Darum lohnt sich der Umstieg vom iPhone 4 zum 4S nicht

Seit einer Woche ist das iPhone 4S von Apple erhältlich. Spannend ist das neue Multimedia-Smartphones neben neuen Interessenten naturgemäss auch für Nutzer, die schon bisher mit einem Handy des Herstellers aus Cupertino telefoniert haben.
Geschwindigkeitsunterschied nur gering
Vorteil des iPhone 4S: Es kommt im nahezu identischen Gehäuse wie das iPhone 4. Somit passt auch das Zubehör des iPhone 4 oder die Halterung im Auto. Das Display der beiden Geräte ist gleich, während das neuere iPhone-Modell einen Dual-Core-Prozessor an Bord hat, der allerdings nur mit 800 MHz getaktet wird. Im direkten Vergleich starten einige Anwendungen auf dem iPhone 4S geringfügig schneller als auf dem iPhone 4. Im täglichen Gebrauch ist dieser Unterschied bei der Bedienung des Handys allerdings minimal und somit kaum bis nicht spürbar. Wer nicht weiss, welches Gerät er aktuell in der Hand hält, kann es allein durch den Speed nicht sicher feststellen, entsprechend mussten auch wir bei unseren Tests stets nachschauen, welches Gerät wir aktuell in der Hand halten. Speziell für den neuen Prozessor angepasste Spiele oder Programme gibt es derzeit auch noch nicht.
Weitere Neuerung ist die Kamera: Das iPhone 4S hat eine 8-Megapixel-Kamera an Bord, während die Kamera des iPhone 4 nur über 5 Megapixel verfügt. Zudem wurde die Kamera-Technik verbessert, so dass vor allem bei schlechteren Lichtverhältnissen eine bessere Foto-Qualität erzielt werden soll. In der Bedienung der Kameras hat sich hingegen nichts verändert. Daher haben wir die Kameras direkt miteinander verglichen und auch hier im Ergebnis keinen grösseren Unterschied zur iPhone-4-Kamera festgestellt.
UMTS-Schnittstelle schneller - aber wer profitiert davon?
Im neuen iPhone-Modell ist erstmals eine UMTS-Schnittstelle verbaut worden, die Datenübertragungsraten über HSPA von bis zu 14,4 MBit/s ermöglicht. Beim iPhone 4 wurden maximal 7,2 MBit/s im Downstream erreicht. Das mag auf den ersten Blick von Vorteil sein - vor allem wenn das Smartphone auch als Mobile Hotspot für ein Netbook oder Notebook dienen soll. Allerdings sind die Mobilfunknetze derzeit nur an wenigen Hotspots für schnellere Übertragungsraten als 7,2 MBit/s ausgelegt und auch die meisten Verträge und Prepaidkarten ermöglichen keine schnelleren Datenverbindungen.
Dann gibts da noch als neues Feature die Sprachassistentin Siri: Hier stellt sich im Alltag die Frage, ob man in der Öffentlichkeit das iPhone ans Ohr halten will und laut «Rufe Max Mustermann privat an» sagen oder doch lieber wie gewohnt die Nummer über den Touchscreen suchen und anwählen möchte. Im letzteren Fall weiss wenigstens nicht gleich die Umgebung, mit wem man telefoniert. Gleiches gilt für die Fahrt im Auto, bei der das Handy eher über die integrierte Freisprecheinrichtung bedient wird, anstatt über Siri. Besonders enttäuschend fiel der erste Kontakt mit Siri aus, denn der Versuch, über Siri Bluetooth zu aktivieren, scheiterte mit den Worten «Ich weiss nicht, was du mit 'Bluetooth aktivieren' meinst.»
Siri bietet insbesondere bei der Nutzung in deutscher anstatt englischer Sprache bisher nur wenige Features. Apple verspricht, den Leistungsumfang perspektivisch zu erweitern. Welche Features möglicherweise später hinzukommen, bleibt abzuwarten. Derzeit ist jedoch auch Siri kein Grund, zwischen 649 und 899 Franken für ein neues Gerät auszugeben, wenn das iPhone 4 ohnehin schon verwendet wird.
Blieben der neue Akku, der bessere UMTS-Empfang und der mögliche verdoppelte Speicherplatz im aktuellen iPhone-Modell. Wie sich in unserem Test gezeigt hat, ist der Akku im iPhone 4S jedoch keinesfalls besser als der Stromspender des Vorgänger-Modells. Die Leistung ist in etwa vergleichbar. Der UMTS-Empfang profitiert dagegen klar von der neuen Antennenkonstruktion. Wer sich jedoch an einen Bumper gewöhnt hat oder weiss, wie er sein iPhone 4 halten muss, um keine Qualitätseinbussen hinnehmen zu müssen, benötigt das neue Handy-Modell ebenfalls nicht. Ob 64 GB Speicherplatz ein Grund dafür sein können, ein neues Smartphone anzuschaffen, das ohne Vertrag stolze 899 Franken kostet, muss wohl jeder Nutzer selbst entscheiden.
Fazit: Das iPhone 4 ist weiter aktuell
Unsere Beispiele zeigen: Wer bereits ein iPhone 4 besitzt, kann dieses weiter nutzen und - wenn es unbedingt ein Smartphone aus dem Hause Apple sein muss - auf ein iPhone 5 warten. Die Neuerungen, die das iPhone 4S mit sich bringt, sind vergleichsweise gering und rechtfertigen nicht den Neukauf eines Geräts in der Preisklasse des iPhone.
Das iPhone 5, mit dem im kommenden Jahr zu rechnen ist, könnte dagegen wirklich wieder zahlreiche Neuerungen bieten. Auch der Wechsel vom iPhone 3G zum iPhone 3G S vor zwei Jahren war nur ein kleines Update, während Apple mit dem iPhone 4 das Design seines Smartphones komplett erneuert hat. Bleibt der Hersteller diesem Zwei-Jahre-Zyklus treu, so ist bei dem im nächsten Jahr zu erwartenden Handy-Modell wieder mit einer Runderneuerung zu rechnen.
Doch dass es dereinst zum Tagesgespräch und Statussymbol werden würde, hat selbst er nicht voraussehen können.
Deshalb heisst das neue iPhone ja 4S und nicht 5.
Es ist eben nur eine Erweiterung des iPhone 4.
Ist das so schwer verständlich, dass man darüber gleich Abhandlungen schreiben muss.
Wer ein iPhone 4 hat und ernsthaft ein iPhone 4S in Erwägung zieht, hat entweder zu viel Geld (um jedes Jahr ein neues Handy zu kaufen), ist Kaufsüchtig oder hat sonst wie einen an der Waffel.
Für Besitzer eines 3GS oder gar älteren Models ist das iPhone 4S aber eine wunderbare Neuerung.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:55
Android warnt bald vor unerwünschten Trackern -
20:58
Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar -
23:41
Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Grafik, Design, Typografie, Polygrafie
- Grafiker/in - Print Media (w/m/d) Im Bereich Marketing & Kommunikation
Zürich - Spannende Aufgaben Gestaltung verschiedener Marketingmaterialien: Broschüren, Flyer, Zeitschriften,... Weiter - Polygraf*in (70%-80%)
Luzern - Per 1. Dezember 2023 oder nach Vereinbarung möchten wir folgende Position mit flexiblen und... Weiter - Mitarbeiter*in Visual
Hinwil - Mitarbeiter*in Visual Hinwil 2-ZH-02 Teilzeit 60% unbefristet per sofort oder nach Vereinbarung... Weiter - Décorateur(-trice) - Polydesigner 3D 40% à 60%
Bussigny - Votre mission : Vous participez à la bonne gestion de l’agencement dans le respect des... Weiter - Designer communication visuelle (50%)
Brig - Lieu de travail : Brigue (avec possibilité de télétravail partiel)... Weiter - Sérigraphe
Châtel-Saint-Denis - VOTRE PROFIL - CFC de sérigraphe ou formation jugée équivalente -... Weiter - Digital Designer:in - Berufsbildner:in (M/W/D)
Zürich - Deine Aufgaben Durchführen von Projekten mit Auszubildenden Praxisorientierte fachliche,... Weiter - Webdesigner 50% - 100% E-Commerce
Schaffhausen - Aufgaben und Verantwortlichkeiten: Gestaltung und Pflege des Online-Shops: Verantwortlich für das... Weiter - Video Producer (w/m)
Zürich - Deine Aufgaben Erstellung und Bearbeitung von Audio, Video- und Fotoaufnahmen Zielgerichtete... Weiter - Brand Director.
Zürich - 80-100% unbefristet Deine Aufgaben Du bist voller Tatendrang und hast Lust etwas zu bewegen? Als... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mustermann.ch www.smartphone.swiss www.geschwindigkeitsunterschied.com www.vorgaenger.net www.datenuebertragungsraten.org www.sprachassistentin.shop www.anwendungen.blog www.freisprecheinrichtung.eu www.herstellers.li www.neuerungen.de www.multimedia.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 19°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Bildbearbeitung, Grafik und Typografie
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht
- Affinity - Einführung in Layout | Grafik | Bild
- Fotografie Aufbau inkl. Bildbearbeitung
- Affinity Photo - Grenzenlose Bildbearbeitung für Einsteigende
- Bildbearbeitung mit Adobe Photoshop Elements ECDL Modul
- Fotos bearbeiten mit Photoshop Elements leicht gemacht 50plus
- Affinity Designer 2: Grafiken und Illustrationen vom Feinsten!
- Adobe Lightroom - Kompaktkurs
- CorelDRAW - Aufbaukurs
- CorelDRAW - Grundkurs
- Weitere Seminare

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating
- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Gut vorbereitet nach Australien reisen
- Letzte Meldungen