befristet auf max. 12 Monate
Pieterlen - Am Standort in Pieterlen montieren wir mit modernsten, vollautomatischen Fertigungsanlagen... Weiter - Mitarbeiter Auftragsabwicklung & Technik (w/m, 80-100%)
Schwerzenbach - Ihr neuer Job Sie wickeln die Kundenaufträge von A bis Z ab - Sie erfassen dabei Aufträge,... Weiter - Abteilungsleiter Gas- und Wasserversorgung (w/m)
Uster - Ihr neuer Job Gemeinsam mit Ihren neun Mitarbeitenden planen, bauen, betreiben und unterhalten Sie... Weiter - Collaborateur/trice (h/f) pour le service client technique et le traitement des commandes
Crissier, Ittigen ou Horgen - Crissier, Ittigen ou Horgen Tu évolues dans le monde de l'installation électrique et tu cherches... Weiter - Verkaufsingenieur für Gebäudeautomation KNX (w/m/d)
Region Mittelland - Deutschschweiz / Home-Office Für unsere Verkaufsorganisation suchen wir eine professionelle, gut... Weiter - Projektleiter Logistik (w/m/d)
Horgen - Zur Ergänzung unserer Logistikabteilung am Standort Horgen suchen wir eine Projektleiter:in... Weiter - Kundenberater in der Auftragsabwicklung (w/m/d)
Crissier, Ittigen ou Horgen - Crissier, Ittigen, Horgen Du bewegst dich in der Welt der Elektroinstallation und suchst nach... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.zellmembranen.ch www.elektrizitaet.swiss www.durchbruch.com www.stromquelle.net www.mineralien.org www.bakterium.shop www.verwendung.blog www.minerals.eu www.elektronenuebertragung.li www.anwendung.de www.versionen.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 13°C | 28°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 29°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 25°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 27°C |
|
|
|
Genf | 15°C | 30°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- 1-tägiger Kurs: Neue Technologien, Anwendungsmöglichkeiten virtueller Realität kennenlernen, Geschäftsmodelle mit API
- Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Betriebstechnik
- Dipl. Techniker/in Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Logistik
- Dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Energietechnik
- Dipl. Techniker/in Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Konstruktionstechnik
- Dipl. Techniker/in HF Informatik
- Dipl. Techniker/in Systemtechnik, Schwerpunkt Gebäudeautomatik
- Dipl. Techniker/in HF Systemtechnik
- Dipl. Sicherheitsexperte/in von elektrischen Anlagen NDS HF
- MAS FHNW in Kunststofftechnik
- Weitere Seminare

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben
- 6 Nachhaltigkeitstipps für Unternehmen
- Inflation - Diese Sachwerte sind in der Schweiz gefragt
- Wie NAGA und MetaTrader Zusammenarbeiten, Um Die Perfekte Kombination für Anleger Kreieren
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Henri Cartier-Bresson und die Pierre-Gianadda-Stiftung
- Ein Tropfen Wasser genügt: Eine Papierbatterie mit Wasserschalter
- Umsätze im Schweizer Detailhandel gehen im Juni nach oben
- Buzz Aldrin's Apollo-Jacke für fast 2,8 Mio. Dollar versteigert
- Die älteste Anlagemünze
- Wie NAGA und MetaTrader Zusammenarbeiten, Um Die Perfekte Kombination für Anleger Kreieren
- Der Wert einer Immobilie - so lässt er sich erkennen
- Letzte Meldungen