Samsung weiterhin Marktführer

BlackBerry in Toronto beliebter als Apple

publiziert: Samstag, 14. Jun 2014 / 22:27 Uhr
Zumindest in Toronto erfolgreich. (Symbolbild)
Zumindest in Toronto erfolgreich. (Symbolbild)

Toronto - Der kanadische Mobiltelefon-Hersteller BlackBerry verkauft in Toronto mehr Smartphones als Apple und bleibt auch in Indonesien die beliebteste Telefonmarke.

7 Meldungen im Zusammenhang
Das Unternehmen, das in der letzten Zeit eine Durststrecke zu überwinden gehabt hatte, stellt Apple in der Millionenmetropole zwar in den Schatten, Samsung bleibt jedoch in Nordamerika generell Marktführer, wie iQmetrix in seiner neuesten Studie ermittelt hat.

15'000 Geschäfte analysiert

iQmetrix hat die Daten zu den Smartphone-Verkäufen in den USA und Kanada für die vergangenen sechs Monate in rund 15'000 Geschäften in Nordamerika bis zum Mai 2014 gesammelt. Toronto war jedoch die einzige Stadt in Nordamerika, in der BlackBerry dieses nur schwer erreichbare Ziel umsetzen konnte. 23 Prozent aller in Toronto verkaufen Telefone waren von BlackBerry, das entspricht 29 Prozent aller Verkäufe von BlackBerry in Kanada und den USA.

Mitbewerber Apple erreichte in Toronto lediglich 20 Prozent. Samsung erreichte mit 33 Prozent den ersten Platz. Laut iQmetrix entfielen in den vergangenen sechs Quartalen auf die anderen Smartphone-Hersteller in Kanada folgende Marktanteile: Samsung 39 Prozent, Apple 28 Prozent, BlackBerry sechs Prozent, LG 5,4 Prozent, HTC 3,9 Prozent, Motorola 3,2 Prozent, Huawei 2,9 Prozent und Sony 1,9 Prozent.

Indonesien als Zukunftsmarkt

In der Untersuchung war auch das Quartal enthalten, in dem das kanadische Unternehmen einen Verlust von 423 Mio. Dollar bei Einnahmen von 976 Mio. Euro bekannt gegeben hatte. BlackBerry erzielt noch immer bei «BB7» die höchsten Verkaufszahlen. Dabei scheint es keine Rolle zu spielen, dass mit «BB10» bereits ein weiteres Modell auf dem Markt ist.

Laut BlackBerry-CEO John Chen liegen die Überlebenschancen des Unternehmens bei 80 Prozent. Im März lag dieser Wert noch bei 50 zu 50. «BlackBerry steht heute finanziell besser da und ist wieder auf dem Weg in Richtung Wachstum und Profit», so Chen. Indonesien bleibe ein starker Markt, da der kanadischer Hersteller laut der aktuellsten Nielsen-Umfrage noch immer am beliebtesten ist.

Der BlackBerry Messenger (BBM) ist auch in Indonesien erfolgreich. 79 Prozent der indonesischen Smartphone-User verwenden BBM für Nachrichten. Die restlichen Nutzer ziehen WhatsApp und LINE vor. Samsung liegt in Ländern wie Malaysia, Singapur, den Philippinen, Indien und Hongkong an erster Stelle. Laut Nielsen entfallen auf Samsung in Indonesien 23 Prozent aller Smartphones.

(bert/pte)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Toronto - BlackBerry treibt mit einer Übernahme seine Neuausrichtung auf das ... mehr lesen
Der kanadische Konzern kauft für 425 Millionen Dollar in bar das US-Unternehmen Good Technology.
Der Smartphone-Verkauf bei HTC ist alles andere als gut.
Taipei - Der mit Absatzproblemen kämpfende Smartphone-Anbieter HTC will seine Kosten durch einen Stellenabbau drücken. ... mehr lesen
Waterloo - Der mit Absatzproblemen kämpfende kanadische Smartphone-Hersteller Blackberry ist wegen einer Abschreibung tief in die roten Zahlen gerutscht. Im Ende August abgeschlossenen zweiten Geschäftsquartal schrieb das Unternehmen einen Verlust von 207 Millionen Dollar. mehr lesen 
Der Blackberry-Konzern will seinen Niedergang aufhalten.
Toronto - Der angeschlagene Blackberry-Konzern will mit einem Billig-Smartphone seinen Niedergang aufhalten. Das am Dienstag in der indonesischen Hauptstadt Jakarta vorgestellte ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
HTC fällt immer weiter hinter die Marktführer Samsung und Apple zurück.
Taipeh - Der taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat trotz seines verschärften Sparkurses einen Gewinneinbruch erlitten. Das Nettoergebnis fiel nach Angaben von Sonntag im ... mehr lesen
Die professionelle SMS-Businesslösung
aspsms.com
Katharinengasse 10
9000 St. Gallen
Verkaufen Sie uns Ihr Handy, Tablet oder iPod
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Ein digitaler Lebensstil bedeutet, dass wir immer verbunden sind ? mit dem Internet, mit unseren Geräten und mit uns selbst.
Ein digitaler Lebensstil bedeutet, dass wir immer verbunden ...
Publinews Was ist eigentlich einer digitaler Lebensstil? Unser Leben ist so sehr mit dem Digitalen verwoben, dass wir angefangen haben, an unseren Geräten zu hängen und ständig verbunden zu sein. mehr lesen  
Google ist bekannt für seine dominante Stellung im Bereich der Online-Suche. Doch in den letzten Jahren hat der Internet-Riese an Boden ... mehr lesen  
Google will seine Suchmaschine mit KI erweitern.
Wie sieht die Zukunft von Google aus?
Der Google-Mutterkonzern Alphabet musste am Montag einen herben Kursverlust hinnehmen, nachdem die New York Times berichtete, dass Samsung möglicherweise Google als Standardsuchmaschine auf ... mehr lesen  
An der University of Southern California wurde in neues Chipdesign entwickelt, das die bisher höchste Speicherpräzision bietet. Damit wird es möglich sein, ... mehr lesen  
Ein neues Chipdesign wird eine leistungsstarke KI in tragbaren Geräten ermöglichen.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Meta wird in Berufung gehen und weiter auf Zeit spielen.
DOSSIER Social Media Meta muss 1,2 Mrd. Euro Strafe zahlen Die EU hat Meta, den Mutterkonzern von Facebook, mit ...
 
News
         
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Auch in der Produktion erfreuen sich sogenannte Industrieroboter stetig wachsender Beliebtheit.
Publinews Was vor einigen Jahren nur in Science-Fiction Filmen zu bewundern war, ist heute alltäglicher Bestandteil unseres Zusammenlebens und daraus nicht mehr ... mehr lesen
Wer sich nicht so gut mit dem Messenger auskennt, der sollte grundsätzlich bei unbekannten Nummern vorsichtig sein.
Publinews Bei der Verwendung eines Smartphones stehen einem verschiedene Kommunikationsmöglichkeiten zur Verfügung. In früheren Zeiten war es aufs Telefonieren und SMS ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 14°C 29°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 11°C 27°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 12°C 28°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Genf 14°C 27°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 18°C 25°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten