Canon überzeugt mit Schnelligkeit

publiziert: Dienstag, 25. Mai 2010 / 15:06 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 24. Jun 2010 / 23:07 Uhr

Der Name IXUS ist immer für Überraschungen gut: Eine Neue im Canon-Portfolio stellt sich vor. Die IXUS 300 HS punktet nicht nur durch ihr innovatives HS-System, das die Basis für schnelle Reaktionszeiten und beeindruckende Bildqualität darstellt.

Die IXUS 300 HS ist das erste Modell mit dem neuen, innovativen Canon-HS-System. In der Kamera ist ein hoch empfindlicher Back-Illuminated-CMOS-Sensor mit zehn Megapixeln mit dem schnellen DIGIC-4-Bildprozessor kombiniert worden. Dies garantiert hervorragende Resultate auch bei schwachem Licht und Aufnahmen mit bis zu 8,4 Bildern pro Sekunde. Der optische Bildstabilisator minimiert effizient Verwacklungsunschärfe, die beispielsweise beim Fotografieren mit langer Belichtungszeit bei ungünstigen Lichtbedingungen oder beim Zoomen auf entfernte Motive auftreten kann.

Neben hervorragender Bildqualität sind dank HS-System Reihenaufnahmen von dynamischen Action-Motiven mit bis zu 3,7 Bildern pro Sekunde und mit zehn Megapixeln möglich. Im High Speed Modus schafft die Kamera bei 2,5-Megapixel-Auflösung Reihenaufnahmen mit bis zu 8,4 Bildern pro Sekunde. Spektakuläre Filme von besonders dynamischen Motiven mit schnellen Bewegungen erhält man mit dem Super-Slow-Motion-Movie-Modus: In diesem Modus erfolgt die Aufzeichnung von Clips mit 240 Bildern pro Sekunde in QVGA-Auflösung. Da die Wiedergabe jedoch mit 30 Bildern pro Sekunde erfolgt, erlebt man speziell bei rasanten Szenen die Faszination des 6-fach Zeitlupentempos.

Kreativ-Komponenten

Viele unkomplizierte Funktionen und Modi inspirieren auch Neulinge in der Fotografie zum kreativen Experimentieren. Der intelligent AUTO-Modus sorgt für brillante Resultate in praktisch allen Aufnahmebedingungen durch intelligente Szenenerkennung von 22 Motivarten und Wahl der dafür geeigneten Einstellungen.

Neben der Programmautomatik und Lowlight-Modus bringen neue Kreativmodi durch verblüffende Effekte spielerischen Fotospass: Der Fischaugen-Effekt bewirkt mit drei möglichen Einstellungen Bildresultate wie beim Einsatz von Fischaugen-Objektiven.

Der Miniatur-Effekt lässt Motive wie Miniaturmodelle erscheinen. Auch Selbstporträts sind leicht gemacht: Der intelligente Selbstauslöser nutzt die Face-Detection-Technologie zur Auslösung durch ein Lächeln oder Zwinkern. Darüber hinaus kann er aber auch so programmiert werden, dass automatisch eine Aufnahme erfolgt, sobald ein neues Gesicht im Bild erscheint. Und wer es gern etwas ambitionierter mag, der kann Verschlusszeit und Blende manuell über die Modi Tv beziehungsweise Av steuern.

Bewegende Momente

Manche Momente hält man am besten im Film fest: Deshalb hat die IXUS 300 HS einen Moviemodus für die Aufzeichnung von 720p-High-Definition-Movieclips mit Stereoton.

Zum kabellosen Datentransfer hat die IXUS 300 HS „Eye-Fi connected“-Funktionen. Die Benutzeroberfläche der Kamera beinhaltet einen speziellen Eye-Fi-Bereich. Eye-Fi-Karten sind die ersten Speicherkarten mit eigenem Wi-Fi-Transmitter zum kabellosen Datentransfer direkt von der Kamera ohne PC.

Kostenlose Mitgliedschaft

Der Erwerb der Kamera berechtigt zur kostenlosen Mitgliedschaft im Canon Image Gateway, der Canon-Online-Galerie zur Präsentation der eigenen Bilder und Filme.

(ade/news.ch mit Agenturen)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit ...
Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur und transportieren Güter: Drohnen und Roboter können in unserem Leben künftig eine grosse Rolle spielen. Mit dem «DroneHub» soll im Forschungs- und Innovationsgebäude NEST auf dem Empa-Campus eine Art Voliere geschaffen werden, in der Empa-Forschende das Zusammenspiel von Drohnen, Infrastruktur und Natur gemeinsam mit industriellen und akademischen Partnern erforschen und weiterentwickeln. mehr lesen 
Publinews Was ist eigentlich einer digitaler Lebensstil? Unser Leben ist so sehr mit dem Digitalen verwoben, dass wir angefangen haben, an unseren Geräten zu hängen und ständig ... mehr lesen  
Ein digitaler Lebensstil bedeutet, dass wir immer verbunden sind ? mit dem Internet, mit unseren Geräten und mit uns selbst.
Elon Musk kritisiert OpenAI und ChatGPT, ihre KI «politisch korrekt» zu trainieren.
Elon Musk ist bekannt für seine kritische Haltung gegenüber künstlicher Intelligenz (KI). Er hat sich mit anderen Experten für eine Pause bei ... mehr lesen  
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden verloren, als neue Konkurrenten wie OpenAI mit ... mehr lesen
Google will seine Suchmaschine mit KI erweitern.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
DOSSIER Social Media Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit ...
 
News
         
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Auch in der Produktion erfreuen sich sogenannte Industrieroboter stetig wachsender Beliebtheit.
Publinews Was vor einigen Jahren nur in Science-Fiction Filmen zu bewundern war, ist heute alltäglicher Bestandteil unseres Zusammenlebens und daraus nicht mehr ... mehr lesen
Wer sich nicht so gut mit dem Messenger auskennt, der sollte grundsätzlich bei unbekannten Nummern vorsichtig sein.
Publinews Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten