Like It
Digital Upbeat: Facebook ist der grösste Schweizer Kanton
publiziert: Mittwoch, 6. Okt 2010 / 11:32 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 13. Okt 2010 / 00:28 Uhr

Mobiles Internet erobert mit ausgeklügelten Apps und cleveren Informationsangeboten die Herzen der Schweizer. Studierende der Universität Zürich haben im September in einem Youtube-Film zum Thema Medienwandel - Gesellschaftswandel, den Erfolg von Social Media auf die Schweiz heruntergebrochen. Derweil erobert Facebook das weltweite Internet mit dem «Like it»-Button. Was heisst das für Unternehmen, die noch keine Social Media Strategie haben?

4 Meldungen im Zusammenhang
Weiterführende Links zur Meldung:

Like It-Stempel
Für Facebook-Fans, die auch ohne Internet Empfehlungen abgeben wollen ist der Like It-Stempel genau das richtige Geschenk.
wearenation.co.uk

Alles über «Liker»
Erfahren Sie, wie sie «Liker» (Personen, die Empfehlungen via Facebook Like it-Button abgeben) erreichen.
facebook.com/notes/facebook-media

Die Fakten sprechen für eine ungebremstes Wachstum von Sozialen Netzwerken wie Facebook. Die Bereitschaft im Internet als «Creator» zu partizipieren hat Ihren Höhepunkt - zumindest in den USA - erreicht.

10 Millionen Stunden investieren die Schweizer pro Monat in die Nutzung von Social Media. Mobiles Internet verbreitet sich rasant. 180‘000 Anwendungen werden in der Schweiz für das iPhone angeboten und verstärken den Anreiz für Normalsterbliche das Internet von unterwegs als Assistenten zu nutzen. So informiert ein Youtube-Video der Uni Zürich zum Medienwandel in der Schweiz. Nun untermauern internationale Studien die zunehmende Effektivität von Social Media.

Empfehlungen via Facebook sind ein zunehmend relevanter Hebel für den Erfolg von Unternehmen im Internet, das zeigen anfangs Oktober publizierte Kennzahlen, die der Facebook Insights Developer Blog kommunizierte: Seit April 2010 docken zwei Millionen Website-Betreiber docken via «Like It»-Button an Mark Zuckerbergs soziales Netzwerk an. Sie weisen signifikant mehr Traffic aus und erzielen mehr Absatz.

Empfehlungen via Facebook

Derweil bremst eine Studie des Analyse-Spezialisten Forrester Research die Euphorie der Social Media Enthusiasten: In den USA sei die Bereitschaft der Web-Nutzer eigene Inhalte beizusteuern merklich gesunken.

Seit April dieses Jahres empfehlen Leser Inhalte wie Musikvideos, Breaking News oder Konzerte via «Gefällt mir»-Button auch von facebook-fremden Seiten dem eigenen Freundeskreis. Jetzt untermauern Kennzahlen des «Facebook Developer Network Insights» Blogs den Erfolg von «Social Graphs». US-Unternehmen entdecken Empfehlungen (Social Advertisment) als Motor für die Monetarisierung im Internet. Letztere wollen die Relevanz von Information im Internet mit präzisen Profilangaben der Nutzer erhöhen. Weniger Streuverlust macht Werbung eben effektiver.

Unternehmen profitieren von Facebook

Den viralen Empfehlungen via Facebook «Like It»-Button auf der Website des Nachrichtensenders ABC News haben viele Personen Folge geleistet. Das macht sich mit einem Traffic-Anstieg von 190% bemerkbar. Die nordamerikanische Basketball-Profiliga NBA weist den „Like it“-Button derweil als zweitgrössten Besucher-Zubringer aus. «Likers» - so die Bezeichnung für Personen, die Ihre Empfehlungen mittels Klick auf den «Gefällt mir-Button» kund tun, sind im Durchschnitt 34 Jahre jung und klicken fünfmal häufiger auf Verweise zu externen Websites. Der Zeitungsabonnent sei in den USA im Mittel zwei Dekaden älter.

Die nordamerikanische Eishockey-Liga will auf nhl.com gar einen Anstieg der Seitenaufrufe um 92% gemessen haben. Auch die Nutzung von Videos sei dank Empfehlungen im sozialen Netzwerk seit April 2010 um 86% angestiegen. Dies bei einem Besucherzuwachs von 36%.

Mark Zuckerbergs: «The default is Social»

Mark Zuckerberg erklärte an der diesjährigen f8-Konferenz im April in seiner Keynote, das dank «Social Plugins» Informationen nicht nur im Facebook-Kosmos, sondern auch auf teilnehmenden Seiten verbreitet würden. «We're building a web where the default is social», so Zuckerbergs Vision vom Internet.

Es ist offensichtlich, dass persönliche Empfehlungen via «Gefällt mir»-Statement, Anreize schaffen, sich über ein Produkt zu informieren oder für eine Information zu interessieren. Der Klick zum Kauf geschieht dann ohne Medienbruch. Während in den USA die Internet-Anwender hunderte von Empfehlungen pro Artikel abgeben, üben sich die Europäer (noch) in Zurückhaltung. Das Hochladen von Fotos nach Facebook bringt unmittelbaren Nutzen: im «Dienst» von Unternehmen Empfehlungen abzugeben ist hingegen weniger attraktiv. Dabei wird der Mehrwert aus der Verzahnung von Facebook mit anderen Websites verkannt: Es geht im Kern um die Zeiteinsparung bei der Suche nach Information. Das Durchstöbern von Online-Stores wird mit Produkte-Empfehlungen der Freunde hinfällig. Auch tagesaktuelle News via Facebook werden sich etablieren. Die zunehmende Nutzung von mobilem Internet verstärken diesen Trend. An Orte geknüpfte Empfehlungen speisen die Botschaft von Plakaten und TV-Spots unabhängig von Ort und Zeit in unseren mobile Alltagsassistenten. Beängstigend ist das keineswegs, da der Erfolg der personalisierten Werbung an die Akzeptanz des Rezipienten gekoppelt ist; er steuert letztendlich via seinen Social Graph den Informationsfluss.

Forrester Studie: «Social Media Slowdown»

Das Unternehmen Forrester hat Ende September die Resultate einer weltweiten Studie verschiedene Nutzertypen bezüglich Ihrer Aktivität untersucht. Die Auswertungen der Umfragen zeigen im Vergleich zum Jahr 2009 einen leichten Rückgang in der Bereitschaft von Anwendern mit Rezensionen oder Kommentaren zu partizipieren (Creators). Deren Anzahl beträgt in den USA alleine 41 Millionen.

Interessant ist, dass nur gerade 30 Prozent der Youtube Nutzer Videos von anderen Produzenten anschauen. Also mehrheitlich Ihre Eigenproduktionen konsumieren.

Das untermauert die Notwendigkeit von Unternehmen mit Ihren Kunden den Dialog via Social Media zu suchen - also auf Augenhöhe zu kommunizieren. Die Zeiten von gesteuerter Kommunikation sind vorbei. Wer das nicht begreift, wird mit Desinteresse in der Online-Welt abgestraft. Wer hingegen glaubwürdig und publikumsnah an seine Klientel herantritt, hat ein sehr effektives Instrumentarium zur Hand, seine Botschaften zu verstärken («Amplify your Message»).

Unternehmen seien jetzt angehalten, die Nutzung von Social Media seitens Konsumenten zu verstehen und eine Klientel jenseits der Early Adaptors anzusprechen, rät Jackie Rousseau-Anderson von Forrester Research in einem Interview.

Die Anzahl der «Joiners», also Personen, die einem Netzwerk beitreten, hat in den USA im Vergleich zu 2009 um 8 Prozent zugenommen. Der zunehmende Erfolg von Facebook und Twitter liessen sich anders auch nicht erklären.

Medienkonvergenz als Herausforderung für Unternehmen

Die Auswirkungen der Medienkonvergenz - also der Verschmelzung von Video, Audio, Text und Bild und deren Verbreitung via Smartphone, Tablet-PC, Laptop, Desktop-Computer, TV oder Radio - stellt Unternehmen vor grosse Herausforderungen. Nur schon die Koordination der neuen Abläufe, jetzt wo Digital endlich als Kerngeschäft erkannt wird, ist komplex. Kollaborations-Dienste überfordern die Mitarbeiter im Alltag häufg oder sind noch nicht einfach genug in der Handhabung. Kompetenz will erarbeitet sein.

(Kevin Lancashire/news.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Mehr als 70 Prozent der befragten Unternehmen hat bereits eine Präsenz in Sozialen Netzwerken.
Publinews Wien, Berlin, München, London, Hongkong, Zürich, September 2010 – Facebook, ... mehr lesen
Facebook Bern - Rund 2,3 Millionen Menschen in der Schweiz haben ein Konto bei ... mehr lesen
Rund 2,3 Millionen Menschen in der Schweiz haben ein Konto bei Facebook.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Social Medias, wie Facebook, werden an Wichtigkeit noch weiter gewinnen - auch für Unternehmen.
Social Medias, wie Facebook, werden an ...
Social Media Social Media  Social Media Optimization, eine Disziplin des digitalen Marketings, wird in naher Zukunft an Bedeutung gewinnen. Experten sind sich einig: Der Dialog im Freundeskreis, Empfehlungsmarketing und Produktebewertungen in sozialen Netzwerken sind mächtige Instrumente, um für Produkte zu werben. mehr lesen  
eGadgets Apps  Kritiker des digitalen Zeitalters hinterfragen den Nutzen des mobilen Internets. Innovative ... mehr lesen  
Internet erobert das Wohnzimmer  Schweizer verbringen mehr Zeit im Internet (11.4 Stunden pro Woche) als vor dem TV-Bildschirm (11 Stunden). Das zeigt die Mediascope Europe 2010, eine Studie zur Internet-Nutzung. 5.4 Millionen Schweizer nutzen wöchentlich das Internet. Google, Apple und Microsoft kämpfen derzeit um die Gunst der TV-Konsumenten. Das Internet hält mit dem Start von Google TV nun auf breiter Front Einzug in die Wohnzimmer. mehr lesen  
Like It  Mobiles Internet erobert mit ausgeklügelten Apps und cleveren Informationsangeboten die Herzen der Schweizer. Studierende der Universität Zürich haben im September in einem ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Über ein ausgefallenes Geschenk freuen sich viele.
Publinews Innovative Gadgets sind mehr als nur technische Spielereien; sie sind Begleiter, die den Alltag erleichtern und bereichern. Als ... mehr lesen
Es gibt viele hilfreiche Apps auf Google Play, man  muss sie nur finden.
Publinews Android ist ein unglaublich vielseitiges Betriebssystem, das heute mit fast 4 Millionen Apps im Play Store begeistern kann. Deswegen ist es oftmals gar nicht mal so ... mehr lesen
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 3°C 6°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 2°C 2°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Bern 1°C 4°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 1°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft wolkig, aber kaum Regen
Genf 3°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten