Asus hat den Reigen der Pressekonferenzen und Neuvorstellungen zur Consumer Electronics Show (CES 2011) in Las Vegas eröffnet und am gestrigen Nachmittag in Las Vegas, USA, seine Neuheiten präsentiert. Der Hersteller und Erfinder des Netbooks aus Taiwan konnte sich dabei - wie voraussichtlich alle Computer-Hersteller - dem Tablet-Boom nicht verschliessen und zeigte vier neue Geräte, die im nächsten halben Jahr auf den Markt kommen sollen.
Asus will in der Darstellung von Chef Jerry Shen dabei dem Käufer eine möglichst breite Auswahl bieten, so reichen die Geräte von einem einfachen ARM-Prozessor-basierten Gerät bis zum aufwendigen Tablet mit Intel-Core-i5-Prozessor und Windows-7-Home-Premium-Betriebssystem. Als Eingabekonzepte bietet Asus sowohl die gewohnte Fingereingabe auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm wie auch den Eingabestift (Stylus) oder ein Slider-Modell mit vollwertiger Tastatur ähnlich in der Bauform wie ein Handy.
Diese breite Auswahl verschiedenster Konzepte kann man freilich auch als Unsicherheit des Herstellers darüber deuten, welches Anwendungskonzept sich letztendlich bei welchem Modell durchsetzen wird.
Eee Slate: 12-Zoll-Tablet mit Windows 7 Home PremiumAls erstes soll bereits noch in diesem Monat das Eee Slate, nach Sichtweise von Asus der hochwertigste Tablet-PC, auf den Markt kommen. Das Gerät kann nach Herstellerangaben ein Notebook vollständig ersetzen und arbeitet mit einem Intel-Core-i5-Prozessor. Das Tablet verfügt über einen 12,1-Zoll grossen, Multitouch-fähigen Bildschirm mit einer Auflösung von 1280 mal 800 Pixel.
Asus zeigte den Eee Slate vor allem mit der Bedienung über den Stylus, Handschrift-Erkennung und relativ anspruchslose Büro-Anwendungen funktionierten auf der Pressekonferenz ohne Probleme. Als Speichermedium kommt eine 64 GB grosse SSD zum Einsatz, als Arbeitsspeicher sind 4 GB verbaut. Asus will zur Markteinführung 999 bis 1 099 US-Dollar für das Eee Slate verlangen.
Ab April: Eee Pad TransformerVoraussichtlich zu Ostern legt Asus den Technik-Freaks das zweite Tablet ins Netz, den Eee Pad Transformer. Wie der Name schon vermuten lässt, gibt es für das Gerät zwei Nutzungsszenarien. Wie schon das Lenovo Ideapad U1 kann auch der Eee Pad Transformer als Netbook und als Tablet-PC genutzt werden. Steckt der Bildschirm auf dem Unterteil mit Tastatur verhält sich der Eee Pad Transformer wie ein klassisches Netbook. Nimmt man den Bildschirm ab, hält man einen Tablet-PC in der Hand.
Zu den Ausstattungsmerkmalen des Eee Pad Transformer zählen neben dem 10,2-Zoll-Touchscreen ein Snapdragon-Prozessor mit Nvidia-Tegra2-Grafik sowie Android 3.0 mit myWave-Benutzeroberfläche von Asus. Der Eee Pad Transformer unterstützt Flash und spielt Full-HD-Videos (1080p) ab.
Das Gerät soll laut Asus zum Marktstart zwischen 399 und 699 US-Dollar kosten. Zum Lieferumfang wird eine Docking-Station mit integrierter QWERTZ-Tastatur kommen, die gleichzeitig als zusätzliche Stromversorgungsquelle für eine Betriebszeit von bis zu 16 Stunden dienen soll.
Eee Pad Slider: Abgekupfert vom Slider-HandyAls drittes Gerät soll dann im Mai der Eee Pad Slider auf den Markt kommen. Asus hat hier augenscheinlich bei Slider-Handys Anlehnung genommen und adaptiert dieses Design für den Tablet- und Netbook-Markt.
Auch dieses Gerät setzt auf Android als Betriebssystem und einen Snapdragon-Prozessor im Inneren. Der Eee Pad Slider wird über einen 10,1 Zoll grossen Touchscreen mit Multitouch-Funktionen und zwei Kameras verfügen. Die zum Nutzer gerichtete Kamera wird 1,2 Megapixel auflösen, die rückwärtige Kamera hingegen soll mit 5 Megapixel fotografieren.
Eee Pad MeMO: Tablet mit 7-Zoll-TouchscreenAls letztes Gerät im Bunde soll dann im Juni das Eee Pad MeMO mit 7-Zoll-Bildschirm auf den Markt kommen. Hier nennt Asus einen Preis von 499 bis 699 US-Dollar. Das Tablet verfügt über eine Snapdragon-CPU von Qualcomm und arbeitet mit Google Android. Wie auch andere Eee-Tablets verfügt das Eee Pad MeMO über zwei Kameras und soll die Wiedergabe von Full-HD-Videos beherrschen.
Asus hebt eine besondere Optimierung für die Texteingabe mittels Stylus hervor. Die genauen Spezifikationen und Preise für den europäischen bzw. deutschen Markt wurden auf der internationalen Pressekonferenz noch nicht genannt.
Sicherlich werden wir diese im weiteren Messeverlauf bei folgenden Gesprächen und Präsentationen erfahren. Im Anschluss folgen dann auch sicherlich erste Eindrücke, der sich zum Teil aber noch im Entwicklungsstadium befindlichen Geräte.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
16:55
Android warnt bald vor unerwünschten Trackern -
20:58
Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar -
23:41
Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen -
16:18
Eine Voliere für Drohnenforschung -
15:47
Was ist der digitale Lebensstil? -
23:05
Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT» -
22:24
Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine -
16:50
Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai -
18:10
Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt -
17:28
Open AI kündigt Apps für ChatGPT an - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus der Berufsgruppe Informatik, Telekommunikation
- Technische:r Redakteur:in 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Die eFrame AG erbringt IT Dienstleistungen für alle Gesellschaften unseres Mutterkonzerns, der... Weiter - Cyber Security Architect (w/m/d)
Zürich - Cyber Security Architect (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Aktive Gestaltung... Weiter - Senior Software Tester (m/w/d) 70-100%
Bern - Der IT-Dienstleister mit Sitz in Bern beschäftigt rund 110 Mitarbeitende. Das Kerngeschäft der... Weiter - SAP BW Spezialist (w/m/d)
Zürich - SAP BW Spezialist (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich In dieser Rolle übernehmen... Weiter - Spezialist für IT-Infrastruktur Support & Integration
Bern - We say HI* ̶ Herzlich willkommen im Thales Team! *Human Intelligence Thales in der Schweiz... Weiter - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d)
Zürich - Entwickler Produktsysteme, 80-100% (w/m/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Sie... Weiter - CRM Manager Automation (m/w) 80-100%
Horgen - Hast du Lust das Kampagnenmanagement eines international ausgerichteten Unternehmens auf die... Weiter - User Access Administrator 80-100% (m/w/d)
Rotkreuz - Realisator ist der führende Schweizer Anbieter für Treuhand- und Administrationsdienstleistunge n... Weiter - Projektleiter Digitalisierung (w/m/d) 80 - 100 %
Zürich - Deine Rolle bei uns: In einem massgeschneiderten Einführungsprogramm wirst du in die Tiefen unseres... Weiter - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d)
Zürich - Software Test Engineer 80-100% (m/w/d) Zürich Swiss Life AG Ihr Verantwortungsbereich Zusammen mit... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.benutzeroberflaeche.ch www.bildschirm.swiss www.abgekupfert.com www.eindruecke.net www.markteinfuehrung.org www.marktstart.shop www.nutzungsszenarien.blog www.ausstattungsmerkmalen.eu www.optimierung.li www.unsicherheit.de www.stromversorgungsquelle.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Revolutionäre Energiespeicher: Superkondensator aus Zement, Wasser und Russ
- «co-operate»: Modell für klimagerechtes Bauen
- Schweizer Finanzplatzakteure entwickeln gemeinsam die Net-Zero Data Public Utility
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- domains.ch zieht um ins Rechenzentrum Ostschweiz
- Neuer Rekord: Tandemsolarzelle schafft 32,5 Prozent Wirkungsgrad
- Wie sehen die Fenster der Zukunft aus?
- Letzte Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 14°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 14°C | 19°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 26°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Seminare zum Thema Mobile Computing
- Videos: Videos mit dem Smartphone / Kreativtage
- Apple iPad & iPhone privat und im Job erfolgreich nutzen - IPGA
- Grund- und Aufbaukurs Smartphone und Tablet
- Apple iOS Network Integration Workshop - IONW
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Doppelzimmer
- Workshop: Videos m.d. Smartphone in der Kartause Ittingen-Einzelzimmer
- CAS .NET Vorkurs
- Aquarellieren für Anfänger im Schlosspark Wartegg - Einzelzimmer
- Aquarellieren für Anfänger im Schlosspark Wartegg - Doppelzimmer
- Achtsamkeit, Kongruenz und konstruktiver Umgang mit Emotionen in der Atem- und Körpertherapie. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- Weitere Seminare

- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Mehr Fussball-Meldungen

- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Generika: Sind sie wirklich gleichwertig wie teure Markenmedikamente?
- SMS als Marketing-Instrument für Boutiquen
- Kulinarische Kürbis-Delikatessen: Die besten Kürbisgerichte in Schweizer Hotels
- Rolex übernimmt Bucherer: Luxusuhrenhersteller kauft traditionsreichen Juwelier
- Die Rolle von Kryptowährungen in der modernen Wirtschaft
- Neues Antibiotikum entschlüsselt
- Weitere Wirtschaftsmeldungen

- Auch in der Schweiz immer beliebter: Online-Dating
- Sammlung Emily Fisher Landau soll 400 Mio. Dollar einbringen
- AlphaMissense: KI-Programm hilft bei der Diagnose seltener Krankheiten
- Effizienter Kundenkontakt via SMS mit Ihren Galeriekunden
- Effizienz dank SMS Verwendung in Apotheken
- Botox in der Rekonstruktiven Chirurgie: Nicht-ästhetische Anwendungen, die man kennen sollte
- Gut vorbereitet nach Australien reisen
- Letzte Meldungen