Wenig Verbesserungen

Darum lohnt sich der Umstieg vom iPhone 4 zum 4S nicht

publiziert: Freitag, 28. Okt 2011 / 14:00 Uhr
Oben ist das iPhone 4, unten das iPhone 4S zu sehen.
Oben ist das iPhone 4, unten das iPhone 4S zu sehen.

Seit einer Woche ist das iPhone 4S von Apple erhältlich. Spannend ist das neue Multimedia-Smartphones neben neuen Interessenten naturgemäss auch für Nutzer, die schon bisher mit einem Handy des Herstellers aus Cupertino telefoniert haben.

5 Meldungen im Zusammenhang
Während bisherige Nutzer eines iPhone 3G oder iPhone 3G S mit dem iPhone 4S einen deutlich schnelleren Prozessor, eine bessere Kamera, ein hochauflösendes Display und nicht zuletzt einen frischen Akku bekommen, stellt sich vor allem für Besitzer des iPhone 4 die Frage, ob sich ein Umstieg auf die neue iPhone-Generation lohnt. Dieser Frage sind wir in den vergangenen Tagen nachgegangen, und haben dazu ein iPhone 4S mit einem Backup eines iPhone 4 wiederhergestellt, um zwei identisch bestückte Geräte parallel nutzen zu können.

Geschwindigkeitsunterschied nur gering

Vorteil des iPhone 4S: Es kommt im nahezu identischen Gehäuse wie das iPhone 4. Somit passt auch das Zubehör des iPhone 4 oder die Halterung im Auto. Das Display der beiden Geräte ist gleich, während das neuere iPhone-Modell einen Dual-Core-Prozessor an Bord hat, der allerdings nur mit 800 MHz getaktet wird. Im direkten Vergleich starten einige Anwendungen auf dem iPhone 4S geringfügig schneller als auf dem iPhone 4. Im täglichen Gebrauch ist dieser Unterschied bei der Bedienung des Handys allerdings minimal und somit kaum bis nicht spürbar. Wer nicht weiss, welches Gerät er aktuell in der Hand hält, kann es allein durch den Speed nicht sicher feststellen, entsprechend mussten auch wir bei unseren Tests stets nachschauen, welches Gerät wir aktuell in der Hand halten. Speziell für den neuen Prozessor angepasste Spiele oder Programme gibt es derzeit auch noch nicht.

Weitere Neuerung ist die Kamera: Das iPhone 4S hat eine 8-Megapixel-Kamera an Bord, während die Kamera des iPhone 4 nur über 5 Megapixel verfügt. Zudem wurde die Kamera-Technik verbessert, so dass vor allem bei schlechteren Lichtverhältnissen eine bessere Foto-Qualität erzielt werden soll. In der Bedienung der Kameras hat sich hingegen nichts verändert. Daher haben wir die Kameras direkt miteinander verglichen und auch hier im Ergebnis keinen grösseren Unterschied zur iPhone-4-Kamera festgestellt.

UMTS-Schnittstelle schneller - aber wer profitiert davon?

Im neuen iPhone-Modell ist erstmals eine UMTS-Schnittstelle verbaut worden, die Datenübertragungsraten über HSPA von bis zu 14,4 MBit/s ermöglicht. Beim iPhone 4 wurden maximal 7,2 MBit/s im Downstream erreicht. Das mag auf den ersten Blick von Vorteil sein - vor allem wenn das Smartphone auch als Mobile Hotspot für ein Netbook oder Notebook dienen soll. Allerdings sind die Mobilfunknetze derzeit nur an wenigen Hotspots für schnellere Übertragungsraten als 7,2 MBit/s ausgelegt und auch die meisten Verträge und Prepaidkarten ermöglichen keine schnelleren Datenverbindungen.

Dann gibts da noch als neues Feature die Sprachassistentin Siri: Hier stellt sich im Alltag die Frage, ob man in der Öffentlichkeit das iPhone ans Ohr halten will und laut «Rufe Max Mustermann privat an» sagen oder doch lieber wie gewohnt die Nummer über den Touchscreen suchen und anwählen möchte. Im letzteren Fall weiss wenigstens nicht gleich die Umgebung, mit wem man telefoniert. Gleiches gilt für die Fahrt im Auto, bei der das Handy eher über die integrierte Freisprecheinrichtung bedient wird, anstatt über Siri. Besonders enttäuschend fiel der erste Kontakt mit Siri aus, denn der Versuch, über Siri Bluetooth zu aktivieren, scheiterte mit den Worten «Ich weiss nicht, was du mit 'Bluetooth aktivieren' meinst.»

Siri bietet insbesondere bei der Nutzung in deutscher anstatt englischer Sprache bisher nur wenige Features. Apple verspricht, den Leistungsumfang perspektivisch zu erweitern. Welche Features möglicherweise später hinzukommen, bleibt abzuwarten. Derzeit ist jedoch auch Siri kein Grund, zwischen 649 und 899 Franken für ein neues Gerät auszugeben, wenn das iPhone 4 ohnehin schon verwendet wird.

Blieben der neue Akku, der bessere UMTS-Empfang und der mögliche verdoppelte Speicherplatz im aktuellen iPhone-Modell. Wie sich in unserem Test gezeigt hat, ist der Akku im iPhone 4S jedoch keinesfalls besser als der Stromspender des Vorgänger-Modells. Die Leistung ist in etwa vergleichbar. Der UMTS-Empfang profitiert dagegen klar von der neuen Antennenkonstruktion. Wer sich jedoch an einen Bumper gewöhnt hat oder weiss, wie er sein iPhone 4 halten muss, um keine Qualitätseinbussen hinnehmen zu müssen, benötigt das neue Handy-Modell ebenfalls nicht. Ob 64 GB Speicherplatz ein Grund dafür sein können, ein neues Smartphone anzuschaffen, das ohne Vertrag stolze 899 Franken kostet, muss wohl jeder Nutzer selbst entscheiden.

Fazit: Das iPhone 4 ist weiter aktuell

Unsere Beispiele zeigen: Wer bereits ein iPhone 4 besitzt, kann dieses weiter nutzen und - wenn es unbedingt ein Smartphone aus dem Hause Apple sein muss - auf ein iPhone 5 warten. Die Neuerungen, die das iPhone 4S mit sich bringt, sind vergleichsweise gering und rechtfertigen nicht den Neukauf eines Geräts in der Preisklasse des iPhone.

Das iPhone 5, mit dem im kommenden Jahr zu rechnen ist, könnte dagegen wirklich wieder zahlreiche Neuerungen bieten. Auch der Wechsel vom iPhone 3G zum iPhone 3G S vor zwei Jahren war nur ein kleines Update, während Apple mit dem iPhone 4 das Design seines Smartphones komplett erneuert hat. Bleibt der Hersteller diesem Zwei-Jahre-Zyklus treu, so ist bei dem im nächsten Jahr zu erwartenden Handy-Modell wieder mit einer Runderneuerung zu rechnen.

(Markus Weidner/Thomas Michel/teltarif.ch)

Machen Sie auch mit! Diese egadgets.ch - Meldung wurde von 2 Leserinnen und Lesern kommentiert.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
New York - Apple hat eine US-Sammelklage im Zusammenhang mit ... mehr lesen
Nach Erscheinen des iPhone 4 beschwerten sich viele US-Kunden über Empfangsprobleme und abbrechende Telefonate.
Die Spracherkennung wandert vom iPhone zum Fernseher.
Apple will nach Informationen der ... mehr lesen
Ab sofort ist das Apple iPhone 4S ... mehr lesen
Das iPhone 4S ist ab 649 Franken erhältlich.
Ab heute ist das iPhone 4S von Apple in sieben Ländern erhältlich.
Enttäuschung war die ... mehr lesen 1
Wie berichtet hat Apple gestern die ... mehr lesen
Apples iPhone 4S ist äusserlich von seinem Vorgänger kaum zu unterscheiden.
Tesla
hat Recht behalten...
Doch dass es dereinst zum Tagesgespräch und Statussymbol werden würde, hat selbst er nicht voraussehen können.
4 - 4S
Meine Güte...

Deshalb heisst das neue iPhone ja 4S und nicht 5.
Es ist eben nur eine Erweiterung des iPhone 4.

Ist das so schwer verständlich, dass man darüber gleich Abhandlungen schreiben muss.

Wer ein iPhone 4 hat und ernsthaft ein iPhone 4S in Erwägung zieht, hat entweder zu viel Geld (um jedes Jahr ein neues Handy zu kaufen), ist Kaufsüchtig oder hat sonst wie einen an der Waffel.

Für Besitzer eines 3GS oder gar älteren Models ist das iPhone 4S aber eine wunderbare Neuerung.
Verkaufen Sie uns Ihr iPhone, iPad oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung möglicherweise Google als Standardsuchmaschine auf seinen Mobilgeräten durch Bing ersetzen will. Dies könnte Alphabet jährlich rund drei Milliarden US-Dollar an Einnahmen kosten. mehr lesen 
Microsoft hat angekündigt, dass der KI-Chatbot seiner neugestalteten Suchmaschine Bing nun auch auf Android- und iOS-Smartphones verfügbar ist. mehr lesen  
Ein ungeöffnetes iPhone der ersten Generation aus dem Jahr 2007 kommt am Donnerstag unter den Hammer - mit einem geschätzten Wert von 50.000 Dollar. mehr lesen
Viel Geld haben viele, ein ungeöffnetes iPhone  2G nur wenige.
Der erfolgreiche Verkauf von Handys beginnt mit der Erstellung schöner Produktfotos, die den wahren Zustand Ihres Geräts zeigen.
Publinews Wenn Sie ein altes Smartphone oder iPhone verkaufen, ist es wichtig, dass Sie die notwendigen Schritte unternehmen, um Ihre ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 13°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 14°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten