Tablet-Boom
Asus zeigt vier neue Tablets auf der CES 2011
publiziert: Mittwoch, 5. Jan 2011 / 12:32 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 5. Jan 2011 / 13:05 Uhr

Asus hat den Reigen der Pressekonferenzen und Neuvorstellungen zur Consumer Electronics Show (CES 2011) in Las Vegas eröffnet und am gestrigen Nachmittag in Las Vegas, USA, seine Neuheiten präsentiert. Der Hersteller und Erfinder des Netbooks aus Taiwan konnte sich dabei - wie voraussichtlich alle Computer-Hersteller - dem Tablet-Boom nicht verschliessen und zeigte vier neue Geräte, die im nächsten halben Jahr auf den Markt kommen sollen.

9 Meldungen im Zusammenhang

Asus will in der Darstellung von Chef Jerry Shen dabei dem Käufer eine möglichst breite Auswahl bieten, so reichen die Geräte von einem einfachen ARM-Prozessor-basierten Gerät bis zum aufwendigen Tablet mit Intel-Core-i5-Prozessor und Windows-7-Home-Premium-Betriebssystem. Als Eingabekonzepte bietet Asus sowohl die gewohnte Fingereingabe auf dem berührungsempfindlichen Bildschirm wie auch den Eingabestift (Stylus) oder ein Slider-Modell mit vollwertiger Tastatur ähnlich in der Bauform wie ein Handy.

Diese breite Auswahl verschiedenster Konzepte kann man freilich auch als Unsicherheit des Herstellers darüber deuten, welches Anwendungskonzept sich letztendlich bei welchem Modell durchsetzen wird.

Eee Slate: 12-Zoll-Tablet mit Windows 7 Home Premium

Als erstes soll bereits noch in diesem Monat das Eee Slate, nach Sichtweise von Asus der hochwertigste Tablet-PC, auf den Markt kommen. Das Gerät kann nach Herstellerangaben ein Notebook vollständig ersetzen und arbeitet mit einem Intel-Core-i5-Prozessor. Das Tablet verfügt über einen 12,1-Zoll grossen, Multitouch-fähigen Bildschirm mit einer Auflösung von 1280 mal 800 Pixel.

Asus zeigte den Eee Slate vor allem mit der Bedienung über den Stylus, Handschrift-Erkennung und relativ anspruchslose Büro-Anwendungen funktionierten auf der Pressekonferenz ohne Probleme. Als Speichermedium kommt eine 64 GB grosse SSD zum Einsatz, als Arbeitsspeicher sind 4 GB verbaut. Asus will zur Markteinführung 999 bis 1 099 US-Dollar für das Eee Slate verlangen.

Ab April: Eee Pad Transformer

Voraussichtlich zu Ostern legt Asus den Technik-Freaks das zweite Tablet ins Netz, den Eee Pad Transformer. Wie der Name schon vermuten lässt, gibt es für das Gerät zwei Nutzungsszenarien. Wie schon das Lenovo Ideapad U1 kann auch der Eee Pad Transformer als Netbook und als Tablet-PC genutzt werden. Steckt der Bildschirm auf dem Unterteil mit Tastatur verhält sich der Eee Pad Transformer wie ein klassisches Netbook. Nimmt man den Bildschirm ab, hält man einen Tablet-PC in der Hand.

Zu den Ausstattungsmerkmalen des Eee Pad Transformer zählen neben dem 10,2-Zoll-Touchscreen ein Snapdragon-Prozessor mit Nvidia-Tegra2-Grafik sowie Android 3.0 mit myWave-Benutzeroberfläche von Asus. Der Eee Pad Transformer unterstützt Flash und spielt Full-HD-Videos (1080p) ab.

Das Gerät soll laut Asus zum Marktstart zwischen 399 und 699 US-Dollar kosten. Zum Lieferumfang wird eine Docking-Station mit integrierter QWERTZ-Tastatur kommen, die gleichzeitig als zusätzliche Stromversorgungsquelle für eine Betriebszeit von bis zu 16 Stunden dienen soll.

Eee Pad Slider: Abgekupfert vom Slider-Handy

Als drittes Gerät soll dann im Mai der Eee Pad Slider auf den Markt kommen. Asus hat hier augenscheinlich bei Slider-Handys Anlehnung genommen und adaptiert dieses Design für den Tablet- und Netbook-Markt.

Auch dieses Gerät setzt auf Android als Betriebssystem und einen Snapdragon-Prozessor im Inneren. Der Eee Pad Slider wird über einen 10,1 Zoll grossen Touchscreen mit Multitouch-Funktionen und zwei Kameras verfügen. Die zum Nutzer gerichtete Kamera wird 1,2 Megapixel auflösen, die rückwärtige Kamera hingegen soll mit 5 Megapixel fotografieren.

Eee Pad MeMO: Tablet mit 7-Zoll-Touchscreen

Als letztes Gerät im Bunde soll dann im Juni das Eee Pad MeMO mit 7-Zoll-Bildschirm auf den Markt kommen. Hier nennt Asus einen Preis von 499 bis 699 US-Dollar. Das Tablet verfügt über eine Snapdragon-CPU von Qualcomm und arbeitet mit Google Android. Wie auch andere Eee-Tablets verfügt das Eee Pad MeMO über zwei Kameras und soll die Wiedergabe von Full-HD-Videos beherrschen.

Asus hebt eine besondere Optimierung für die Texteingabe mittels Stylus hervor. Die genauen Spezifikationen und Preise für den europäischen bzw. deutschen Markt wurden auf der internationalen Pressekonferenz noch nicht genannt.

Sicherlich werden wir diese im weiteren Messeverlauf bei folgenden Gesprächen und Präsentationen erfahren. Im Anschluss folgen dann auch sicherlich erste Eindrücke, der sich zum Teil aber noch im Entwicklungsstadium befindlichen Geräte.

(Martin Müller/Björn Brodersen/teltarif.ch)

Kommentieren Sie jetzt diese egadgets.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
eGadgets Zürich - Der Schweizer Computermarkt ist im vergangenen Jahr nur dank dem ... mehr lesen
Der Schweizer Computermarkt ist im vergangenen Jahr nur dank dem Boom der Tabletcomputer gewachsen. (Symbolbild)
Der schwedische Hersteller Neonode ... mehr lesen
eGadgets Toshiba legt wie die Konkurrenz ... mehr lesen
Kann Full-HD, besitzt zwei Kameras, das neueste Android sowie HDMI: Toshiba Tablet.
Bald soll es kommen: Das neue iPad 2 von Apple.
Knapp einen Monat vor dem Mobile ... mehr lesen
Liebling, ich habe den Prozessor ... mehr lesen
14 Millionstel Milimeter gross: Prozessoren der Zukunft.
Weitere Artikel im Zusammenhang
eGadgets Las Vegas - Schon vor dem offiziellen Start ist klar, dass die diesjährige Consumer ... mehr lesen
U1 hybrid mit LePad Slate von Lenovo.
Santa Clara - Das Technologieunternehmen ARM hat im Rahmen der ARM Technology Conference 2010 den Grafikprozessor (GPU) «Mali-T604» vorgestellt. mehr lesen 
Apple hat mit dem iPad erfolgreich vorgelegt.
Boston/Wien - Der Tablet-PC iPad ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Private Überwachung mit Apples AirTag.
Google hat neue Funktionen für Android angekündigt, die vor unbekannten Bluetooth-Trackern wie Apple AirTags warnen sollen. Die Funktionen werden in diesem Monat für Mobilgeräte mit Android 6.0 und höher ausgerollt. mehr lesen 
Mittels 3D-Druck biologisch abbaubare Sensoren und Displays herstellen? Ein Material, mit dem genau das möglich ist, haben Forschende aus dem Empa-Labor «Cellulose & Wood Materials» auf Basis ... mehr lesen
Biologisch abbaubar: Das Display besteht aus sieben leitfähigen Segmenten, die ihre Farbe durch Stromwärme verändern.
Das oberflächliche Restaurant-Erlebnis ist vielen Briten wichtiger als das Essen.
Publinews Eine Studie von Barclaycard Payments zeigt, dass Gäste bereit sind, mehr Geld in Restaurants auszugeben, die sie über soziale ... mehr lesen  
Sie warten und reparieren Gebäude, observieren die Natur und transportieren Güter: Drohnen und Roboter können in unserem Leben künftig eine grosse Rolle spielen. Mit ... mehr lesen  
Mensch und Maschine: Im «DroneHub» im NEST sollen zusammen mit der Industrie die Weichen für eine künftige Koexistenz von Menschen und Drohnen gestellt werden.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Es läuft sehr gut bei Meta zur Zeit.
DOSSIER Social Media Zuckerbergs Meta mit 16% mehr Gewinn Meta Platforms hat im zweiten Quartal 2023 einen Umsatz ...
 
News
         
Die Suchmaschinenoptimierung (SEO) hat sich in den letzten Jahren gewandelt.
Publinews Suchmaschinenoptimierung (SEO) ist ein sich ständig wandelndes Feld, dessen Dynamik durch die sich stets ... mehr lesen
Anglizismen bereichern den Wortschatz und führen zu sprachlicher Vielfalt.
Publinews Anglizismen sind Wörter, die aus dem Englischen in eine andere Sprache übernommen werden und bilden ein faszinierendes Phänomen, das im ... mehr lesen
Eine personalisierte Shopping-Erfahrung ist für viele Menschen heutzutage unverzichtbar geworden.
Publinews In der heutigen Zeit hat das Online-Shopping eine enorme Bedeutung erlangt und gehört für viele Menschen zum Alltag. ... mehr lesen
Durch die Digitalisierung wird modernes Shopping möglich.
Publinews Die Digitalisierung führt zu Wandlungsprozessen in allen privaten und beruflichen Lebensbereichen. Unter anderem bringt sie neue Technologien mit sich, ... mehr lesen
Technologische Innovationen halten Einzug in die Gastronomie.
Publinews Der Empfangsbereich ist oft der erste Kontakt zwischen Gästen und Hotels oder Gastronomiebetrieben. Ein ... mehr lesen
Der letzte Schrei: AirSelfie-Drohne.
Publinews In der heutigen Welt sind Handys ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden. Von der einfachen Kommunikation bis hin zur ... mehr lesen
Wenn Sie nach einem Gadget für Ihren Schreibtisch suchen, gibt es viele Optionen.
Publinews Falls Sie daran interessiert sind, Ihren Arbeitsplatz mit modernen Gadgets zu optimieren, gibt es einige Dinge, die Sie berücksichtigen ... mehr lesen
In modernen Unternehmen erfolgt die Ausstellung eines Bestellscheins auf digitale Art und Weise.
Publinews Das moderne Büro lässt sich heute ohne IT-Ausstattung und innovativer Technologie kaum mehr vorstellen. Geht man historisch ein wenig zurück in die Vergangenheit, dann ... mehr lesen
Die Luft fühlt sich anders auf dem Mittelmeer an.
Publinews Nur weil die Schweiz ein der einzigen Ländern auf der Welt ist, das keinen direkten Zugang zum Meer hat, heisst nicht, dass die Schweizer das Meer nicht ... mehr lesen
VR ermöglicht es den Benutzern, eine intensive Erfahrung zu machen.
Publinews Virtual Reality (VR) ist eine computergestützte Technologie, die es Menschen ermöglicht, in einer virtuellen Welt zu interagieren und sich in einer ... mehr lesen
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 14°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
Basel 13°C 23°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 14°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 13°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 15°C 22°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Genf 14°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 16°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten