Blackberry 10: Gutes Betriebssystem - schwaches App-Angebot

Seit Ende Januar wird das Blackberry Z10 als erstes Smartphone, das auf der neuen Plattform Blackberry 10 basiert, in Grossbritannien verkauft. Inzwischen wurde die Vermarktung in weiteren Ländern gestartet und am Donnerstag kommender Woche veranstaltet der Hersteller sein Launch-Event in Deutschland, so dass auch hierzulande in Kürze mit der Auslieferung der ersten neuen Blackberry-Handys zu rechnen ist.
Täglich 1000 neue Anwendungen in der Blackberry World
Bereits bekannt war, dass Blackberry 10 mit rund 70'000 Anwendungen in der Blackberry World startet. Täglich sollen rund 1000 neue Applikationen dazukommen. So findet man bereits bekannte Namen aus dem Social-Media-Bereich wie Facebook und Twitter, LinkedIn und Foursquare. Andere soziale Netzwerke wie Xing oder Wer-kennt-wen sucht man dagegen noch vergebens.
Blackberry-Fans präferieren für Instant Messaging den Blackberry Messenger. Dieser bietet auf der neuen Plattform über einen WLAN-basierten Internet-Zugang nicht nur die Möglichkeit, mit anderen Nutzern des gleichen Dienstes kostenlos zu telefonieren. Auch Video-Chats sind jetzt möglich. Dabei bekommen die Anwender jeweils angezeigt, welche Features beim gewünschten Gesprächspartner gerade zur Verfügung stehen.
Noch nicht alle Messenger verfügbar
Google Talk und der Yahoo! Messenger sind - ähnlich wie auf älteren Blackberry-Smartphones - direkt von Blackberry erhältlich. Andere Instant Messenger wie ICQ, AIM und Skype fehlen jedoch ebenso noch wie die speziellen Smartphone-Messenger, zu denen neben WhatsApp auch Hike oder TextMe zählen. Skype und WhatsApp sind bereits angekündigt und zumindest die Icons werden auf Blackberry-Z10-Exemplaren im Rahmen von Promotions in britischen Mobilfunk-Shops schon gezeigt. Demnach sollten diese Anwendungen demnächst verfügbar sein.
Als Multimessenger sind IM+ Pro und Nimbuzz in der Blackberry World zu finden. Mitbewerber wie BeejiveIM und Trillian fehlen noch. IM+ Pro kostet 4,49 Euro. Der Preis wäre vielleicht akzeptabel, wenn die Anwendung ähnlich gut wie auf anderen Smartphones funktionieren würde. De facto handelt es sich derzeit um eine schlechte Portierung der Android-App von IM+, bei der es Menüpunkte gibt, die auf dem Blackberry nicht verfügbar oder nicht relevant sind. Zudem muss man sich bei Google Talk immer wieder neu anmelden. Bei Nimbuzz fehlen wiederum ICQ, AIM und Skype, so dass die kostenlose App nur ein «halber» Multimessenger ist.
Tunein Radio für Blackberry 10 bereits verfügbar
Für Radio-Fans ist Tunein Radio bereits als kostenlose Anwendung für Blackberry 10 erhältlich. Podcast-Freunde finden mit Podcasts derzeit nur eine App, die mit einem Kaufpreis von 89 Cent zu Buche schlägt. Dazu ist die Anwendung nur für Audio- nicht aber für Video-Podcasts geeignet. Nicht alle Feeds, die wir getestet haben, konnten abonniert werden. Dazu lief die Applikation sehr instabil, so dass das Tool nicht empfehlenswert ist.
Wer sich für Nachrichten auf dem Smartphone interessiert, findet für Blackberry 10 bereits die Anwendungen von ARD-Tagessschau und n-tv. Push-Benachrichtigungen für Breaking News klappen dagegen zumindest derzeit noch nicht. Sport-Fans können die entsprechende App von n-tv installieren. Dazu gibt es ein Motorsport-Magazin und viele internationale Apps. Angebote von kicker, Sport 1 oder iLiga, wie sie für iOS, Android und Windows Phone zur Verfügung stehen, gibt es auf der neuen Blackberry-Plattform derzeit noch nicht.
RSS-Reader gibt es für Blackberry 10 derzeit vor allem als Android-Portierungen. Einen guten Eindruck hinterlässt der gReader Pro, der sich flüssig steuern lässt und eine Synchronisation mit dem Google Reader bietet. Die Anwendung ist kostenlos und bietet auch eine eingeschränkte Unterstützung für Podcasts. Eine weitere gute RSS-Anwendung nennt sich NewsRob. Das Tool sollte Android-Nutzern ebenfalls vertraut sein.
Blackberry Maps als Navi-App mit Offboard-Lösung
Die zum Betriebssystem zählende Karten-Anwendung ist recht langsam, bietet aber auch eine Navigations-Funktion. Dabei wird das Kartenmaterial allerdings jeweils aus dem Internet nachgeladen, so dass zur Nutzung eine permanente Online-Verbindung erforderlich ist. Das ist bei Apple Maps auf iOS ähnlich und auch die Google Maps Navigation auf Android kann immer nur kleine Kartenausschnitte speichern. Hier punktet Windows Phone mit Nokia Drive als Onboard-System.
Ein Totalausfall sind derzeit Navigations-Anwendungen von Drittherstellern für Blackberry 10. Keiner der bekannten Anbieter wie TomTom und Navigon hat bisher eine App für die neue Plattform der Kanadier programmiert. Auch Apps für die lokale Suche wie Around Me und Qype findet man auf dem Blackberry Z10 derzeit noch nicht. Google Maps gibt es im Browser und in Form von kostenpflichtigen nachinstallierbaren Apps. Eine offizielle, von Google zertifizierte Anwendung wurde bislang nicht angekündigt.
Weitere Entwicklung bleibt abzuwarten
Bislang ist das App-Angebot für das Blackberry Z10 noch vergleichsweise bescheiden. Die Zahl von 70'000 verfügbaren Anwendungen zum Start mag zunächst gar nicht so niedrig erscheinen. Viele Programme sind aber für den deutschen Markt nicht relevant. Wer vom iPhone, von einem Android-Smartphone oder auch vom Windows Phone zu Blackberry 10 umsteigt, wird vieles noch vermissen. Neben den bereits erwähnten Apps wären der DB Navigator der Deutschen Bahn oder auch die Musik-Streaming-Dienste Spotify und Simfy zu nennen. Allerdings ist Blackberry 10 gerade erst gestartet und in vielen Ländern - so auch in Deutschland - noch gar nicht offiziell verfügbar. Auch auf anderen Smartphone-Plattformen dauerte es jeweils eine Weile, bis alle relevanten Anwendungen verfügbar waren. So gesehen bleibt abzuwarten, wie sich Blackberry 10 weiter entwickeln wird.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an -
13:21
Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt -
16:27
GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an -
13:53
Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- Assistenz Marketing-Kommunikation (m/w/d) 60-80% Meisterschwanden, CH - MEDEWO GmbH
Meisterschwanden - Sie sind ein gut organisierter Teamplayer? Sie haben Freude an Marketing-Themen? Dann bewerben Sie... Weiter - Angular/Typescript Software Engineer 80 - 100% (m/w)
Zürich - Sind Sie ein Spezialist in der Webentwicklung und bestens Vertraut mit Angular und Typescript? Dann... Weiter - Mediamatiker/in - Multimedia-Producer/in 100 % (f/m/d)
Rotkreuz - In dieser Position sind Sie verantwortlich für die multimediale Produktion von Filmen, Animationen... Weiter - Frontend Developer (m/w/d, 60-100%)
Deitingen - Ein zukunftsträchtiges Geschäftsfeld ist das Customized Building Integrated Photovoltaics (BIPV),... Weiter - Webpublisher 80-100% (f/m/d)
Bendern -Über uns LGT Private Banking ist eine... Weiter
- Webentwickler (Angular / React) 80-100%
Baden - Als Frontend Web Developer entwickeln Sie für unseren Partner in selbst organisierter Weise und in... Weiter - Software Engineer (Web) 80-100%
Zürich - Unser Kunde ist ein etabliertes und innovatives IT-Unternehmen. Unser Partner kann auf eine... Weiter - Embedded Software Engineer (m/w) 80-100%
Bern - Unser Kunde aus dem Raum Bern sucht nach einem klugen Köpfen, der mit Leidenschaft und Begeisterung... Weiter - Leiter/in Kommunikation
Allschwil - Ihre Aufgaben In einem wissenschaftlich-medizinischen Umfeld konzipieren und pflegen Sie Inhalte... Weiter - (Senior) FRONTEND DEVELOPER (all genders)
Niederweningen -(Senior) FRONTEND DEVELOPER (all genders) Either UK (Dorking) or... Weiter
- Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.mobilfunk.ch www.verbindung.swiss www.podcasts.com www.drittherstellern.net www.gespraechspartner.org www.mitbewerbern.shop www.smartphones.blog www.inzwischen.eu www.anbieter.li www.kanadier.de www.breaking.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 10°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 26°C |
|
|
|
St. Gallen | 11°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 10°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 11°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Fotografieren mit dem iPhone
- Fotografieren mit dem Smartphone
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- iPad - für Einsteiger und Umsteiger
- FileMaker Go - für iPad und iPhone
- Mobile Webseiten - Webseiten für mobile Endgeräte (Mobile Webseiten)
- CAS .NET Vorkurs
- Weitere Seminare

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Wie kann man ein Gewerbe in der Schweiz anmelden und welche Voraussetzungen muss man erfüllen?
- Schweizer sind wieder spitze bei der Arbeit
- Swisscom bleibt Internet-Grundversorger
- Die Umnutzung von Erst- in Zweitwohnungen steigt an
- Die Zukunft des Arbeitens: Die Bedeutung des digitalen Arbeitsplatzes
- Arbeitslosigkeit nimmt weiter ab
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Die besten Abschiedsgeschenke für Familienmitglieder, Freunde oder Kollegen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Google will inaktive Konten löschen
- Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen
- BMW Concept Touring Coupé: Bleibt es eine Einzelanfertigung?
- Indoor-Gartenpartys in WGs: Grüne Oasen schaffen und den perfekten Party-Ort gestalten
- Letzte Meldungen