Blackberry 10: Erstes Handy der neuen Generation im Hands-on

Heute stellt das kanadische Unternehmen RIM offiziell seine Blackberry-10-Plattform vor. Dabei werden letzte bislang unveröffentlichte Details zum Betriebssystem und die ersten beiden Smartphones erwartet.
Der neue Blackberry ähnelt optisch auf den ersten Blick einem Apple iPhone 5. Das Display wirkt demnach etwas «in die Länge gezogen». Das sorgt aber für eine bildschirmfüllende Darstellung von Filmen im 16:9-Format. Das Gerät verfügt über einen Ein/Aus-Schalter, einen microUSB-Anschluss, über den es mit dem PC oder auch mit dem Ladegerät verbunden wird, und einen HDMI-Port, der es ermöglicht, auf dem Handy gespeicherte Fotos und Videos beispielsweise auf dem Fernseher abzuspielen.
Natürlich gibt es auch eine 3,5-Millimeter-Klinkenbuchse, über die sich ein kabelgebundenes Headset mit dem Handy verbinden lässt. Die Bedienung erfolgt ansonsten ausschliesslich über den Touchscreen. Dabei muss man sich in die Benutzerführung des neuen Betriebssystems Blackberry 10 erst etwas hineinfinden. Wer bereits ein Blackberry Playbook besitzt, dem dürfte dies sehr einfach fallen, denn die beiden Firmware-Versionen sind miteinander verwandt.
Gutes Display und wechselbarer Akku
Das Display des neuen Blackberry-Smartphones hinterlässt einen sehr guten Eindruck, während die Rückseite etwas plastiklastig wirkt. RIM denkt dabei aber auch an die Vielnutzer. Das neue Handy verfügt über keinen Unibody. Vielmehr lässt sich die Rückseite abnehmen. So ist es kein Problem, an Tagen mit intensiver Nutzung den Akku zu tauschen - ein Feature, das nicht nur das Apple iPhone, sondern auch viele aktuelle Android-Handys und Windows Phones vermissen lassen.
Die Bedienung des Prototypen war im Test absolut flüssig. Es gibt - wie bei iOS und Android - mehrere Startbildschirme, auf denen die wichtigsten Apps abgelegt werden können. Wie bei Android und Windows Phone gibt es darüber hinaus ein Hauptmenü, über das der Zugriff auf alle Anwendungen möglich ist. Dabei besteht die Möglichkeit, sämtliche Inhalte für die private und geschäftliche Nutzung voneinander zu trennen.
Steuerung des Touchscreen-Smartphones über Wisch-Gesten
Die Steuerung erfolgt über Wisch-Gesten. So wird über ein kurzes Streichen vom oberen Display-Rand nach unten beispielsweise das Konnektivitätsmenü erreicht. Hier können die Mobilfunk-Schnittstelle und WLAN, Bluetooth und andere Dienste ein- und ausgeschaltet werden. Wie beim Blackberry OS 7.1 lassen sich auch die neuen Handhelds als WLAN-Hotspot nutzen - beispielsweise um ein Laptop oder Tablet mit einem drahtlosen Internet-Zugang zu versorgen.
Neben den Standard-Funktionen wie dem E-Mail-Pushdienst und dem Blackberry Messenger, der über WLAN neben Sprachtelefonaten jetzt auch Video-Chats ermöglicht, haben wir uns auch die Multimedia-Funktionen angesehen. Ein HD-Video wurde auf dem Display in guter Qualität und ohne Ruckeln wiedergegeben. In der AppWorld fanden wir unter anderem eine Anwendung, die die Synchronisation mit iTunes ermöglicht.
Wo findet RIM eine mögliche Nische auf dem Smartphone-Markt?
Insgesamt hinterlassen Blackberry 10 als Betriebssystem und auch das Vorserien-Smartphone einen guten Eindruck. Das Gesamtpaket bietet vieles, was man auch von iOS und Android kennt. Dennoch bleibt die Frage, wo RIM die Nische zwischen den Platzhirschen Apple und Google finden möchte. Interessant sind vor allem die Sicherheits-Features und die Möglichkeit, private und geschäftliche Daten voneinander zu trennen. Das sind aber wiederum Leistungsmerkmale, die ausschliesslich Geschäftskunden interessieren dürften.
Auf dem Privatkundenmarkt steht und fällt der Erfolg mit Apps und Multimedia-Features sowie über die Preisgestaltung für Dienste und Endgeräte. Insbesondere im Bereich der Apps wird es sicher eine Weile dauern, bis RIM zu den grossen Konkurrenten aufschliessen kann, auch wenn die Öffnung der AppWorld für Blackberry-10-Anwendungen recht vielversprechend verlaufen ist.
Eine weitere Nische sind Kunden, die sich auch im Jahr 2013 weiterhin ein Smartphone mit physischer Tastatur wünschen. Nahezu alle grossen Hersteller bieten vor allem höherwertige Geräte nur noch mit Touchscreen-Bedienung an, während RIM zumindest parallel zu Handys mit berührungsempfindlichem Display weiterhin auch Geräte mit Hardware-Tastatur anbieten möchte. Inwieweit es RIM aber möglich sein wird, an Erfolge vergangener Jahre anzuknüpfen, bleibt abzuwarten.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:55
Android warnt bald vor unerwünschten Trackern -
20:58
Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar -
23:41
Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Web Publishing, Design, Werbeberatung, -kommunikation
- Leiter/in Kommunikation
Allschwil - Ihre Aufgaben In einem wissenschaftlich-medizinischen Umfeld konzipieren und pflegen Sie Inhalte... Weiter - Webdesigner/in 80-100%
Zürich - Zum Inhalt springen Weiter - (Senior) Berater/in 360° Media (80-100%, all genders)
Zürich - Du bist schon lange in der Beratung von Kunden tätig und kennst dich sehr gut mit der... Weiter - Social Media Manager (80-100%, all genders)
Zürich - Facebook, Instagram, TikTok, LinkedIn & Co. sind deine Welt. Du möchtest vernetzen, verbreiten und... Weiter - Praktikum Unternehmenskommunikation in Zürich
Zürich - Praktikum Unternehmenskommunikation in Zürich Medienarbeit & Kommunikation fürs Tourismusland... Weiter - Corporate Communications Specialist (40-50%)
Kägiswil - Ihre Aufgaben Kanalübergreifende Inhaltsproduktion und Redigieren in Deutsch und Englisch... Weiter - Développeur Senior Front End
Genève - Dans votre nouveau rôle, vous serez heureux de nous montrer votre volonté d'agir... Weiter - Développeur Java Back End Senior
Genève - Avec ce nouveau challenge professionnel, vous pourrez démontrer votre talent Analyse des... Weiter - Architecte Solutions J2E
Genève - Avec ce nouveau challenge professionnel, vous pourrez démontrer votre talent Garantir la... Weiter - IT Cloud Engineer
1260 Nyon - Mission To strengthen our IT team in Nyon, we are looking for a cloud engineer with broad knowledge... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.anwendung.ch www.gesamtpaket.swiss www.privatkundenmarkt.com www.ladegeraet.net www.moeglichkeit.org www.neustarts.shop www.playbook.blog www.konnektivitaetsmenue.eu www.hersteller.li www.tastatur.de www.leistungsmerkmale.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 7°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 10°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 9°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 7°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 9°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 10°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 14°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Videos: Videos mit dem Smartphone / Kreativtage
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- CAS .NET Vorkurs
- Betriebl. Mentor/in mit eidg. Fachausweis
- Personalführung Modul SVMB
- Web-Lehrgänge - Infoveranstaltung online
- Weitere Seminare

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Gut vorbereitet nach Australien reisen
- Der Aufstieg und Fall von Peppr: Ein Einblick in den technikgetriebenen Begleitservice
- Letzte Meldungen