Australien nimmt ersten Teil von Riesenteleskopanlage in Betrieb
Sydney - Australien hat am Freitag den ersten Teil der weltgrössten internationalen Teleskopanlage in Betrieb genommen. Die Gesamtanlage soll eines Tages den Blick ins All bis zurück zum Urknall ermöglichen. Sie könnte auch Signale aus der kosmischen Nachbarschaft empfangen - sollte es dort Leben geben.
Spezialkameras können damit eine 30 mal grössere Himmelsfläche beobachten als es herkömmliche Technologie erlaubt, teilte die Forschungsorganisation CISRO mit.
Die Anlage «Australian Square Kilometer Array Pathfinder» (ASKAP) wird Teil der Riesenteleskopanlage SKA, die 20 Nationen gemeinsam bauen. Nach einem Wettbewerb um den SKA-Standort bekamen Australien und Südafrika im Mai gemeinsam den Zuschlag. Auch in Neuseeland und mehreren afrikanischen Ländern sollen Antennen installiert werden.
Mehr als 700 Astronomen stehen Schlange
«Forscher aus aller Welt stehen schon Schlange, um die Anlage zu nutzen, zusammen mit zehn ASKAP-Teams - das sind zusammen mehr als 700 Astronomen», sagte CSIRO-Chefin Megan Clark. Die Anlage hat 140 Millionen australische Dollar (134 Millionen Franken) gekostet.
Das SKA (Square Kilometer Array - Quadratkilometerfeld) soll eines Tages aus 3000 Einzelantennen mit bis zu 15 Metern Durchmesser bestehen, die über Glasfaserleitungen verbunden sind. Dadurch entsteht eine Sammelfläche von einem Quadratkilometer.
Die Anlage soll Aufschluss über die ersten Sterne des Universums und die rätselhafte Dunkle Energie geben.
(knob/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:49
Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen -
17:11
Eine Drohne, die fliegt und taucht -
14:52
Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt -
13:57
«Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern -
18:48
Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit -
22:31
Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren -
20:01
Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen -
23:15
Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren? -
13:23
Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders? -
13:49
Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Biologie, Biotechnologie, Elektronik, Elektrotechnik, Mechanik, Feinmechanik, Uhren, Anlagen-, Apparatebau, Automation, Verfahrenstechnik, Konstruktion, Produktion, Fertigung, Montage, Wissenschaft, Forschung
- Betriebsmechaniker (m/w/d)
Brüttisellen - DEINE NEUEN AUFGABEN: Ausführen sämtlicher mechanischen Instandhaltungsarbeiten Beheben von... Weiter - Instandhaltungsfachmann Werkzeugmaschinen (m/w/d)
Langenthal - Ihr Beitrag Durchführen von Unterhalts- und Reparaturarbeiten am gesamten Maschinenpark,... Weiter - Betriebselektriker/In /Electrician (m/w/d)
Brüttisellen - DEINE NEUEN AUFGABEN: Ausführen sämtlicher elektrotechnischen Instandhaltungs- und... Weiter - Leiter Werkzeugunterhalt 100% (m/w/d)
Nidau - Ihre Aufgaben Führen der unterstellten Mitarbeitenden in der Werkzeugwartung aktive Mitarbeit in... Weiter - Werkzeugmacher Spritzwerkzeuge 100% (m/w/d)
Nidau - Ihre Aufgaben Selbständige Wartung, Instandhaltung und Optimierung von neuen und bestehenden... Weiter - Mechaniker / Prozesstechniker (w/m/d)
Fribourg - für unser Technisches Zentrum Deine Aufgaben Du verantwortest die Einrichtung und den Betrieb... Weiter - Mechaniker / Prozesstechniker (w/m/d)
Fribourg - für unser Technisches Zentrum Deine Aufgaben Du verantwortest die Einrichtung und den Betrieb... Weiter - Mécanicien / technicien de processus (f/m/d)
Fribourg - pour notre centre technique Tes tâches Tu es responsable du réglage et du fonctionnement de nos... Weiter - Schichtleiter 4-Schicht (m/w/d)
Nidau - Ihre Aufgaben Die fachliche und disziplinarische Führung der Schichtmitarbeitenden Sie stellen die... Weiter - Mitarbeiter Unterhalt / Store (m/w, 100 %)
Rümlang - Ihr Beitrag zu unserer Vision | Ihr Einsatz: Bereich Unterhalt: Wartung und Unterhalt der... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.murchison.ch www.millionen.swiss www.aufschluss.com www.universums.net www.antennen.org www.durchmesser.shop www.kilometer.blog www.glasfaserleitungen.eu www.wettbewerb.li www.forschungsorganisation.de www.laendern.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Warum der Energiewandel doppelt profitabel sein kann
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Investieren in Öko-Projekte - So kann jeder profitieren
- Mit maschinellem Lernen den Seetang retten
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- Solarsysteme für das Eigenheim
- Ökobilanz von Personenwagen - neues Webtool hilft Privatpersonen und Forschenden
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 17°C | 29°C |
|
|
|
Basel | 19°C | 27°C |
|
|
|
St. Gallen | 18°C | 27°C |
|
|
|
Bern | 18°C | 28°C |
|
|
|
Luzern | 17°C | 28°C |
|
|
|
Genf | 18°C | 28°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 27°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Technik
- 1-tägiger Kurs: Neue Technologien, Anwendungsmöglichkeiten virtueller Realität kennenlernen, Geschäftsmodelle mit API
- Dipl. Techniker/in HF Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Betriebstechnik
- Dipl. Techniker/in Unternehmensprozesse, Vertiefungsrichtung Logistik
- Dipl. Techniker/in HF Elektrotechnik, Vertiefungsrichtung Energietechnik
- Dipl. Techniker/in Maschinenbau, Vertiefungsrichtung Konstruktionstechnik
- Dipl. Techniker/in HF Informatik
- Dipl. Techniker/in Systemtechnik, Schwerpunkt Gebäudeautomatik
- Dipl. Techniker/in HF Systemtechnik
- Dipl. Sicherheitsexperte/in von elektrischen Anlagen NDS HF
- MAS FHNW in Kunststofftechnik
- Weitere Seminare

- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen

- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Diese Jobs werden künftig von Robotern übernommen
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Digitalisierung in KMU: 4 wertvolle Tipps
- Starker Anstieg der Krankenkassenprämien 2023 erwartet
- Work-Life-Balance: Tipps für Freiberufler
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens
- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Letzte Meldungen