Seit Freitag ist das iPhone 5 von Apple in einigen Ländern erhältlich. Weitere Staaten - darunter auch die Schweiz- folgen am kommenden Freitag. Wir hatten bereits Gelegenheit, das neue Multimedia-Smartphone mit iOS6-Betriebssystem etwas ausführlicher unter die Lupe zu nehmen.
Besserer Mobilfunk-Empfang als beim iPhone 4S
Das neue Apple-Handy bietet, wie sich im längeren Test herausgestellt hat, einen besseren Mobilfunkempfang als sein Vorgänger. Auch bei ungünstigen Bedingungen, wo das iPhone 4S hin und wieder den Netzkontakt verloren hat, bleibt die Verbindung oft erhalten.
Bisherige iPhone-Generationen hinterliessen im GSM-Netz oft einen eher schwachen Eindruck, was die Performance des mobilen Internet-Zugangs angeht. Oft war das Surfen nicht sinnvoll möglich - unabhängig vom verwendeten Übertragungsstandard. Hier hinterlässt das iPhone 5 einen deutlich besseren Eindruck. Im Rahmen der Möglichkeiten, die GPRS bzw. EDGE bietet, werden Internet-Seiten recht schnell auf dem Display des Apple-Smartphones dargestellt. Dies mag neben der Mobilfunk-Schnittstelle auch mit dem neuen A6-Prozessor des iPhone 5 zusammenhängen.
Der neue Prozessor macht sich auch ansonsten im praktischen Betrieb bemerkbar. Jedes Menü öffnet sich etwas schneller als beim iPhone 4S oder gar beim iPhone 4. Apps starten ebenfalls schneller und die Bedienung ist insgesamt flüssiger als bei den früheren Handys des Herstellers aus Cupertino.
Gute Sprachqualität bei Telefonaten
Mit dem iPhone 5 kann man natürlich nicht nur im Internet surfen, Musik hören oder spielen. Nicht zuletzt bietet das Smartphone auch eine Telefon-Schnittstelle. Die Sprachqualität war sowohl im GSM-, als auch im UMTS-Netz sehr gut, wobei wir mangels geeigneter Gegenstelle die Unterstützung für den AMR-WB-Standard nicht testen konnten. Dieser soll für eine deutlich bessere Sprachqualität sorgen, wenn beide Gesprächspartner Netze und Endgeräte verwenden, die den Standard unterstützen.
Der interne Lautsprecher für Freisprechen oder auch für die Musik-Wiedergabe hinterlässt ebenfalls einen guten Eindruck. Einerseits klingt er für den kleinen Raum, auf dem er realisiert wurde, recht ordentlich. Andererseits ist auch die Lautstärke ausreichend. Hier bieten viele andere Smartphones eine deutlich schlechtere Qualität.
4-Zoll-Display: Videos werden bildschirmfüllend dargestellt
Beim Display des iPhone 5 gehen die Meinungen auseinander. Einige Interessenten bemängeln, dass der Touchscreen lediglich in die Länge gezogen wurde. Dadurch verfügt das iPhone 5 zwar über einen 4 Zoll grossen Monitor. Das Seitenverhältnis wurde aber nicht beibehalten.
Vorteil der neuen Display-Form ist jedoch, dass das iPhone insgesamt nur unwesentlich grösser als seine beiden Vorgänger geworden ist. Es lässt sich weiterhin sehr gut mit einer Hand bedienen. Das ist bei Geräten wie dem Samsung Galaxy S3 oder dem HTC One XL kaum noch möglich.
Im Gegensatz zu den bisherigen iPhone-Generationen gibt es bei Videos, die im 16:9-Format aufgezeichnet wurden, keinen Display-Rand mehr. Stattdessen werden die Filme über den gesamten Monitor des Smartphones dargestellt.
Schwarze Balken bei alten Apps
Ein Nachteil ist das neue Format des iPhone-Displays bei der Nutzung von Apps, die noch nicht für das aktuelle Apple-Smartphone angepasst wurden. Hier ist am oberen und unteren Rand des Touchscreens ein schwarzer Balken zu sehen. Allerdings kann man wohl davon ausgehen, dass ein Grossteil der Anwendungen in den nächsten Wochen an das neue Bildschirm-Format angepasst wird, das auch vom neuen iPod touch, der im Oktober auf den Markt kommt, übernommen wird.
Auch das iPhone 5 kann nicht alles
Das iPhone 5 ist gegenüber den Vorgänger-Modellen ganz sicher eine deutliche Weiterentwicklung. Insbesondere für Besitzer des iPhone 4 oder eines noch älteren iPhone-Modells lohnt sich der Umstieg, da das neue Gerät schneller, grösser und leichter ist sowie ein sehr gutes Display und eine schnelle Mobilfunk-Schnittstelle mit sich bringt. Wer bereits ein iPhone 4s sein eigen nennt, hat immer noch ein Gerät zur Verfügung, das nahezu alle Features bietet, die auch das iPhone 5 hat. Somit lohnt sich der Umstieg nur bedingt, zumal das neue Apple-Handy ja auch nicht ganz billig ist.
Dennoch lässt Apple weiterhin einige Wünsche offen. So fehlen nicht nur zwei drei Frequenzbereiche, die in Europa für LTE genutzt werden, sondern auch eine NFC-Schnittstelle. Unverständlich ist darüber hinaus, dass die Lightning-Schnittstelle weiterhin nur eine USB-2.0-Anbindung bietet.
Geschmacksache ist die Verlagerung des Kopfhörer-Anschlusses auf die Unterseite des iPhone 5. Dem Autor dieses Berichts gefällt das nicht, da man das Gerät so «auf dem Kopf stehend» in die Jacke stecken muss, wenn ein Headset genutzt wird. Viele andere iPhone-Nutzer freuen sich dagegen, dass bei parallelem Einsatz eines Headsets und des Datenkabels beide Strippen von der gleichen Seite des Telefons abgehen.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie
- Grafik Designer:in, Mediamatiker:in (50 - 60%)
Zug - Die Pädagogische Hochschule Zug (PH Zug) ist mit ihren rund 400 Studierenden und 130 Mitarbeitenden... Weiter - Digital Designer:in - Berufsbildner:in (M/W/D)
Zürich - Deine Aufgaben Durchführen von Projekten mit Auszubildenden Praxisorientierte fachliche,... Weiter - Projekt Koordinator:in Signage Service (a)
Basel - Arbeitsort Basel Pensum 100% Arbeitsbeginn sofort oder nach Vereinbarung Bei ISS bezeichnen wir uns... Weiter - Designer:in im Visual Design
Zürich - Designer:in im Visual Design 80-100% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Konzeptionieren und Gestalten... Weiter - Grafiker oder Polygraf (w/m/d) 80-100%
Baar - Mövenpick Wein Schweiz AG ist führender Weinfachhändler im Premiumsegment mit gesamtschweizerischem... Weiter - Digital Graphic Designer (w/d/m) 80-100%
Zürich - Du fehlst in unserem Marketing-Team: Ein kreativer Kopf, der die gesamte Klaviatur beherrscht - von... Weiter - Polygraf oder Grafiker (w/m/d)
Degersheim - Ihre Hauptaufgaben Visuelle Umsetzung von gesamtheitlichen Kampagnen mit dem Marketing-Team... Weiter - Grafikdesigner 60-80 % (m/w/d)
Niederurnen - Swisspearl Group AG - Niederurnen nach Vereinbarung per arrangement en accord Weiter - Graphic Designer 100%
Biel/Bienne - JOIN OUR TEAM Founded in Lancaster, Pennsylvania, in 1892, Hamilton creates watches with a unique... Weiter - Digital video & photo specialist
Genève - Les missions de votre futur emploi : Sous la supervision du directeur marketing et communication,... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.interessenten.ch www.mobilfunk.swiss www.rueckseite.com www.displays.net www.laendern.org www.bildschirm.shop www.headsets.blog www.andererseits.eu www.schwarze.li www.gegensatz.de www.verfuegung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Fr | Sa | |||
Zürich | 11°C | 27°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 28°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 23°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 26°C |
|
|
|
Luzern | 13°C | 26°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 27°C |
|
|
|
Lugano | 15°C | 25°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung, Grafik und Typografie
- Affinity Photo
- Desktop Publisher - Infoveranstaltung
- Erfolg. Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a / Sommerkurs
- Erfolgreiche Bilder für Social Media im Unternehmen Modul 4a - Online
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht 50plus
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Corel Paintshop Pro Photo - Grundkurs
- Corel PhotoPaint - Grundkurs
- CorelDRAW - Grundkurs
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Cyber-Security: Wie schützen sich Unternehmer?
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden?
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Henriette Grindat / Albert Camus / René Char - La Postérité du soleil
- Erstmals Strom aus dem Weltall zur Erde übertragen
- Wintersaison 2022/23: Hotels mit neuem Rekord
- Möglicherweise tödliche Folgen: KI-Militärdrohne der USA könnte ihren Benutzer angreifen
- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Letzte Meldungen