Digital Upbeat: Strassenbilder-Paranoia

news.ch-Chefredaktor und Online-Spezialist Kevin Lancashire berichtet jede Woche exklusiv für news.ch über die Top-Themen der Digital- und Multimedia-Welt. Heute geht es unter anderem darum, was den Datenschutz eher bedroht: Google Street View oder Hobby-Archivare.
Twitter erobert Asien und die Welt
In Indonesien nutzen rund 20 Prozent der Internetgemeinde den Twitter-Dienst. In Europa, insbesondere der Schweiz, sind Unternehmen und Internetnutzer noch zurückhaltender. Migros verzeichnet derweil lediglich 114 Abonennten auf Twitter, Swatch knapp 1500. Der Kurzmeldungs-Dienst wird weltweit weiterhin an Popularität gewinnen: Mit dem «Twitter-Button» lässt sich das Teilen von Webinhalten nun mit wenigen Zeilen Programmiercode auch von Novizen ins eigene Internetangebot integrieren. Für die virale Vermarktung von eigenen Inhalten ein mächtiges Instrument. In den USA verzeichnen Webshops wie etsy.com knapp zwei Millionen Abonnenten. Der US-Schauspieler Ashton Kutcher nutzt derweil seinen Twitter-Kanal gezielt für die blitzartige Bekanntmachung neuer Produkte – etwa den E-Magazine-Dienst ‚Flipboard‘ für Apples iPad.
Sommertheater: Strassenbilder-Paranoia
Googles virtuelle Abbildung der Welt wird von Datenschützern vehement bekämpft, jetzt auch Deutsches Sommertheater: Die Abbildung der Häuser von deutschen Politikern im Google Street View Dienst soll verboten werden, ginge es nach dem Willen des Grünen Hans-Christian Ströbele. Das Projekt sei «ungeheuerlich», sagte er gegenüber «Spiegel Online». Der Autor dieser «New Media»-Kolumne stösst sich im wirklichen Leben kräftiger an den schnappschusswütigen Hobby-Archivaren, die sich keinen Deut um Datenschutz kümmern. Das Zeitdokument meines Hauses auf Google Street View empfinde ich als Datenschutz-Lapalie.
Auch Facebook gerät wieder ins Kreuzfeuer der Kritiker: Trotz Konfiguration zum Schutz der Privatsphäre, liessen sich Profilfotos öffentlich anzeigen. Mark Zuckerberg, Gründer des sozialen Kolosses, hatte schon in der Pionierphase von Facebook, nach dem Prinzip von «Trial & Error», Programmiercode-Schnipsel ins Livesystem von Facebook eingespielt. Zur Besorgnis seiner Mitstreiter. Im Buch «The Facebook Effect» sind die Anekdoten dazu nachzulesen. Diese Vorgehensweise verheisst nichts Gutes, was die Sicherheitsstrategie des Unternehmens betrifft. Monetäre Motive werden die Jungs aus Palo Alto dazu bewegen, alles Erdenkliche zu unternehmen, solche Sicherheitslecks in Zukunft zu vermeiden. Der Autor atmet auf.
Internet: Privilegien für Mächtige
Der Einigung des Suchmaschinen-Giganten Google mit US-Kabelnetzbetreiber Verizon bezüglich Netzneutralität wird vehement kritisiert. Laut ‚New York Times‘ könnten Anbieter wie Google (Youtube) Netzbetreiber künftig für den privilegierten Versand von Datenpaketen entlöhnen. So hätten Internetradios und kleinere Video-Dienste das Nachsehen. Dies widerspricht den Grundsätzen der Netzneutralität.
Google dementiert für den Transport von Google-Traffic zu bezahlen: «Wir bekennen uns zu einem offenen Internet…». Experten befürchten indes das Ende einer Internet-Ära, die eine Demokratisierung der Medien proklamiert. Denn die Bezahlung der Netzbetreiber könnte schon bald Realität sein. Diese Bevorzugung der Mächtigen gefährdet den Markteintritt von innovativen Start-Ups, deren Kapital die zündende Idee ist. Jeder sollte die gleichen Bedingungen beim Netzzugang haben. Googles Pakt mit Verizon ist eine strategische Auslegeordnung für die Netzneutralität. Die Motive hierfür sind selten uneigennützig.
(Kevin Lancashire/news.ch)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
22:59
Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality -
18:55
Android warnt bald vor unerwünschten Trackern -
22:58
Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar -
01:41
Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen -
18:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
17:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
01:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
00:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
18:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
20:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt - Letzte Meldungen

- Finance Manager (m/w/d)
Embrach / ZH - Mit breiter Erfahrung im Produktionsumfeld Ihre Aufgaben Gesamtverantwortung für das Accounting und... Weiter - Projektleiter Beweissicherung (m/w) 60-100% - Standort Zürich
7430 - Zur Ergänzung unseres jungen Teams suchen wir Projektleiter Beweissicherung (m/w) 60-100% Standort... Weiter - Projektingenieur Automation (m/w/d) 80% - 100%
Basel - Ihre Aufgaben: Als Teil unserer Projektteams führen Sie in Projekten die Planung von... Weiter - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d)
Zürich - Pensionskassenverwalter, 80 - 100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich... Weiter - Mitarbeiter:in Administration 80 ? 100%
Luzern 6 - Ihre Aufgaben Die Administration ist die zentrale Drehscheibe für alle Fragen und Themen des... Weiter - Sachbearbeiter Verkauf Innendienst 80-100% (m/w/d)
Oberhasli - Ihre Aufgaben Tagesgeschäft: von der Angebotserstellung bis zur Auftragsabwicklung inkl.... Weiter - Personalsachbearbeiter (m/w)
Zürich - yellowshark® ist seit 2009 zuverlässiger und nachhaltiger Partner in der Personaldienstleistung und... Weiter - Geschäftsführer (m/w/d)
Altendorf (SZ) - Führung der Schweizer Tochtergesellschaft mit Vertrieb und Service Ihre Aufgaben... Weiter - Mitarbeiter:in Business Administration
Bern - Die Krebsliga Schweiz mit Sitz in Bern ist die Dachorganisation der 18... Weiter - Administration & Operations Assistant, Luxury Watches Retail
Kloten - Für ein führender Schweizer Schmuck- und Uhrenhersteller suchen wie ab sofort (ZH-Kloten - Office... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.abonnenten.ch www.maechtigen.swiss www.jailbreakme.com www.internetangebot.net www.bedingungen.org www.demokratisierung.shop www.schauspieler.blog www.programmiercode.eu www.erdenkliche.li www.datenpaketen.de www.privatsphaere.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 2°C | 6°C |
|
|
|
Basel | 2°C | 8°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 4°C |
|
|
|
Bern | 1°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | -1°C | 5°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 5°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- 3-tägiger Kurs Erfolgreich verhandeln - Verhandlung lernen im Verhandlungstraining
- Suchmaschinen-Optimierung Basics - DMSEO
- SharePoint End User 2019 55293 - MOC 55293
- Kochen für Paare : thailändisch
- NOwN - Network Operation with DNA-Center
- Microsoft 365 Administrator Essentials, MS-102 - MOC -102T00
- Schweizerdeutsch Anfänger/innen
- Deutsch Niveau A1 (3/3) - Semi-Intensiv
- Französisch Anfänger*innen A1 (1/3)
- Indische Küche: Vegetarisch
- Weitere Seminare

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen

- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Die Macht des ersten Eindrucks: Wie Schönheitstrends Ihre Jobchancen beeinflussen
- Wieso Lithium zu den begehrtesten Rohstoffen der Welt gehört
- Nach dem Rekordsommer nur noch geringes Wachstum im Winter
- KMU im Aufschwung: 2021 wurde zum Jahr der Erholung und des Wachstums
- Roche übernimmt Telavant Holdings für 7,1 Mrd. Dollar
- Green Buildings: Nachhaltige Lösungen für eine emissionsarme Zukunft
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich
- Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz
- SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik
- Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich
- Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst
- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Letzte Meldungen