Digital Upbeat: «Fuck MySpace»

publiziert: Montag, 6. Sep 2010 / 12:21 Uhr / aktualisiert: Montag, 6. Sep 2010 / 17:53 Uhr
Mit seiner Aussage «Fuck MySpace - Die wissen nicht was Sie tun», sollte Mark Zuckerberg recht behalten.
Mit seiner Aussage «Fuck MySpace - Die wissen nicht was Sie tun», sollte Mark Zuckerberg recht behalten.

Mit «Ping» wertet Apple seinen Musik-Verwaltungs-Dienst iTunes auf. Nach etlichen Social Media Misserfolgen will auch Google mit dem Game-Universum «Google Me» Facebook die Stirn bieten. Im September geht das dezentrale Netzwerk «Diaspora» online. Ist das hochgradig gefährlich für Facebook?

6 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Universities
Facebooks exklusives Uni-Netzwerk als Treffpunkt und virtuelle Einkaufsmeile für Studenten.
facebook.com/Universities

CollegeOnly
Eine Alternative für Studierende an US-Universitäten zu Facebook.
collegeonly.com

Buchtipp: Facebook Effect
Internetspezialist David Kirkpatrick über den Aufstieg von Facebook zum Social Media Imperium.
facebook.com/thefacebookeffect

Die Macher von Facebook besinnen sich mit «Universities for Facebook», einem Netzwerk für US-Studenten, auf Ihre Wurzeln. Könnte man meinen: Der Platzhirsch, der 500 Millionen registrierte Mitglieder zählt, wappnet sich in Wahrheit gegen die Invasion von Mitstreitern: Communities schiessen derzeit aus dem Boden wie die Pilze.

Für den Gründer des brandneuen sozialen Netzwerkes «CollegeOnly» ist Facebook nicht, was es mal war: «Früher ging es nur um das Tauschen von Bildern, die Interaktion mit Freunden und Events», sagt Weinstein der New York Times.

Mit dem «Diaspora» wollen US-Studenten jetzt ihren Mitgliedern mehr Kontrolle über Ihre persönlichen Daten geben. Der Unmut über Facebooks laxe Datenschutzpolitik wächst.

Social Media als Verkaufsmotor

Wie schnell sich Nutzer von einem sozialen Netzwerk abwenden, zeigt die jüngste Geschichte von MySpace: 2008 galt der Dienst für Musiker noch zu den populärsten Seiten der Welt. Jetzt häufen sich die Gerüchte über einen Verkauf und Googles Geldsegen bleibt vorerst aus. Und schon schliesst Steve Jobs mit «Ping» - einer «mehr auf Musik fokussierte Alternative zu Facebook» - die klaffende Lücke der Musik-Communities. Sein Verwaltungsdienst bietet sich für die im Facebook-Universum bewährten Dienste an. Der Dialog rund um Musik wird ein Verkaufsmotor sein. Marketingexperten sagen, ganze 90 % vertrauen den Empfehlungen von Bekannten.

Google entert Social Media

Während die Nutzerschaft bei anderen Social Networks bröckelt und Monetarisierungs-Modelle fehlen (der US-Internetkonzern AOL verkaufte im Frühsommer Bebo), tritt auch Google mit neuen Produkten gegen Facebook an: «Google Me» ist ein soziales Netzwerk für Online-Spieler. Der Kauf des Social Network-Spezialisten Angstro durch Google ist ein weiteres Indiz für den Frontalangriff auf Facebook. Letzterer sei auf das Sammeln von Facebook-Daten spezialisiert. Im August hat man sich die Applikations-Spezialisten «Slide» (182 Mio. Dollar) und im Juli die Online-Game-Schmiede «Zynga» (100 Mio. Dollar, Produzent von «Farmville») an Bord geholt.

Noch vor Weihnachten eröffnet der Suchgigant auch einen Onlineshop für Musik, der sich mit Sicherheit den Dialog der Musik-Fans zu Nutze machen wird.

Schulterschluss gegen Google

Wenn ich an die rasante Verbreitung von Smartphones - Handys mit Internetzugang - denke, ist es absehbar, dass Apple und Google das Sagen bei «Mobilen Communities» haben werden. Für Social Shopping ist Apples Ping-Netzwerk prädestiniert, docken sich doch alle iPhone/iPad-Nutzer unter Angabe Ihrer Kreditkarteninformationen an den iTunes Music Store an.

Die zunächst geplante Verknüpfung des Ping-Accounts mit dem sozialen Netzwerkgiganten Facebook, wurde aufgrund von «lästigen Bedingungen» in letzter Sekunde gestoppt. Nutzer hätten mit der Funktion «Finde Freunde über Facebook» das Ping-Netzwerk nach Facebook-Freunden durchsuchen können.

Interessant ist in diesem Zusammenhang, dass das Unternehmen aus Cupertino über Jahre hinweg nicht ins Social Media Terrain vorpreschte. Facebook Inc. mit Sitz im kalifornischen Palo Alto, konkurrierte hingegen Apple beim Musikverkauf nicht.

Steve Jobs investierte schon Ende 2004 in Mark Zuckerbergs Studentennetzwerk TheFacebook: Pro neues Mitglied der Apple-Fansite bezahlte er einen Dollar. Monatlich jedoch mindestens 50'000 Dollar.

Im Dschungel der Neuerscheinungen im Musikmarkt dienen Empfehlungen von Freunden als Kompass. Dazu scheint mir iTunes ein relevanteres Umfeld zu sein als Facebook.

Die Strategie von Mark Zuckerberg

Mit seiner Aussage «Fuck MySpace - Die wissen nicht was Sie tun» aus dem Jahre 2005 (Quelle: The Facebook Effect von David Kirkpatrick), sollte er recht behalten. Die Freude über Murdochs Deal mit Google aus dem Jahre 2006, der dem Medienkonzern Newscorp. 900 Millionen Dollar einspielte, sollte nur von kurzer Dauer sein. Zuckerberg hat recht, wenn er dem Mehrwert für die Facebook-Nutzer als Erfolgsfaktor für ein soziales Netzwerk mehr Gewicht beimisst, als kurzfristigem Gewinn. In diesem Geist, hatte er im Jahr 2006 die 800- Millionen-Dollar-Offerte seitens Viacom (MTV) abgelehnt. Ähnlich wie im Musik-Business, lassen sich auch im Internet Meister Ihres Genres nicht aus dem Hut zaubern. Anderen fehlt Zuckerbergs eiserner Wille: So hat der Doktorand Orkut Buyukkokten, der zwei Wochen vor dem Start von «TheFacebook» mit «Club Nexus» im Jahre 2004 eines der ersten Social Networks für Studenten startete, sein Talent vielleicht zu voreilig an Google verkauft.

(Kevin Lancashire/news.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Nicht nur bei Facebook gelangen Werbefirmen und Web-Marketingunternehmen problemlos an private Nutzerinformationen. So hat sich der jüngste Datenskandal auch auf das vormals grösste Social Network MySpace ausgeweitet. mehr lesen 
Facebook überholt Google bezüglich der Surfdauer.
Amerikanische Internetnutzer verwenden mehr Zeit aufs «Socializing» als auf die Internetsuche mit Google. mehr lesen
Facebook New York/Hamburg - Neuer Datenschutz-Ärger für Facebook: Das Online-Netzwerk ... mehr lesen
Ein Datenleck bei Facebook.
Das Wachstum bei Twitter scheint ausgeschöpft.
Die Zwitscher-Plattform Twitter hat in ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
San Francisco - Das Social Network ... mehr lesen
MySpace wartet mit einer neuen Videosuchmaschine auf.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Social Medias, wie Facebook, werden an Wichtigkeit noch weiter gewinnen - auch für Unternehmen.
Social Medias, wie Facebook, werden an ...
Social Media Social Media  Social Media Optimization, eine Disziplin des digitalen Marketings, wird in naher Zukunft an Bedeutung gewinnen. Experten sind sich einig: Der Dialog im Freundeskreis, Empfehlungsmarketing und Produktebewertungen in sozialen Netzwerken sind mächtige Instrumente, um für Produkte zu werben. mehr lesen  
eGadgets Apps  Kritiker des digitalen Zeitalters ... mehr lesen  
In Ostafrika, Südkorea und Japan hat sich das bargeldlose Bezahlen via Handy etabliert. Der Mangel an Bankautomaten oder Sicherheitsaspekte begünstigen etwa in Kenia die ... mehr lesen
Bargeldlos bezahlen - zum Beispiel im Urlaub.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
News
         
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Auch in der Produktion erfreuen sich sogenannte Industrieroboter stetig wachsender Beliebtheit.
Publinews Was vor einigen Jahren nur in Science-Fiction Filmen zu bewundern war, ist heute alltäglicher Bestandteil unseres Zusammenlebens und daraus nicht mehr ... mehr lesen
Wer sich nicht so gut mit dem Messenger auskennt, der sollte grundsätzlich bei unbekannten Nummern vorsichtig sein.
Publinews Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 9°C 18°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 9°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 8°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 8°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 9°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 9°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten