Angekündigte Apps teilweise noch nicht verfügbar

Blackberry 10: Gutes Betriebssystem - schwaches App-Angebot

publiziert: Donnerstag, 14. Feb 2013 / 10:04 Uhr
Bereits bekannt war, dass Blackberry 10 mit rund 70'000 Anwendungen in der Blackberry World startet.
Bereits bekannt war, dass Blackberry 10 mit rund 70'000 Anwendungen in der Blackberry World startet.

Seit Ende Januar wird das Blackberry Z10 als erstes Smartphone, das auf der neuen Plattform Blackberry 10 basiert, in Grossbritannien verkauft. Inzwischen wurde die Vermarktung in weiteren Ländern gestartet und am Donnerstag kommender Woche veranstaltet der Hersteller sein Launch-Event in Deutschland, so dass auch hierzulande in Kürze mit der Auslieferung der ersten neuen Blackberry-Handys zu rechnen ist.

5 Meldungen im Zusammenhang
Wir haben das Blackberry Z10 bereits einem ausführlichen Test unterzogen. Dabei hinterliess neben dem Gerät auch das Betriebssystem einen guten Eindruck. Nun sind wir der Frage nachgegangen, inwieweit das Angebot an nachinstallierbaren Apps mit den Mitbewerbern iOS, Android und Windows Phone mithalten kann.

Täglich 1000 neue Anwendungen in der Blackberry World

Bereits bekannt war, dass Blackberry 10 mit rund 70'000 Anwendungen in der Blackberry World startet. Täglich sollen rund 1000 neue Applikationen dazukommen. So findet man bereits bekannte Namen aus dem Social-Media-Bereich wie Facebook und Twitter, LinkedIn und Foursquare. Andere soziale Netzwerke wie Xing oder Wer-kennt-wen sucht man dagegen noch vergebens.

Blackberry-Fans präferieren für Instant Messaging den Blackberry Messenger. Dieser bietet auf der neuen Plattform über einen WLAN-basierten Internet-Zugang nicht nur die Möglichkeit, mit anderen Nutzern des gleichen Dienstes kostenlos zu telefonieren. Auch Video-Chats sind jetzt möglich. Dabei bekommen die Anwender jeweils angezeigt, welche Features beim gewünschten Gesprächspartner gerade zur Verfügung stehen.

Noch nicht alle Messenger verfügbar

Google Talk und der Yahoo! Messenger sind - ähnlich wie auf älteren Blackberry-Smartphones - direkt von Blackberry erhältlich. Andere Instant Messenger wie ICQ, AIM und Skype fehlen jedoch ebenso noch wie die speziellen Smartphone-Messenger, zu denen neben WhatsApp auch Hike oder TextMe zählen. Skype und WhatsApp sind bereits angekündigt und zumindest die Icons werden auf Blackberry-Z10-Exemplaren im Rahmen von Promotions in britischen Mobilfunk-Shops schon gezeigt. Demnach sollten diese Anwendungen demnächst verfügbar sein.

Als Multimessenger sind IM+ Pro und Nimbuzz in der Blackberry World zu finden. Mitbewerber wie BeejiveIM und Trillian fehlen noch. IM+ Pro kostet 4,49 Euro. Der Preis wäre vielleicht akzeptabel, wenn die Anwendung ähnlich gut wie auf anderen Smartphones funktionieren würde. De facto handelt es sich derzeit um eine schlechte Portierung der Android-App von IM+, bei der es Menüpunkte gibt, die auf dem Blackberry nicht verfügbar oder nicht relevant sind. Zudem muss man sich bei Google Talk immer wieder neu anmelden. Bei Nimbuzz fehlen wiederum ICQ, AIM und Skype, so dass die kostenlose App nur ein «halber» Multimessenger ist.

Tunein Radio für Blackberry 10 bereits verfügbar

Für Radio-Fans ist Tunein Radio bereits als kostenlose Anwendung für Blackberry 10 erhältlich. Podcast-Freunde finden mit Podcasts derzeit nur eine App, die mit einem Kaufpreis von 89 Cent zu Buche schlägt. Dazu ist die Anwendung nur für Audio- nicht aber für Video-Podcasts geeignet. Nicht alle Feeds, die wir getestet haben, konnten abonniert werden. Dazu lief die Applikation sehr instabil, so dass das Tool nicht empfehlenswert ist.

Wer sich für Nachrichten auf dem Smartphone interessiert, findet für Blackberry 10 bereits die Anwendungen von ARD-Tagessschau und n-tv. Push-Benachrichtigungen für Breaking News klappen dagegen zumindest derzeit noch nicht. Sport-Fans können die entsprechende App von n-tv installieren. Dazu gibt es ein Motorsport-Magazin und viele internationale Apps. Angebote von kicker, Sport 1 oder iLiga, wie sie für iOS, Android und Windows Phone zur Verfügung stehen, gibt es auf der neuen Blackberry-Plattform derzeit noch nicht.

RSS-Reader gibt es für Blackberry 10 derzeit vor allem als Android-Portierungen. Einen guten Eindruck hinterlässt der gReader Pro, der sich flüssig steuern lässt und eine Synchronisation mit dem Google Reader bietet. Die Anwendung ist kostenlos und bietet auch eine eingeschränkte Unterstützung für Podcasts. Eine weitere gute RSS-Anwendung nennt sich NewsRob. Das Tool sollte Android-Nutzern ebenfalls vertraut sein.

Blackberry Maps als Navi-App mit Offboard-Lösung

Die zum Betriebssystem zählende Karten-Anwendung ist recht langsam, bietet aber auch eine Navigations-Funktion. Dabei wird das Kartenmaterial allerdings jeweils aus dem Internet nachgeladen, so dass zur Nutzung eine permanente Online-Verbindung erforderlich ist. Das ist bei Apple Maps auf iOS ähnlich und auch die Google Maps Navigation auf Android kann immer nur kleine Kartenausschnitte speichern. Hier punktet Windows Phone mit Nokia Drive als Onboard-System.

Ein Totalausfall sind derzeit Navigations-Anwendungen von Drittherstellern für Blackberry 10. Keiner der bekannten Anbieter wie TomTom und Navigon hat bisher eine App für die neue Plattform der Kanadier programmiert. Auch Apps für die lokale Suche wie Around Me und Qype findet man auf dem Blackberry Z10 derzeit noch nicht. Google Maps gibt es im Browser und in Form von kostenpflichtigen nachinstallierbaren Apps. Eine offizielle, von Google zertifizierte Anwendung wurde bislang nicht angekündigt.

Weitere Entwicklung bleibt abzuwarten

Bislang ist das App-Angebot für das Blackberry Z10 noch vergleichsweise bescheiden. Die Zahl von 70'000 verfügbaren Anwendungen zum Start mag zunächst gar nicht so niedrig erscheinen. Viele Programme sind aber für den deutschen Markt nicht relevant. Wer vom iPhone, von einem Android-Smartphone oder auch vom Windows Phone zu Blackberry 10 umsteigt, wird vieles noch vermissen. Neben den bereits erwähnten Apps wären der DB Navigator der Deutschen Bahn oder auch die Musik-Streaming-Dienste Spotify und Simfy zu nennen. Allerdings ist Blackberry 10 gerade erst gestartet und in vielen Ländern - so auch in Deutschland - noch gar nicht offiziell verfügbar. Auch auf anderen Smartphone-Plattformen dauerte es jeweils eine Weile, bis alle relevanten Anwendungen verfügbar waren. So gesehen bleibt abzuwarten, wie sich Blackberry 10 weiter entwickeln wird.

(Markus Weidner/teltarif.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Zum Blackberry Experience Forum (#BEF13) hat das Unter­nehmen nach Frankfurt am ... mehr lesen
Zum Blackberry Experience Forum (#BEF13) hat das Unter­nehmen nach Frankfurt am Main eingeladen. (Archivbild)
Blackberry Z10.
Gute Verarbeitung, durchdachtes Konzept, schnelles Internet. mehr lesen
In der vergangenen Woche hat der kanadische Smartphone-Hersteller RIM, der jetzt ... mehr lesen
Blackberry Andrang ist gross: Über 70 000 Applikationen sind inzwischen verfügbar.
Blackberry Z10 und Blackberry Q10.
Wie berichtet hat Blackberry am Mittwoch seine neue Plattform Blackberry 10 vorgestellt. Bereits ab heute ist das Blackberry Z10 als erstes neues Smartphone des kanadischen ... mehr lesen
New York - Blackberry hat am Mittwoch das neue Betriebssystem vorgestellt, das dem Smartphone-Pionier das Überleben sichern soll. Der aus Deutschland stammende Konzernchef Thorsten Heins präsentierte in New York die Plattform Blackberry 10 und erste dazugehörende Geräte. mehr lesen 
Die professionelle SMS-Businesslösung
aspsms.com
Katharinengasse 10
9000 St. Gallen
Verkaufen Sie uns Ihr Handy, Tablet oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein digitaler Lebensstil bedeutet, dass wir immer verbunden sind ? mit dem Internet, mit unseren Geräten und mit uns selbst.
Ein digitaler Lebensstil bedeutet, dass wir immer verbunden ...
Publinews Was ist eigentlich einer digitaler Lebensstil? Unser Leben ist so sehr mit dem Digitalen verwoben, dass wir angefangen haben, an unseren Geräten zu hängen und ständig verbunden zu sein. mehr lesen  
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden ... mehr lesen  
Google will seine Suchmaschine mit KI erweitern.
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung möglicherweise Google als Standardsuchmaschine auf ... mehr lesen  
An der University of Southern California wurde in neues Chipdesign entwickelt, das die bisher höchste Speicherpräzision bietet. Damit wird es möglich sein, eine leistungsstarke KI in tragbaren Geräten ... mehr lesen
Ein neues Chipdesign wird eine leistungsstarke KI in tragbaren Geräten ermöglichen.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
DOSSIER Social Media Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit ...
 
News
         
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Auch in der Produktion erfreuen sich sogenannte Industrieroboter stetig wachsender Beliebtheit.
Publinews Was vor einigen Jahren nur in Science-Fiction Filmen zu bewundern war, ist heute alltäglicher Bestandteil unseres Zusammenlebens und daraus nicht mehr ... mehr lesen
Wer sich nicht so gut mit dem Messenger auskennt, der sollte grundsätzlich bei unbekannten Nummern vorsichtig sein.
Publinews Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten