Die Swisscom bietet kreativen Prepaid-Service
Die Kunden der Swisscom Prepaid Karte NATEL Easy bekommen in Zukunft eine besseren Service geboten. So ist die Hotline für Kunden selbst im Ausland kostenlos und Kreditkartenbesitzer können demnächst vereinfacht über ihr Handy die Karte nachladen.

Nach einem Gespräch wurde über eine spezielle Steuer-SMS eine Guthabenanzeige direkt auf das Display eingespielt. Deutsche Prepaidkunden suchten vergebens nach einem vergleichbaren Service - das gab es nur kurze Zeit bei Quam.
Guthaben-Kontrolle per SMS
Weil es gelegentlich vorkommt, dass zwischen dem wahren Guthaben im Netz und der Anzeige im Handy Diskrepanzen auftreten, ändert Swisscom ab September 2003 das Verfahren: Das aktuelle Guthaben wird per SMS übermittelt und kann "zwischendurch" ab sofort mit der Kombination *147# (Hörertaste) abgefragt werden.
Wer mag, kann sich eine Combox (Mailbox) einrichten, die neben deutsch, französisch, italienisch auch auf englisch oder spanisch umgeschaltet werden kann. Sie wird mit der Vorwahl +41860 und der danach einzugebenden jeweiligen Mobilfunknummer erreicht (Beispiel +41860791234567). Bei Aufenthalt im Ausland sollten die Umleitungen mit ##002# gelöscht werden, um hohe Umleitungskosten zu vermeiden.
Service für Auslandskunden
Wer im Ausland lebt und keine Schweizer Nachlade-Gutscheine zur Hand hat, kann seine Kreditkarte (z.B. Mastercard, Visa) bei Swisscom registrieren lassen, einschliesslich der 3stelligen Sicherheitsnummer, die auf der Rückseite der Kreditkarte zu finden ist.
Sobald der schriftliche Antrag von Swisscom geprüft ist, verschickt der Schweizer Netzbetreiber dem Kunden einen "R-PIN" zu, den der Kunde später ändern kann. Danach kann der Kunde mit *101*R-PIN*Betrag# (Hörertaste) Beträge ab 50 Franken (etwa 35 Euro) nachladen, zum Beispiel *101*1234*50#. Kreditkarten haben ein Ablaufdatum, das aus der Ferne aktualisiert werden kann: **101*R-PIN*Ablaufdatum*Sicherheitscode# (Hörertaste) z.B. **101*1234*0903*123# für R-PIN 1234, Ablaufdatum September 2003 und den Sicherheitscode 123.
Hotline weltweit gratis
Absolut Top ist die Hotlinerufnummer für Natel Easy Kunden, die unter 00800-55646466 fast weltweit im Festnetz die Hotline kostenlos erreichen können (vom NATEL Easy-Handy werden jedoch die Verbindungspreise mit Ziel Schweiz berechnet), der vorgeschaltete Computer schaltet auf Wunsch die "Combox" (Mailbox) zu, die mit der Vorwahl +4186 gefolgt von der Schweizer Handynummer inklusive 0 erreicht wird. Beispiel: Schweizer Nummer 079-1234567 dann hat die Mailbox die Rufnummer. +41-86-0791234567.
Billig sind die Minutenpreise der Natel EASY-Karte leider nicht, dafür kann sie in über 100 Ländern weltweit genutzt werden: Ankommende Gespräche in der Schweiz (Heimatnetz) kosten nichts. Ankommende Gespräche in Deutschland kosten 1 Franken pro Minute, in Europa 2 Franken.
Die Minute innnerhalb des Schweizer Swisscom-Netzes wird je nach Tageszeit und Zielnetz mit 1,29 Franken (in fremde Netze) 0,99 Franken (zu Swisscom oder Festnetz) oder 0,80 Franken (zu Swisscom oder Festnetz am Wochenende) berechnet, die Taktung erfolgt in Einheiten zu 10 Rappen. In den europäischen Nachbarländern der Schweiz (inkl. Deutschland) sind 2 Franken für Telefonate in die Schweiz zu bezahlen, weitere Länder kosten 3 (Europa) oder 5 Franken (Welt). Abgerechnet wird im ungünstigen Minutentakt. Der SMS-Versand kostet innerhalb der Schweiz 20 Rappen pro Nachricht, im Ausland sind es 90 Rappen, die zeitverzögert in Dreierpacks abgerechnet werden. Ein Schweizer Franken ist etwa 0,70 Euro wert.
In Deutschland kann mit NATEL Easy im Netz von D1 und D2 direkt telefoniert werden, Rufnummern sollten immer im internationalen Format gewählt werden (z.B. 0049-30-1234567), bei E-Plus und o2 ist das Callback Roaming mit *111*0049... # zu verwenden.
MMS ab September
Ab September wird Swisscom seinen Prepaid-Kunden auch MMS und GPRS freischalten, sofern sie ein passendes Endgerät besitzen. Derzeit können Prepaidkarten in der Schweiz noch anonym gekauft und benutzt werden. Wer sich dennoch registrieren lässt, wird von Swisscom auf Wunsch per Post über Neuigkeiten informiert und kann die Nachladung per Kreditkarte nutzen.
Die NATEL Easy darf nicht mit dem auslaufenden Produkt "NATEL EASY Roam" verwechselt werden, das Ende November 2003 eingestellt wird. Eine Mitnahme eine NATEL Easy Roam-Rufnummer etwa zu NATEL Easy ist leider nicht möglich.
Die Swisscom NATEL Easy ist überall in der Schweiz zum Preis von 120 Franken inklusive 80 Franken Guthaben erhältlich, in Deutschland beispielsweise über Prepaidkarten.de. Trotz der hohen Preise hat die NATEL Easy einen unschlagbaren Pluspunkt: Sie bleibt ewig gültig, wenn pro Jahr mindestens eine kostenpflichtige Verbindung hergestellt wird. Wenn das Guthaben verbraucht ist, muss natürlich wieder nachgeladen werden.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
17:11
Eine Drohne, die fliegt und taucht -
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
23:15
Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren? -
13:23
Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders? -
13:49
Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- Kommunikationsspezialist/in 80%
Zürich - Ihre Aufgaben Sie unterstützen Ihre Vorgesetzte, die Kommunikationsverantwortliche, bei der Planung... Weiter - IT-Systembetreuer/in mit PHP-Kenntnissen
Chur - In dieser Funktion sind Sie für den laufenden Betrieb sowie die technische Erweiterung und... Weiter - Internal Communications Specialist - Maternity Cover (all genders)
[Zurich], CH-ZH - Are you ready to make all the difference in the world to our people? As an Internal Communications... Weiter - Web & CMS Engineer (80-100%, m/w)
Solothurn - Als unser neuer Mitarbeitender baust du ein vereinheitlichtes Content Management System für unsere... Weiter - IAM Engineer (w/m)
Zürich - Zurich Binz Center Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere. Sie möchten Menschen dabei... Weiter - Techniker Security 80 - 100 % (m/w/d)
St. Gallen - Was Sie bewirken Einbruch-, Videoüberwachungs- und Zutrittskontrollanlagen sowie... Weiter - UX Designer für Bluetooth App (100 %)
Zürich - Du bist auf der Suche nach einer Herausforderung? Dann bist du bei uns im GARDENA digital hub genau... Weiter - Customer & User Experience Manager CX/UX (m/w/d) - sehr hoher Homeoffice-Anteil möglich
Hölstein - 80-100% | Work from anywhere Kanton Basel-Landschaft, Schweiz Permanent Ihre Aufgaben In dieser... Weiter - Projektleiter Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Sicherheitsleitsysteme (m/w/d)
St. Gallen - Was Sie bewirken Ausarbeiten von Kundenangeboten und Erstellen von technischen Konzepten... Weiter - Trainee Digital Media (80-100 Prozent)
Zürich - Der Schweizerische Versicherungsverband SVV mit Hauptsitz in Zürich vertritt die Interessen der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.prepaidkunden.ch www.kreditkartenbesitzer.swiss www.prepaidkarten.com www.nachladung.net www.mobilfunknummer.org www.minutentakt.shop www.verbindung.blog www.telefonate.eu www.heimatnetz.li www.gespraeche.de www.deutschland.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 17°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 19°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 18°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 18°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Apple - iPhone / iPad kennen lernen und benutzen
- Fotografieren mit dem iPhone
- Mein neues iPhone 50plus
- Apple: iPad 60+
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Mein neues iPhone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Android-Smartphones und -Tablets Basis 60+
- Weitere Seminare

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens
- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Letzte Meldungen